Unsere aktuellen Neuzugänge

Folgend eine Übersicht der aktuellen Neuzugänge

Neue Produkte
  1. 1163GG
    JOHANN JAKOB DORNER d. J. (1775 - 1852). - Im Mühltal. Bauernhaus mit Mühle an einem Bachlauf. Der Bauer mit Sense und Hund kommt nach Hause, seine Frau steht in der Tür.
    2.500,00 € Inkl. MwSt.

    Aquarell über Bleistift, unten rechts signiert und datiert "I. Dorner 1841", 19,5 x 25 cm.
    Vgl. Hanke A54 mit gleichem Motiv und Jahr in der Staatlichen Graphischen Sammlung München. - Ein sehr fein ausgeführtes Aquarell in differenzier... Erfahren Sie mehr
  2. 29242CG
    MAX JOSEPH WAGENBAUER (1775 - 1829). - Baumgruppe und Kapelle. Sie liegt links hinten auf einem Hügel bei einem Bauernhaus und bei Wald. Vorn rechts im Schatten ein Weg zwischen Tanne und hohen Bäumen. Im Mittelgrund der Blick in eine T
    2.200,00 € Inkl. MwSt.

    Aquarell, um 1805, 16 x 20,5 cm.
    Vgl. Winkler 897, 10 und Heine L 15. - Vorzeichnung für die bei Winkler und Heine angegebene Lithographie. - Wagenbauer war Schüler der Münchener Akademie unter Johann Jakob Dorner d.Ä. (1741-1813) und ... Erfahren Sie mehr
  3. 3350GG
    MAX JOSEPH WAGENBAUER (1775 - 1829). - Blick auf Schloss Montfort (Langenargen) von Westen. Der Bau in seiner alten Form, vor dem Neubau 1861/1867. Dahinter die Berge auf der Schweizer Seite. Links die Kirche, im Vordergrund eine Hirtin m
    8.800,00 € Inkl. MwSt.

    Aquarell, 1806, 31 x 43 cm.
    Nicht bei Heine; nach der Aquarellskizze Heine 175 von 1806, rückseitig bez. "Argen den 23. Aug." in der Staatlichen Graphischen Sammlung München; Schefold 4216. - Bei Heine sind unter den Nummern 173 -185 dre... Erfahren Sie mehr
  4. 3349GG
    MAX JOSEPH WAGENBAUER (1775 - 1829). - Die Fallmühle bei Oberaudorf 1828. Blick von einer Anhöhe ins Tal mit Bachlauf, Mühle und mehreren Hütten.
    4.500,00 € Inkl. MwSt.

    Aquarell über Bleistift auf hellblauem Velin, oben mittig ortsbezeichnet und dat. "1828", 25,5 x 37 cm.
    Nicht bei Heine (dort ist unter Nr. 507a ein Ölbild "Gebirgsgegend bei Oberaudorf" 1827/28 verzeichnet). - Ein für den Künstler typ... Erfahren Sie mehr
  5. 29241CG
    MAX JOSEPH WAGENBAUER (1775 - 1829). - Landschaft mit Kapelle. Links von einer kleinen Kapelle drei große Bäume entlang eines Weges. Dahinter See und rechts ein Dorf mit Kirchturm. Links drei Spaziergänger.
    2.400,00 € Inkl. MwSt.

    Aquarell, um 1805, 13,5 x 20 cm.
    Vgl. Winkler 897, 9 und Heine L 14. - Vorzeichnung für die bei Winkler und Heine angegebene Lithographie (diese liegt bei). - Wagenbauer war Schüler der Münchener Akademie unter Johann Jakob Dorner d.Ä.... Erfahren Sie mehr
  6. 3346GG
    WILHELM VON KOBELL (1766 - 1855). - Hüterbub mit Rindern vor einem oberbayerischen See.
    8.500,00 € Inkl. MwSt.

    Aquarell über graubrauner Feder, unten rechts signiert und datiert "Wilhelm Kobell 1803", 25 x 38,5 cm.
    Wichmann 727 (dort Standort unbekannt und noch auf altem Untersatzbogen aufgezogen). - Ein frühes bildmäßiges Aquarell in großem F... Erfahren Sie mehr
  7. 1162GG
    WILHELM VON KOBELL (1766 - 1855). - Liegendes Pferd auf der Weide.
    3.600,00 € Inkl. MwSt.

    Radierung in Braun, mit zusätzlicher Staffage in eigenhändigem Aquarell, 1819, 10,5 x 16,4 cm.
    Goedl-Roth 56/I (erster Zustand, ohne Wolken, Berge weiß). - Ein Unikat, das in seiner qualitätvollen eigenhändigen Aquarellmalerei durch d... Erfahren Sie mehr
  8. 1161GG
    WILHELM VON KOBELL (1766 - 1855). - Liegendes Pferd mit Füllen vor dem Peissenberg.
    4.800,00 € Inkl. MwSt.

    Radierung in Braun, mit zusätzlicher Staffage in eigenhändigem Aquarell, 1819, 10,5 x 16,4 cm.
    Goedl-Roth 55/I (wie die aquarellierte Fassung in der Staatlichen Graphischen Sammlung München erster Zustand, ohne Wolken, fernste Berge wei... Erfahren Sie mehr
  9. 1190GG
    WILHELM VON KOBELL (1766 - 1855). - Pferd auf der Weide.
    3.400,00 € Inkl. MwSt.

    Radierung in Braun, mit zusätzlicher Staffage in eigenhändigem Aquarell, 1819, 10,5 x 16,4 cm.
    Goedl-Roth 53/I (erster Zustand, ohne Wolken). - Ein Unikat, das in seiner qualitätvollen eigenhändigen Aquarellmalerei durch den Künstler ... Erfahren Sie mehr
  10. 3345GG
    WILHELM VON KOBELL (1766 - 1855). - Hirtin mit Herde im See.
    3.400,00 € Inkl. MwSt.

    Radierung in Braun von Kobell eigenhändig aquarelliert, um 1818, 7 x 9 cm.
    Goedl-Roth 50. - Mit Kuh und Hund links außen. - Exemplar der Miniatur-Radierungen in der seltenen aquarellierten Fassung, für die nur die in Braun gedruckten Bl... Erfahren Sie mehr
  11. 40727EG
    JOHANN FISCHBACH (1797 - 1871). - Porträt einer Frau in Halbfigur nach links, in Tracht mit hohem Hut und Steckfrisur.
    180,00 € Inkl. MwSt.

    Aquarellierte Bleistiftzeichnung mit Pastell auf Zeichenkarton von Johann Fischbach, unten rechts sign., um 1840, 11 x 5,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XII, S. 12. - Der Landschafts- und Genremaler Johann Fischbach studierte in Wien, lebte zwisch... Erfahren Sie mehr
  12. 3344GG
    WILHELM VON KOBELL (1766 - 1855). - Le Moulin à Vent.
    2.000,00 € Inkl. MwSt.

    Radierung in Braun nach Jan Breughel d.Ä., von Kobell eigenhändig aquarelliert, um 1835, 7 x 9 cm.
    Goedl-Roth 148/1. - Vor aller Schrift. - Exemplar der Miniatur-Radierungen in der seltenen aquarellierten Fassung, für die nur die in Bra... Erfahren Sie mehr
  13. 29244CG
    AMALIE AUGUSTE und ELISABETH LUDOVIKA von Bayern, Zwillinge (geb. 1801). - Halbfiguren der Zwillinge von König Max I. und Königin Caroline im Oktagon, stehend in idyllischer Landschaft.
    1.800,00 € Inkl. MwSt.

    Lithographie mit Tonplatte, anonym, um 1820, 26,5 x 34,5 cm.
    Nicht bei Winkler. - Amalie Auguste (gest. 1877) war die Gemahlin von König Johann I. von Sachsen. Elisabeth Ludovika (gest. 1873) heiratete 1823 Friedrich Wilhelm IV. von Preu?... Erfahren Sie mehr
  14. 36355EG
    MAXIMILIAN II., König von Bayern (1811 - 1864). - Koenig Maximilian II und Koenigin Marie von Bayern mit den koeniglichen Prinzen Ludwig und Otto im Schlossgarten zu Hohenschwangau. Maximilian II. im Garten von Schloß Hohenschwangau ste
    1.400,00 € Inkl. MwSt.

    Lithographie mit Tonplatte auf China von Johann Woelffle, "Componirt u. nach dem Leben gez." von Erich Correns bei Piloty & Loehle, München, um 1850, 54 x 43 cm.
    Slg. Maillinger Bd. III, Nr. 649. - Sehr schönes Familienporträts mit lith... Erfahren Sie mehr
  15. 29210CG
    MAXIMILIAN II., König von Bayern (1811 - 1864). - Maximilian II. Koenig von Bayern. Brustbild nach links im Oval des Königs, in Uniform mit Orden und Ordensband, in Umrahmung mit Eichenlaub, unten Inschrift.
    1.200,00 € Inkl. MwSt.

    Lithographie mit Tonplatte von Joseph Atzinger nach Julius Adam bei F. Gypen, um 1850, 71,5 x 56,5 cm.
    Maillinger III, 647; nicht bei Lentner. - Wohl als Porträt im übergroßen Format für die Amtsstuben bestimmt. - Mit schmalem Rand um ... Erfahren Sie mehr
  16. 12759BG
    ROM. - Roma. Veduta Interna della Basilica di San Pietro. Innenansicht des Petersdom.
    114,00 € Inkl. MwSt.

    Lithographie mit Tonplatte von Guesdon aus Chapuy, 1844, 37,5 x 27 cm (leicht stockfleckig). Erfahren Sie mehr
  17. 41740EG
    SPIELZEUG. - Bilderbogen. - Der kleine Baumeister. Unzerschnittener Ausschneidebogen "Die Schneider auf der Wage (!)". Modell zum Ausschneiden für ein Kinderspiel, bei dem auf der einen Waagschale sechs Schneider sitzen und auf der ander
    80,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Lithographie bei C. Burghardt, Weissenburg, um 1880, 34 x 43 cm.
    Weissenburger Bilderbogen Nr. 1111. - Mit Schablonenkolorit. - Das dünne Papier gebräunt und im Randbereich brüchig. Erfahren Sie mehr
  18. 34486EG
    MARIA GRÄFIN VON FUGGER-GLÖTT (1834 - 1901). - Blick auf das Ecktürmchen eines Großbürgerhauses, mit Mansardenfenster, dahinter Kamine.
    140,00 € Inkl. MwSt.

    Bleistiftzeichnung, sign. und dat. "Marie v. Fugger 1876", 15,5 x 14 cm.
    Die Gemahlin (seit 1857) von Ernst Graf von Fugger-Glött (1821-1885), geb. Reichsfreiin von Künsberg, war passionierte Bienenzüchterin. Sie starb in Oberndorf. - S... Erfahren Sie mehr
  19. 39039EG
    LANGENKAMPFEN. - Bauernhaus in Langenkampfen in Tirol. Kleines Gebäude am Hang.
    90,00 € Inkl. MwSt.

    Braun lavierte Bleistiftzeichnung, rückseitig bez. wie oben, sign. "Al. Julius. VI Gymnasialkl.", dat. 18.X 1891, 15 x 20,5 cm. Erfahren Sie mehr
  20. 41385EG
    LANDWIRT. - Bauer und Bäuerin. - Zwei Stickbilder. Ein Bauer mit einem Sack über den Schultern neben Wassermühle, sowie eine Bäuerin mit einem Tragejoch und Gebäuden im Hintergrund. Auf beiden Darstellungen, mittig sich zugeneigte B?
    450,00 € Inkl. MwSt.

    Stickerei aus Wolle, Seide und Kordel, collagiert mit Radierungen (Köpfe) auf Seide, um 1820, 14 x 18 cm (Darstellungen); 25 x 31 cm (Blattgröße).
    Beide Seidenbilder mit Pappe hinterlegt und umkettelt. - Leicht fleckig, mit kleinen Besc... Erfahren Sie mehr
  21. 44001EG
    CARL SCHÄFTLMAYR (1808 - 1842). - Hütte an einem Gebirgssee.
    120,00 € Inkl. MwSt.

    Bleistiftzeichnung, sign. und dat. "Scheftlmayr inv. et fecit 1831", 14,5 x 19,5 cm.
    Münchner Maler im 19. Jahrhundert Bd. IV, S. 19 (hier: Schäftlmayr bzw. Scheftlmayr). - Verso Montagespuren. Erfahren Sie mehr
  22. 43989EG
    GUSTAV ADOLF KRAUSCHE (1850 - 1917). - Kniestück eines jungen Mädchens, stehend nur mit einem transparenten Tüll bekleidet, in der Rechten ein Tamburin.
    120,00 € Inkl. MwSt.

    Bleistiftzeichnung mit Kohle von G.A. Krausche, sign., um 1870, 21 x 13 cm.
    Auf festem Karton, die Ränder recto und verso mit umlaufenden Montagestreifen. Erfahren Sie mehr
  23. 29254CG
    GUSTAV ADOLF KRAUSCHE (1850 - 1917). - Kniestück eines jungen Mädchens, stehend nur mit einem transparenten Tüll bekleidet, die Hände im Nacken blickt sie gen Himmel.
    120,00 € Inkl. MwSt.

    Bleistiftzeichnung mit Kohle von G.A. Krausche, sign., um 1870, 23 x 15 cm.
    Mit dem Blindstempel der Papierfabrik Schoellershammer in Düren. Auf festem Karton, die Ränder recto und verso mit umlaufenden Montagestreifen. Erfahren Sie mehr
  24. 9574EG
    HAYDN, Joseph (1732 - 1809). - Joseph Hayd'n. Brustbild nach halbrechts im Oval des Komponisten, darunter Inschrift.
    35,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Laurens nach A. Chaponnier, dat. 1803, 7,5 x 5,5 cm.
    APK 10961. - Abzug von der Originalplatte bei H. Gutacker, Bonn, um 1900. Erfahren Sie mehr
  25. CODRINGTON, Sir Edward (1770 - 1851). - Griechenland. - Brustbild nach dreiviertellinks des britischen Vizeadmirals, als "Sieger von Navarino" in Uniform.
    30,00 € Inkl. MwSt.

    Stahlstich, um 1840, 10 x 8 cm.
    Der Oberbefehlshaber der britischen Flotte vernichtete 1827 die türkisch-ägyptische Flotte bei Navarino, heute Pylos bzw. Neokastrion (Messenien/Peloponnes), gegenüber der Insel Sphakteria. Erfahren Sie mehr
  26. 2512GG
    GASTRONOMIE. - Austern. - Stilleben mit Austern, Fischen, Zitronen und Wein.
    180,00 € Inkl. MwSt.

    Chromolithographie, monogr. "M&S, um 1880, 38 x 50 cm.
    Mit hinterlegten Randeinrissen und kleinen Fehlstellen am Rand unten. Erfahren Sie mehr
  27. 3600CG
    ILBENSTADT/bei Niddatal. - Gesamtansicht.
    57,00 € Inkl. MwSt.

    Stahlstich von Riegel nach Weber. Erfahren Sie mehr
  28. 956GG
    PORTRÄT. - Familie. - Familienporträt bestehend aus Mutter, Vater und Sohn, nebeneinandersitzend.
    180,00 € Inkl. MwSt.

    Bleistiftzeichnung, sign. und dat. "M.P. d. 11. Juni (18)58", 10 x 16,5 cm.
    Vermutlich handelt es sich um den Hamburger Kaufmann Carl Theodor Arnemann (1804-1866), erster Direktor der Altona-Kieler Eisenbahn-Gesellschaft und norwegisch-sch... Erfahren Sie mehr
  29. 27947CG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Halbfigur eines sitzenden Bauern.
    350,00 € Inkl. MwSt.

    Bleistiftzeichnung auf Transparentpapier, bez. "A. Klein", um 1830, 12,5 x 9,5 cm (Blattgröße).
    Thieme-Becker Bd. XX, S. 440. - Auf braunen Karton montiert. Erfahren Sie mehr
  30. 42750EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Skizze von drei stehenden Männern und einem liegenden Hund. Die Männer in Rückenansicht mit langen Mänteln und Hut bekleidet.
    280,00 € Inkl. MwSt.

    Bleistiftzeichnung, um 1830, 12,5 x 14 cm.
    Johann Adam Klein zugeschrieben. - Verso mit der Skizze eines stehenden Pferdes, einem kleinen Sammlerstempel "R" und mit blauem Buntstift numeriert (132). - Verso alte Klebereste. Erfahren Sie mehr
  31. 27946CG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Studienblatt mit einem sitzenden Fuhrmann, daneben Sattel mit Gepäckstücken.
    450,00 € Inkl. MwSt.

    Aquarellierte Bleistiftzeichnung, bez. "A. Klein", um 1830, 10 x 12 cm (Blattgröße).
    Thieme-Becker Bd. XX, S. 440. - Verso weitere Bleistiftskizze. Erfahren Sie mehr
  32. 41005EG
    BAUERNHAUS. - Holzgebautes Bauernhaus an einem Gewässer.
    80,00 € Inkl. MwSt.

    Aquarell, monogr. und dat. "R./ (18)94", 11 x 19 cm.
    Aus einem Skizzenbuch, verso ein weiteres Aquarell. Erfahren Sie mehr
  33. 4389EG
    METASTASIO, Pietro (1698 - 1782). - Brustbild nach viertellinks im Achteck des italienischen Dichters.
    35,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich in Punktiermanier von Bollinger nach Steiner bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. Erfahren Sie mehr

Artikel 37 bis 72 von 131 gesamt

Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat