Unsere aktuellen Neuzugänge
Folgend eine Übersicht der aktuellen Neuzugänge
Neue Produkte
-
FRIEDRICH III., Kurfürst von Sachsen (1463 - 1525). - Brustbild nach halblinks Friedrichs des Weisen, mit Kappe.70,00 € Inkl. MwSt.
Stahlstich auf China nach Albrecht Dürer bei BI, um 1850, 12,5 x 12 cm. - In den Rändern etwas stockfleckig.
Seitenverkehrt nach Dürers Kupferstich, ohne die Kappe. - Meist mit feinem Rändchen um die Plattenkante. Mit WZ Stern im Kreis... Erfahren Sie mehr -
GRATTAN, Henry (1746 - 1820). - Ganzfigur nach halblinks des irischen Politikers, stehend an einem Tisch mit Bücher und verschiedenen Schriften.220,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Edward Scriven nach Alexander Pope, dat. 1814, 38 x 27 cm.
Nicht bei APK. - Der Politiker trat für die parlamentarische Souveränität Irlands vom Vereinigten Königreich ein. - Vorwiegend in den Rändern knittrig, mit kle... Erfahren Sie mehr -
HEINE, Heinrich (1799 - 1856). - Brustbild nach halblinks des Dichters.60,00 € Inkl. MwSt.
Photogravure nach Gottlieb Gassen bei Photographische Gesellschaft, Berlin, um 1890, 26 x 22 cm (Plattengröße). Erfahren Sie mehr -
MÜNCHEN. - Oberföhring. - Blick von einem Waldweg auf die Klause St. Emmeram sowie Teil eines Gebäudes und ins Isartal, im Vordergrund zwei Landleute.850,00 € Inkl. MwSt.
Altkolorierte Lithographie nach Max Josef Wagenbauer, dat. 1809, 20,5 x 30 cm.
Vgl. Winkler 897,40,I. - Von Winkler falsch bezeichnet als "Einsiedeln bei Thalkirchen". - Am oberen Rand mit der Bezeichnung "Nach einem Steinabdruck aus Münc... Erfahren Sie mehr -
HEINE, Heinrich (1799 - 1856). - Brustbild nach halbrechts des Dichters, mit faksimilierter Unterschrift.60,00 € Inkl. MwSt.
Photogravure nach Samuel Friedrich Diez bei Photographische Gesellschaft, Berlin, um 1890, 27 x 21 cm (Plattengröße). Erfahren Sie mehr -
HEINE, Heinrich (1799 - 1856). - Zum 50. Todestage Heinrich Heine's, 17 Februar 1906. Brustbild en face des Dichters.80,00 € Inkl. MwSt.
Lichtdruck nach John Höxter bei Edmund Meyer, Berlin, 1906, 14 x 11 cm.
In den breiten Rändern leicht gebräunt. - Selten. Erfahren Sie mehr -
JOHANN VI., Fürst von Anhalt-Zerbst (1621 - 1667). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Fürsten, mit Wappen und Inschrift.120,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Jacob von Sandrart, 1671, 23 x 17 cm.
Aus: Johann Justus Winckelmann, "Oldenburgische Friedens- und benachbarten Örter Kriegshandlungen". - Der Sohn von Rudolf von Anhalt-Zerbst (1576-1621) heiratete 1649 Prinzessin Sophie... Erfahren Sie mehr -
KARL I. Stuart, König v. Großbritannien u. Irland (1600-1649). - Bischofskrieg. - The severall formes How king Charles his Armey enquarterd in the feilds being past New-Castle, on the march toward Scotland Anno Domini 1639. Brustbild en480,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Wenzel Hollar, 1639, 39 x 31 cm.
1639 standen sich bei Berwick-upon-Tweed die Armeen von Karl I. von England und General Alexander Leslie, 1. Earl of Leven (um 1580-1661) im so genannten "Bischofskrieg" gegenüber, in dem e... Erfahren Sie mehr -
KEPLER, Johannes (1571 - 1630). - Brustbild nach halblinks des in Weil der Stadt geborenen Arztes, Astronomen und Mathematikers.50,00 € Inkl. MwSt.
Stahlstich von Dietz, um 1850, 16,5 x 13 cm. - Leicht gebräunt. Erfahren Sie mehr -
LACHNER, Franz (1803 - 1890). - Hüftbild nach viertellinks des Generalmusikdirektors und Hofkapellmeisters in München, in der Rechten eine Partitur, links Teilansicht des Glaspalastes, rechts Blick auf die Frauenkirche.220,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie auf China, um 1855, 27 x 22,5 cm.
Der in Rain am Lech geborene, mit Franz Schubert und Moritz von Schwind befreundete Komponist begann seine Laufbahn als Musiker am Münchener Isartortheater, war Kapellmeister in Wien und Mann... Erfahren Sie mehr -
LUDWIG I., König von Bayern (1786 - 1868). - Carl Ludwig August Pfalzgraf bey Rhein Herzog in Bajern gebohren zu Strasburg den 25ten Aug: 1786. Brustbild nach viertelrechts im Oval des 2-jährigen Jungen und späteren Königs von Bayern.420,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich in Punktiermanier von und nach Johann Georg von Dillis, dat. 1788, 12,5 x 11 cm.
Maillinger Bd. II, Nr. 518; Andresen Bd. IV, Nr. 3. - "Dieses und das folgende Blatt gehören zu den seltensten im Werk des Meisters" (Andresen Nr... Erfahren Sie mehr -
NASSAU-ORANIEN, Wilhelm V., Prinz von (1748 - 1806). - Brustbild im im Profil nach links im Rund des Statthalters der Niederlande, mit Inschrift.100,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich mit Punktiermanier in Rot gedruckt von Haas, um 1800, 7 x 7 cm.
Drucke in Farbe sind von großer Seltenheit. - In den Ränder minimal fleckig. Erfahren Sie mehr -
MÜNCHEN. - Kobell, Louise von. - Münchener Porträts nach dem Leben gezeichnet.80,00 € Inkl. MwSt.
Mchn., C.H. Beck, 1897.
18,5 x 13 cm. 2 Bl., 202 S., 1 Bl. HLdr. d. Zt. mit Rvergoldung.
Erste Ausgabe. - Mit Beiträgen über M.v. Pettenkofer, C.v. Voit und das physiologische Institut in München, J.H. von Hefner-Alteneck, F.v. Len... Erfahren Sie mehr -
OLDENBURG, Anton Günther Graf von (1583 - 1667). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Grafen, mit Verzierung, unten Inschrift.160,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Jacob von Sandrart, 1671, 22,5 x 16,5 cm.
Aus: Johann Justus Winckelmann, "Oldenburgische Friedens- und benachbarten Örter Kriegshandlungen". - Während des Dreißigjährigen Kriegs wahrte Anton Günther Neutralität und e... Erfahren Sie mehr -
TITTMONING. - Stadttor von Tittmoning. Stadtmauer mit dem Tor, zwei Mönche im Vordergrund.550,00 € Inkl. MwSt.
Kreidelithographie von Simon Quaglio, 1816, 31 x 24 cm.
Winkler 643,3; Lentner 10771: "Äußerst seltene Inkunabel der Lithographie". - Sehr breitrandig. Erfahren Sie mehr -
OLDENBURG, Anton II. Graf von (1550 - 1619). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Grafen von Delmenhorst, mit Verzierung, unten Inschrift.120,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Jacob von Sandrart, 1671, 22,5 x 16,5 cm.
Aus: Johann Justus Winckelmann, "Oldenburgische Friedens- und benachbarten Örter Kriegshandlungen". - Anton II. erstritt 1597 die Teilung der Grafschaften von Oldenburg und Delmenh... Erfahren Sie mehr -
OLDENBURG, Christian IX. Graf von (1612 - 1647). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Grafen von Delmenhorst, in bestickter Kleidung, unten Inschrift.120,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Jacob von Sandrart, 1671, 22,5 x 16,5 cm.
Aus: Johann Justus Winckelmann, "Oldenburgische Friedens- und benachbarten Örter Kriegshandlungen". Erfahren Sie mehr -
OLDENBURG, Johannes VII. Graf von (1540 - 1603). - Brustbild nach halbrecht im Oval des Grafen, in Rüstung, unten Inschrift.120,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Jacob von Sandrart, 1671, 23 x 16 cm.
Aus: Johann Justus Winckelmann, "Oldenburgische Friedens- und benachbarten Örter Kriegshandlungen". - Der Herr auf Jever (seit 1575), Rustringen, Ostergau und Wangerland erbte 1592 Kni... Erfahren Sie mehr -
OLDENBURG, Sophie Katharina Gräfin von (1617 - 1696). - Ganzfigur nach halblinks der Ehefrau des Grafen Anton Günther von Oldenburg (1583-1667), stehend neben einem Tisch mit Blumen und einem Hündchen.140,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Jacob von Sandrart, 1671, 27 x 18 cm.
Aus: Johann Justus Winckelmann, "Oldenburgische Friedens- und benachbarten Örter Kriegshandlungen". Erfahren Sie mehr -
RUDOLF, Fürst von Anhalt-Zerbst (1576 - 1621). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Fürsten, mit Wappen und Inschrift.120,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Jacob von Sandrart, 1671, 23 x 17 cm.
Aus: Johann Justus Winckelmann, "Oldenburgische Friedens- und benachbarten Örter Kriegshandlungen". - In zweiter Ehe mit Magdelene von Oldenburg (1585-1657), Tochter des Grafen Johann ... Erfahren Sie mehr -
RUSSELL, Francis, 4. Earl of Bedford (1587 - 1641). - Brustbild nach halblinks im Oval des englischen Politikers, in Draperie mit Büchern, Waage und Wappen.80,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von G. Vertue nach Anton van Dyck, dat. 1737, 34,5 x 22 cm.
Um 1631 baute und gestaltete er zusammen mit dem Architekten Inigo Jones (1573-1652) den Covent Garden Square mit der Piazza und St. Paul's Church. - Alt auf Papier m... Erfahren Sie mehr -
SCHWARZBURG-BLANKENBURG, Elisabeth Gräfin von (1541 - 1612). - Brustbild nach halblinks im Oval der Gemahlin Johann VII. Graf von Oldenburg und Delmenhorst (1540-1603), mit Spitzenhaube und Mühlradkragen, unten Inschrift.100,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Jacob von Sandrart, 1671, 23 x 16 cm.
Aus: Johann Justus Winckelmann, "Oldenburgische Friedens- und benachbarten Örter Kriegshandlungen". Erfahren Sie mehr -
VOGUELL, Henry (1681 -1746). - Henry Voguell, Esqr. of London Merchant. Hüftbild nach halblinks des Londoner Kaufmanns, stehend mit Allongeperücke und Spazierstock. Im Hintergrund die Silhouette von London und ein Schiff.240,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Georg Friedrich Schmidt nach Antoine Pesne, dat. 1746, 29,5 x 25 cm. - Leicht gebräunt.
Voguell posiert vor einer Säule, deren Gattung seit alters in der bildenden Kunst als Gleichnis für Beständigkeit verwendet wird. -... Erfahren Sie mehr -
WAGNER, Richard (1813 - 1883). - Hüftbild im Profil nach links des Komponisten, mit erhobenem Taktstock.80,00 € Inkl. MwSt.
Gravüre von Hanfstaengl nach Lazar Binenbaum, um 1900, 25,5 x 18 cm. Erfahren Sie mehr -
ZACOSTA, Piero Raimondo (gest. 1467). - Brustbild en face im Schriftoval des Großmeisters des Johanniterordens, in Rüstung, unten Wappen und Inschrift.40,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Cars, um 1680, 20 x 14,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Darstellung, alt auf Papier montiert, wenig fleckig. Erfahren Sie mehr -
ELTZ/Mosel. - Maifeld. Gesamtansicht von Burg Eltz, darunter Panorama von Maria Laach mit Blick über den See, umgeben von weiteren historischen Szenen und Sagen. In ornamentaler und figürlicher Einfassung.380,00 € Inkl. MwSt.
Farblithographie nach C. Scheuren bei M. Schauenburg, Lahr, um 1880, 41 x 54 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 213,21. - Aus dem Monumentalwerk "Der Rhein von den Quellen bis zum Meere". - Sehr breitrandig. Erfahren Sie mehr -
STOLBERG. - Wappen. - Grafen von Stolberg.90,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Kupferstich bei Tyroff, Nürnberg, um 1830 9 x 8 cm.
Gesamtwappen nach der Wappenbestätigung von 1597. Erfahren Sie mehr -
GEBRAUCHSGRAPHIK. - Orlan, Pierre Mac (d.i.: Pierre Dumarchey). - Graphismes.250,00 € Inkl. MwSt.
O.O., Dr. und J., 1929.
30 x 24 cm. 4 Bl. farbig illustriert von Alexei Brodowitsch. Ohne Einband.
Erste Ausgabe, erschienen als Beilage zur Zeitschrift "Revue Arts et Métiers graphiques", Nr. 11, Mai 1929 (ohne Paginierung, eigentli... Erfahren Sie mehr -
ZOOLOGIE. - Hunde. - Kamerad Hund. - Ein Bilderalbum allen Hundefreunden gewidmet von der Austria. Herausgegeben von Paul Bertelmann, wissenschaftlicher Berater Otto Fehringer.30,00 € Inkl. MwSt.
Mchn., Austria Tabakwaren, ca. 1952.
31,5 x 23 cm. 94 S. Mit 150 eingeklebten farbigen Sammelbildern, 6 Farbtafeln und zahlr. Textillustrationen. Farbig illustr. OKart.
Die Aquarellvorlagen für die sorgfältig gedruckten Sammelbilder... Erfahren Sie mehr -
SCHÖNBURG/bei Pocking. - Schloß.24,00 € Inkl. MwSt.
Holzstich von Link, 1868, 9 x 11 cm. Erfahren Sie mehr -
EICHSTÄTT. - Die Grabstätte des hochwürdigsten Bischofes Georg von Oettl. Dom, im Vordergrund Ministranten.28,00 € Inkl. MwSt.
Holzstich von Link, 1869, 9 x 11 cm. Erfahren Sie mehr -
THÜRINGEN. - Karte. - Terrarum Thuringicarum Tractus.240,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter, um 1750, 48,5 x 57,5 cm.
Flächenkolorierte Gesamtkarte mit zwei kolorierten Kartuschen in den unteren Ecken. Erfahren Sie mehr -
ISAR. - Karte. - Isar Fluss von der Tirolischen Gränze bis in die Donau. Blatt I und II.980,00 € Inkl. MwSt.
2 Kupferstiche von Carl Schleich nach Adrian von Riedl, 1806, je ca. 43 x 67,5 cm.
Lentner 4128. - Aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Zeigt in drei Segmenten untereinander den Isarlauf mit Scharnitz, Mittenwald, Wallgau bis ... Erfahren Sie mehr -
MAX JOSEPH WAGENBAUER (1775 - 1829). - Blick in eine waldige Landschaft, rechts ein Bär, links ein Igel und im Hintergrund ein Steinbock auf einem Felsen.180,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie, 1806, 22,5 x 35 cm.
Winkler 897, 24, Nr. 12. - Aus der in Lieferungen erschienenen Folge: "Zahme und wilde Thiere". - Inkunabel der Lithographie. Erfahren Sie mehr -
TRIER. - Trier. Gesamtansicht vom Amphitheater aus, umgeben von mehreren Ansichten aus Trier (Porta Nigra, Röm. Bäder) und der Umgebung (Beilstein, Trarbach, Bernkastel, Cochem, Bischofstein). Im Mittelpunkt Ansicht der Mosellandschaft420,00 € Inkl. MwSt.
Farblithographie von F. Reiß nach C. Scheuren bei M. Schauenburg, Lahr, um 1880, 43 x 56 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 213,20. - Aus dem Monumentalwerk "Der Rhein von den Quellen bis zum Meere". - Sehr breitrandig und tadellos erhalt... Erfahren Sie mehr -
BRAUNSCHWEIG. - Ansicht mit Altstadtmarkt und Martinskirche.78,00 € Inkl. MwSt.
Stahlstich von Wallis nach Reiss. Erfahren Sie mehr
Artikel 145 bis 180 von 191 gesamt
Seite
- Seite Zurück
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Sie lesen gerade Seite 5
- Seite 6
- Seite Weiter