SEBASTIAN HABENSCHADEN (1813 - 1868). - Eine Alpe. Sennerin unterm Eingang einer Almhütte im Gespräch mit zwei Bauersfrauen, daneben eine liegende Ziege, rechts eine stehende und zwei liegende Kühe, dahinter Aussicht ins Gebirge.

140,00 € Inkl. MwSt.
Artikelnr.
9526EG

SEBASTIAN HABENSCHADEN (1813 - 1868).

Eine Alpe. Sennerin unterm Eingang einer Almhütte im Gespräch mit zwei Bauersfrauen, daneben eine liegende Ziege, rechts eine stehende und zwei liegende Kühe, dahinter Aussicht ins Gebirge.

Radierung auf China, sign. und dat. "Habenschaden 1843", 9,5 x 15 cm.

Andresen, Maler-Radierer III, 6; Slg. Maillinger II, 3602; Lentner 12235. - Andresen über Habenschaden und seine Radierungen: "da er sich fast gar nicht der Hülfsmittel der Kupferstecher ... bediente, tragen sie alle vorwiegend den frischen ursprünglichen Charakter des Aetzdrucks". Mit Trockenstempel des Münchner Radierklubs. - Im Randbereich einige die Darstellung nicht störende Wasserränder.

Das Bild zusenden lassen.