Unsere aktuellen Neuzugänge

Folgend eine Übersicht der aktuellen Neuzugänge

Neue Produkte
  1. SCHAFFHAUSEN. - Rheinfall. - Chute du Rhin. Blick auf den Wasserfall, rechts Schloß Laufen, links Stadt.
    95,00 € Inkl. MwSt.

    Aquatinta von Weber nach Bury bei Leuthold, um 1830, 13 x 17 cm. - Alt kaschiert. Erfahren Sie mehr
  2. WALENSTADT. - Wallenstadt. Blick auf den Ort, Berge und See.
    95,00 € Inkl. MwSt.

    Aquatinta, um 1840, 7 x 11 cm. - Alt kaschiert. Erfahren Sie mehr
  3. ZÜRICH. - Gesamtansicht von Norden.
    220,00 € Inkl. MwSt.

    Aquatinta bei Leuthold, um 1830, 13 x 18 cm. - Alt kaschiert. Erfahren Sie mehr
  4. ARCHITEKTUR. - Wasserschloß. - Blick auf ein kleines Schloß mit rundem Turm, das auf einem Felsen gebaut und durch einen hölzeren Steg mit dem Ufer verbunden ist.
    200,00 € Inkl. MwSt.

    Kohlezeichnung, sign., dat. und unleserlich bez. "Hildegard ... 1850", 16 x 29 cm.
    Beiliegend: Flußlandschaft mit einer Mühle. Bleistiftzeichnung mit Kohle, sign. und dat. "Hildegard 1852", 16 x 26 cm. - Leicht angestaubt. Erfahren Sie mehr
  5. BLUMEN. - Aquarell. - Florale Zierleiste. - Blumenschmuck aus zarten weißen Blüten und grünem Blattwerk.
    120,00 € Inkl. MwSt.

    Aquarell über Bleistift, sign. "Elisabeth Trippel", um 1870, 9 x 16 cm (alt auf Karton montiert). Erfahren Sie mehr
  6. 10089EG
    BLUMEN. - Aquarell. - Heckenrosen. - Zweige mit vielen Heckenrosenblüten und -blättern.
    150,00 € Inkl. MwSt.

    Aquarell über Bleistift, sign. und dat. "C(lara) Kettlitz 23/6 (18)92", 25 x 21 cm (auf hellbeigem Malkarton). Erfahren Sie mehr
  7. CARL THEODOR VON BLAAS (1886 - 1960). - Ganzfigur nach dreiviertellinks auf einem Stuhl sitzend einer jungen Frau mit bodenlangem Kleid, hochgesteckter Frisur und einem Fächer in ihrer Hand.
    450,00 € Inkl. MwSt.

    Bleistiftzeichnung von C.T. von Blaas, sign. und dat. 1913, 41 x 30 cm.
    Der aus einer Malerfamilie stammende und in Kreuth am Tegernsee geborenen von Blaas studierte in Wien (1902-1906) und München (1906-1910), zog 1939 von Wien nach Kitz... Erfahren Sie mehr
  8. DEODAT ROGER (1726 - 1821). - An einem höher gelegenen, bewaldeten Flußufer steht eine Schafhirtin bei einem Angler. Hinter ihr liegen ihre Tiere im Schatten und ein Ziegenbock ist über einen großen Felsen in den Baum geklettert.
    600,00 € Inkl. MwSt.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von D. Roger, links im Baum sign. und dat. "D. Roger 1810", 35 x 45,5 cm.
    Nagler Bd. XIII, S. 310. - Das Motiv der Ziege auf einem Baum gibt es auf einer weiteren Tuschzeichnung des Wiener Malers und Radierers ... Erfahren Sie mehr
  9. DIETRICH MONTEN (1799 - 1843). - Porträtskizze nach halbrechts eines Offiziers, mit Schnauzbart und Zweispiz.
    120,00 € Inkl. MwSt.

    Bleistiftzeichnung von D. Monten, unten rechts sign. und oben rechts unleserlich bez."Oberst ...", um 1830, 22 x 16 cm (Blattgröße).
    Thieme-Becker Bd. XXV, S. 88; Münchner Maler im 19. Jahrhundert Bd. III, S. 169. - Das Gesicht und der ... Erfahren Sie mehr
  10. FRANZ TEICHEL (geb. 1816). - Waldbrand in Rußland. Ein kleiner Trupp Soldaten versuchen mit Schaufeln Brandherde in einem Wald zu löschen.
    350,00 € Inkl. MwSt.

    Bleistiftzeichnung mit Weiß gehöht von Franz Teichel, sign. und verso bez., um 1860, 26,5 x 37 cm.
    Der in Berlin geborene Franz Teichel lebte ab den frühen 1850er Jahren in Russland, wo er im Auftrag des Zaren Alexander II. die kaiserli... Erfahren Sie mehr
  11. 4606AG
    POMMERELLEN. - Karte. - Der obere Theil des zu Preussen gehörigen Herzogthums Pomerellen Nr. 57.
    90,00 € Inkl. MwSt.

    Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 22,5 x 28 cm. Erfahren Sie mehr
  12. HEINRICH NÜTTGENS (1866 - 1951). - Heinrich. Porträtstudien eines Kleinkindes. Ein größeres Brustbild en face und eine kleinere Ganzfigur nach rechts in einem Hochstuhl sitzend, auf einem Blatt.
    350,00 € Inkl. MwSt.

    Bleistiftzeichnung von H. Nüttgens, sign., bez. und dat. "Heinr. Nüttgens Angermund, 13. Febr. 1910", 30 x 23 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXV, S. 535; Lex. d. Düsseldorfer Malerschule Bd. III, S. 55. - Der Historien- und Kirchenmaler Heinrich... Erfahren Sie mehr
  13. HEINRICH VON MAYR (1806 - 1871). - Zigeunerinnen. Zwei Roma-Frauen in Ganzfigur nebeneinander. Links eine Mutter mit Säugling im Arm, rechts eine Frau in betender Haltung mit freiem Oberkörper.
    280,00 € Inkl. MwSt.

    Aquarell über Bleistift mit Weiß gehöht von H. von Mayr, bez., um 1840, 14 x 22,5 cm.
    Verso vier weitere Studien. Zwei ungarische Soldaten-Porträts, ein tanzender "Zigeuner Bub" und ein "ungar. Mädchen". - Alt mit Passepartoutausschni... Erfahren Sie mehr
  14. JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Ganzfigur nach halblinks gehend einer Frau in Rock mit Schürze, ihre linke Hand in die Hüfte gestemmt.
    180,00 € Inkl. MwSt.

    Bleistiftskizze von J.A. Klein (zugeschrieben), um 1820, 10,5 x 6 cm (Darstellung), 12,5 x 10 cm (Blattgröße).
    Ein Gepäckstück in der rechten Hand noch nicht fertig ausgeführt. Der rechte Fuß ist durch die Schrittbewegung des linken ... Erfahren Sie mehr
  15. KARL BERTLING (1835 - 1918). - Kopfbildnis im Profil nach rechts eines jungen Mannes.
    150,00 € Inkl. MwSt.

    Bleistiftzeichnung von C. Bertling, sign. und dat. "17/5 1858 Bertling", 14 x 15 cm.
    Thieme-Becker Bd. III, S.103; Boetticher Bd. I, S. 88; Paffrath, Lex. der Düsseldorfer Malerschule Bd. I, S. 132. - Der Historien-, Genre- und Porträtma... Erfahren Sie mehr
  16. 17914AG
    POMMERN. - Karte. - Des Preussischen Herzogthums Vorpommern südöstliche Aemter Nro. 333.
    140,00 € Inkl. MwSt.

    Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 25 x 27 cm.
    Gebiet zwischen Ückermünde, Dargitz, Penkun, Garz, Greiffenhagen und der Oder zwischen Fiddichow und dem großen Haff. Erfahren Sie mehr
  17. MAX ADAMO (1837 - 1901). - Entladen eines Handelsschiffes in einem südlichen Hafen. Noch während die Säcke und Kisten über einen Steg getragen werden, sitzen die Händler auf der Hafenmauer und verkaufen ihre Ware. Im Hintergrund die
    500,00 € Inkl. MwSt.

    Öl auf Leinwand von M. Adamo, um 1870, 40 x 44 cm.
    Münchner Maler im 19. Jahrhundert Bd. I, S. 23. - Der Historien- und Genremaler Max Adamo war Schüler von Hermann Anschütz, Philipp von Foltz und Theodor von Piloty. Er schuf u.a. ein ... Erfahren Sie mehr
  18. PETER BECKER (1828 - 1904). - Huldigungsfeierlichkeiten anlässlich der Amtseinführung des Erzherzog Johann zum Reichsverweser. Sechs kleine Zeichnungen auf sechs Blättern zeigen jubelnde Menschengruppen vor kleineren Triumphbögen.
    450,00 € Inkl. MwSt.

    6 Bleistiftzeichnungen von P. Becker (zugeschrieben), um 1848, je 8 x 5 cm (Darstellungen), 10 x 8,5 cm (Blattgröße)
    Am 16. Juli 1848 erließ der Reichkriegsminister Eduard von Peucker in einem Rundschreiben an die deutschen Staaten den ... Erfahren Sie mehr
  19. PETER VON HESS (1792 - 1871). - Soldatenstudien. Neun Infanteristen und drei Kavaleristen (ohne Pferd) aus verschiedenen Perspektiven auf einem Blatt.
    550,00 € Inkl. MwSt.

    Bleistiftzeichnung von P.H.von Hess, sign. "gez. v. Hess", um 1815, 28 x 45 cm.
    Der in Düsseldorf geborenen Peter von Hess schuf bereits als Kind seine ersten graphischen Blätter. Im Alter von 14 Jahren wurde er an der Akademie in Münch... Erfahren Sie mehr
  20. PHILIPP VON FOLTZ (1805 - 1877). - Ehrung Blüchers durch Friedrich den Großen. Kompositionsskizze eines Zusammentreffens von fünf preußischer Helden. Hinter dem König steht General von Zieten, hinter General Blücher der Feldmarschal
    220,00 € Inkl. MwSt.

    Federzeichnung über Bleistift von Philipp von Foltz, um 1825, 18 x 21 cm.
    Rechts oben alt bezeichnet "Originalzeichnung v. Phillip Voltz in ..., Vater v. Friedrich u. Louis Voltz. 1815", darunter alt hs. die Namen der dargestellten Person... Erfahren Sie mehr
  21. RUDOLF GEISSLER (1834 - 1906). - Kaiser Napoleon III. zu Pferde durchquert, geleitet von seiner Garde, eine Gruppe feindselig wirkender Fußgängern.
    200,00 € Inkl. MwSt.

    Lavierte Bleistiftzeichnung, sign. "Rud. Geissler del.", um 1865, 8,5 x 11,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. III, S. 355. - Der Nürnberger Maler und Illustrator Rudolf Geißler (1834-1906) studiert u.a. bei Ludwig Richter in Dresden und wurde spät... Erfahren Sie mehr
  22. JAGD. - Karikatur. - Grandes chasse princière, - les moindres invitès sont costumès en marquis. Zwei Jäger und ein Ansteller beobachten einen flüchtenden Hasen.
    120,00 € Inkl. MwSt.

    Lithographie von Ch. Ed. de Beaumont bei Aubert, um 1847, 20 x 18 cm.
    Paris Musées, G 9622. - Blatt 2 der Folge "Un hiver aux eaux de Hombourg" (Bad Homburg). - Etwas stockfleckig. Erfahren Sie mehr
  23. KÖCHIN. - Gemüse. - La ratisseuse - Das Rettich Weib. Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und schneidet Rettich klein. Darunter Text in Französisch und Deutsch.
    550,00 € Inkl. MwSt.

    Schabkunstblatt von Johann Jakob Haid nach Jean-Baptiste Siméon Chardin, Augsburg, um 1750, 38 x 31,5 cm.
    Oben nur mit schmalem Rändchen, wenig fleckig. - Beiliegend: Das Rettich Weib. Bleistiftzeichnung mit Buntstift, um 1910, 32 x 25,5... Erfahren Sie mehr
  24. ALTER. - Karikatur. - Zwei ältere Männer philosophieren über das Alter. Darunter Text auf Französisch.
    180,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Lithographie von Honoré Daumier bei Aubert, um 1852, 25 x 20,5 cm.
    Delteil 2324. - Aus der Folge "Les bons bourgeois" der Zeitschrift "Le Charivari". - Text zu Deutsch (sinngemäß): "Tja, Monsieur Frémouillet ... auch mit der Na... Erfahren Sie mehr
  25. ANTIKE. - Scipio. - P. Scipio Romani exercitus imperator expugnata novà Carthagine. Die Enthaltsamkeit des Scipio. Scipios Prätorianer führen ihm nach dem Sieg über Karthago eine junge Frau in sein Lager, doch dieser weist sie ab. Dar
    350,00 € Inkl. MwSt.

    Radierung von Pietro Santi Bartoli nach Giulio Romano bei D. de Rossi, Rom, um 1670, 19 x 35,5 cm.
    The British Museum 1874, 0808.1866. - Mit geglätteter Faltspur, etwas fleckig. Erfahren Sie mehr
  26. BILDERBOGEN. - Ausschneidebogen. - Bilderbogen mit ca. 100 kleinen Einzelmotiven, die zum Ausschneiden und Bekleben gedacht waren.
    140,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Radierung bei G.N. Renner, Nürnberg, um 1823, 19 x 25 cm (Plattengröße).
    Unten links "3". - Sehr früher Bilderbogen des Nürnberger Verlags von Georg Nicolaus Renner (1803-1854), der bereits 1826 als erster in Deutschland die L... Erfahren Sie mehr
  27. BILDERBOGEN. - Ausschneidebogen. - Bilderbogen mit zehn kleinen Einzelmotiven zum Ausschneiden und Bekleben.
    120,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Radierung bei A.P. Eisen, Nürnberg, um 1821, 17 x 24,5 cm (Plattengröße). - Gering fleckig. Erfahren Sie mehr
  28. 9277CG
    TURIN. - Gesamtansicht von einer Anhöhe.
    60,00 € Inkl. MwSt.

    Stahlstich von Payne, um 1850, 11 x 17 cm. Erfahren Sie mehr
  29. BILDERBOGEN. - Ausschneidebogen. - Bonbon Couverts N° 29. Bilderbogen mit 26 kleinen Einzelmotiven, u.a. Seiltänzer, Jongleuse, Stelzenläufer, Hutmacherin oder Drehorgelspieler etc.
    160,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Radierung bei Herzberg, Augsburg, um 1825, 16,5 x 30 cm (Plattengröße).
    Bayrisches Nationalmuseum, Sammlung Rolf von Hoerschelmann, Inv. Nr. 47/21.150. - Minimal fleckig. Erfahren Sie mehr
  30. BILDERBOGEN. - Klosterschwestern. - Bilderbogen mit acht Darstellungen vom Leben der Ordensschwester der "Soeurs de la Charité" auf einem Blatt. Erklärungen in Französisch.
    140,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Kupferstich bei J. Chereau, Paris, um 1800, 22,5 x 33 cm (Blattgröße).
    Mit kleinem hinterlegtem Randeinriss oben, leicht fleckig. Erfahren Sie mehr
  31. BILDERBOGEN. - Landschaften. - Zwölf etwas größere und sechs kleine Landschaftsmotive auf einem Blatt.
    120,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich bei "J.P. Wolffs Erben jezt J.E. Seidelsche Kunsthandlung", um 1810, 31 x 40 cm (Blattgröße).
    Bilderbogen M6. - Mit geglätteten Faltspuren, etwas knittrig und fleckig. Erfahren Sie mehr
  32. EMOTIONEN. - Bilderbogen. - Bilderbogen mit acht Darstellungen zu den Gefühlen: Treue, Freude, Traurigkeit, Liebe, Vertrauen, Freundschaft, Hoffnung und Wohltätigkeit.
    220,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Radierung bei G.N. Renner, Nürnberg, um 1828, 30 x 35 cm (Blattgröße).
    Unten links "Nr° 147". - Vgl. Bayerisches Nationalmuseum, Inventarnummer 47/ 21.838 (Sammlung R. Hoerschelmann). - Leicht gebräunt, wenig knittrig und flec... Erfahren Sie mehr

Artikel 37 bis 72 von 116 gesamt

Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat