PEISSENBERG. - Gebirgs-Ansicht von der Höhe der Preisberges in Ober-Baiern. Sr. Hochwohlgebohren Herrn Maximilian von Speck. Schöne Panorama-Ansicht vom Peissenberg aus, im Vordergrund siebenspänniger Heuwagen.
1.600,00 €Inkl. MwSt.
Artikelnr.
24284CG
Gebirgs-Ansicht von der Höhe der Preisberges in Ober-Baiern. Sr. Hochwohlgebohren Herrn Maximilian von Speck. Schöne Panorama-Ansicht vom Peissenberg aus, im Vordergrund siebenspänniger Heuwagen.
Lithographie von Franz Kretschmann (d.i. Krätzschmer) nach Albrecht Adam bei Köhler in Leipzig, um 1830, 40 x 53,5 cm.
Lentner 16135: "Sehr seltenes interessantes Blatt"; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 505: "Falsch für Krätzschmer, Franz", siehe S. 381: "Besuchte unter J. V. Schnorr v. Carolsfeld die Leipziger Akademie und war künstlerischer Leiter der dortigen Lithographenfirma Krätzschmer & Böhme". Diese prächtige Ansicht ist nach einem Gemälde von Albrecht Adam aus der Galerie des Herrn von Speck. - Unten knapp an den Titel beschnitten, geglättete, nicht sichtbare Bugfalte, sonst wohl erhalten.
Gebirgs-Ansicht von der Höhe der Preisberges in Ober-Baiern. Sr. Hochwohlgebohren Herrn Maximilian von Speck. Schöne Panorama-Ansicht vom Peissenberg aus, im Vordergrund siebenspänniger Heuwagen.
Lithographie von Franz Kretschmann (d.i. Krätzschmer) nach Albrecht Adam bei Köhler in Leipzig, um 1830, 40 x 53,5 cm.
Lentner 16135: "Sehr seltenes interessantes Blatt"; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 505: "Falsch für Krätzschmer, Franz", siehe S. 381: "Besuchte unter J. V. Schnorr v. Carolsfeld die Leipziger Akademie und war künstlerischer Leiter der dortigen Lithographenfirma Krätzschmer & Böhme". Diese prächtige Ansicht ist nach einem Gemälde von Albrecht Adam aus der Galerie des Herrn von Speck. - Unten knapp an den Titel beschnitten, geglättete, nicht sichtbare Bugfalte, sonst wohl erhalten.