Unsere aktuellen Neuzugänge

Folgend eine Übersicht der aktuellen Neuzugänge

Neue Produkte
  1. KÖNIGSSEE. - Die Pfundensee Tauren und Stuhlwand am Königsee von St. Bartholomä aus.
    650,00 € Inkl. MwSt.

    Aquarell von Christian Philipp Carl Köhler, rechts unten sign., 25 x 34,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXI, S. 123. - Der 1827 in Darmstadt geborene Künstler war Neffe des Verlegers G.G. Lange. Er studierte mit Paul Weber in Amerika. In London ... Erfahren Sie mehr
  2. 546GB
    RHEIN. - Saintine, Xavier Boniface (d.i.: J.X. Boniface). - The Myths of the Rhine. Translated from the French by prof. M. Schele de Vere.
    100,00 € Inkl. MwSt.

    New York, Scribner, Armstrong and Com., 1875.
    24 x 16 cm. 2 Bl., XII, 423 S. Mit ca. 200 Textholzstichen von Gustav Doré. Illustr. OLwd. mit Goldschnitt.
    Einband gering berieben, Buchblock gelockert, hinteres Gelenk oben gebrochen, R... Erfahren Sie mehr
  3. 3347GG
    KÖNIGSSEE. - St. Bartholomä am Königssee. Blick über den See auf die Wallfahrtskirche, links zwei kleine Ruderboote.
    1.800,00 € Inkl. MwSt.

    Aquarell von Gabrielle von Rechberg, unten rechts monogr. und dat. "G.R. fec. 1858", 26,5 x 35 cm.
    Aquarell in harmonischem Blau von der nicht nachweisbaren Dilettantin aus der berühmten Adelsfamilie von Rechberg. - Gut erhalten, Einriss ... Erfahren Sie mehr
  4. 540GB
    RHEIN. - - Stieler, Karl, H. Wachenhusen und F.W. Hacklander. - The Rhine. From its Source to the Sea.
    140,00 € Inkl. MwSt.

    Philadelphia, Winston, um 1900.
    New Edition, revised and corrected. 2 Bde. 20 x 14 cm. 4 Bl., 303 S.; 4 Bl., 318 S. Mit 1 gefalt. Karte und 50 Photogravuren. OLwd. mit reicher Goldprägung.
    In guter Erhaltung mit prächtigen Einbände... Erfahren Sie mehr
  5. 27946EG
    KILIAN von Würzburg. - Kolonat. - Totnan. - Halbfigur des Bischofs, im Ornat stehend zwischen seinen Gefährten Kolonat und Totnan, diese mit Palmzweigen, der Bischof im Ornat mit Stab, Mitra, Schwert und Wappen mit Frankenrechen, unten
    240,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Holzschnitt von M. Wolgemut aus Schedel, "Weltchronik", 1493, 8 x 10 cm (Darstellung), 47 x 32 (Blattgröße).
    Inkunabeldruck der lateinischen Ausgabe. - Auf der ganzen Buchseite. - Verso: Porträts der Kaiser Philippikos, Anastasi... Erfahren Sie mehr
  6. 15828CG
    MÜNCHEN. - Ansicht der Königl: baierischen Haupt- und Residenz-Stadt München von der Süd-Seite. Gesamtansicht vom Giesinger Berg aus über die Isar.
    3.000,00 € Inkl. MwSt.

    Altkolorierte Lithographie von Max Joseph Wagenbauer, um 1810, 28 x 40,5 cm.
    Maillinger I,1681; Lentner 1080; Slg. Proebst 105. - "Sehr fein ausgeführte Lithographie-Incunabel" (Lentner). - Die äußerst rare Ansicht mit breitem Rand und ... Erfahren Sie mehr
  7. 20848BG
    KUTSCHEN. - Triumphwagen. - Mehrere Personen auf einem auf einem Triumphwagen, darunter u.a. allegorische Figuren wie z.B. Diana die Göttin der Jagd, Siegesgöttin Nike, der Erzengel Raphael mit Tobias usw. Der dekorative barocke Wagen w
    700,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich nach Jean Louis Suetens von und bei Klauber, um 1775, 25,5 x 66 cm.
    Aus: "Prael-treyn verrykt doqr Ry-Benden, Prael-Wagens, Zinne-Beelden en andere oppronkingen toegeschikt aen ... den heyligen Rumoldus", Mechelen, van der Elst... Erfahren Sie mehr
  8. 531GB
    RHEINLAND. - - An old Man (d.i. Sir Francis Bond). - Bubbles from the Brunnen of Nassau.
    160,00 € Inkl. MwSt.

    London, Murray, 1841.
    Sixth Edition. 15,5 x 10 cm. IV, 363 S. HLdr. d. Zt. mit Rsch.
    Beliebter englischer Reiseführer mit Beschreibungen der "Badeorte und Brunnen im Herzogtum Nassau". - Angebunden: A Family Tour through South Hollan... Erfahren Sie mehr
  9. 3353GG
    MÜNCHEN. - München. Haupt und Residenzstadt des Königreichs Baiern. Gesamtansicht vom Giesinger Berg aus über die Isar.
    300,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich nach Max Joseph Wagenbauer, um 1815, 12,5 x 16,5 cm.
    Seltene Ansicht nach der Lithographie von Wagenbauer, in guter Erhaltung. Erfahren Sie mehr
  10. 532GB
    RHEINLAND. - Titmarsh, M.A. (d.i.: William Makepeace Thackeray). - The Kickleburys on the Rhine.
    140,00 € Inkl. MwSt.

    London, Smith, Elder & Co., 1850.
    Second Edition. 18 x 13,5 cm. 1 Bl., XV, 87 S. Mit lithogr. Titel und 14 kolor. Lithographien. HLdr. d. Zt. mit Rvergoldung.
    Entzückenden Gesellschaftssatire über die englischen Reisenden zum und en... Erfahren Sie mehr
  11. MÜNCHEN. - Lehel. - Blick von der Ecke Herrn- und Hochbrückenstraße im Lehel in Richtung Ludwigskirche. Links am Bildrand die St. Annakirche und der Hofkirchengarten.
    650,00 € Inkl. MwSt.

    Aquarell über Tuschfederzeichnung von Traub, sign. und dat. (18)53, 25,5 x 30,5 cm (Blattgröße).
    Das Haus in der Bildmitte war früher im Besitz des Herren von Seinsburg, später dann das Weinhaus Schreiner. - Beiliegt der alte Rahmenr?... Erfahren Sie mehr
  12. 2991GG
    POMMERN. - Karte. - Des Schwedischen Herzogthums Pommern nordwestliche Aemter Nro. 330.
    140,00 € Inkl. MwSt.

    Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 20,5 x 30 cm.
    Gebiet zwischen Greifswald, Stralsund, Zingst, Ribnitz und Loitz. Erfahren Sie mehr
  13. 545GB
    RHEINLAND. - Meyers Reisebücher. - Rheinlande.
    60,00 € Inkl. MwSt.

    Lpz. u. Wien, Bibl. Inst., 1911.
    13. Aufl. 15,5 x 10,5 cm. XII, 360, 56 S. Mit 21 z.T. mehrf. gefalt. farblithogr. Karten, 30 Plänen und 7 Panoramen. Braune OLwd.
    Mit einer Vielzahl verschiedenartiger Rheinpanoramen aufwendig illustr... Erfahren Sie mehr
  14. 29173CG
    ELISABETH I., Königin von England (1533 - 1603). - Ganzfigur nach halblinks der Königin, stehend mit Perlenketten, juwelenbesetztem Kopfschmuck und Spitzenkragen. Mit erhobener rechter Hand, den Zeigefinger auf den Lippen, in der Linken
    550,00 € Inkl. MwSt.

    Schabkunstblatt von John Faber jr. nach Hans Holbein d.J. bei Gattliffe, dat. 1742, 50 x 34,5 cm.
    Nicht bei APK. - Oben und an den Seiten mit feinem Rändchen, leicht knittrig, mit geglätteter Faltspur und kleinen hinterlegten Randläsure... Erfahren Sie mehr
  15. 24179CG
    MÜNCHEN. - Parade. - Große Parade auf dem Marsfelde in Gegenwart Sr. Majestaet des Kaisers Nicolaus I. von Russland und Koenig Ludwig von Bayern, zu München am 18ten August 1838 von 9 bis 12 Uhr. Prächtige Darstellung der Parade, im H
    1.800,00 € Inkl. MwSt.

    Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1838, 25 x 37,5 cm.
    Pressler 416; Lentner 5824. - "Links vorne Zar Nikolaus und König Ludwig, umgeben von bayerischen und russischen Offizieren zu Pferde und zu Fuß, rechts paradiert das Leibr... Erfahren Sie mehr
  16. 2983GG
    POTSDAM. - Potsdam. Gesamtansicht vom Brauhausberg aus.
    2.200,00 € Inkl. MwSt.

    Lithographie von Gustav Frank bei Königl. lith. Institut, Berlin, um 1865, 35 x 56,5 cm.
    Weiter Blick über die Landschaft und die Havel, mittig die Nikolaikirche. - Verso am Rand Montagreste, sonst in guter Erhaltung. - Sehr selten. Erfahren Sie mehr
  17. 543GB
    RHEINLAND. - Schmidt's Reisebücher. - Illustrirtes Wanderbuch für die Rheinlande. Von Strassburg bis zur holländischen Grenze.
    120,00 € Inkl. MwSt.

    Zürich, Caesar Schmidt, 1893.
    16,5 x 11 cm. 2 Bl., 319 S. Mit ca. 210 Textillustrationen, 14 Stadtplänen und 25 tls. mehrf. gefalt. Karten. OLwd. mit OUmschlag.
    Aus der Reihe: "Schmidt's Illustrirte Wanderbücher", Band IV. - Der or... Erfahren Sie mehr
  18. 29180CG
    FRIEDRICH I., Herzog von Sachsen-Gotha und Altenburg (1646 - 1691). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Herzogs, an der Spitze eines Stammbaumes (dieser als Pyramide gestaltet). Unten eine Ansicht von Altenburg.
    280,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich, um 1700, 35 x 22,5 cm.
    Der Alchimist beteiligte sich am Entsatz von Wien 1683 und der Eroberung von Mainz 1689. - Mit geglätteten Faltspuren. Erfahren Sie mehr
  19. 4966AG
    TITTMONING. - Stadttor von Tittmoning. Stadtmauer mit dem Tor, zwei Mönche im Vordergrund.
    350,00 € Inkl. MwSt.

    Kreidezeichnung nach Simon Quaglio, um 1820, 31 x 24 cm.
    Vgl. Winkler 643, 3 und Lentner 10771. - Nur minimal fleckig. Erfahren Sie mehr
  20. 548GB
    KIEL. - Hegewisch, Lotte. - Gedenkblätter an Kiel.
    280,00 € Inkl. MwSt.

    Kiel, Lipsius & Tischer, um 1895.
    24 x 30,5 cm. Titel und 12 montierte Chromolithographien nach Lotte Hegewisch. OLwd.
    Die Ansichten zeigen von Kiel: Gesamtansicht, Universität, Marktplatz mit Nicolaikirche, Innerer Hafen, Marine-Aka... Erfahren Sie mehr
  21. WALLGAU. - Wallgau mit dem Isarthale. Schöner Blick auf Ortschaft, Isartal und die umliegenden Berge.
    680,00 € Inkl. MwSt.

    Kolorierte Lithographie mit Tonplatte von Max Kuhn bei Mey u. Widmayer, um 1850, 12 x 19 cm.
    Lentner 10932. - Seltene und gesuchte Ansicht. Mit vollem Rand und in feinem Kolorit. Erfahren Sie mehr
  22. 4600EG
    KAUNITZ, Dominik Andreas Graf von (1655 - 1705). - Brustbild nach viertellinks im Oval des österreichischen Staatsmannes als kaiserlicher Vizekanzler, unten Wappen und Inschrift.
    320,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich von G. Edelinck nach F. de Cock, Rom, 1698, 46,5 x 34 cm.
    Thieme-Becker Bd. VII, S. 142; Andresen Handbuch I, S. 433, Nr. 27. - Kaunitz war mehrfach kaiserlicher Gesandter, u.a. in München 1682. - Breitrandig. Erfahren Sie mehr
  23. 21729BG
    JUDAICUM. - Hohepriester. - Tempelgang Mariae. Auf den Stufen des Tempels in Jerusalem erwartet der Hohepriester, angetan mit den hohepriesterlichen Gewändern, Maria als Mädchen, das von links die Stufen hinaufsteigt, rechts neben dem H
    480,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich von Andrea Zucchi nach Tizian und Silvestro Manaigo, bei Viero, um 1730, 43,5 x 55,5 cm.
    Nagler Bd. XXV, S. 347 f., Nr. 17 (hier bei seinen Hauptwerken aufgezählt); Le Blanc 12. - Tafel 14 aus: "Il gran Teatro di Venezia", ers... Erfahren Sie mehr
  24. 24400CG
    OSTPREUSSEN. - Karte. - Des Königreichs Preussen ostsüdlicher Theil Nro. 52.
    140,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 23 x 28,5 cm.
    Zeigt das Gebiet um den Spirding See der Masurischen Seenplatte. Erfahren Sie mehr
  25. 542GB
    AMERIKA. - Mittel- und Südamerika. - - Énault, Louis. - L'Amérique Centrale et Méridionale.
    480,00 € Inkl. MwSt.

    Paris, Mellado et Co., 1867.
    27 x 17,5 cm. 36, 444 S. Mit gestoch. Frontispiz und 20 Stahlstichtafeln. HLdr. d. Zt mit Rtit., Rvergoldung und Goldschnitt.
    Schönes Ansichtenwerk über Mittel- und Südamerika u.a. mit Darstellungen von... Erfahren Sie mehr
  26. 19731BG
    ANHAUSEN/bei Augsburg. - Manöver. - Feld-Manöver. III. Einnahme des Dorfes Anhausen durch das Cops des Generall. Pappenheim (im Augsburger-Lager am 2ten Sept. 1846.). Blick auf die Truppenübung, im Hintergrund Gesamtansicht von Anhause
    2.000,00 € Inkl. MwSt.

    Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, dat. 1847, 27 x 44 cm.
    Pressler 539. - "Links vorne auf einer Anhöhe der Stab des Generalleutnants Graf Pappenheim, rechts vorne haltende Artillerie und Chevaulegers. Im Mittelgrund vorgehende ... Erfahren Sie mehr
  27. 19734BG
    AUGSBURG. - Göggingen. - Manöver. - Feld-Manöver. V. Uebergang des Ostcorps über die Wertach zwischen Pfersee und Göggingen. (Im Augsburger Lager am 2ten Sept. 1846). Blick auf die Truppenübung mit Flussüberquerung, im Hintergrund
    2.000,00 € Inkl. MwSt.

    Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, dat. 1847, 28 x 43,5 cm.
    Pressler 541. - "In der Mitte die Wertach, die zwischen Pfersee und Göggingen auf einer Pontonbrücke von Infanterie und Artillerie überschritten wird. Links am Ufer f... Erfahren Sie mehr
  28. 1182GG
    DRESDEN. - Wachwitz. - Die alte Königliche Villa in Wachwitz bei Dresden.
    850,00 € Inkl. MwSt.

    Kolorierte Radierung und Farbaquatinta von Johann Friedrich Wizani, um 1830, 17 x 22 cm.
    Prinz Friedrich August von Sachsen erwarb ab 1824 in Wachwitz am rechten Hang der Elbe bei Dresden Grundstücke, Weinberge und ein Landhaus, das er im... Erfahren Sie mehr
  29. 557GG
    TIROL. - Ansichten von der nordtiroler Eisenbahn. Neun Gesamt- und Teilansichten auf einem Blatt, u.a. Kufstein, Schwaz, Hall, Brixlegg, Rattenberg.
    95,00 € Inkl. MwSt.

    Holzstich, 1859, 24 x 35 cm.
    Die Ansichten zeigen: GA von Zell am See, Saalfelden, Wörgl, Hallein, den Pass Lueg, Schloss Werfen, Dachstein-Gruppe, Radstäder Tauern, Tännengebirge, Hochkönig, Gollinger und Lender Wasserfall . Erfahren Sie mehr
  30. 35604EG
    HUFELAND, Christoph Wilhelm (1762 - 1836). - C. W. Hufeland. Brustbild nach halblinks im Oval des königlich-preußischen Leibarztes und Professors.
    320,00 € Inkl. MwSt.

    Lithographie von F. Lütgendorf, um 1809, 19 x 15 cm.
    Inkunabel der Lithographie; vgl. Winkler 491. - War Leibarzt des Herzogs von Weimar, behandelte u.a. auch Goethe. Seit 1798 in Berlin 1. Arzt der Charité; gründete das poliklinische I... Erfahren Sie mehr
  31. 534GB
    GROSSBRITANNIEN. - Schottland. - Pichot, A. - Vues Pittoresques de L'Ecosse.
    450,00 € Inkl. MwSt.

    Brüssel, Wahlen et Dewasme, 1827.
    34 x 26,5 cm. 3 Bl., V, 127 S. Mit Titelvignette, 12 lithographierten Textillustrationen und 59 Lithographien auf China von P. Lauters nach F.A. Pernot. HLdr. d. Zt. mit Rtit. und Goldschnitt.
    Dekora... Erfahren Sie mehr
  32. 29176CG
    GOETHE, Johann Wolfgang von (1749 - 1832). - Goethe am 23ten März 1832. Brustbild nach dreiviertellinks, auf dem Sterbebett mit Lorbeerkranz.
    160,00 € Inkl. MwSt.

    Lithographie auf China von Meuring nach Friedrich Preller, um 1832, 15 x 14 cm.
    Rollett CIX, 6. - Schön gezeichnetes Blatt, mit Andeutungen im Hintergrund, die in Prellers Zeichnung fehlen. - Im Rand leicht knittrig und gebräunt. Erfahren Sie mehr
  33. 19732BG
    DIEDORF/bei Augsburg. - Manöver. - Feld-Manöver. II. Cavalerie Attaque bei Diedorf, (im Augsburger Lager am 1ten Septb. 1846. Blick auf die Truppenübung, im Hintergrund Gesamtansicht von Diedorf.
    1.500,00 € Inkl. MwSt.

    Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, dat. 1847, 27 x 42,5 cm.
    Pressler 538; Lentner 5828. - "Rechts im Mittelgrund der nach links gewandte Stab, davor ein Chevauleger und ein Kürassier von hinten sowie Zuschauer. Ganz links reiten... Erfahren Sie mehr
  34. 3031GG
    DEUTSCHLAND. - Karte. - Historia Imperii Romano = Germanici, nec non finitimarum Regionum.
    300,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Kupferstich bei Matthäus Seutter, um 1760, 48 x 55,5 cm.
    Flächenkolorierte, historische Karte von Deutschland mit den angrenzenden Ländern und Einzeichnung zahlreicher Orte, an denen Schlachten stattgefunden haben. Mit drei fig?... Erfahren Sie mehr

Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat