NASSAU. - Siegen. - Falsche Prinzen. - Fünf Uniformdarstellungen des Fremdenkorps "Nassau-Siegen" des sog. "falschen Prinzen" Karl Heinrich Nikolaus.
3.800,00 €Inkl. MwSt.
Artikelnr.
6808CG
Fünf Uniformdarstellungen des Fremdenkorps "Nassau-Siegen" des sog. "falschen Prinzen" Karl Heinrich Nikolaus.
5 Aquarelle über Federzeichnung, goldgehöht, um 1800, je ca. 29,5 x 16,5 cm.
Karl Heinrich Nikolaus stammt aus der Ehe des falschen Prinzen Maximilian von Nassau-Siegen (dessen Mutter, Marquise Mailly de Nesle, war Mätresse des Fürsten Emanuel Ignatius) mit Natalie Monchy de Senarpont. Er stellte das Fremdenkorps Nassau-Siegen auf, mit dem er ab 1779 in französischen und russischen Diensten als einer der letzten großen Condottiere kämpfte. Er nahm auch an Weltreisen Bougainvilles teil. - Die farbenprächtigen, ausdrucksstarken Blätter zeigen: Officier Major du Corps, Tambour Major du Corps, Fifre du Corps, Tambour du Corps (Trommler) und einen Mohren beim Becken schlagen. - Ein Blatt im Passepartoutausschnitt minim gebräunt. Aquarelle in feinster Qualität mit Goldhöhung in tadelloser Erhaltung!
Fünf Uniformdarstellungen des Fremdenkorps "Nassau-Siegen" des sog. "falschen Prinzen" Karl Heinrich Nikolaus.
5 Aquarelle über Federzeichnung, goldgehöht, um 1800, je ca. 29,5 x 16,5 cm.
Karl Heinrich Nikolaus stammt aus der Ehe des falschen Prinzen Maximilian von Nassau-Siegen (dessen Mutter, Marquise Mailly de Nesle, war Mätresse des Fürsten Emanuel Ignatius) mit Natalie Monchy de Senarpont. Er stellte das Fremdenkorps Nassau-Siegen auf, mit dem er ab 1779 in französischen und russischen Diensten als einer der letzten großen Condottiere kämpfte. Er nahm auch an Weltreisen Bougainvilles teil. - Die farbenprächtigen, ausdrucksstarken Blätter zeigen: Officier Major du Corps, Tambour Major du Corps, Fifre du Corps, Tambour du Corps (Trommler) und einen Mohren beim Becken schlagen. - Ein Blatt im Passepartoutausschnitt minim gebräunt. Aquarelle in feinster Qualität mit Goldhöhung in tadelloser Erhaltung!