PILGRIM, Bischof von Passau (920 - 991). - S. Pilegrinus Laureacensis arc.. Seit 971 Bischof von Passau. Apostel der Ungarn. Ungarische Edle küssen die Hand des Heiligen, im Hintergrund der Heilige bei der Predigt.

100,00 € Inkl. MwSt.
Artikelnr.
8688AG

S. Pilegrinus Laureacensis arc.. Seit 971 Bischof von Passau. Apostel der Ungarn. Ungarische Edle küssen die Hand des Heiligen, im Hintergrund der Heilige bei der Predigt.

Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm.

Der aus bayerischem Uradel der Sieghardinger und Aribonen stammende Geistliche wollte das Bistum Passau als Rechtsnachfolger des Erzbistums Lauriacum (Lorch bei Linz) ausweisen. Seine Kanzlei verfaßte deswegen die sog. "Pilgrimschen Fälschungen". Der Verfasser des Nibelungenliedes bezeichnete ihn als Oheim der Kriemhild.

Das Bild zusenden lassen.