Unsere aktuellen Neuzugänge

Folgend eine Übersicht der aktuellen Neuzugänge

Neue Produkte
  1. 14205AG
    STERNBERG/Böhmen. - Blick auf die Burg vom Tal aus.
    48,00 € Inkl. MwSt.

    Stahlstich bei Haase. 19,5 x 26 cm. Erfahren Sie mehr
  2. POITIERS, Diana von (1499 - 1566). - Diana von Poitiers, die Geliebte Heinrichs II. von Frankreich. Zwei Szenen (I und II) aus dem Leben der Geliebten des französischen Königs auf zwei Blättern. Darunter erklärender Text.
    120,00 € Inkl. MwSt.

    2 altkol. Radierungen bei Endter, Nürnberg, um 1820, je 15,5 x 20 cm.
    Diana von Poitiers bittet um Begnadigung ihres Vaters (I) und "Diana von Poitiers erhält den Besuch Heinrichs II." (II). - Blatt I mit angesetzem Randabriß, beide Bl?... Erfahren Sie mehr
  3. 4376CG
    MARSEILLE. - Gesamtansicht mit dem Hafen, links das Fort St. Nicolas.
    28,00 € Inkl. MwSt.

    Stahlstich von Aubert nach Thorigny, um 1850, 9 x 13 cm. Erfahren Sie mehr
  4. 1700CG
    TEGERNSEE. - Kloster vom See aus.
    38,00 € Inkl. MwSt.

    Holzstich, 1852, 5 x 8,5 cm. Erfahren Sie mehr
  5. 6943BB
    MÜNCHEN. - Altersheim. - Grässel, Hans. - Das neue Altersheim Sankt Joseph der Stadt München. Erbaut und beschrieben.
    25,00 € Inkl. MwSt.

    Mchn., Seyfried & Comp., 1929.
    24,5 x 19 cm. 84 S. Mit 76 Abbildungen. OBroschur. - Einband leicht angestaubt. Erfahren Sie mehr
  6. 663DG
    Stadecken. - Stadtsiegel um 1615.
    57,00 € Inkl. MwSt.

    Siegellack (rot). Durchmesser: 4 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... Erfahren Sie mehr
  7. 21016BG
    RECHTSANWALT. - Beim Rechtsanwalt. Eine alte Dame konsultiert einen Advokaten, rechts eine junge Dame, sowie zwei Schreiber im Hintergrund.
    450,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich von Ernst Forberg nach Wilhelm Sohn, um 1890, 41 x 51 cm.
    Thieme-Becker Bd. XII, S. 199f (Forberg): "Besonderen Anklang fanden die großen, äußerst sorgfältig durchgeführten Stiche nach Landschaften ... und der 'Konsultatio... Erfahren Sie mehr
  8. 35749EG
    RECHTSANWALT. - Convicerat enim eos Daniel ex ore suo Falsum dixisse Testimonium. Der Anwalt der Susanna, Daniel, verhört die beiden Alten getrennt und überführt sie der Falschaussage.
    320,00 € Inkl. MwSt.

    Radierung von William Baillie nach Eckhout, dat. 1764, 34,5 x 39 cm.
    Andresen, Handb. Bd. I, Baillie 1; Nagler, Baillie: "Zu den vorzüglichsten Blättern gehören ... Susanna, von Daniel gerechtfertigt". - Mittig Daniel, neben ihm die Ric... Erfahren Sie mehr
  9. 29271CG
    LACHNER, Franz (1803 - 1890). - Halbfigur nach halblinks des Generalmusikdirektors und Hofkapellmeisters in München, stehend die rechte Hand im Mantel. Unten Notenteile und faksimilierte Unterschrift.
    650,00 € Inkl. MwSt.

    Lithographie auf China von August Selb bei Jos. Aibl, München, um 1840, 36 x 34 cm.
    Nicht bei APK, Lentner, Maillinger und Pfister. - Der in Rain am Lech geborene, mit Franz Schubert und Moritz von Schwind befreundete Komponist begann sei... Erfahren Sie mehr
  10. 29273CG
    OLDENBURG, Peter Großherzog von (1827 - 1900). - Nicolaus Friedrich Peter Grossherzog von Oldenburg. Ganzfigur nach viertellinks des Bruders von Königin Amalie von Griechenland, stehend in Uniform mit Helm, Säbel und Orden.
    650,00 € Inkl. MwSt.

    Lithographie auf China von Jakob Melcher nach Friedrich Kaulbach bei Hanfstaengl, um 1850, 59 x 42 cm.
    Nicht bei APK. - Die prächtige Darstellung in den Rändern stockfleckig, im Rand oben leicht knittrig. - Selten. Erfahren Sie mehr
  11. 44007EG
    SYLT. - Dünen und Strand auf Sylt. Acht Ansichten auf sieben Blättern.
    380,00 € Inkl. MwSt.

    7 Aquarelle, dat. "Juli 1877", ca. 7 x 12 bis 14 x 22 cm.
    Friedrich (Fritz) Zahn (1828-1899) zugeschrieben. - Der Maler und Graphiker Fritz Zahn zählt zum Kreis der Münchner Landschaftsmaler (Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 384). - Verso zum... Erfahren Sie mehr
  12. 44005EG
    SYLT. - Hünengräber. - Blick auf eine Ebene an der Küste mit steinzeitlichen Hügelgräbern.
    280,00 € Inkl. MwSt.

    Aquarell, bez. und dat. "Hünengräber u. Dünen, Sylt 16. Juli" 1877, 14 x 22,5 cm.
    Friedrich (Fritz) Zahn (1828-1899) zugeschrieben. - Der Maler und Graphiker Fritz Zahn zählt zum Kreis der Münchner Landschaftsmaler (Thieme-Becker Bd. ... Erfahren Sie mehr
  13. 44008EG
    SYLT. - Westerland. - Ansicht eines reetgedeckten Hauses mit einem Schwingbaum-Ziehbrunnen im Vorgarten. Am Haus sind die schmieeisernen Initialen "MB" und "BH" zu erkennen. Im Hintergrund weitere Reetdach-Häuser.
    140,00 € Inkl. MwSt.

    Bleistiftzeichnung, dat. "Sylt. Westerland 23. Juli 1877", 14 x 22,5 cm.
    Friedrich (Fritz) Zahn (1828-1899) zugeschrieben. - Der Maler und Graphiker Fritz Zahn zählt zum Kreis der Münchner Landschaftsmaler (Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 38... Erfahren Sie mehr
  14. 8873BG
    CZACHOWSKY. - Wappen. - Czachowsky von Swemylitz.
    57,00 € Inkl. MwSt.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 14 x 10 cm (Bildgröße). Erfahren Sie mehr
  15. 43136EG
    GERMANEN. - Gepiden. - Gepida. Ganzfigur stehend nach links eines gepidischen Kriegers mit einem Säbel und einem Morgenstern bewaffnet. Er trägt eine Rüstung aus Helm, Kettenhemd und -hose, Brustpanzer, Panzerschürze sowie Schuhe mit
    600,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich mit Radierung von Cornelis Visscher bei P.C. Soutman, 1650, 40,5 x 30 cm.
    Wussin 149; Hollstein 181; British Museum, 1839, 0413.252. - Aus: "Peplus, sive Gothorum, Heruloum, Wandalorum, ... et quadorum veterum imagines", Blatt ... Erfahren Sie mehr
  16. 44006EG
    SCHNEEBERG/NÖ. - Blick auf das Bergmassiv von der Puchberger Seite.
    140,00 € Inkl. MwSt.

    Aquarell, um 1880, 19 x 28,5 cm.
    Friedrich (Fritz) Zahn (1828-1899) zugeschrieben. - Der Maler und Graphiker Fritz Zahn zählt zum Kreis der Münchner Landschaftsmaler (Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 384). - Verso mit hs. Titel und Zuschreibu... Erfahren Sie mehr
  17. 3390GG
    BERGBAU. - Steinkohle. - Das Innere eines Steinkohlenbergwerks. Blick in einen Stollen mit Bahnstrecke, vorne Arbeiter.
    120,00 € Inkl. MwSt.

    Lithographie mit Tonplatte von Schwabe bei B.H. Osti, um 1840, 10,5 x 15,5 cm. Erfahren Sie mehr
  18. 3392GG
    BUCHDRUCKER. - Der Culturgang des Menschengeschlechts Nr. X. Blick in eine Druckerei mit drei Arbeitern an der Druckerpresse. Unten Text.
    240,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Kupferstich bei Friedrich Campe, Nürnberg, um 1840, 18,5 x 16 cm. - Leicht fleckig. Erfahren Sie mehr
  19. 3433GG
    BÜRGERMEISTER. - 'The Burgomaster. Der Bürgermeister am Schreibtisch sitzend, beim Lesen von Urkunden, dahinter Bücherwand.
    750,00 € Inkl. MwSt.

    Schabkunstblatt von James Watson nach Adria van Ostade, um 1780, 31,5 x 25 cm.
    Die schöne Darstellung in guter Erhaltung. Erfahren Sie mehr
  20. 12517CG
    ZWICKAU. - Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig bei Zwickau am XXIV July MDCCCIX, im Hintergrund Gesamtansicht.
    1.300,00 € Inkl. MwSt.

    Lithographie von Johann Woelffle nach Dietrich Monten bei Piloty u. Loehle, um 1830, 47 x 68 cm.
    Friedrich Wilhelm (1771-1815) war der vierte Sohn des Herzogs Friedrich Wilhelm Ferdinand von Braunschweig. Er schlug die militärische Laufba... Erfahren Sie mehr
  21. 3373GG
    CHEMIKER. - La Consultation Appréhendée. Der Chemiker prüft Flüßigkeit in einem Reagenzglas, der Lehrling füllt etwas ab und im Hintergrund unterhalten sich zwei Frauen.
    420,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich von Le Veau nach Bilcoq bei Delalande, Paris, um 1780, 23,5 x 32 cm.
    In den Ränden wenig gebräunt, dort auch mit kleinen alten Hinterlegungen. Erfahren Sie mehr
  22. 3374GG
    CHEMIKER. - Le Chimiste. Der Chemiker und sein Gehilfe, mit Blasebalg, arbeiten im Labor.
    320,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich von Carl Guttenberg nach Frans von Mieris, um 1700, 22 x 16 cm. Erfahren Sie mehr
  23. 3371GG
    CHEMIKER. - Le Chimiste. Der Chemiker und sein Gehilfe, mit Blasebalg, arbeiten im Labor.
    380,00 € Inkl. MwSt.

    Kol. Kupferstich von Carl Guttenberg nach Frans von Mieris, um 1700, 22 x 16 cm.
    Mit Bordüre. - Der untere Rand fachmännisch angesetzt. Erfahren Sie mehr
  24. 3406GG
    FISCHEREI. - Le Poissins de Table. Sammelblatt zur Fischerei.
    150,00 € Inkl. MwSt.

    Farblithographie von M.H. Brevière nach Belin & Bethmont, um 1860, 27,5 x 38,5 cm.
    Mittig Hafenszenerie mit Fischern und Fischverkäufern umgeben von diversen Speisefischen, Marktszenerie, Anglern, Teichfischern und das Einlegen von Fisch... Erfahren Sie mehr
  25. 3404GG
    FISCHEREI. - Wal. - A View of the Whale-Fishery, and the manner of Killing-Bears near & on the coast of Greenland. Walfischfang und Bärenjagd an der Küste von Grönland.
    150,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich von und bei Thomas Bankes, London, um 1700, 16 x 26 cm.
    Tooley's Dic. of Mapm. Rev. Ed. A-D, S. 80 (Thomas Bankes). - Aus: New System of Geography. Erfahren Sie mehr
  26. 3405GG
    FISCHEREI. - Wal. - Walfänger im Ruderboot erlegen ein Wal, im Hintergrund Segelschiffe.
    80,00 € Inkl. MwSt.

    Stahlstich bei Grünewald & Cooke, um 1850, 17 x 22 cm. - Mit Lichtschatten. Erfahren Sie mehr
  27. 3403GG
    FISCHEREI. - Wal. - Walfischfänger im Packeis vor Spitzbergen.
    180,00 € Inkl. MwSt.

    Kol. Kupferstich bei Machuel, um 1715, 12,5 x 35 cm.
    Aus: Recueil De Voyages Au Nord. - Alt ufgezogen. Erfahren Sie mehr

Artikel 37 bis 72 von 146 gesamt

Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat