SPIESS, Philipp Ernst (1734 - 1794). - Philippus Ernestus Spies. Brustbild im Profil nach rechts im Rund des Historikers, Archivars, Archivtheoretikers und Begründers des modernen Denkmalschutzes, tätig in Ansbach und Kulmbach, unten I

220,00 € Inkl. MwSt.
Artikelnr.
34396EG

Philippus Ernestus Spies. Brustbild im Profil nach rechts im Rund des Historikers, Archivars, Archivtheoretikers und Begründers des modernen Denkmalschutzes, tätig in Ansbach und Kulmbach, unten Inschrift.

Schabkunstblatt von J.E. Haid nach Hessell, um 1780, 13 x 13 cm (Medaillon) bzw. 22,5 x 15 cm (Plattenkante).

Der Bibliothekar in Ansbach und Geheime Hofrat von Ansbach-Bayreuth wurde von Markgraf Karl Alexander 1769 zum Ersten Geheimen Archivar auf der Plassenburg bei Kulmbach ernannt. Seit 1772 war er Wirklicher Geheimer Rat im Regierungskollegium Bayreuth. In seiner Arbeit und in seinen Schriften zum Archivwesen vertrat er als einer der ersten das sog. Provenienzprinzip. - Mit Rändchen um die Plattenkante, gering angestaubt.

Das Bild zusenden lassen.