Unsere aktuellen Neuzugänge

Folgend eine Übersicht der aktuellen Neuzugänge

Neue Produkte
  1. 43910EG
    KINDER. - Karikatur. - Ein kleiner Junge hat sich die Tinte von Vaters Schreibtisch über die Kleidung gekippt und steht nun laut schreiend zwischen seinen geschockten Eltern. Der Vater beschwert sich bei seiner Frau über den missratenen
    180,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Lithographie von Honoré Daumier bei Aubert, um 1843, 23 x 23 cm.
    Delteil 625. - Blatt 2 der Folge "Moeurs conjugales" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - 1843 veröffentlichte der Verlag Aubert ein separates Album mit allen 60 B... Erfahren Sie mehr
  2. 43909EG
    KINDER. - Karikatur. - Ein kleiner Junge im Nachthemd steht am Bett seiner Eltern und überreicht seinem Vater zum Geburtstag selbstgemalte Bilder. Darunter ein Gedicht auf Französisch.
    180,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Lithographie von Honoré Daumier bei Aubert, um 1843, 23,5 x 23 cm.
    Delteil 627. - Blatt 4 der Folge "Moeurs conjugales" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Die Lithographie zeigt möglicherweise (nach S. Le Men "Daumier et la Ca... Erfahren Sie mehr
  3. 44062EG
    MYTHOLOGIE. - Bestrafte Götter. - Das Blatt zeigt sieben Götter der griechischen Mythologie, die wegen ihrer Verfehlungen mit einem Fluch belegt wurden und drei Wesen der Unterwelt. Inschrift in Französisch.
    220,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier bei Jean, Paris, um 1800, 19 x 29,5 cm.
    Oben rechts "N° 121". - Im Uhrzeigersinn: Tantalos, Sisyphos, die Danaiden, Phlegyas, Ixion, Nemesis, Kerberos, Prometheus, Python und Typhon. - Mit geglättet... Erfahren Sie mehr
  4. 43912EG
    ODYSSEUS und PENELOPE. - Karikatur. - Les nuits de Penelope. Penelope sitzt schärmerisch im Nachthemd vor einem Webrahmen und sieht Odysseus' Abbild an der Wand. Darunter Text auf Französisch.
    180,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Lithographie von Honoré Daumier bei Aubert, um 1852, 23,5 x 18,5 cm.
    Delteil 930. - Blatt 6 der Folge "Histoire ancienne" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Text zu Deutsch (sinngemäß): "Einsam bin ich nicht alleine, denn es ... Erfahren Sie mehr
  5. 44041EG
    PLAKATE. - Schuhcreme. - Cirage Jacquot & Cie. Ein Zirkusclown schminkt einen anderen mit schwarzer Schuhcreme.
    200,00 € Inkl. MwSt.

    Farblithographie von Lucien Lefevre bei Imprimerie Chaix, Paris, um 1896, 29 x 20 cm (Darstellung), 39 x 29 cm (Blattgröße).
    Tafel 90 aus der Folge "Les Maîtres de l'affiche". - Die Publikation "Les Maîtres de l'affiche" erschien in f?... Erfahren Sie mehr
  6. 43907EG
    POLITIK. - Karikatur. - Oh Patrie!!! ("Oh Vaterland!"). Ein frierender Mann stapft nachts durch den Schneesturm.
    250,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Lithographie von Honoré Daumier bei Aubert, um 1842, 25,5 x 17,5 cm.
    Delteil 693. - Blatt 9 der Folge "Émotions Parisiennes" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - 1842 veröffentlichte der Verlag Aubert ein separates Album mit al... Erfahren Sie mehr
  7. 44059EG
    SPIELE. - Blindekuh. - Die Blindekuh. In einem Schloßpark spielen fünf junge Frauen Blindekuh.
    180,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Lithographie bei G.P. Buchner, Nürnberg, um 1830, 14,5 x 21 cm. - Selten. Erfahren Sie mehr
  8. NECKARKREIS. - Karte. - Der Neckar-Kreis vom Königreich Würtemberg.
    66,00 € Inkl. MwSt.

    Grenzkol. Stahlstich von Grässl aus Meyer's Zeitungsatlas, 1853, 26 x 20,5 cm. Erfahren Sie mehr
  9. 44061EG
    SPIELE. - Federball. - Der Federball. Das Schaukelbret. Junge Damen beim Spiel in einer Parkanlage.
    180,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Lithographie bei G.P. Buchner, Nürnberg, um 1830, 15 x 21 cm.
    Rechts ein alt hinterlegter Randeinriss. - Selten. Erfahren Sie mehr
  10. 4442CG
    HEIDELBERG. - Heidelberg vom Riesenstein. Gesamtansicht, vorne rechts Ziegenherde.
    320,00 € Inkl. MwSt.

    Aquatinta von Hürlimann nach Ruff bei Meder, um 1840, 14,5 x 20,5 cm (sehr breitrandig). Erfahren Sie mehr
  11. 44011EG
    KASPAR BRAUN (1807 - 1877) - Ganzfigur einer jungen Frau im Profil nach links, mit einem Krug auf einem Tablett.
    120,00 € Inkl. MwSt.

    Bleistiftzeichnung von K. Braun, verso sign. "C. Braun", um 1830, 15,5 x 13 cm (Blattgröße).
    Der Aschaffenburger Kaspar (Caspar) Braun studierte in München und Paris Malerei und das Handwerk des Holzschneiders. 1839 gründete er in Mün... Erfahren Sie mehr
  12. 43961EG
    CLEMENS VIII. Aldobrandini, Papst (1536 - 1605). - Papst Clemens VIII. empfängt die französischen Kardinäle Arnoud d'Ossat und Jacques Davy Duperron, um ihnen Absolution zu erteilen. Im Hintergrund die Engelsburg, unten vierspaltiger T
    340,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich von Abraham Hogenberg, in der Säule dat. "Rom A. 1595. 23 Septeb.", 21 x 27,5 cm.
    The British Museum 1872, 0113.679; Helwig 1983, 91. - Zeigt auf der linken Seite die feierliche Ankunft der Kardinäle und rechtsseitig deren Kn... Erfahren Sie mehr
  13. 43949EG
    NEUSS. - Belagerung. - Expugnacion de Nus. Zeigt die Belagerung der Stadt im Jahre 1586, während der Hugenottenkriege durch die Truppen des Herzogs von Parma, Alessandro Franese. Text auf Spanisch.
    400,00 € Inkl. MwSt.

    Radierung von Romeyn de Hooghe nach Ledesma, Köln, 1682, 26 x 33 cm.
    Aus: F. Strada, Decadas de las guerras des Flandes. - Schöner kräftiger Abzug, im Randbereich und entlang der Bugfalte stellenweise Wurmspuren. Erfahren Sie mehr
  14. SYLT. - Dünen und Strand auf Sylt. Acht Ansichten auf sieben Blättern.
    380,00 € Inkl. MwSt.

    7 Aquarelle, dat. "Juli 1877", ca. 7 x 12 bis 14 x 22 cm.
    Friedrich (Fritz) Zahn (1828-1899) zugeschrieben. - Der Maler und Graphiker Fritz Zahn zählt zum Kreis der Münchner Landschaftsmaler (Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 384). - Verso zum... Erfahren Sie mehr
  15. SYLT. - Hünengräber. - Blick auf eine Ebene an der Küste mit steinzeitlichen Hügelgräbern.
    280,00 € Inkl. MwSt.

    Aquarell, bez. und dat. "Hünengräber u. Dünen, Sylt 16. Juli" 1877, 14 x 22,5 cm.
    Friedrich (Fritz) Zahn (1828-1899) zugeschrieben. - Der Maler und Graphiker Fritz Zahn zählt zum Kreis der Münchner Landschaftsmaler (Thieme-Becker Bd. ... Erfahren Sie mehr
  16. SYLT. - Westerland. - Ansicht eines reetgedeckten Hauses mit einem Schwingbaum-Ziehbrunnen im Vorgarten. Am Haus sind die schmieeisernen Initialen "MB" und "BH" zu erkennen. Im Hintergrund weitere Reetdach-Häuser.
    140,00 € Inkl. MwSt.

    Bleistiftzeichnung, dat. "Sylt. Westerland 23. Juli 1877", 14 x 22,5 cm.
    Friedrich (Fritz) Zahn (1828-1899) zugeschrieben. - Der Maler und Graphiker Fritz Zahn zählt zum Kreis der Münchner Landschaftsmaler (Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 38... Erfahren Sie mehr
  17. GRONINGEN. - Schlacht bei Heiligerlee. - Pugna ad Hiligerlaeum, Albano Gubernatore. 1568. Darstellung der Schlacht bei Heiligerlee im Jahre 1568 während des Achzigjährigen Krieges zwischen den Truppen der Vereinigten Niederlande gegen d
    200,00 € Inkl. MwSt.

    Radierung von Johann Wilhelm Baur bei Francesco Corbelletti, 1632, 29 x 41,5 cm.
    Aus: Famiano Strada "De Bello Belgico", Rom 1632. - Oben rechts. num. "230". - Wenig fleckig. Erfahren Sie mehr
  18. 43950EG
    STEENBERGEN. - Schlacht. - Batalla de Esteémberg. Zeigt die Schlacht vor den Toren der niederländische Stadt im Jahre 1583 während der Hugenottenkriege. Text auf Spanisch.
    150,00 € Inkl. MwSt.

    Radierung von Romeyn de Hooghe nach Ledesma, Köln, 1682, 27 x 34 cm.
    Aus: F. Strada, Decadas de las guerras des Flandes. - An den beiden unteren Ecken, um Bug und im Randbereich Wurmspuren. Erfahren Sie mehr
  19. ZEELAND (Grafschaft). - Belagerung. - Transmissio Zelandici maris, Requesenio Gubernatore 1575. Der nächtliche Rückzug der spanischen Infanterie durch das Niedrigwasser der Schelde bei der Insel Schouwen-Duiveland. Oben Legende A-N.
    150,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich von Johann Wilhelm Baur bei Francesco Corbelletti, 1632, 29 x 41 cm.
    The British Museum 1870, 0514.2103; Müller 1863-1882, 708. - Aus: Famiano Strada "De Bello Belgico", Rom 1632. - Nach der Einnahme Zeelands durch die Truppen... Erfahren Sie mehr
  20. 43951EG
    LANGNY-SUR-MARNE. - Belagerung. - Expugnacion de Lany. Zeigt die Erstürmung der Festungsanlagen im Jahre 1590, während der Hugenottenkriege durch die Truppen des Herzogs von Parma, Alesandro Farnese. Inschrift in Spanisch.
    250,00 € Inkl. MwSt.

    Radierung von Romeyn de Hooghe nach Ledesma, Köln, 1682, 26 x 33,5 cm.
    Aus: F. Strada, Decadas de las guerras des Flandes. - Im Randbereich und beim Bug stellenweise Wurmspuren. Erfahren Sie mehr
  21. METZ. - Pferderennen. - Frühjahrs-Rennen der Offiziere der Garnison Metz am 25ten Mai 1872. Geländeplan mit einer humoristischen Illustration, sowie beiliegend ein kleiner Programmzettel mit dem Rennablauf und den Bahnregeln.
    120,00 € Inkl. MwSt.

    Hektographie und Typendruck bei Gebrüder Lang, Metz, 1872, 47,5 x 64 cm (Plan).
    Anhand des Planes erkennt man, daß das Pferderennen auf der Mosel-Insel stattgefunden hat. Die dortige Grünanlage heißt noch heute "Parc de la Cavalerie". ... Erfahren Sie mehr
  22. PARIS. - Fronleichnam 1648. - Le Reposoir du Saint Sacrament (Der Altar des Allerheigsten Sakraments). Zeigt die Fronleichnams-Prozession im Juni 1648, bei der die Monstranz über eine Empore auf einen dafür eigens aufgebauten Altar getr
    650,00 € Inkl. MwSt.

    Radierung von Stefano della Bella bei Arnold van Westerhout, Rom, um 1690, 31,5 x 47 cm.
    De Vesme/Massar 73. - Möglicherweise zeigt die Ansicht den 1636 errichteten Anbau des Palasttheaters, der bis 1673 für Theater und Opernaufführunge... Erfahren Sie mehr
  23. 6594BG
    MAROKKO. - Gesamtansicht.
    42,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich von Jung aus Weidmann, um 1835, 8,5 x 15 cm. Erfahren Sie mehr
  24. 6595BG
    MAROKKO. - Gesamtansicht.
    38,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich, um 1810, 8 x 13 cm. Erfahren Sie mehr
  25. SCHNEEBERG/NÖ. - Blick auf das Bergmassiv von der Puchberger Seite.
    140,00 € Inkl. MwSt.

    Aquarell, um 1880, 19 x 28,5 cm.
    Friedrich (Fritz) Zahn (1828-1899) zugeschrieben. - Der Maler und Graphiker Fritz Zahn zählt zum Kreis der Münchner Landschaftsmaler (Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 384). - Verso mit hs. Titel und Zuschreibu... Erfahren Sie mehr
  26. LAPPEENRANTA. - Schlacht bei Villmanstrand. - Plan der Schlacht bei Villmanstrand während des Schwedisch-Russischen Krieges. Mit Legende und Maßstab, darunter die Schlachtordnung.
    80,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich, um 1741, 32,5 x 37,5 cm.
    Text "Die Festung Willmanstrand, wo die Russ. Kays. Truppen unter Anführung des General Feld Marechals Gr. von Lacy über ein schwedisches Corps den 23 Aug. 1741 einen vollkommenen Sieg erhalten und h... Erfahren Sie mehr
  27. HANS RUDI ERDT (1883 - 1918). - Problem Cigaretten. Der Entwurf für das Werbeplakat der Zigarettenmarke Problem zeigt das Porträt zweier Männer und einer Frau an einer Cocktailbar.
    1.200,00 € Inkl. MwSt.

    Tusche mit Deckweiß über Federzeichnung von H.R. Erdt, monogr. "H R ER", um 1912, 32,5 x 39,5 cm.
    Der in Benediktbeuern geborenen Graphiker H.R. Erdt besuchte die Kunstgewerbeschule in München bevor er 1908 nach Berlin zog. Er gehörte ... Erfahren Sie mehr
  28. 43935EG
    PORTRÄT. - Junger Mann. - Brustbild nach halbrechts eines jungen Mannes, in zugeknöpftem Gehrock der Biedermeierzeit.
    180,00 € Inkl. MwSt.

    Bleistiftzeichnung mit Weiß gehöht, monogr. und dat. "WB 1841", 34 x 27 cm.
    Im Gesicht mit zartem Kolorit. - Mit mehreren geglätteten Faltspuren und Lichtschatten, wenig fleckig. - Verso mit kl. Sammlerstempel. Erfahren Sie mehr
  29. 252CG
    ANCONA. - Gesamtansicht mit Trajan-Bogen, rechts Adria.
    30,00 € Inkl. MwSt.

    Stahlstich von Sands nach Bartlett, um 1850, 12,5 x 19 cm. Erfahren Sie mehr

Artikel 73 bis 108 von 200 gesamt

Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat