Unsere aktuellen Neuzugänge
Folgend eine Übersicht der aktuellen Neuzugänge
Neue Produkte
-
JOHANN JAKOB DORNER d. J. (1775 - 1852). - Partie im Mühltal. Bauernhaus mit mehreren Kühnen im Vordergrund, links ein Bauer mit Schubkarre auf der seine Frau Platz genommen hat.2.200,00 € Inkl. MwSt.
Aquarell über Bleistift, auf der alten Unterlage mit Bleistift bez., "J.J. Dorner", um 1840, 19,5 x 25 cm.
Vgl. Hanke A36, ein Aquarell in der Staatlichen Graphischen Sammlung Erlangen, bezeichnet "Im Mühltal 20.6.1838". - Schönes, für... Erfahren Sie mehr -
MÜNCHEN. - Allerheiligen Hofkirche. - Vermaehlung Seiner Koen: Hoheit des Kronprinzen Maximilian von Bayern mit Ihrer Koen: Hoheit der Prinzessin Maria von Preussen in der Allerheiligen Hofkirche München den 12ten October 1842.4.200,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, 1842, 28 x 42 cm.
Pressler 491 (dort mit der Angabe "Gedr. J.B. Dreseli" und "Verlag von G. Kraus Löwenstrasse Nr. 19"). - Wichtiges historisches Dokument für die im Krieg zerstörte byzantinische I... Erfahren Sie mehr -
KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Brustbild nach viertellinks im Oval mit Andreasordensstern und Krönchen, unten Inschrift.65,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von J.M. Stock nach V. Eriksen, dat. 1768, 14,5 x 9 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante. Erfahren Sie mehr -
MÜNCHEN. - Ludwigstraße. - Feierliche Frohnleichnams Prozession in der Ludwigstrasse zu München den 6. Juny 1839.3.500,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, dat. "1839", 27 x 41 cm.
Pressler 445 (dort mit der Angabe "Gedr. J.B. Dreseli" und "Verlag von G. Kraus Löwenstrasse Nr. 19"). - Blick vom Odeonsplatz nach Norden, wo ein Altar aufgebaut ist. Vorne ... Erfahren Sie mehr -
ANTWERPEN. - Belagerung. - El puente de Farnese. Die aus Booten konstruierte Pontonbrücke über die Schelde, mit der die spanischen Truppen unter Alessandro Farnese während der Hugenottenkriege die Stadt Antwerpen vom Meer abriegelten.450,00 € Inkl. MwSt.
Radierung von Romeyn de Hooghe nach Ledesma, Köln, 1682, 26 x 33,5 cm.
Aus: F. Strada, Decadas de las guerras des Flandes. - Beiliegend: "Descripcion de las fortisicaciones de Giannibellies Bruoltes contra la Puente de barcas de el Princo... Erfahren Sie mehr -
ANTWERPEN. - Einnahmeversuch 1583. - Empressa errada por el duque de alanson contra amberes, en el ano 1583. Der Herzog von Anjou und die französischen Soldaten werden von den Bürgern aus der Stadt gejagt.120,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich bei Bousquet, 1749, 18 x 24 cm.
Aus: F. Strada, Guerras De Flandes, Bd. 2. - Durch eine List waren am 17. Januar 1583 unter Führung von Franz von Anjou, Herzog von Alencon französische Soldaten in die Stadt einmarschiert, doc... Erfahren Sie mehr -
ANTWERPEN. - Schlacht von Oosterweel. - Batalla de Esterbel. Margarita de Parma gober. Darstellung der Schlacht von Oosterweel vor den Toren Antwerpens im Jahre 1567. Unten Legende in Spanisch.200,00 € Inkl. MwSt.
Radierung von Romeyn de Hooghe nach J. Ledesma, Köln, um 1680, 18 x 24 cm.
Drugulin 277. - Aus: F. Starda, Decada De Las Guerras De Flandes. - Die Schlacht von Oosterweel gilt aus der Beginn des Achtzigjährigen Krieges. - Nur wenig fleck... Erfahren Sie mehr -
MAASTRICHT. - Belagerung. - Traiecti expugnatio anno 1579. Zeigt die Stellungen der spanischen Belagerer unter Alexander Farnese vor den Toren Maastrichts. Oben Legende in einem großen Schriftband.120,00 € Inkl. MwSt.
Radierung von Jan Miele, links unten in der Platte sign., um 1640, 30 x 40,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, stockfleckig, verso im Bugbereich fachkundig hinterlegt. Erfahren Sie mehr -
CAUDEBEC-EN-CAUX. - Belagerung. - Expugnacion de Caudebec. Zeigt die Belagerung der nordfranzösischen Stadt im Jahre 1592, während der Hugenottenkriege durch die Truppen des Herzogs von Parma, Alessandro Franese. Inschrift in Spanisch.150,00 € Inkl. MwSt.
Radierung von Romeyn de Hooghe nach Ledesma, Köln, 1682, 26 x 33 cm.
Aus: F. Strada, Decadas de las guerras des Flandes. - Während der Kampfhandlungen zog sich der Herzog von Parma eine Schußwunde zu, an der er kurze Zeit später starb.... Erfahren Sie mehr -
CORBEIL-ESSONNES. - Belagerung. - Celebre expugnacion de Corbel. Zeigt die Erstürmung der Festungsanlagen im Jahre 1590, während der Hugenottenkriege durch die Truppen des Herzogs von Parma, Alesandro Farnese. Inschrift in Spanisch.180,00 € Inkl. MwSt.
Radierung von Romeyn de Hooghe nach Ledesma, Köln, 1682, 26 x 32,5 cm.
Aus: F. Strada, Decadas de las guerras des Flandes. - Verso mit alten Montageresten. Erfahren Sie mehr -
LANGNY-SUR-MARNE. - Erstürmung. - Expugnacion de Lani. Zeigt die Erstürmung der Festungsanlagen im Jahre 1590, während der Hugenottenkriege durch die Truppen des Herzogs von Parma, Alesandro Farnese. Inschrift in Spanisch.180,00 € Inkl. MwSt.
Radierung bei M.M. Bousquet, um 1730, 19 x 25,5 cm.
The British Museum 1874, 0613.279. - Mit geglätteten Faltspuren, leicht fleckig. Erfahren Sie mehr -
ANCONA. - Belagerung. - Combattimento seguito in Ancona li 2 Novembre 1799. Ansicht der Stadt und der Festungsanlage. Im Vordergrund die Truppen der Koalitionäre. Darunter Text auf Italienisch.220,00 € Inkl. MwSt.
Radierung von G. Besech, um 1800, 22 x 34,5 cm.
Im Zuge der Zweiten Koalitionskriege befreiten die Truppen der russich-türkisch-österreichischen Koalition die von den Franzosen besetzte Hafenstadt. - Seltenes Blatt. Erfahren Sie mehr -
SALAMANCA. - Schlacht von Arapiles. - Battaglia detta de Los Arapiles, nei campi di Salamanca. Ansicht des Schlachtfelds und der Gefechtsformation der Schlacht bei Arapiles im Jahre 1812. Darunter Text in Italienisch.100,00 € Inkl. MwSt.
Radierung von Bartolomeo Pinelli nach F. Pomares, um 1815, 14 x 24 cm.
Oben rechts Nr. "22". - Wenig knittrig und wasserrandig. Erfahren Sie mehr -
VITORIA-GASTEIZ. - Schlacht bei Vitoria. - Battaglia di Vittoria e Ultima Fuga Dell'intruso Re Giuseppe. Ansicht des Schlachtfelds und der Gefechtsformation bei der Schlacht von Vitoria im Jahre 1813. Darunter Text in Italienisch.100,00 € Inkl. MwSt.
Radierung von Bartolomeo Pinelli nach F. Pomares, um 1815, 14,5 x 24 cm.
Oben rechts Nr. "24". - Über den Sieg der Engländer über die französischen Truppen komponierte Ludwig van Beethoven das Orchesterwerk "Wellingtons Sieg". - Mit ge... Erfahren Sie mehr -
ANTONIO TEMPESTA (1555 - 1630). - ("Abimelech saxo percussus moritur"). Der Tod des Abimelech während der Erstürmung der Festung Tebez im Westjordanland.120,00 € Inkl. MwSt.
Radierung von A. Tempesta bei N. van Aelst, in der Platte monogr. "AT", Rom, um 1613, 18,5 x 28,5 cm.
The British Museum X, 3.163; Bartsch, Le Peintre graveur (XVII.130.250). - Blatt 15 (von 25) einer Folge mit biblischen Szenen. - Randlo... Erfahren Sie mehr -
WITT, Jan und Cornelis de (1625 bzw. 1623 - ermordet 20.8.1672). - Der Lynchmord an den beiden Brüdern auf dem Marktplatz von Den Haag. Zeigt im Vordergrund deren Freilassung aus dem Gefängnis sowie den Mord durch den aufgebrachten Mob.180,00 € Inkl. MwSt.
Radierung von Romeyn de Hooghe, um 1680, 16,5 x 26,5 cm.
Vgl. The British Museum 1857, 0214.415. - Oben rechts "Pag. 144". - Recto und verso mit Abklatsch einer Textseite. Erfahren Sie mehr -
SCHWARZWALD. - Brauchtum. - Eine Glashütte im Schwarzwald. Blick in eine Glashütte mit zwei Öfen, mehreren Glasbläsern und Helferinnen.750,00 € Inkl. MwSt.
Aquatinta in Braun nach Volz von C. Meichelt bei Herder, Freiburg, dat. 1820, 21 x 28 cm.
Aus der von Aloys Schreiber herausgegebenen Folge "Teutschlands National-Trachten, Volksfeste und Charakteristischen Beschäftigungen. Das Großherzo... Erfahren Sie mehr -
WILHELM SCHEUCHZER (1803 - 1866). - Sennerin von der Gündelalpe 17. Juli 1835. Die Sennerin sitzend, die Hände über den Knien gefaltet.1.500,00 € Inkl. MwSt.
Aquarell über Bleistift, eigenhändig bezeichnet und datiert, 16,5 x 11,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 40; Brun, Schweizer Künstler-Lexikon Bd. III, S. 41f. - Die vier Ecken abgeschrägt. - Aus Sammlung Eugen Roth. Erfahren Sie mehr -
GROSSBRITANNIEN. - Südwestengland. - Karte. - Cornubia, Devonia, Somersetus, Dorcestria, Wiltonia ... & Wigornia.350,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Kupferstich von Gerhard Mercator, um 1580, 36 x 42 cm.
Karte der Südküste Englands mit den Grafschaften Cornwall, Devon, Somerset, Dorset und Gloucestershire sowie das südliche Wales. Mit Titelkartusche. - Die Ränder etwas flec... Erfahren Sie mehr -
PREU. - Wappen. - Edler v. Preu. Schlesien.57,00 € Inkl. MwSt.
Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. Erfahren Sie mehr -
PREU. - Wappen. - Familienwappen.70,00 € Inkl. MwSt.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 14 x 12 cm (Bildgröße). Erfahren Sie mehr -
FISCHEREI. - Wal. - View of the Whale Fishery, &c. in Greenland. Drei Segelschiffe zwischen Eisbergen umgeben von Ruderbooten mit mehreren Männern auf Waljagd, im Vordergrund ein Mann in einem Ruderboot der mit einem Gewehr auf eine Robb120,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Thornton, um 1780, 27 x 16 cm (mit Schrift).
Aus: "Millar's New Complete & Universal System of Geography". - In den Rändern minimal fleckig. Erfahren Sie mehr -
JAGD. - Wolfsjagd. - Wie der Wolff auf das Luder gebracht wird. Drei Wölfe versuchen an einen im Wald aufgehängten Pferdeschenkel zu kommen. Die im Hinterhalt lauernden Jäger knallen die Wölfe bei ihrem Versuch ab.350,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
Thienemann 39. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 27. - Breitrandig, oben leicht wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir... Erfahren Sie mehr -
ZINNGIESSER. - Potier d'etain. Zinngiesser. Blick in eine Zinngießerwerkstatt mit Arbeitern beim Gießen und Drehen von Tellern, Kannen.300,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
Aus "Les Arts & Metiers". - Die Ränder etwas fleckig. Erfahren Sie mehr -
LANDWIRT. - Der Bauer. Blick auf eine Bauersfamilie, die nach einem Unwetter vor den Überresten ihrer Felder steht, umgeben von Szenen aus dem Leben eines Landwirts.400,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie von B. Edinger nach J.M. Schmutzer bei M.R. Toma, um 1840, 30 x 34 cm.
Aus der dekorativen und seltenen Folge: "Der Mensch und sein Beruf", in Lieferungen erschienen, Wien 1835-1841. - Breitrandig und gut erhalten. Erfahren Sie mehr -
DREHER. - Tourneur. Dreher. Blick in eine Werkstatt mit zwei Arbeitern.200,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
Aus "Les Arts & Metiers". - Die Ränder etwas fleckig. Erfahren Sie mehr -
SCHMIED. - Messerschmied. - Coutelier. Messerschmid. Blick in eine Werkstatt, in der Messer und Schlüssel gemacht werden.300,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
Aus "Les Arts & Metiers". - Ränder etwas fleckig. Erfahren Sie mehr -
BERGBAU. - Bergmann beim Schieben einer gefüllten Lore auf Schienen, Männer am Haspelschacht mit Förderkübel und zwei Arbeiter beim Heizen des Ofens.140,00 € Inkl. MwSt.
Farblithographie aus Walthers "Bilder zum Anschauungs-Unterricht", Esslingen, Schreiber, um 1880, 27 x 36 cm. Erfahren Sie mehr -
AUGSBURG. - Augsburg. Gesamtansicht mit St. Ulrich und Afra links, der Dom und das Rathaus rechts.1.800,00 € Inkl. MwSt.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus nach H. Adam bei J. Selb, um 1828, 26 x 44 cm.
Pressler 166,I; Lentner 14961; Schefold 40585; Maillinger II, 1487. - Die schöne Ansicht anmutig belebt durch die interessante Kostümstaffage. - I... Erfahren Sie mehr -
HUTMACHER. - Chapelier. Hutmacher. Blick in eine Werkstatt mit Arbeitern.220,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
Aus "Les Arts & Metiers". Erfahren Sie mehr -
JAGD. - Verschiedene Fangmethoden für Geflügel und vierfüßige Raubthiere. - Jagdgeräthe. Zeigt einen Falken und eine Eule in einem Baum, sowie ein Wildkatze und einen Reiher in der Falle. Die Schmuckbordüre am oberen Rand aus Jagdwa450,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie von Karl Dietrich Pirscher, auf dem Stein "Pirscher in Braunschweig", um 1820, 30 x 40 cm.
Thieme-Becker, Bd. XXVII, S. 90. - Pirscher (1791-1857) führte 1820 den Steindruck in Braunschweig ein. - Die seitlichen Ränder fachk... Erfahren Sie mehr -
MARKT. - Lebhaftes Markttreiben. Blick auf die verschiedenen Verkaufsbuden, angeboten werden Fische, Gemüse, Obst, Schuhe und Spielzeug.100,00 € Inkl. MwSt.
Farblithographie aus Walthers "Bilder zum Anschauungs-Unterricht", Esslingen, Schreiber, um 1880, 27 x 36 cm. Erfahren Sie mehr -
LACHNER, Franz (1803 - 1890). - Hüftbild nach viertellinks des Generalmusikdirektors und Hofkapellmeisters in München, in der Rechten eine Partitur, links Teilansicht des Glaspalastes, rechts Blick auf die Frauenkirche.220,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie auf China, um 1855, 27 x 22,5 cm.
Der in Rain am Lech geborene, mit Franz Schubert und Moritz von Schwind befreundete Komponist begann seine Laufbahn als Musiker am Münchener Isartortheater, war Kapellmeister in Wien und Mann... Erfahren Sie mehr -
ERNST KAISER (1803 - 1865). - München von Oberföhring.7.800,00 € Inkl. MwSt.
Aquarell über Bleistift, unten rechts bezeichnet "Föhring 19. August 1848", 25 x 35,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XIV, S. 444f. - Vgl. das Aquarell "Fernblick auf München von Oberföhring" in der Sammlung der Königin Elisabeth von Preußen (... Erfahren Sie mehr -
GERBER. - Corroyeur. Blick in eine Werkstatt mit sechs Arbeitern, dazu Instrumente und Vorrichtungen. Insgesamt zwei Blätter.70,00 € Inkl. MwSt.
2 Kupferstiche von Benard aus Diderot / d'Alembert, um 1760, je 24 x 16 cm. Erfahren Sie mehr -
JOHANN JAKOB DORNER d. J. (1775 - 1852). - Föhrenwald.4.800,00 € Inkl. MwSt.
Aquarell über Bleistift, verso Federzeichnung über Bleistift, teilweise aquarelliert, 26,5 x 41 cm.
Aus der Sammlung Eugen Roth. - Eindrucksvolles, farblich fein nuanciertes Blatt aus der besten Schaffensperiode des Künstlers. Eugen Rot... Erfahren Sie mehr
Artikel 109 bis 144 von 131 gesamt
Seite
- Seite Zurück
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Sie lesen gerade Seite 4