PHILIPPE LOUIS PARIZEAU (1740 - 1801). - Sammlung von figürlichen Darstellungen aus verschiedenen Folgen.
1.800,00 €Inkl. MwSt.
Artikelnr.
23553CG
PHILIPPE LOUIS PARIZEAU (1740 - 1801).
Sammlung von figürlichen Darstellungen aus verschiedenen Folgen.
96 Radierungen auf Bütten, 1762 bis 1782, bis ca. 23 x 17,5 cm (Blattgröße jeweils 36 x 21 cm).
Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 238. - Der Maler und Radierer wurde 1740 in Paris geboren wo er 1801 auch starb. Er war Schüler von J.G. Wille. - Vorhanden sind Blätter aus den Folgen: Recueil de Figures Drapées, 'Differentes Compositions D'après les Dessins de F.F. LaRue, Suites de Figures Drapées, Suite de Diff. Sijets, Iconologie, Etudes de Figures Dessinées D'après Nature. Insgesamt 96 Radierungen mit 131 Darstellungen. - Teils etwas fleckig und mit kleinen Handhabungsspuren sowie vereinzelt geringe Papierverluste. Insgesamt gut erhalten. Karton-Einband der Zeit (berieben und bestoßen). - Mit Szenen aus Geschichte und Mythologie sowie reizenden Kinderdarstellungen.
Sammlung von figürlichen Darstellungen aus verschiedenen Folgen.
96 Radierungen auf Bütten, 1762 bis 1782, bis ca. 23 x 17,5 cm (Blattgröße jeweils 36 x 21 cm).
Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 238. - Der Maler und Radierer wurde 1740 in Paris geboren wo er 1801 auch starb. Er war Schüler von J.G. Wille. - Vorhanden sind Blätter aus den Folgen: Recueil de Figures Drapées, 'Differentes Compositions D'après les Dessins de F.F. LaRue, Suites de Figures Drapées, Suite de Diff. Sijets, Iconologie, Etudes de Figures Dessinées D'après Nature. Insgesamt 96 Radierungen mit 131 Darstellungen. - Teils etwas fleckig und mit kleinen Handhabungsspuren sowie vereinzelt geringe Papierverluste. Insgesamt gut erhalten. Karton-Einband der Zeit (berieben und bestoßen). - Mit Szenen aus Geschichte und Mythologie sowie reizenden Kinderdarstellungen.