PIERRE DUFOUR (1545 - 1610) und Gerard van Groeningen. - Gratitudo - Allucius popularibus nunciat. Das Treffen zwischen dem römische Feldherrn Cornelius Scipio (236 v.Chr. - 183 v.Chr.) mit dem Keltiberer Allucius vor den Toren der spani
250,00 €Inkl. MwSt.
Artikelnr.
38982EG
PIERRE DUFOUR (1545 - 1610) und Gerard van Groeningen.
Gratitudo - Allucius popularibus nunciat. Das Treffen zwischen dem römische Feldherrn Cornelius Scipio (236 v.Chr. - 183 v.Chr.) mit dem Keltiberer Allucius vor den Toren der spanischen Stadt Carthago Nova (Cartagena).
Kupferstich bei Gerard de Jode, um 1570, 19 x 25 cm.
New Hollstein 234, Nr. 196. - Scipio und Allucius reichen sich die Hände, denn zum Dank dafür, daß Scipio die erbeuteten Geiseln schonte, schließt sich Allucius mit seinen Streitkräften den Römern an. Im Hintergrund die Kuppeln der Stadt Carthagena Nova. Die Szene ist bei Livius 26, Kapitel 50 nachzulesen - hierzu ein alter hs. Vermerk nach dem lat. Untertext. - Schöner kräftiger Abzug in bester Erhaltung mit breitem Rand.
PIERRE DUFOUR (1545 - 1610) und Gerard van Groeningen.
Gratitudo - Allucius popularibus nunciat. Das Treffen zwischen dem römische Feldherrn Cornelius Scipio (236 v.Chr. - 183 v.Chr.) mit dem Keltiberer Allucius vor den Toren der spanischen Stadt Carthago Nova (Cartagena).
Kupferstich bei Gerard de Jode, um 1570, 19 x 25 cm.
New Hollstein 234, Nr. 196. - Scipio und Allucius reichen sich die Hände, denn zum Dank dafür, daß Scipio die erbeuteten Geiseln schonte, schließt sich Allucius mit seinen Streitkräften den Römern an. Im Hintergrund die Kuppeln der Stadt Carthagena Nova. Die Szene ist bei Livius 26, Kapitel 50 nachzulesen - hierzu ein alter hs. Vermerk nach dem lat. Untertext. - Schöner kräftiger Abzug in bester Erhaltung mit breitem Rand.