Unsere aktuellen Neuzugänge
Folgend eine Übersicht der aktuellen Neuzugänge
Neue Produkte
-
LUDWIG FOLTZ (1809 - 1867). - Altdeutsches Liebespaar. Ein junges Paar in mittelalterlicher Tracht zwischen blühenden Büschen. Auf ein Raster gezeichnet.120,00 € Inkl. MwSt.
Bleistiftzeichnung, um 1830, 13 x 12 cm.
Beiliegende Zuschrift von alter Hand. - Der in Bingen geborenen Ludwig Foltz, Sohn des Zeichenlehrers Ludwig Foltz (1778-1848), studierte Architektur, Bildhauerei u.a. bei Ludwig Schwanthaler. - Alt... Erfahren Sie mehr -
LUDWIG FOLTZ (1809 - 1867). - Der Schnitter Rast und Labung. Fünf Personen in mittealterlicher Kleidung rasten im Feld. Auf ein Raster gezeichnet.120,00 € Inkl. MwSt.
Bleistiftzeichnung, um 1830, 12,5 x 16 cm.
Beiliegende Zuschrift mit Titel von alter Hand. - Der in Bingen geborenen Ludwig Foltz, Sohn des Zeichenlehrers Ludwig Foltz (1778-1848), studierte Architektur, Bildhauerei u.a. bei Ludwig Schwant... Erfahren Sie mehr -
AHRTAL. - Ahrthal. Panorama-Ansicht des Ahrtals, darunter Gesamtansichten von Ahrweiler, Ahrburg und Altenahr, umgeben von figurenreichen Szenen in reicher ornamentaler Umrahmung.380,00 € Inkl. MwSt.
Farblithographie von F. Reiß nach Caspar Scheuren bei M. Schauenburg, Lahr, um 1880, 37 x 49 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 213,22. - Aus dem Monumentalwerk "Der Rhein von den Quellen bis zum Meere". - Sehr breitrandig und tadellos er... Erfahren Sie mehr -
JAGD. - London sportsmen, or the Cockney's journal of the first of September. Die Karikatur macht sich über die Londoner Freizeitjäger lustig, die zum Beginn der Jagdsaison am 1. September aufs Land fahren und dabei keine gute Figur mac340,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Radierung bei S.W. Fores, London, dat. "Sept. 1790", 23,5 x 35 cm.
Thomas Rowlandson (1756-1827) zugeschrieben. - Der am unteren Rand alt angesetzte, englische Text, passt wohl thematisch, stammt aber möglicherweise aus dem 19. Ja... Erfahren Sie mehr -
BAYERN. - Salesianerinnen. - (Brentano, Claudia, d.i. Schwester Maria Seraphica). - Kurze Geschichte des Ordens von der Heimsuchung Mariä genannt Salesianerinnen in Bayern, von seiner ersten Niederlassung in München bis heute.50,00 € Inkl. MwSt.
Regensburg, Selbstverlag des Herausgebers, 1897.
18 x 11,5 cm. 109 S. Mit zahlr. tls. ganzs. Abbildungen. OBroschur.
Erste Ausgabe. - Mit dem Stempel einer Bibliothek auf dem Vorsatz, teils wenig fleckig. Erfahren Sie mehr -
LEDER. - Peitschenverkäufer. - Mr. Clic-Clac, M(archan)d. de fouets. Ein Straßenverkäufer in der Uniform eines Postillions preist seine Peitschen und Gerten an. Hinter ihm ein Kasten mit Lederpflege und Bürsten und im Hintergrund eine340,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Federlithographie bei Martinet, Paris, dat. "1818", 24,5 x 17,5 cm.
Inkunabel der Lithographie. - Der breite Rand gebräunt, stellenweise leicht fleckig. Erfahren Sie mehr -
SCHRIFTSTELLER. - Karikatur. - Arrivée en Alsace du commissaire extraordinaire Coco Romieu. Zeigt den Schriftsteller und Beamten Auguste Romieu (1800-1855) stehend in einer Kutsche und dabei den Titel seines Buches "L'Ère des Césars"140,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie von Honoré Daumier aus "Le Charivari", Paris, 1850, 21 x 26,5 cm.
Delteil 1990. - Aus der Folge: "Actualités", 81. - Verso Typographie. Oben etwas knapp beschnitten, wenig fleckig. Erfahren Sie mehr -
ASTRONOMIE. - Planeten. - Karte. - Revolution annuelle de la terre autour du soleil. Zeigt die jährliche Umlaufbahn der Erde um die Sonne in monatlichen Stationen, im Rund. In den oberen Ecken zwei kleinere Diagramme sowie beidseitig Tex320,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Kupferstich nach H. Nicollet bei Andriveau-Goujon, Paris, 1854, 41 cm (Durchmesser), 47 x 66 cm (Blattgröße).
Oben und unten knapp über die Einfassungslinie beschnitten, die rechte obere Eck mit leichten Knickspuren, mit kleinen... Erfahren Sie mehr -
ASTRONOMIE. - Sternkarte. - Neue Himmelsbeschreibung oder sehr leichte Methode die Sternbilder durch die äußere Gestalt der vornehmsten Sterne unter denselben kennen zu lernen. Zeigt den südlichen (links) und den nördlichen (rechts) S240,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Kupferstich bei Walch, Augsburg, dat. 1833, je 28,5 cm (Durchmesser), 45,5 x 59,5 cm (Blattgröße).
Der Bug verso oben und unten hinterlegt, mit schmalem Rändchen im die Einfassungslinie, im Rand oben wenig knittrig. Erfahren Sie mehr -
FRANZÖSISCHE REVOLUTION. - Karikatur. - Présentation des hacquenées au St Pere. Bei einer Audienz stellt Kardinal Bernis (1715-1794) Papst Pius VI. Mme. Adélaïde (1732-1800) und Victoire (1733-1799) mit ihrem Gefolge vor. Darunter di350,00 € Inkl. MwSt.
Radierung, anonym, um 1791, 31 x 50 cm.
Collection De Vinck 3438; Paris Musées G. 26120; vgl. The British Museum, 1988, 1001.18. - Marie Adélaide de Bourbon, die Tochter Ludwigs XV. musste am 20. Februar 1791 Frankreich verlassen. Die Au... Erfahren Sie mehr -
GALANTERIE. - Dame mit Fächer. - Eine junge Dame mit einem Sektglas in der Hand, verdeckt mit einem großen Fächer und in koketter Pose einen Herrn mit Glatze hinter sich. Mit einem blanko Spruchband darüber und einem blanko Textfeld d80,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Lithographie, um 1900, 15 x 11 cm.
Möglicherweise der Entwurf für eine Einladung oder eine Getränkekarte. Erfahren Sie mehr -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Le cachot sera désormais une vérité !. Ein Polizist öffnet das Fenster zu einem Verlies, neben ihm steht ein Wachgardist. Hinter der Kerkertür, die sich mittels Klappe öffenen l280,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie von Delaporte nach Pierre-Numa Bassaget (1802 - 1872) bei Aubert, Paris, 1832, 21 x 16,5 cm.
Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) X.223 ; Kunsthalle Bremen Inventarnummer 1963/411; Paris Musées, ohne Inventarnummer. - Aus der Zeit... Erfahren Sie mehr -
KARIKATUR. - Restaurationszeit. - Der Anti Zeitgeist. Ein Esel in Menschengestalt, als Allegorie auf die konservative Weltanschauung, reitet auf einem biblischen Stammbaum als Steckenpferd, trägt ein dickes Buch mit seinen "Uralten Recht280,00 € Inkl. MwSt.
Federlithographie nach Joh. Michael Voltz, um 1820, 22 x 15 cm.
Hagen, Der Maler Johann Micheal Voltz von Nördlingen, 1863, Nr. 455; Klemm, Von Napoleon zu Bismarck - Geschichte in der deutschen Druckgraphik - Katalog der Ausstellung im M... Erfahren Sie mehr -
KIRCHWEIH. - München. - Schwabinger Bauernkirta 1907. Verein deutscher Kunststudierender München. Ein krotesk gekleideter Fahnenträger auf einem Kaltblüter reitend. Im Hintergrund ein Bauernhof, unten Titelei.180,00 € Inkl. MwSt.
Farblithographie von Eugen Osswald, dat. "(19)06", 33 x 23,5 cm.
Der Tiermaler und Illustrator Eugen Osswald wurde 1879 in Stuttgart geboren, und begann sein Kunststudium in München 1903. Er illustrierte zahlreiche Kinderbücher und Schul... Erfahren Sie mehr -
KONGRESS. - Wiener Kongress. - Feuerlicher Empfang im Prater Sr. M.M. des Kaisers v. Rußland und Königs v. Preußen, von Sr. M. dem Kaiser v. Oesterreich bey Allerhöchst Deren Ankunft zum Congresse in Wien, den 25. Sept. 1814. Die drei140,00 € Inkl. MwSt.
Radierung bei Anton Paterno, Wien, um 1815, 16 x 23,5 cm.
Oben rechts num. "53". - Die Heilige Allianz war ein Bündnis der drei europäischen Großmächte Russland, Österreich und Preußen das kurz nach dem Wiener Kongress am 26. Septemb... Erfahren Sie mehr -
KRUMBACH. - Krum-Bad. Hübsche Gesamtansicht.250,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie von Alois Flad, 1843, 12 x 18 cm.
Aus: Vinzenz Müller, "Heilquellen des Königreichs Bayern". - Geglättete Faltspuren. Erfahren Sie mehr -
MYTHOLOGIE. - Bestrafte Götter. Das Blatt zeigt sieben Götter der griechischen Mythologie, die wegen ihrer Verfehlungen mit einem Fluch belegt wurden und drei Wesen der Unterwelt. Begleittext in Französisch.190,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier bei Jean, Paris, um 1800 19 x 29,5 cm.
Oben rechts "N° 121". - Im Uhrzeigersinn: Tantalos, Sisyphos, die Danaiden, Phlegyas, Ixion, Nemesis, Kerberos, Prometheus, Python und Typhon. Erfahren Sie mehr -
MYTHOLOGIE. - Pan und Syrinx. - Pan et Sirinx. Pan versucht Syrinx im Schilfgras des Flusses Ladon zu fangen. Im Vordergrund rechts zwei Flußgötter.120,00 € Inkl. MwSt.
Radierung von Bernard Picart nach Nicolas Poussin, 1724, 19 x 27,5 cm.
The British Museum 1861, 1109.78.4; Andresen, 1863, Nicolas Poussin, Nr. 359. - Tafel 42 aus Ovid, Impostures innocentes, Amsterdam, 1724. Erfahren Sie mehr -
PIUS IX. Mastai-Feretti, Papst (1792 - 1878). - Karikatur. - Der Papst, wohl kurz vor seinem Tod, wird von zwei Tauben, die mit einem Seil an seinem Körper befestigt sind, gen Himmel gezogen, wo ihm Calvin und Luther aus einer Wolke entg450,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie, anonym, um 1877, 34 x 49 cm.
Das dünne Papier teils wellig und an den Ränderen etwas knittrig, leicht fleckig. - Selten. Erfahren Sie mehr -
PLAKATE. - Textilen. - Mercé y sala. Werbeplakat im Jugendstil (span.: Modernisme). Zeigt eine junge Frau, die einen Stoffballen präsentiert. Beidseitig mit Ornamentik aus Baumwollpflanzen, Blüten und Spindeln eingerahmt.160,00 € Inkl. MwSt.
Farblithographie, Barcelona, um 1910, 45,5 x 30 cm.
Im rechten Rand unte mit hinterlegtem Einriß. - Schönes Jugendstil-Plakat. Erfahren Sie mehr -
PLAKATE. - Turbinen. - Turbinas modernas - Alberto Puigjaner. Werbeplakat im Jugendstil (span.: Modernisme). Zeigt eine junge Frau, deren wallendes Haar und das langes Kleid im Luftzug der beworbenen Turbine flattert.240,00 € Inkl. MwSt.
Farblithographie bei Lit. Barral, Barcelona, um 1900, 45,5 x 30 cm.
Mit nicht leserlicher Signatur des Graphikers. - Mit geglätteter Faltspur, rechts ein hinterlegter Einriß. Erfahren Sie mehr -
REVOLUTION 1848. - Vormärz. - Deutscher Michel. - Der Deutsche Michel erwacht. Der Michel ist aus seinem Schlaf erwacht, steht Keule schwingend vor dem hölzernen Thron auf dem er gefangen saß und lehrt alle die ihn beraubten das Fürch650,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie von W. Winkler, Königsberg, um 1848, 40 x 49 cm.
Karikatur auf das politische Erwachen Deutschlands. Sie nimmt deutlichen Bezug auf das Blatt von Johann Richard Seel (1819-1875) "Der Deutsche Michel" von 1842 (vgl. K. Soinè,... Erfahren Sie mehr -
SPIELE. - Die Blindekuh. In einem Schloßpark spielen fünf Mädchen Blindekuh.120,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Lithographie bei G.P. Buchner, Nürnberg, um 1830, 14,5 x 21 cm.
Blatt 4 einer Folge. Erfahren Sie mehr -
STRASSBURG. - Dekrete 1808. - Police des passe-ports. Polizey der Pässe. Zweisprachiger Aushang der Reisegesetze für das Departement Bas-Rhin ("Nieder=Rheinisches Departement") durch den Generalsekretär der Präfektur. Beinhaltet das D220,00 € Inkl. MwSt.
Typographie, Straßburg, dat. 1808, 53,5 x 41,5 cm.
Leicht angestaubt, mit Faltspuren, leicht knittrig. Erfahren Sie mehr -
FERNAND FERNEL (1872 - 1934). - Grand Bazar des Halles et des Postes. Werbeanzeige für die Spielwarenabteilung des Kaufhauses Ecke der Rues du Louvre und Rue Coquillière.120,00 € Inkl. MwSt.
Farblithographie bei Imprimerie Chaix, Paris, 1900, 28 x 20 cm (Darstellung), 39 x 29 cm (Blattgröße).
Tafel 207 aus der Folge "Les Maîtres de l'affiche". - Die Publikation "Les Maîtres de l'affiche" erschien in fünf Bänden zwischen ... Erfahren Sie mehr -
JULES CHÉRET (1836 - 1932). - Folies-Bergère. Plakat für den Auftritt der Varieté-Tänzerin Émilienne d'Alençon (1869-1946). Zeigt die Künstlerin und einen Herrn mit einem gelben Schirm.140,00 € Inkl. MwSt.
Farblithographie bei Imprimerie Chaix, Paris, 1898, 28 x 19 cm (Darstellung), 39,5 x 28,5 cm (Blattgröße).
Tafel 113 aus der Folge "Les Maîtres de l'affiche". - Die Publikation "Les Maîtres de l'affiche" erschien in fünf Bänden zwisc... Erfahren Sie mehr -
MAURICE RÉALIER-DUMAS (1860 - 1928). - Champagne Jules Mumm & Co. Reims. Werbeanzeige im Jugendstil. Eine Frau in tief ausgeschnittenem Abendkeid trinkt Champagner.240,00 € Inkl. MwSt.
Farblithographie bei Imprimerie Chaix, Paris, 1898, 34 x 11 cm (Darstellung), 39 x 29 cm (Blattgröße).
Tafel 111 aus der Folge "Les Maîtres de l'affiche". - Die Publikation "Les Maîtres de l'affiche" erschien in fünf Bänden zwischen ... Erfahren Sie mehr -
KHEVENHÜLLER-METSCH, Therese von (1774 -1859). - Halbfigur nach halbrechts der geborenen Gräfin Morzin, auf einem Sessel sitzend mit Spitzenhaube und Stola.140,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Lithographie von Gabriel Decker bei J. Rauh, um 1850, 20 x 19 cm.
Schöne, altkolorierte Darstellung. Erfahren Sie mehr -
MAXIMILIAN, Herzog in Bayern (1808 - 1888). - Kniestück nach halbrechts, sitzend auf einem Rasenstück beim Spielen der auf den Knien liegende Zither, neben sich sein Hund, links Zylinder und Wanderstock, im Hintergrund Berge und Almhüt650,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie auf China von Johann Woelffle nach Samuel Diez, um 1840, 28 x 29 cm.
Lentner 868; Maillinger I, 2091. - Der Freund der Volks- und Zithermusik war General der Kavallerie und Oberst-Inhaber des Chev.-Regiments Nr. 3. - Leicht an... Erfahren Sie mehr -
RHEIN. - Bertola, Aurelio de Giorgi. - Viaggio sul Reno e ne' suoi contorni.950,00 € Inkl. MwSt.
Rimini, Albertini, 1795,
18 x 12,5 cm. 4 Bl., 181 S. Mit gestoch. Titelblatt, 7 gefalteten Kupfertafeln und 1 gefaltete Kupferstichkarte. HLdr. d. Zt.
Erste Ausgabe. - Der in Rimini geborene Schriftsteller, Historiker und Übersetzer ... Erfahren Sie mehr -
ROTHENBURG/o.d. Tauber. - Bensen, Heinrich Wilhelm. - Historische Untersuchungen über die ehemalige Reichstadt Rotenburg oder die Geschichte einer deutschen Gemeinde aus urkundlichen Quellen bearbeitet.180,00 € Inkl. MwSt.
Nbg., Riegel und Wießner, 1837.
20 x 12 cm. VI, 561 S., 1 Bl. Pp. d. Zt.
Pfeiffer 38948. - Erste Ausgabe dieser materialreichen Geschichte Rothenburgs seit der Gründung. In den Anhängen u.a. ein Abdruck des Willkürenbuches, Unters... Erfahren Sie mehr -
REHBURG/bei Loccum. - Adolph Platz (Bad Rehburg). Ansicht mit weitem Blick auf größeres Anwesen mit Kapelle, rechts Kirche, in der Ferne Hügellandschaft.320,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie mit Tonplatte von W. Kretschmer bei F. Heise, Stolzenau, 1860, 25 x 29 cm.
Die Ansicht in lithographierte, ornamentale Umrandung gedruckt. - Einige hinterlegte Druckstellen, breitrandig. Erfahren Sie mehr -
FISCHEREI. - Fischer. - The Fisherman's son und "The Fisherman's daughter". Ein junger Mann steht mit Fischernetz über der Schulter und mehreren Fischen in der Hand, vor einer Bucht. Eine junge Frau mit Fischernetz über der Schulter und240,00 € Inkl. MwSt.
2 altkol. Lithographien bei C. Hodgson, London, um 1840, je ca. 18,5 x 14 cm.
Beide Blätter alt auf Papier montiert. - Hübsche Gegenstücke. Erfahren Sie mehr -
REHBURG/bei Loccum. - Bergmann'sches Gasthaus (Bad Rehburg). Schöne Innenstadtansicht.350,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie mit Tonplatte von W. Kretschmer bei F. Heise, Stolzenau, 1860, 24 x 29,5 cm.
Die Ansicht in lithographierte, ornamentale Umrandung gedruckt. - Einige hinterlegte Druckstellen, breitrandig. Erfahren Sie mehr -
REHBURG/bei Loccum. - Friederiken-Kapelle (Bad Rehburg). Hübsche Ansicht der neben dem Kurpark gelegenen Kapelle.280,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie mit Tonplatte von W. Kretschmer bei F. Heise, Stolzenau, 1860, 32,5 x 25 cm.
Die Kapelle wurde von Königin Friederike von Hannover gestiftet. - Die Ansicht in lithographierte, ornamentale Umrandung gedruckt. Einige hinterlegt... Erfahren Sie mehr -
REHBURG/bei Loccum. - Friedrich Platz (Bad Rehburg). Der Platz mit mehreren Tischen und Bänken, im Vordergrund sitzt eine Gesellschaft, eine Dame blickt durch ein Fernrohr. Mit weitem Blick in die umliegende Landschaft.550,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie mit Tonplatte von W. Kretschmer bei F. Heise, Stolzenau, 1860, 31 x 45 cm.
Die Ansicht in lithographierte, ornamentale Umrandung gedruckt. - Einige hinterlegte Druckstellen, unten kleiner Randeinriß. Erfahren Sie mehr
Artikel 145 bis 180 von 175 gesamt
Seite
- Seite Zurück
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Sie lesen gerade Seite 5