PRASCH, Anna Elisabeth (1641 - 1682). - Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval der Steueramtsdirektorsgattin in Regensburg, unten Wappen und Inschrift.

114,00 € Inkl. MwSt.
Artikelnr.
17954EG

Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval der Steueramtsdirektorsgattin in Regensburg, unten Wappen und Inschrift.

Kupferstich von E. Hainzelmann, Augsburg, um 1690, 21 x 15,5 cm.

APK 25712; dort widersprüchlich zur lateinischen Inschrift beschrieben als "geb. Prasche" und Gemahlin des J.O. Tabor. - Der Ratsherr Johann Ludwig Prasch (1637 - 1690) war in Regensburg auch Stadtsyndikus, Bürgermeister, Scholarch (=Oberschuldirektor) und evangelischer Barockdichter. Er hatte bei dem Juraprofessor J.O. Tabor (1604 - 1674) studiert. Anna Elisabeth war laut Inschrift "J.L. Praschii uxor", also die Gattin des J.L. Prasch, sowie eine geb. Tabor, "J.O. Taboris filia", also die Tochter des J.O. Tabor. Prasch veröffentlichte 1682 für seine verstorbene Gattin ein "Monumentum perpetuae pietatis" usw., 1689 ein "Glossarium Bavaricum" (Mundartforschung). - Mit geglätteten Schrägfalten.

Das Bild zusenden lassen.