SIGISMUND, Herzog zu Sachsen, und LOHMA, Fräulein von (1416 - 1471). - Würzburg. - Ganzfiguren nach halblinks bzw. dreiviertelrechts. Der Herzog als Mönch, sitzend in brauner Kutte, seine Geliebte, "die schöne Nonne genannt", kniend i
152,00 €
Inkl. MwSt.
Artikelnr.
5985EG
Ganzfiguren nach halblinks bzw. dreiviertelrechts. Der Herzog als Mönch, sitzend in brauner Kutte, seine Geliebte, "die schöne Nonne genannt", kniend in weißer Nonnentracht. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
Altgouachierte Umrißradierungen, um 1820, je 19 x 15 cm.
Sigismund, ein Sohn Friedrichs des Streitbaren, trat 1436 in den geistlichen Stand, um - angeblich - der von ihm begehrten Nonne ständig nahe sein zu können. Seit 1440 Bischof von Würzburg, wurde er 1443 wegen seines zweifelhaften Lebenswandels abgesetzt. - Im weißen Hintergrund etwas fleckig, das Deckweiß teilweise oxydiert, z.T. bis zur Plattenkante beschnitten.