NÜRNBERG. - Zerzabelshof. - Cleis-Hamer Zabelshoff. Gesamtansicht mit Landleuten bei der Arbeit, darüber 22 Blumenblüten.

450,00 € Inkl. MwSt.
Artikelnr.
1597GG

Cleis-Hamer Zabelshoff. Gesamtansicht mit Landleuten bei der Arbeit, darüber 22 Blumenblüten.

Kol. Kupferstich aus "Nürnbergische Hesperiden" von J.C. Volkamer, um 1710, 30 x 19 cm.

Johann Christoph Volkamer (1644-1720) war ein Nürnberger Kaufmann und Botaniker, der im Stadtteil Gostenhof einen Garten unterhielt. Seine Leidenschaft galt den Zitrusfrüchten. 1708 veröffentlichte er ein Werk mit 115 Kupferstichen, die "Nürnbergischen Hesperiden". Einzigartig sind die hochformatigen Darstellungen durch die Verbindung der botanischen Darstellungen mit Ansichten der Stadt Nürnberg. Besonders wertvoll sind die Darstellungen von heute beschädigten oder zerstörten Objekten, von denen sonst keine historische Ansicht vorhanden ist. Die "Hesperiden" sind deshalb eine geschichtliche Quelle ersten Ranges. - Links mit schmalem Rand.

Das Bild zusenden lassen.