RINECKER, Gallus Heinrich (1773 - 1852). - Brustbild nach viertelrechts des Regierungsdirektors des Unterdonaukreises (d.h. von Niederbayern) und Ministerialrats im Bayerischen Innenministerium, mit Civil-Verdienst-Orden der Bayerischen K

380,00 € Inkl. MwSt.
Artikelnr.
33657EG

Brustbild nach viertelrechts des Regierungsdirektors des Unterdonaukreises (d.h. von Niederbayern) und Ministerialrats im Bayerischen Innenministerium, mit Civil-Verdienst-Orden der Bayerischen Krone.

Bleistiftzeichnung, bez. und sign. "Otto v. Stengel fecit", nach Hanfstaengl, dat. "24. 4. (18)43", 25 x 20,5 cm (Einfassungslinie).

Beiliegt das lithographierte Bildnis Rineckers von Hanfstaengl vom 10.7. 1829; siehe H. Gebhardt, Werkverzeichnis Hanfstaengl, S. 250 (dort irrig als Gallus Bernhard bez.) - Rinecker war Landrichter in Bamberg, Burg Ebrach und Scheßlitz und von 1823 bis 1830 Königlicher Collegial- und Polizeidirektor in München. Seit 1788 war er mit Josephine Stengel verheiratet, der Tochter von Georg v. Stengel. Der Zeichner Otto v. Stengel war also ein Verwandter. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.

Das Bild zusenden lassen.