Startseite

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 6505DB
    Weber, Josef. - Hörst du gern vom Osterhäslein? Nun so steck ins Buch dein Näslein.

    München und Freising, F.P. Datterer & Cie., 1912.
    28,5 x 23 cm. 30 Seiten mit 7 ganzs. und zahlreichen farbigen Textillustrationen von Fritz Kracher. OHlwd.
    Klotz 7961/3; Schug 525 (Kracher). - Erste Ausgabe, Einbandtitel "Das Buch v... (Artikelnr. 6505DB)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  2. 6506DB
    Mauder, Joseph. - Sonne, Sonne, scheine! Lustige Verschen mit bunten Bildern.

    München, Verlag der Jugendblätter (Carl Schnell), 1914.
    21,5 x 29 cm. 18 Seiten mit 9 ganzseitigen, farbigen Illustrationen von Joseph Mauder. OHlwd.
    Schug 586. - Erste Ausgabe des seltenen, unzerreißbaren Bilderbuchs. - Einband st... (Artikelnr. 6506DB)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  3. 6509DB
    Bamboula.

    Paris, Éditions Enfantines, um 1935.
    18,5 x 18 cm. 6 unnum. Blatt mit Illustrationen. OPp.
    Kurioses Spielbilderbuch. - Auf dem Hinterdeckel sind ausklappbare Füße und ein Kopf befestigt, die zusammen mit dem Vorderdeckel "Bamboula"... (Artikelnr. 6509DB)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  4. 527GB
    MÜNCHEN. - - Gesammt-Rundbild - der Kgl. Haupt- und Residenzstadt München, aufgenommen vom Thurme der St. Matthäus-Kirche in acht Photographien.

    Mchn., Weihrauch, 1896.
    21,5 x 27 cm. 8 Photographien in Leporello-Faltung. OLwd. mit farbiger Deckelillustration von E. Schotte.
    Das fast 200 cm lange Panorama reicht vom Sendlinger Tor Platz aus über den Karlsplatz zur Frauenkirche... (Artikelnr. 527GB)
    Erfahren Sie mehr
    1.600,00 € Inkl. MwSt.
  5. 29137CG
    JESUS. - Versuchung. - Die Versuchung Jesu durch den Satan. Der Teufel mit Hörnern, Hufen und einem Schwanz, in der Linken einen Stein, steht neben dem sitzenden Jesus, der ihn lächelnd mit einer Handbewegung abwehrt. Links ein Bachlauf

    Gouache auf Pergament, um 1700, 12,5 x 16 cm.
    Jesus fastet nach seiner Taufe 40 Tage in der Wüste und widersteht dabei den Versuchungen des Teufels. - Die Darstellung leicht berieben, die Einfassungslinie in Gold, im Randbereich mit weiß... (Artikelnr. 29137CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.600,00 € Inkl. MwSt.
  6. 43783EG
    RUSSLAND. - Tracht. - Paysans Russes, du Gouvert. de Tver, du District Bejetsk. Ein Mann und eine Frau in landestypischer Tracht bei der Heuernte. Titel in kyrillisch und französisch.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte bei Lemercier und Velten, um 1860, 24 x 29,5 cm.
    Das Gouvernement Twer entstand durch die Gebietsreform im Jahre 1775. - Breitrandig, nur leicht fleckig. (Artikelnr. 43783EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  7. 29132CG
    BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Tracht. - Die Dornbichlerin von Brannenburg. Ganzfigur en face der Bäuerin, stehend in der typischen Tracht mit Stopselhut, Regenschirm und gedecktem Strohkorb. Im Hintergrund weiter Blick ins Inntal, rechts

    Aquarell über Bleistiftzeichnung von Lorenzo Quaglio, um 1830, 26 x 18 cm.
    Bei dem detailliert und präzise ausgeführten Aquarell handelt es sich um eine typische Arbeit von Lorenzo Quaglio (1793-1869) für das Trachtenwerk von Felix Jos... (Artikelnr. 29132CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  8. 43798EG
    INDIANER. - Osage. - Les Six Indiens osages arrivés du Missouri au Havre le 27 juillet 1827 et à Paris le 13 août même année. Vier Männer und zwei Frauen des indigenen Volkes der Osage in traditioneller Kleidung. Darunter eine Liste

    Altkol. Lithographie monogr. "B.R." bei Lacroix, 1827, 30 x 23 cm.
    Häuptling Kihegashugah vom Stamm der Osage und seine fünf Begleiter*innen reisten 1827 unter heute fragwürdigen Umständen durch Frankreich. - Sehr seltener Einblattdruc... (Artikelnr. 43798EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  9. 43756EG
    ITALIEN. - Tanz. - Ein junges Paar in Tracht tanzt vor der Kulisse eines römischen Theaters. Im Vordergrund sitzt eine Mutter mit ihrem Kind auf einer am Boden liegenden antiken Säule, dahinter schlägt eine weitere junge Frau ein Tambu

    Aquarell über Bleistiftzeichnung, um 1820, 11 x 17 cm.
    Verso mit dem hs. Vermerk "Herzberg". - Robert Herzberg (1824-1847) zugeschrieben. - Auch im Detail fein beobachtete Szene. - Auf Trägerkarton montiert. (Artikelnr. 43756EG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  10. 2927GG
    MAINZ. - Thurn und Taxis. - Gasthaus zu den drei Kronen in Mainz, "Abfahrt und Ankunft der Fürstl. Turn und Taxischen Eilwagen im Gasthaus zu den drei Kronen in Mainz", "Preussisch Rheinische Dampfschifffahrt" und eine Gesamtansicht mit

    Lithographie, um 1820, 8 x 26 cm.
    Es handelt sich um eine frühe Werbung des Gasthauses zu den drei Kronen für Mainz. Mit Zeitplan für die Dampfschifffahrt und die Thurn und Taxischen Eilwagen, sowie einer kleinen Karte von Deutschland m... (Artikelnr. 2927GG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  11. 29105CG
    FEUERLAND. - Expedition. - The Three Fuegians. Brought to England by Captn. Fitz-Roy, 1831. Drei Brustbilder en face, nach halbrechts und viertellinks der drei entführten Feuerländer.

    Lithographie auf China von John Hayter bei J. Dickinson, dat. 1831, 15 x 32,5 cm.
    Die drei Feuerländer, Fuegia Basket, Jemmy Button (um 1815-1864) und York Minster, wurden 1831 von Kapitän Robert Fitz-Roy (1805-1865) nach England verschl... (Artikelnr. 29105CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  12. 29128CG
    MÜNCHEN. - Tracht. - Zwei Münchner Mädchen stehen vor einer Obstverkäuferin die ihnen Weintrauben anbietet.

    Altkol. Kreidezeichnung von Johann Waldherr, sign., um 1820, 16,5 x 20,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 72; Nagler Bd. XXIII, S. 459. - Johann Waldherr (1779-1842) geboren zu Albaching (Bayern) war er als Schüler von Professor Seidel in M... (Artikelnr. 29128CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  13. 29124CG
    MÜNCHEN. - München von Süden. Gesamtansicht mit Blick die unregulierte Isar entlang auf die Stadt, mittig die Frauenkirche. Links eine kleine Kirche.

    Aquarell über Kohlezeichnung von Julius Zimmermann, sign. und dat. 1877, 13,5 x 21,5 cm (Blattgröße).
    Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 514. - Der Porträt- und Historienmaler Julius Zimmermann (1824-1906) war Sohn des Professors Clemens Zimm... (Artikelnr. 29124CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  14. 2863GG
    DEUTSCHLAND. - Norddeutschland. - Flutkarte. - Geographische Vorstellung der jamerlichen Wasser-Flutt in Nieder-Teutschland.

    Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1718, 47 x 57,5 cm.
    Karte von der Weihnachtsflut 1717, die an der Nordseeküste zwischen Dänemark und den Niederlanden mehr als 10.000 Menschenleben forderte. Die von der Überschwemmung b... (Artikelnr. 2863GG)
    Erfahren Sie mehr
    1.600,00 € Inkl. MwSt.
  15. 2856GG
    LÜBECK. - Das Innere des Rathsweinkellers in Lübeck. Eine Gruppe feiner Herren verbringen einen geselligen Abend.

    Lithographie mit Tonplatte von Fr. Schmidt bei Rahtgens, um 1838, 36 x 47 cm.
    Mit einer Umrahmung aus Wurzeln und Zwergen, diese verrichten verschiedene Tätigkeiten Wein und Gastronomie betreffend, sowie zwei kleine Darstellung "Der Admir... (Artikelnr. 2856GG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  16. 510GB
    MÜNCHEN. - Keferloh. - Müller, Carl Theodor (alias "Saumüller"). - Der Keferloher Markt bey München. Komisch vorgestellt.

    Mchn., ca. 1835.
    18,5 x 11,5 cm. 18 S., 2 Bl., 8 S. Späterer Pp.
    Lentner 13977: "Sehr selten! - Satirische Dialektschrift, meist in Versen". - Wie alle Schriften des bayerischen Mundartdichters von großer Seltenheit. - Später gebun... (Artikelnr. 510GB)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  17. 29087CG
    ODELZHAUSEN. - Schloß Odlzhausen. Blick über Felder und eine Allee auf das Alte Schloss.

    Aquarell, sign. und dat. "Jos. Kayser 1856", 21,5 x 31,5 cm.
    Einheitlich gebräunt und wenig fleckig, alt bis auf die Einfassungslinie geschnitten, rechts eine Fehlstelle in der Tuschlinie. (Artikelnr. 29087CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  18. 29086CG
    MÜNCHEN. - Schwabing. - Das Dianenbad im englischen Garten zu München. Blick auf das Gebäude mit Gästen und einer Kutsche im Vordergrund.

    Altkol. Lithographie von und bei Ad. Göhde, Löbau, um 1865, 13 x 17 cm.
    Nicht bei Lentner, Pfister und Slg. Proebst. - Reizende Darstellung. Der Inhaber des Dianabades Franz Xaver Spirk bewarb sein Haus im damals modernen Sinne eines Kur... (Artikelnr. 29086CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  19. 29067CG
    SOPHIE, Herzogin in Bayern (1847 - 1897). - Sophie Koenigin von Bayern. Brustbild nach halblinks der Verlobten König Ludwigs II., fälschlich bereits als Königin betitelt.

    Lithographie von M. Lang nach Joseph Albert bei Piloty & Loehle, München, um 1867, 38 x 26 cm.
    Nicht bei APK, Maillinger. - Die Tochter des Herzogs Max in Bayern (1808-1888) heiratete später, nach der geplatzten Verlobung, Ferdinand von ... (Artikelnr. 29067CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.500,00 € Inkl. MwSt.
  20. 191BB
    MÜNCHEN. - Erinnerung an München. - Stadtplan mit Nebenplan "München-Nymphenburg", 24 kleinen Teilansichten und 1 Gesamtansicht.

    Mchn., 1843.
    14,5 x 11,5 cm. Mehrf. gefalt. Kupferstichplan (46 x 59 cm). OHLwd. mit gestoch. Titel mit Vignette.
    Lentner 1134; vgl. Slg. Proebst (Gesamtansicht von Nordosten); nicht bei Maillinger u. Pfister. - Seltener und detailrei... (Artikelnr. 191BB)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  21. 29068CG
    LUDWIG I., und THERESE, König und Königin von Bayern (1786 - 1868; 1792 - 1854). - Ludwig Koenig von Bayern und "Therese Koeniginn von Bayern". Brustbild nach viertellinks bzw. nach halbrechts als König bzw. Königin, in Uniform mit Or

    2 Lithographien mit Tonplatte von Ferdinand Piloty und Fritz Dürck nach Joseph Karl Stieler bei Selb, um 1826, je 48 x 38 cm.
    Münchener politische Zeitung, Nr. 157 vom 6. Juli 1826, S. 880, Nr. 6245: "Brustbild in Lebens=Größe". Vgl. H... (Artikelnr. 29068CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  22. 29071CG
    LOUISA ANN, Prinzessin von Großbritannien (1749 - 1768). - Brustbild en face der Prinzessin, in hübscher Kleidung mit Haube.

    Schabkunstblatt von Richard Houston nach Jean-Etienne Liotard, um 1755, 27,5 x 22,5 cm.
    Louisa Ann war die Schwester von König Georg III. von Großbritannien und Irland (1738-1820). - Knapp bis zur Bilddarstellung beschnitten, leicht flec... (Artikelnr. 29071CG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  23. 29073CG
    CAROLINE, Prinzessin von Großbritannien (1713 - 1757). - Halbfigur nach halblinks der Prinzessin, stehend in aufwendiger Kleidung mit Hermelinmantel und Perlenkette im Haar, rechts eine Krone.

    Schabkunstblatt von John Faber nach Hans Hysing, um 1755, 27,5 x 22,5 cm.
    Caroline Elisabeth war die Tochter von König Georg II. von Großbritannien und Irland (1683-1760). - Bis zur Bilddarstellung beschnitten, etwas gebräunt, verso mit... (Artikelnr. 29073CG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  24. 387GB
    MÜNCHEN. - Zwanglosen Gesellschaft. - Den Zwanglosen - zur Erinnerung an das 50. Stiftungs-Fest 6. Januar 1887.

    Mchn., Wolf & Sohn, 1887.
    19,5 x 14 cm. 1 Bl., Titel, 59 S. Mit montierter Photographie als Frontispiz. Ldr. d. Zt. mit farbigen Lederfleckchen, dort sind in Tusche die Namen der Mitglieder eingetragen.
    Erste Ausgabe dieses Gelegenhei... (Artikelnr. 387GB)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  25. 4750BB
    MÜNCHEN. - Steinheil, Karl August. - Beschreibung des für die Feuerwacht auf dem St. Petersthurme in München ausgeführten Pyroskop's.

    Mchn., (1842).
    28 x 22,5 cm. (561-) 585 S. Mit 9 gefalt. lithogr. Tafeln nach Gustav Seeberger. Mod. Pp.
    Poggendorff II, 997; vgl. Lentner 13753; Pfister Bd. II, S. 66. - Erste Ausgabe. - Aus den "Abhandlungen der H. Classe der Akadem... (Artikelnr. 4750BB)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  26. 398GB
    MÜNCHEN. - - Bruckbräu, Friedrich Wilhelm. - Die Verschwörung in München. Eine Gallerie der interessantesten Liebschaften galanter Herren und lüsterner Damen, den Liebenden aus allen Ständen geöffnet.

    Stgt., Gebr. Franckh, 1829.
    2 Tle. in 1 Bd. 16 x 10 cm. 346 S., 7 Bl., 432 S. HLwd. d. Zt.
    Hayn-Gotendorf V, 200: "ziemlich lahm"; vgl. Pfister I, 4487: "Nicht erot.". - Im Jahr der Erstausgabe erschienen. - Einband berieben und besto... (Artikelnr. 398GB)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  27. 392GB
    BAYERN. - Bayerischer Hiesel. - Bruckbräu, Friedrich Wilhelm. - Der bayerische Hiesel als Wildschütze, Räuberhauptmann, und landesverrufener Erzbösewicht.

    Mchn., Jacquet, 1834.
    2. Aufl. 17,5 x 10 cm. 264 S. Mit 25 Holzschnitten. HLwd. d. Zt.
    Goedeke X, 318, 28; Hayn-Gotendorf IX, 86; nicht bei Lentner und Pfister. - Seltene Biographie des Matthias Klostermayer. - Einband etwas berieben ... (Artikelnr. 392GB)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  28. 2843GG
    HORTUS EYSTETTENSIS. - Sonnenblume. - Flos Solis Prolifer. Die vielblütige Sonnenblume.

    Kol. Kupferstich aus "Hortus Eystettensis", um 1650, 47 x 39 cm.
    Nissen BBI, 158. - Fürstbischof Johann Conrad von Gemmingen (1561-1612) ließ Anfang des 17. Jahrhunderts den berühmten Garten von Eichstätt anlegen. Der Nürnberger Apoth... (Artikelnr. 2843GG)
    Erfahren Sie mehr
    3.200,00 € Inkl. MwSt.
  29. 43670EG
    DUISBURG. - Marktszene am Alten Markt neben der Salvatorkirche.

    Aquarell über Tuschfederzeichnung, dat. "(18)96", 39 x 28,5 cm.
    Der bekannten Ansicht von Th. Weber "Markt in Duisburg" aus dem Jahr 1850 sehr ähnlich, die um 1880 von F. Weigand und A. Close als Holzstich nachgestochen wurde und als Ver... (Artikelnr. 43670EG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  30. 43679EG
    OBERBAYERN. - Brauchtum. - Im Namen des Kaisers Karl vom Untersberg. Einblattdruck mit vierzehn Rügenversen von Georg Queri und zehn Textillustrationen von Paul Neu.

    Altkol. Holzschnitt mit Typendruck von Paul Neu bei Huber in Diessen, um 1918, 49 x 31 cm.
    Nicht bei WG (Queri); nicht bei A. Hinrichsen (P. Neu). - Die in der Tradition der Haberfeld-Pamphlete verfassten Reime sind gegen die Kriegsgegner ... (Artikelnr. 43679EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  31. 43664EG
    MÜNCHEN. - Theatinerkirche. - Blick auf die Theatinerkirche von der Rückseite, im Abendrot unter einem Regenbogen. Links mit zwei Spaziergängern im Vordergrund.

    Öl auf Karton, um 1890, 34 x 28,5 cm.
    Der Blickwinkel (etwa von der Salvatorkirche aus gesehen), der Regenbogen und das im letzten Licht leuchtende Gelb von St. Kajetan verleihen dem Gemälde eine durchaus dramatische Wirkung. - Verso mit... (Artikelnr. 43664EG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  32. 2833GG
    GROSSHESSELOHE/bei München. - Gegend unweit Gr. Hesseloh an der Isar. Blick isaraufwärts links das Schloß Grünwald, rechts Pullach und im Hintergrund Bergpanorama.

    Tuschpinselzeichnung von Johann Lehmus, sign., bez. und dat. 1815, 30,5 x 45,5 cm.
    Im Vordergrund ein Floß Richtung München. - Bis an den Bildrand beschnitten und alt angerändert, dort etwas fleckig, links ein ausgebesserter Einriß, ca... (Artikelnr. 2833GG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  33. 2834GG
    ALTMANNSTEIN/bei Abensberg. - Altmanstein. Blick auf den Ort Altmannstein, im Hintergrund die Burgruine. Auf der Dorfstraße ein Reiter.

    Gouache, um 1800, 24,5 x 39 cm.
    Charmante Darstellung von unbekannter Hand, mit getuschter Einfassungslinie. - Bis an die Einfassungslinie beschnitten, die Bezeichnung unter die Darstellung montiert. (Artikelnr. 2834GG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  34. 382GB
    Klee. - Corrinth, Curt. - Potsdamer Platz oder Die Nächte des neuen Messias. Ekstatische Visionen.

    Mchn., Georg Müller, 1920.
    21 x 14 cm. 90 S. Mit zehn Lithographien von Paul Klee. OHLdr.
    Hayn-Gotendorf Bd. IX, S. 114; Raabe 63, 6; Kornfeld A. 113; Lang 113. - Erste Ausgabe. - Nr. 161 von 500 Exemplaren der Vorzugsausgabe. - Im B... (Artikelnr. 382GB)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  35. 2831GG
    150,00 € Inkl. MwSt.
  36. 6473DB
    Ehmcke, Susanne. - Zirkus. Bilder und Reime.

    Berlin, Herbert Struffer, 1933.
    24 x 21 cm. Mit vielen farbigen Illustrationen. Farbig illustr. OHlwd.
    Doderer I,338; Klotz 1211,16; Schug 657. - Erste Ausgabe. - Reizvoll gestaltetes Klappbilderbuch zum Aufstellen. - "Für Ehmckes Bi... (Artikelnr. 6473DB)
    Erfahren Sie mehr
    430,00 € Inkl. MwSt.
  37. 18683BG
    SCHIFFE. - Orlogschiff. - Neue Tafel, vor alle Liebhabers, und See-fahrende Personen. Stellet vor ein Orlog oder Kriegs=Schiff, mit seinen Völligen Tow oder Seil Werk auch Vor und Hindertheil und "Durchschnitt eines Capital Krieg-Schiffs

    2 altkol. Kupferstiche bei Chr. Weigel, 1718, je 32 x 39 cm.
    Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Zwei Ansichten auf zwei Blättern. Die beiden Darstellungen wurden von Johann Baptist Homann auf einem Blat... (Artikelnr. 18683BG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  38. 27120CG
    ASIEN. - Südostasien. - Karte. - India Orientalis, cum adjacenibus Insulis nova delineatione.

    Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1730, 48,5 x 56,5 cm.
    Flächenkolorierte Karte von Südostasien mit Indien, Indochina, Sumatra, Borneo und den Philippinen. Mit großer figürlicher Kartusche links unten. Ohne Privileg. - Auf ... (Artikelnr. 27120CG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  39. 27122CG
    PENNSYLVANIA. - Karte. - Pensylvania Nova Jerey et Nova York.

    Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Matthäus Seutter, um 1730, 57,5 x 49,5 cm.
    Schöne Teilkarte vom Ufer des Ontariosees bis zur Mündung des Delaware. Mit großer figürlicher Kartusche links oben und Kartusche mit Meilenze... (Artikelnr. 27122CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.600,00 € Inkl. MwSt.
  40. 20190BG
    REGENSBURG. - Ratisbona. Gesamtansicht mit Doppeladler und zwei Wappen im Himmel, Kostümfiguren im Vordergrund, rechts unten Erklärungen A-O.

    Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1594, von Anna Beek im 17. Jhdt. vergrößert und koloriert, 46,5 x 50,5 cm.
    Vgl. Lentner 9952. - Anna Beek (1657 - 1717) vergrößerte die Ansichten von Merian und Braun-Hogenberg, indem sie die An... (Artikelnr. 20190BG)
    Erfahren Sie mehr
    2.000,00 € Inkl. MwSt.
  41. 38075EG
    ETTAL. - Entwurff, Der von einer Hochadlichen Ritter-Academie zu Ettal ... vorgenommenen Artillerie-Exercice. Blick auf die Gebirgslandschaft mit dem "Castell", das von Artilleriestellungen im Vordergrund heftig beschossen wird. Oben die

    Kupferstich von Gottf. Dorsch nach Ingenieur Castulus Riedl, dat. 1. Sept. 1734, 16 x 29 cm (Darstellung) bzw. 49 x 39,5 cm (Blattgröße).
    Diese Militärübung fand statt "unter Anführung des (titl.) Herrn Grafen von Hollnstein, etc. als... (Artikelnr. 38075EG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  42. 26372CG
    ANSBACH. - Veduta de una parte della città di Anspach. Blick auf die Johannis-Kirche, auf der Straße zahlreiche Marktstände und lebhaftes Treiben.

    Kol. Lithographie von A. Selb und A. Tischbein nach A. Vermeersch bei C. Kunz in Triest, dat. 1843, 49 x 40 cm.
    Dekorative Innenstadt-Ansicht in herrlichem Kolorit. - Im breiten Rand gering gebräunt. (Artikelnr. 26372CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat