Unsere aktuellen Neuzugänge
Folgend eine Übersicht der aktuellen Neuzugänge
Neue Produkte
-
ITALIEN. - - Ritchie, Leitch. - Travelling Sketches in the North of Italy, the Tyrol, and on the Rhine.240,00 € Inkl. MwSt.
London, Longman, 1832.
24,5 x 15,5 cm. IV S., 2 Bl., 256 S. Mit gestoch. Frontispiz, Titel mit gestoch. Vignette und 24 Stahlstichtafeln auf China nach C. Stanfield. Ldr. d. Zt. mit Rtit. und Rvergoldung und Goldschnitt.
Aus der Reihe... Erfahren Sie mehr -
GOETHE, Johann Wolfgang von (1749 - 1832). - Ueber allen Gipfeln ist Ruh'. Ganzfigur nach dreiviertelrechts des Dichters, sitzend auf einer Bank zwischen Bäumen.60,00 € Inkl. MwSt.
Heliogravüre nach W. Friedrich bei Franz Hanfstaengl, um 1920, 24 x 18,5 cm. - Breitrandig. Erfahren Sie mehr -
FRIEDBERG/bei Augsburg. - Manöver. - Grosses Manöver, linker Flügel unter Commando Sr. k. Hoheit des Prinzen Carl von Bayern bei Friedberg. Blick auf die Truppenübung, im Hintergrund Gesamtansicht von Friedberg.2.000,00 € Inkl. MwSt.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1838, 25,5 x 38 cm.
Pressler 439; Schefold 43761. - "In der Mitte reitet Prinz Carl mit seinem Stab nach vorne. Links marschierende Infanterie mit Tambouren und Tambourmajor, rechts nach hinten ... Erfahren Sie mehr -
SKANDINAVIEN. - - Acerbi, Joseph. - Voyage au Cap-Nord, par la Suède, la Finlande et la Laponie. Collection de Planches.450,00 € Inkl. MwSt.
Paris, Levrault, 1804.
29 x 22,5 cm. 4 Bl. Mit 28 Kupfertafeln und 1 mehrfach gefalt. Kupferstichkarte. HLdr. d. Zt.
Graesse I, 12. - Giuseppe Acerbi (1773-1846) war ein italienischer Reisender, Naturforscher und Diplomat. Er war der ... Erfahren Sie mehr -
HOHENSCHWANGAU. - Maximilian Kronprinz und Maria Kronprinzessin von Bayern in Hohenschwangau. Das Paar in zweispänniger offener Kutsche vor dem Alpenpanorama mit dem Schloß.1.600,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie auf China von Th. Driendl nach Alois Bach, gedruckt von Th. Kammerer, München, um 1840, 49 x 67 cm.
Thieme-Becker Bd. II, S. 307/08; nicht bei Lentner. - Der Genre- und Landschaftsmaler Alois Bach wurde 1809 in Eschlkam gebor... Erfahren Sie mehr -
NEUWIED. - Neuwied. Sur le Rhin. Gesamtansicht über den Rhein vom Denkmal des General Hoche aus.1.200,00 € Inkl. MwSt.
Kolorierte Lithographie von Georg Osterwald bei Engelmann, Paris, um 1840, 41 x 59 cm.
Das seltene Blatt in sehr schönen, stimmungsvollen Kolorit. Tadellos erhalten. Erfahren Sie mehr -
SCHLEIFER. - Ein Schleiffer. "Eine Schleifferin". Mann und Frau auf zwei Blättern, beide angetan mit Werkzeugen und den Erzeugnissen der Schleiferei (Schleifstuhl und -stein, Wasserkübel, Schere, Zange, Axt, Messer).1.800,00 € Inkl. MwSt.
2 altkol. Kupferstiche von Johann Jakob Stelzer bei Martin Engelbrecht, um 1740, je 25 x 18 cm.
Schott 2759-2947. - Blatt 17 und 18 aus der sehr seltenen Folge von Berufsdarstellungen, "Assemblage nouveau des manouvries habilles", die um 1... Erfahren Sie mehr -
FLINCK, Govert (1615 - 1660). - Maler Govaert Flink. Halbfigur nach viertelrechts des Historienmalers aus Kleve und Schüler Rembrandts. Dazu: "Gemahlin des Maler Govaert Flink". Halbfigur nach viertellinks. Insgesamt zwei Darstellungen a320,00 € Inkl. MwSt.
2 Lithographien auf China von W. Flachenecker nach Rembrandt bei Berner, München, um 1830, je ca. 33 x 27 cm.
Verso Probedrucke aus der Anstalt von B. Berner in München, Landschaft bzw. Johannes Evangelist. - Vermutlich handelt es sich u... Erfahren Sie mehr -
MÜNCHEN. - Döhler, Willi. - Alt-München im Holzschnitt. Herausgegeben von Adolf Götz.20,00 € Inkl. MwSt.
Mchn., Selbstverlag, 1967.
27 x 20 cm. 47 S., 2 Bl. Mit 36 Holzschnitten von Willi Döhler. Illustr. OHLwd.
Mit einer Einleitung von Karl Spengler und einem Nachwort von Adolf Götz. Erfahren Sie mehr -
CARL BORROMÄUS. - Betet in einer Volksmenge auf dem Marktplatz einer Stadt. (Mailand?). GT 4.11.75,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". - Patron des Bistums Lugano, der Seelsorger, der Universität Salzburg. Erfahren Sie mehr -
KARIKATUREN. - - Hess, David. - Hollandis regenerata.850,00 € Inkl. MwSt.
London, 1796.
38 x 29 cm. 20 Bl. Mit 20 in rot gedruckten Radierungen von W. Humphrey nach David Hess. Späterer Pp. unter Verwendung der OBroschur.
Lipperheide Xc 12. - 20 Karikaturen über die sogenannte "Batavische Republik" und di... Erfahren Sie mehr -
KARL V., Kaiser (1500 - 1558). - Carolus Quintus. Hostem armis, temet posito diadematevincis: Quod vincas aliud, Carole, non superest. Ganzfigur nach halblinks des Kaisers, stehend in Rüstung mit erhohenem Schwert und einem Wappenschild,450,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich, 1616, 16,5 x 20,5 cm (Darstellung), 32 x 22 (Blattgröße).
Kat. d. Ornamentstichslg. 2070; VD17 12:634899T. - Aus: Georg Ridinger, "Architectur Des Maintzischen Churfürstlichen neuen Schloßbawes St. Johanns Purg Zu Aschaffe... Erfahren Sie mehr -
NEUSÄSS/bei Augsburg. - Manöver. - Feld-Manöver. Das Corps des Generallieutenant Graf zu Pappenheim erstürmt den Kobelberg bei Neusäs (Am 1ten September 1846). Blick auf die Truppenübung, im Hintergrund Gesamtansicht von Neusäß.1.800,00 € Inkl. MwSt.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1847, 27,5 x 42,5 cm.
Pressler 537, II; Lentner 5829. - "Der Kobelberg wird vom Korps des Generalleutnant Graf Pappenheim gestürmt. Rechts oben am Hang der abrückende gegnerische Stab und teil... Erfahren Sie mehr -
MILET. - Temple of Apollo Didymeus Iervnda. Tempel des Apollo in Didyma.220,00 € Inkl. MwSt.
Bleistiftzeichnung, bez. und dat. "July 1819", 16 x 35 cm.
Didyma war ein antikes griechisches Heiligtum an der Küste Ioniens im Herrschaftsbereich der berühmten Stadt Milet. - Aus einem Skizzenbuch. Erfahren Sie mehr -
PASSAU. - Gesamtansicht von Nordwesten über die Donau mit Blick auf die Altstadt.2.400,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus nach Heinrich Adam, um 1828, 26 x 43 cm.
Pressler 181. - Schönes, breitrandiges Blatt aus der 1829 erschienenen Folge "22 Ansichten bayerischer Städte". - Im Himmel nicht störende Quetschfalte vom D... Erfahren Sie mehr -
REGENSBURG. - Ratisbona - Regenspurg. Gesamtansicht über die Donau, links "Statt am Hoff", in der Ferne Donaustauf, rechts im Vordergrund "Ober Werth".280,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von J. Sandrart, um 1680, 6 x 23 cm. Erfahren Sie mehr -
DONAU. - Karte. - Donau Strom von Vohburg bis gegen Abach. Blatt III.450,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Carl Schleich nach Adrian von Riedl, 1806, 43 x 68 cm.
Lentner 4128. - Blatt 3 aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Zeigt in zwei Segmenten untereinander den Donaulauf von Vohburg über Neustadt bis Kehlheim. S... Erfahren Sie mehr -
NÜRNBERG. - Fischerstechen. - Das Fischerstechen auf der Pegnitz in Nürnberg, darunter Erklärung.180,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Holzschnitt von Elias Porzelius nach Susanne Maria von Sandrart bei Endter, Nürnberg, 1824, 23 x 16 cm.
Pressler, S. 75f. - Aus: "Curioser Spiegel", eines der frühesten Bilderbücher für Kinder mit den Themen Erziehung und Beruf... Erfahren Sie mehr -
AGRIGENT. - Vue du Temple de la Concorde a Agrigente. Blick auf den Concordiatempel, auf den Stufen ein Wächter und eine Frau mit Kleinkind, im Vordergrund zwei weitere Wächter.400,00 € Inkl. MwSt.
Aquatinta in Farben gedruckt von F. Hegui nach Carl Ludwig Frommel, um 1840, 29,5 x 43 cm.
Links etwas sporenfleckig, rechts zwei kleine Einriße, sowie geglättete Knickspuren. Erfahren Sie mehr -
FRIEDRICH EUGEN, Herzog von Württemberg (1732 - 1797). - Fridericus Eugenius. Halbfigur nach halblinks im verzierten Oval des preußischen Generalfeldmarschalls und Generalgouverneurs von Ansbach und Bayreuth, in Uniform mit Orden, darun350,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1760, 26 x 21,5 cm.
Schuster 317; APK 28750. - Der Vater Friedrichs I. Wilhelm, des ersten Königs von Württemberg, focht u.a. bei Leuthen, Kunersdorf und Torgau. Er war nach dem Tod zweier Brüder... Erfahren Sie mehr -
HUGO, Gustav (1764 - 1844). - Halbfigur nach dreiviertellinks des Juristen und Professors der Rechtswissenschaft in Göttingen.280,00 € Inkl. MwSt.
Radierung von Ludwig Emil Grimm "ad vivum", Kassel, dat. 1823, 18 x 17 cm.
APK 12509; Stoll 33, II (von II). - Der in Lörrach geborene Prinzenerzieher am Hof von Dessau setzte sich besonders mit Fragen des Römischen Rechts und des Naturr... Erfahren Sie mehr -
GARIGLIANO. - Ruin near Garigliano. Ruinen nahe dem Fluß Garigliano.140,00 € Inkl. MwSt.
-
ALGERIEN. - Karte. - Nouvelle Carte du Roiaume d'Alger, divisée en toutes ses Provinces.500,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Kupferstich von R. & J. Ottens, um 1720, 43,5 x 55 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die algerische Küste und die spanische Küstenlinie um Alicante, mit einer Nebenkarte der Bucht von Algier. Mit Kopftitel. - Seltene und det... Erfahren Sie mehr -
BAD ELSTER/Sachsen. - Badeplatz zu Elster. Blick über den Platz auf Kurgebäude.120,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Holzstich, um 1890, 10 x 21 cm. - Schönes Altkolorit. Erfahren Sie mehr -
AARGAU. - Tracht. - Jeune Femme du Canton d'Argovie, dans les environs de Baden. Junge Frau in Tracht mit Haube.150,00 € Inkl. MwSt.
Altkolorierter Kupferstich von Gatine nach Lanté, um 1820, 24 x 16 cm. Erfahren Sie mehr -
BAD KÖSEN. - Kosen von der Mitternachts-Seite. Gesamtansicht, im Vordergrund Jäder mit Hund.160,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Umrißradierung bei K.A. Wild, Naumburg, um 1830, 7,5 x 13,5 cm (gleichmäßig leicht gebräunt).
Alt bis zur Einfassungslinie beschnitten und montiert. Erfahren Sie mehr -
LUZERN. - Tracht. - Jeune Fille du Canton de Lucern. Junge Frau in Tracht mit Blumen und Kopfbedeckung.150,00 € Inkl. MwSt.
Altkolorierter Kupferstich von Gatine nach Lanté, um 1820, 24 x 16 cm. Erfahren Sie mehr -
WIEN. - K.K. Haupt und Residenz Stadt Wien in dem Jahre 1147 nebst 14 Ansichten der vorzüglichsten Gebäuden neuerer Zeit. Stadtplan im Jahre 1147, umgeben von 14 Teilansichten.850,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Lithographie nach Carl Graf Vasquez, 1827, 49 x 62 cm.
Nebehay-Wagner 775,!. - Die 14 kleinen Ansichten zeigen u.a. Graben, Kohlmarkt, Josephsplatz, k.k. Burg, ehemalige Reichskanzlei, Theseus Tempel, Pfarrkirche St. Peter, Paradie... Erfahren Sie mehr -
BAD SCHANDAU. - Das Bad bei Schandau. Ansicht des Gasthofs mit Pavillon und zahlreichen Personen.120,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Umrißradierung von Johann Carl August Richter, um 1820, 8,5 x 14 cm. Erfahren Sie mehr -
LUZERN. - Tracht. - Jeune Fille du Canton de Lucern. Junge Frau in Tracht mit Schleifen geschmücktem Hut.150,00 € Inkl. MwSt.
Altkolorierter Kupferstich von Gatine nach Lanté, um 1820, 24 x 16 cm. Erfahren Sie mehr -
PARIS. - Eglise Ste. Geneviève. (Ancien Panthéon). Sainte-Geneviève mit den umliegenden Häusern.120,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie mit Tonplatte von Felix Benoist und Bayot nach Nicolas Marie Joseph Chapuy, um 1860, 36 x 25 cm.
Aus: "Paris dans sa Splendeur". - Mit reicher Personenstaffage, minimal fleckig. Erfahren Sie mehr -
KAUKASUS. - Karte. - Asiae in qua Colchis, Iberia, Albania ac Armenia Maior.300,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Gerhard Mercator, um 1690, 34 x 45,5 cm.
Zeigt das Gebiet des Kaukasus mit Georgien, Aserbaidschan und Armenien. Erfahren Sie mehr -
WOLFGANG WILHELM, Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg (1578 - 1653). - Ganzfigur nach halblinks, stehend in Wams und Pluderhose mit umgehängtem Mantel, links seine Dogge.340,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie mit Tonplatte von Ferdinand Piloty nach Anton van Dyck, München, 1814, 42,5 x 31 cm.
Winkler 965, 52.6; Inkunabel der Lithographie; nach dem Gemälde in der Alten Pinakothek, München. - Der Hund trägt auf dem Halsband die B... Erfahren Sie mehr -
SCHAFFHAUSEN. - Rheinfall. - Chute du Rhin près Schaffhausen. Blick auf den Wasserfall, rechts Schloß Laufen und links die Stadt, im Hintergrund überquert eine Eisenbahn den Rhein.95,00 € Inkl. MwSt.
Farblithographie aus Walthers "Bilder zum Anschauungs-Unterricht III", Esslingen, Schreiber, um 1880, 27,5 x 36 cm. Erfahren Sie mehr -
KELLER, Balthasar (1638- 1702). - Kniestück en face des Erzgießers, stehend neben einem Geschützrohr, dazu die berühmte Reiterstatue Ludwigs XIV., an der gearbeitet wird, im Hintergrund das Gießereigebäude.320,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Pierre Drevet nach Hyacinte Rigaud, um 1700, 41,5 x 34 cm.
APK 13312; Thieme-Becker Bd. XX, S. 96. - Nach dem Guß der kolossalen Reiterstatue aus einem Stück wurde der gebürtige Züricher 1693 zum "Commissaire general de... Erfahren Sie mehr -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Generaal Buonaparte. Brustbild nach halbrechts, barhäuptig in Uniform, als General im Italienfeldzug.380,00 € Inkl. MwSt.
Aquatinta von Carl Howard Hodges bei E. Maaskamp, dat. 1797, 33 x 27 cm.
Nagler Bd. VII, S. 8. Nicht bei APK. - Das seltene Porträt sauber erhalten. Erfahren Sie mehr
Artikel 145 bis 180 von 300 gesamt
Seite
- Seite Zurück
- Seite 1
- ...
- Seite 3
- Seite 4
- Sie lesen gerade Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- ...
- Seite 9
- Seite Weiter