NOTAR. - Bad Windsheim. - Zwei Urkunden vom 25.8. bzw. 5.10.1868, den Notar Schaetzler betreffend. - Anschreiben des Directoriums des kgl. b. BG. Windsheim an das Directorium des kgl. BG. Würzburg. - Betreff: Wiederbesetzung der zu Schei
70,00 €Inkl. MwSt.
Artikelnr.
10388CG
Zwei Urkunden vom 25.8. bzw. 5.10.1868, den Notar Schaetzler betreffend. - Anschreiben des Directoriums des kgl. b. BG. Windsheim an das Directorium des kgl. BG. Würzburg. - Betreff: Wiederbesetzung der zu Scheinfeld erledigten Notarstelle. - Vierseitiger Brief des kgl. b. Haupt- Münz- und Stempelamts in München an das kgl. b. BG. Würzburg. - Betreff: Bestätigung über Empfang und Vernichtung der beiden Dienstsiegel des Notars Adolph Schaetzler.
Die erste Urkunde teilt mit, daß der von Kitzingen nach Scheinfeld versetzte Schaetzler "hierorts verpflichtet werden" soll. Die Übersendung der Personalakten werden erbeten. - Mit hinterlegtem Einriß bis in den Text. - Die zweite Urkunde gezeichnet: "v.Haindl". - Verso mit Briefanschrift und aufgeschnittenem Siegel.
Zwei Urkunden vom 25.8. bzw. 5.10.1868, den Notar Schaetzler betreffend. - Anschreiben des Directoriums des kgl. b. BG. Windsheim an das Directorium des kgl. BG. Würzburg. - Betreff: Wiederbesetzung der zu Scheinfeld erledigten Notarstelle. - Vierseitiger Brief des kgl. b. Haupt- Münz- und Stempelamts in München an das kgl. b. BG. Würzburg. - Betreff: Bestätigung über Empfang und Vernichtung der beiden Dienstsiegel des Notars Adolph Schaetzler.
Die erste Urkunde teilt mit, daß der von Kitzingen nach Scheinfeld versetzte Schaetzler "hierorts verpflichtet werden" soll. Die Übersendung der Personalakten werden erbeten. - Mit hinterlegtem Einriß bis in den Text. - Die zweite Urkunde gezeichnet: "v.Haindl". - Verso mit Briefanschrift und aufgeschnittenem Siegel.