Unsere aktuellen Neuzugänge
Folgend eine Übersicht der aktuellen Neuzugänge
Neue Produkte
-
FÜRSTENBERG, Karl Egon III. u. Elisabeth, Fürst u. Fürstin zu (1820/92;1824/61). - Elisabeth Carl Egon zu Fürstenberg. Hüftbilder nach halbrechts bzw. halblinks des jungen Paares in Zivil, dahinter Ausblick in weite, hügelige Landsc320,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie, um 1844, 31,5 x 24 cm.
Der Sohn Karl Egons II. war badischer General der Kavallerie und seit 1864 Präsident der deutschen Standesherren. Er heiratete 1844 Elisabeth Henriette Reuss ältere Linie, die Tochter Heinrichs XIX. -... Erfahren Sie mehr -
RÜGEN. - Prosnitz. - Grundtriß der New Fehrschantz, auf Rügen gelegen. Grundriß der Neufehrschanze.38,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1682, 14 x 18 cm (Fauser 9711). Erfahren Sie mehr -
KATHARINA von Alexandrien. - Die Vermählung mit dem Jesuskind, zu Füßen das zerbrochene Rad, in der Hand das Schwert. GT 25.11.75,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". - Patronin der Mädchen, Schüler, Lehrer, Anwälte, Universitäten, Bäcker, Töpfer u.a. Erfahren Sie mehr -
BÄR. - Sibirischer Bär und "Brauner europäischer Bär". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.80,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie von K.J. Brodtmann, um 1830, 26 x 20 cm.
Aus: "Abbildungen aus der Naturgeschichte" von Heinrich Rudolf Schinz. - Rechts oben im Eck gestempelt, leicht fleckig. Erfahren Sie mehr -
PILLNITZ/bei Dresden. - Blick über die Elbe auf das Schloß.250,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Lithographie von Lütke, um 1835, 15 x 22 cm.
Aus dem Album "Ansichten von Dresden und der Umgegend" von E.H. Schroeder in Berlin. - Ohne Rand im zauberhaften Altkolorit, nur die Ränder etwas oxydiert. Erfahren Sie mehr -
BÄR. - View of the Elector of Saxony's Bear-Garden, at Dresden in Germany. Darstellung des Bärengeheges des Kurfürsten von Sachsen. Fünf Bären spielen im Wasser und an ihren Klettergerüsten. Mit floraler Umrahmung.75,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von White, um 1780, 20 x 29 cm. Erfahren Sie mehr -
BASEL. - Am Baseler Münster. Seitenansicht.48,00 € Inkl. MwSt.
Holzstich nach Bauernfeind, 1877, 21,5 x 16 cm. Erfahren Sie mehr -
SEVILLA. - Karte. - Des Königreichs Sevilla nordwestlicher Theil Nro. 547.110,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 19,5 x 34 cm. Erfahren Sie mehr -
RATHEN/Sächsische Schweiz. - Schöner Blick ins Elbtal mit Ausflugslokal und den charakteristischen Felsformationen am Ufer.160,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Lithographie bei E. Müller, Dresden, um 1830, 11 x 17 cm.
Verso seitlich Montagereste. Erfahren Sie mehr -
DACHS. - Schweinsbär mit dem Halsband, "Javanischer Stinkdachs" und "Nordischer Vielfrass". Drei Darstellungen auf einem Blatt.80,00 € Inkl. MwSt.
Lithographie von K.J. Brodtmann, um 1830, 25 x 16 cm.
Aus: "Abbildungen aus der Naturgeschichte" von Heinrich Rudolf Schinz. - Rechts oben im Eck gestempelt, leicht fleckig. Erfahren Sie mehr -
EHESTAND. - Karikatur. - Le jour où l'on dine chez Mr. le Directeur des Contributions. Während sich der Herr Steuerdirektor ein Jacket begutachtet, steht seine Frau vor einem Spiegel um sich die Frisur zu richten.180,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Lithographie von Honoré Daumier bei Aubert, um 1852, 24 x 21 cm.
Delteil 2315. - Aus der Folge: "Scènes de la vie province" der Zeitschrift "Le Charivari". - Das unnummeriete Blatt mit der Steinnummer 978 ist das zweite von drei ... Erfahren Sie mehr -
JOSEPHINE MAXIMILIANE EUGENIE, Königin von Schweden und Norwegen (1807 - 1876). - Kniestück nach halbrechts der geborenen Prinzessin von Leuchtenberg, als Königin von Schweden mit Krone, Perlenschmuck und hermelinbesetztem Kleid, sitze220,00 € Inkl. MwSt.
Galvanographie von Franz Seraph Hanfstaengl nach F. Dürck bei C. Tönsberg, um 1850, 40 x 31 cm.
Nicht bei APK. - Die Tochter des Eugen Beauharnais, Herzog von Leuchtenberg, und der Auguste Prinzessin von Bayern heiratete 1823 den später... Erfahren Sie mehr -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Bastei. - Aussicht von der Bastey gegen Morgen.140,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Umrißradierung von Johann Carl August Richter, um 1820, 9 x 14,5 cm. - Alt montiert. Erfahren Sie mehr -
KOCHBÜCHER. - Beeg, Marie. - Das Kränzchen in der Küche. Ein Kochbuch in Versen.140,00 € Inkl. MwSt.
Mchn., Haushalter, 1897.
18 x 12 cm. IV (st. VI), 122 S. Farbig illustr. OLwd.
Weiss 281; Löchner 55; nicht bei Horn-Arndt. - Erste Ausgabe. - Am Anfang fehlt das fliegende Vorsatzblatt und eine Seite, Einband berieben und bestoßen,... Erfahren Sie mehr -
FRAUEN. - Eine junge Frau mit Hut und einem kandierten Apfel in der Hand.195,00 € Inkl. MwSt.
Aquarell, England, um 1925, 24 x 17 cm.
Auf festen Karton aufgezogen. - Dekorative Darstellung. Erfahren Sie mehr -
BAYERN. - Köppen, Fedor von (Hrsg.). - Bilder aus der Schwäbisch-Bayerischen Hochfläche, den Neckar- und Maingegenden.160,00 € Inkl. MwSt.
Lpz., Spamer, 1879.
2. gänzlich umgestaltete Aufl. 22,5 x 15 cm. VIII, 376 S., 1 Bl. Mit 100 teils ganzs. Textholzstichen, 2 Holzstichtafeln, 2 Karten. Hellbraune OLwd. mit Schwarz- und Goldprägung.
Unser Deutsches Land und Volk, Bd... Erfahren Sie mehr -
LUDWIGSDORFF. - Wappen. - Familienwappen.70,00 € Inkl. MwSt.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 12 cm (Bildgröße). Erfahren Sie mehr -
FRAUEN. - Eine junge Frau mit Hut, verziert mit Blumenranken, und einer Perlenhalskette.195,00 € Inkl. MwSt.
Aquarell, England, um 1925, 24 x 17 cm.
Auf festen Karton aufgezogen. - Dekorative Darstellung. Erfahren Sie mehr -
ARCHITEKTUR. - Kurhaus. - Entwurf zu einem Kurgebäude. Diplomarbeit. Fassade eines neoklassizistischen Kurhauses: Über einer z.T. getreppten Basis mit sechs Brunnenanlagen im hervorgehobenen Mittelteil die Eingangshalle auf vier Säulen2.200,00 € Inkl. MwSt.
Aquarell über Federzeichnung von Heinrich Lang, Ka(rlsruhe?), 1906, 61 x 120 cm.
Bei dem Künstler dürfte es sich um einen Nachfahren des Karlsruher Architekten Heinrich Lang (1824 - 1893 handeln (siehe Thieme-Becker Bd. XXII, S. 316/17)... Erfahren Sie mehr -
NELSON, Horatio Viscount (1758 - 1805). - Denkmal. - Column at Yarmouth to the memory of Lord Nelson. Darstellung des Britannia-Denkmals oder Nelson-Denkmals in Great Yarmouth, umgeben von figürlicher Staffage, im Hintergrund sind Schiff180,00 € Inkl. MwSt.
Radierung von Johann Sell Cotman, dat. 1817, 42,5 x 28 cm.
Das Denkmal wurde zwischen 1817 und 1819 nach Entwürfen von William Wilkins (1778-1839) errichtet. - Etwas angestaubt, mit geglätteter Knickspur. Erfahren Sie mehr -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Bastei. - Blick auf die neue Basteibrücke, im Hintergrund Elbsandsteingebirge.170,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Lithographie bei E. Müller, Dresden, um 1850, 11 x 17 cm.
Verso Montagereste. Erfahren Sie mehr -
Liebig, Justus von. - Chemische Briefe.80,00 € Inkl. MwSt.
Lpz. und Heidelberg, Winter, 1865.
Wohlfeile Ausgabe. 19,5 x 13 cm. XXVIII, 532 S. HLdr. d. Zt.
Bayerischer Schulpreiseinband von 1872. - "Wohlfeile" und zugleich die letzte zu Lebzeiten erschienene Ausgabe des Klassikers, mit neuem V... Erfahren Sie mehr -
FRÜCHTE. - Apfel. - August v. Mons. Zwei Früchte und ein Querschnitt.80,00 € Inkl. MwSt.
Altkolorierte Lithographie, 1844, 17 x 13 cm.
Nissen BBI, 2357. - Aus: "Deutsches Obstcabinet in naturgetreuen fein colorirten Abbildungen zu Dittrich's systematischem Handbuche der Obstkunde". Erfahren Sie mehr -
SOPHIE CHARLOTTE, Königin von Preußen (1668 - 1705). - Krönungszug. - Ihre Majestät, die Königin mit ihrer Krone auf dem Haupt, Von Ihren Hoheiten den beyden Herren Marggrafen geführet, ... Die Prinzessin von Holstein, von einem Cav550,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Johann Georg Wolfgang, 1702, 25 x 107 cm (von 2 Platten gedruckt).
Vgl. Lipperheide Sbb 10. - Blatt 16 und 17 aus: "Preussische Krönungs-Geschichte, oder Verlauf der Ceremonien, mit welchen ... Hr. Friderich der Dritte, Ma... Erfahren Sie mehr -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Bastei. - Das Wirthschafts Gebäude auf der Bastey.160,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Umrißradierung von Johann Carl August Richter, um 1820, 9 x 14,5 cm. Erfahren Sie mehr -
PAPIER. - Güntter-Staib (Hrsg.). - Adressbuch der Maschinenpapier- und Pappenfabriken, sowie der Holzstoff- u. Holzpappen-, Strohstoff- und Cellulose-Fabriken.180,00 € Inkl. MwSt.
Biberach, Dorn & Heberle, 1899-1900.
XVIII. Auflage. 18 x 12 cm. 10 Bl., XL S., 1 Bl., 176 S., 84 S. Anzeigen. OLwd.
Auf verschiedene Papierarten gedruckt. - Trotz leichter Gebrauchsspuren in guter Erhaltung. - Seltenes Adressbuch. Erfahren Sie mehr -
FRÜCHTE. - Apfel. - Der rothe Eckapfel. Eine Frucht und ein Querschnitt.80,00 € Inkl. MwSt.
Altkolorierte Lithographie, 1844, 17 x 13 cm.
Nissen BBI, 2357. - Aus: "Deutsches Obstcabinet in naturgetreuen fein colorirten Abbildungen zu Dittrich's systematischem Handbuche der Obstkunde". Erfahren Sie mehr -
Glatz, Jakob. - Das grüne Buch. Ein belehrendes und unterhaltendes Lesebuch für jüngere Knaben und Mädchen.280,00 € Inkl. MwSt.
Wien, H.F. Müller, ca. 1820.
20 x 12,5 cm. Titel, 2 Bl., 197 S., 2 Bl. Mit 6 altkolorierten Kupferstichen von Adolph Dworzack. Pp. d. Zt. mit Rtit.
Jakob Glatz (1776-1831) war deutschungarischer Theologe, Pädagoge und Jugendschrifts... Erfahren Sie mehr -
STARNBERGER SEE. - Starnberger See und Umgebung. - Leporello in Photolithographie. Mit 23 Ansichten.120,00 € Inkl. MwSt.
Leipzig, Glaser, ca. 1890.
15,5 x 9,5 cm. Rote OLwd. mit reicher Schwarz- und Blindprägung.
Mit wie Souvenirblätter arrangierten Ansichten von Starnberg, Possenhofen, Feldafing, Tutzing mit Gasthof am See und Hallbergsche Brauerei, ... Erfahren Sie mehr -
FRÜCHTE. - Apfel. - Engelberger. Zwei Früchte und ein Querschnitt.80,00 € Inkl. MwSt.
Altkolorierte Lithographie, 1844, 17 x 13 cm.
Nissen BBI, 2357. - Aus: "Deutsches Obstcabinet in naturgetreuen fein colorirten Abbildungen zu Dittrich's systematischem Handbuche der Obstkunde". Erfahren Sie mehr -
NÜRNBERG. - Prospekt der St(adt) Nürnberg aus Südosten (Thieme-Becker). Oben Wappen und florale bzw. ornamentale Verzierungen, vorne Staffage.750,00 € Inkl. MwSt.
Kupferstich von Joh. Christ. Zick bei J.G. Leisner, Nürnberg, 1774, 11 x 39 cm.
Nagler: "Prospekt von Nürnberg für den Verlag J.G. Leisner"; Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 482 (s.o.). - Ohne die bei Thieme-B. angegebene Aufschrift für das... Erfahren Sie mehr -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Bastei. - Prächtiger Blick über die Basteibrücke ins Elbtal und in die Sächsische Schweiz.150,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Lithographie bei E. Müller, Dresden, um 1830, 11 x 17 cm. Erfahren Sie mehr -
ZAUBERN. - Frickelli, W. (Hrsg.). - Der Tausendkünstler. Eine reichhaltige Sammlung von leicht ausführbaren, höchst interessanten und überraschenden Taschenspieler= und Karten=Kunststücken, Belustigungen aus der Chemie und Arithmeti120,00 € Inkl. MwSt.
Bln., Bartels, um 1870.
18,5 x 12,5 cm. 142 S., 1 Bl. Farbig illustr. OBroschur.
Papierbedingt etwas gebräunt, sonst in guter Erhaltung. Erfahren Sie mehr -
FRÜCHTE. - Apfel. - Erzherzogin Sophie. Zwei Früchte und ein Querschnitt.80,00 € Inkl. MwSt.
Altkolorierte Lithographie, 1844, 14 x 13 cm.
Nissen BBI, 2357. - Aus: "Deutsches Obstcabinet in naturgetreuen fein colorirten Abbildungen zu Dittrich's systematischem Handbuche der Obstkunde". Erfahren Sie mehr -
DEUTSCHLAND. - Entschädigungen. - Karte. - Charte über die Entschädigungen der durch Abtretung des linken Rheinufers an Frankreich, an Land und Leuten beschädigten deutschen Erbfürsten, durch Vertheilung der Erz- u. Hochstifte, Abtey350,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Kupferstich von F.L. Güssefeld bei Homann Erben, dat. 1803, 55 x 46 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt West- und Süddeutschland nach dem Entschädigungsplan vom 8. Oktober 1802. Oben rechts Insetplan eines Teils von Holstein,... Erfahren Sie mehr -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Brand. - Lebhaftes Treiben auf dem Brand, mit weitem Blick über die Sächsische Schweiz.160,00 € Inkl. MwSt.
Altkol. Lithographie bei E. Müller, Dresden, um 1830, 11,5 x 17 cm.
Verso seitlich Montagereste. Erfahren Sie mehr