Startseite

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 29210CG
    MAXIMILIAN II., König von Bayern (1811 - 1864). - Maximilian II. Koenig von Bayern. Brustbild nach links im Oval des Königs, in Uniform mit Orden und Ordensband, in Umrahmung mit Eichenlaub, unten Inschrift.

    Lithographie mit Tonplatte von Joseph Atzinger nach Julius Adam bei F. Gypen, um 1850, 71,5 x 56,5 cm.
    Maillinger III, 647; nicht bei Lentner. - Wohl als Porträt im übergroßen Format für die Amtsstuben bestimmt. - Mit schmalem Rand um ... (Artikelnr. 29210CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  2. 29255CG
    SALZBURG. - Salzburger Emigranten. - Spiegel in welchem zue sehen, die Verfolgung der Saltzburgischen Emigranten wie auch dero darauf erfolgte Geistliche und leibliche Erquickung. Zu finden bey Elias Bäck à H. in Augspurg.

    20 (von 29) Kupferstichen, (1733), in Schuber mit aufgeklebtem Titel, je 15 x 10 cm.
    Marsch, Die Salzburger Emigration in Bildern Bb 40 u. Bu 18 (Abb. 189 - 217; hier ohne 196, 201, 203, 204, 209, 211, 212, 216, 217). - Sehr seltene Folge,... (Artikelnr. 29255CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  3. 6652DB
    Pienkowski, Jan. - Robot.

    London, Heinemann, 1981
    Erste Ausgabe. 20 x 20 cm. 5 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen und Falt- und Ziehmechanismen. OPp. - Originelles Spiel-Bilderbuch. - Gut erhalten. (Artikelnr. 6652DB)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  4. 4764DB
    Ernest, Edward. - Animated Animals. Animated Pictures by Julian Wehr.

    Akron, The Saalsield Publishing Company, 1943.
    21 x 23 cm. 12 unnum. Blatt, davon 4 Blatt mit Ziehmechanismen, mit farbigen Illustrationen. Farbig illustr. OPp. mit Spiralbindung.
    Rücken etwas defekt und mit Papierklebestreifen verst... (Artikelnr. 4764DB)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  5. 6019DB
    Burnside, Helen Marion. - Only a Doll.

    London, Paris, New York, Raphael Tuck & Sons, um 1890.
    26,5 x 11 cm. 6 unnum. Blatt mit farblithographierten Illustrationen. OHlwd.
    Originelles Umrißbilderbuch in Puppenform. - Einband berieben und angestaubt. Die Puppenfüße größ... (Artikelnr. 6019DB)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  6. 2889DB
    Burningham, John. - Hansi Schlumfenbergers Weihnachtsgeschenk. Deutsch von Rolf Inhauser.

    Aarau, Frankfurt am Main, Salzburg, Sauerländer, 1994.
    Zweite Auflage. 31 x 26,5 cm. 20 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten. (Artikelnr. 2889DB)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  7. 6515DB
    Briggs, Raymond. - O je, du fröhliche. - Was macht der Weihnachtsmann im Juli? Doppelband.

    Mchn., Bertelsmann, 2000.
    Erste Auflage dieser Ausgabe. 26 x 22 cm. Mit vielen farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten. (Artikelnr. 6515DB)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  8. 43899EG
    MAXIMILIAN II., Kaiser (1527 - 1576). - Ganzfigur nach halbrechts des Kaisers, stehend mit Krone, Zepter und Reichsapfel. In der rechten oberen Ecke der Habsburger Doppeladler mit Krone und Goldenem Vlies.

    Holzschnitt, um 1570, 32,5 x 19,5 cm.
    Vgl. Graphische Sammlung des Germanischen Nationalmuseums, Inventarnummer H 2009 Kapsel 66. - Verso ganzseitig der Habsburger Doppeladler unter der Kaiserkrone umrahmt von der Ordenskette des Goldenen ... (Artikelnr. 43899EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  9. 29245CG
    AMALIA von Leuchtenberg, Kaiserin von Brasilien (1812 - 1873). - Amelia Imperatriez do Brazil. Hüftbild nach halblinks, mit Perlenschmuck und Krone.

    Lithographie nach Henry Grevedon, dat. 1830, 29,5 x 25 cm.
    Prinzessin Amélie von Leuchtenberg war eine Tochter des Eugène de Beauharnais und der Prinzessin Auguste von Bayern. Sie heiratete 1829 den Kaiser von Brasilien, Dom Pedro de Alc... (Artikelnr. 29245CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  10. 3356GG
    ATHEN. - Athens from the North. Blick auf Athen von Norden, links die Akropolis, dahinter das Meer, im Vordergrund zwischen Felsen ein Wanderer.

    Tuschfederzeichnung in Braun laviert, verso alt bez., um 1830, 28 x 60 cm.
    Beiliegt: Bleistiftzeichnung mit dem gleichen Blickwinkel über Athen. 17 x 47 cm. Aus zwei Blättern zusammengesetzt, aus einem Skizzenbuch. - Die Tuschfederzeichn... (Artikelnr. 3356GG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  11. 44029EG
    PLAKATE. - Turbinen. - Turbinas modernas - Alberto Puigjaner. Werbeplakat im Jugendstil (span.: Modernisme). Zeigt eine junge Frau, deren wallendes Haar und das lange Kleid im Luftzug der beworbenen Turbine flattert.

    Farblithographie bei Lit. Barral, Barcelona, um 1900, 45,5 x 30 cm.
    Mit nicht leserlicher Signatur des Graphikers. - Mit geglätteter Faltspur, rechts ein hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 44029EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  12. 44036EG
    KIRCHWEIH. - München. - Schwabinger Bauernkirta 1907. Verein deutscher Kunststudierender München. Ein grotesk gekleideter Fahnenträger auf einem Kaltblüter reitend. Im Hintergrund ein Bauernhof, unten Titelei.

    Farblithographie von Eugen Osswald, dat. "(19)06", 33 x 23,5 cm.
    Der Tiermaler und Illustrator Eugen Osswald wurde 1879 in Stuttgart geboren, und begann sein Kunststudium in München 1903. Er illustrierte zahlreiche Kinderbücher und Schul... (Artikelnr. 44036EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  13. 43887EG
    ASTRONOMIE. - Planeten. - Karte. - Revolution annuelle de la terre autour du soleil. Zeigt die jährliche Umlaufbahn der Erde um die Sonne in monatlichen Stationen, im Rund. In den oberen Ecken zwei kleinere Diagramme sowie beidseitig Tex

    Altkol. Kupferstich nach H. Nicollet bei Andriveau-Goujon, Paris, 1854, 41 cm (Durchmesser), 47 x 66 cm (Blattgröße).
    Oben und unten knapp über die Einfassungslinie beschnitten, die rechte obere Eck mit leichten Knickspuren, mit kleinen... (Artikelnr. 43887EG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  14. 43898EG
    LEDER. - Peitschenverkäufer. - Mr. Clic-Clac, M(archan)d. de fouets. Ein Straßenverkäufer in der Uniform eines Postillions preist seine Peitschen und Gerten an. Hinter ihm ein Kasten mit Lederpflege und Bürsten und im Hintergrund eine

    Altkol. Federlithographie bei Martinet, Paris, dat. "1818", 24,5 x 17,5 cm.
    Inkunabel der Lithographie. - Der breite Rand gebräunt, stellenweise leicht fleckig. (Artikelnr. 43898EG)
    Erfahren Sie mehr
    340,00 € Inkl. MwSt.
  15. 43990EG
    JOHANN BERNHARD WITTKAMP (1820 - 1885). - Johann von Schwaben auf der Flucht. Der als Augustinermöch verkleidete Mörder wird in einer Winternacht von einem Bauernmädchen geleitet.

    Aquarell, links unten sign., um 1850, 27 x 21 cm.
    Herzog Johann von Schwaben erschlug 1308 bei Windisch in der Schweiz seinen Onkel, den römisch-deutschen König Albrecht I., wurde daraufhin geächtet und bekam den Beinamen "Parricida" (V... (Artikelnr. 43990EG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  16. 44025EG
    FRIEDRICH WILHELM PFEIFFER (1822 - 1891). - Braunes Kutschpferd nach links stehend, mit Geschirr. Oben rechts mit hs. Anmerkungen.

    Öl auf Papier, um 1870, 32,5 x 39,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 569; Münchner Maler im 19. Jahrhundert Bd. III, S. 275; Schmid, Friedrich Wilhelm Pfeiffer, Maler der Reitpferde König Ludwigs II., 1988. - Der in Wolfenbüttel geborene... (Artikelnr. 44025EG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  17. 44034EG
    ITALIEN. - Tracht. - Calabrese Massita. Ganzfigur eines Mannes von hinten, stehend mit Messer und Gewehr bewaffnet, einem Hut mit Federschmuck und einem langen geflochtenen Zopf.

    Aquarell, monogr. "C.M.P.", um 1800, 24,5 x 15,5 cm.
    Vgl. Berghaus, Trachten der Völker, Calabrischer Landmann. - Der Maler wählte die Rückenansicht möglicherweise, um den Haarschmuck des Mannes hervorzuheben oder es handelt sich um de... (Artikelnr. 44034EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  18. 3310GG
    ANTWERPEN. - Antverpia. Gesamtansicht aus der Vogelschau.

    Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 46 x 79 cm.
    Fauser 536. - Prachtvolle, von 2 Platten gedruckte, Ansicht aus der Vogelschau, mit reicher Schiffsstaffage auf der Schelde. - Insgesamt leicht gebräunt, links ein ca. 30 cm langer, ka... (Artikelnr. 3310GG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  19. 29219CG
    KARL I. Stuart, König v. Großbritannien u. Irland (1600-1649). - Bischofskrieg. - The severall formes How king Charles his Armey enquarterd in the feilds being past New-Castle, on the march toward Scotland Anno Domini 1639. Brustbild en

    Kupferstich von Wenzel Hollar, 1639, 39 x 31 cm.
    1639 standen sich bei Berwick-upon-Tweed die Armeen von Karl I. von England und General Alexander Leslie, 1. Earl of Leven (um 1580-1661) im so genannten "Bischofskrieg" gegenüber, in dem e... (Artikelnr. 29219CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  20. 29212CG
    PLAKATE. - Les Frères Jacques. - Les Frères Jacques les athlêtes complets de la chanson. Au Piano Pierre Philippe. Großes Werbeplakat der französischen Vokal- und Kabarettgruppe.

    Farblithographie von Jean Denis Malclès, um 1946, 148 x 98 cm.
    Das bekannte Plakat zeigt die vier Künstler nebeneinander auf der Bühne. - Auf Leinwand aufgezogen, mit geglätteten Faltspuren, kleinen Läsuren und kleineren wie auch grö... (Artikelnr. 29212CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.500,00 € Inkl. MwSt.
  21. 29211CG
    MÜNCHEN. - Gesamtansicht aus der Entfernung von Süden aus, in herbstlicher Stimmung.

    Farbige Aquatinta von Rudolf Sieck bei Hanfstaengl, hs. sign., München, um 1910, 37 x 49,5 cm.
    Eines von 150 vom Künstler signierten Exemplaren. - Besonders reizvolle, differenziert ausgeführte Ansicht der im Mittelgrund liegenden Stadt... (Artikelnr. 29211CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  22. 29189CG
    GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partnach. - Ursprung der Partnach im hintern Rainthale bei Partenkirchen. Blick auf den Gebirgsbach vor dem steil aufragenden Wettersteinmassiv, mit Wanderern.

    Altkol. Lithographie von Gustav Kraus bei Dresely, um 1836, 21,5 x 31,5 cm.
    Pressler 255: "Die Gebirgsblätter gehören zu den seltensten Lithographien von Gustav Kraus". - Eins von 5 Blättern der Folge "Bayerisches Gebirg". - Nur leicht ... (Artikelnr. 29189CG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  23. 570GB
    Giraudoux, Jean. - Visite chez le Prince.

    Paris, Émil Paul Frères, 1924.
    19 x 13 cm. 75 S. Mit gestoch. Frontispiz von Jean Gabriel Daragnès. Privater Ldr. d. Zt mit Rtit. und Schuber.
    Nr. 754 von 1100 nummerierten Exemplaren. - Der Schuber verblast. Vorsatzblatt mit hs. B... (Artikelnr. 570GB)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  24. 29173CG
    ELISABETH I., Königin von England (1533 - 1603). - Ganzfigur nach halblinks der Königin, stehend mit Perlenketten, juwelenbesetztem Kopfschmuck und Spitzenkragen. Mit erhobener rechter Hand, den Zeigefinger auf den Lippen, in der Linken

    Schabkunstblatt von John Faber jr. nach Hans Holbein d.J. bei Gattliffe, dat. 1742, 50 x 34,5 cm.
    Nicht bei APK. - Oben und an den Seiten mit feinem Rändchen, leicht knittrig, mit geglätteter Faltspur und kleinen hinterlegten Randläsure... (Artikelnr. 29173CG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  25. 29171CG
    FRÜCHTE. - Brombeeren. - The Blackberry girl. Ein junges Mädchen pflückt Brombeeren von einem Strauch in einen Korb hinein.

    Altkol. Lithographie bei C. Hodgson, London, um 1840, 17 x 13,5 cm.
    Alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 29171CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  26. 822EB
    Kreis, Julius. - Der umgestürzte Huber. Bilder aus der bayerischen Weltrevolution.

    Mchn., J. Michael Müller, 1920.
    21 x 14,5 cm. 2 Bl., 144 S. Mit Textillustrationen vom Verfasser. Spätere Lwd. die originale Umschlagillustration mit eingebunden.
    Erste Ausgabe. - Besonders reizend die Umschlagillustration von Juliu... (Artikelnr. 822EB)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  27. 3265GG
    MILA VON LUTTICH (1872-1929). - Eine junge Frau, mit Blumenstrauß, betritt eine Kapelle. Rechst freies Textfeld.

    Gouache von Mila von Luttich, monogr., um 1910, 32 x 24 cm.
    Verso mit Stempel der "Meggendorfer-Blätter", Nr. 4883. Die Meggendorfer Blätter erschienen unter sich änderndem Titel zwischen 1889 und 1928. Die Satirezeitschrift geht auf de... (Artikelnr. 3265GG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  28. 28491CG
    BÜCKEBURG. - Bückeburg gegen Abend. Gesamtansicht mit dem Schloss, vorne links Mutter mit zwei Kindern.

    Altkolorierte Umrißradierung von Wilhelm Strack, um 1800, 33 x 47 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 145. - Der Maler und Graphiker Wilhelm Strack (1758 - 1829) war Schüler bei seinen Onkeln Anton Wilhelm und Johann Heinrich Tischbein, sowi... (Artikelnr. 28491CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  29. 850EB
    MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Albrecht, Henry. - Auf der Wiesen! Das Octoberfest in München.

    Mchn., Piloty & Loehle, (1895).
    11 x 16 cm. Leporello mit 56 farbig lithogr. Illustrationen von Henry Albrecht. Illustr. OBroschur.
    München im Buch, Auswahl-Katalog der Monacensia, 1958, S. 26; Richard Bauer und Fritz Fenzl, "175 Jah... (Artikelnr. 850EB)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  30. 43886EG
    PAUL NEU (1881 - 1940). - Dreizehn kleine Skizzen zu den Buchillustrationen aus "Die weltlichen Gesänge des Egidius Pfanzelter von Polykarpszell" von Georg Queri, auf zwei Blättern.

    Altkol. Bleistiftzeichnungen, um 1910, 16,5 x 13,5 cm bzw. 22,5 x 13,5 cm.
    Erst ab der zweiten Ausgabe von 1912 wurden die "Weltlichen Gesänge" (EA 1909) mit der Umschlag- sowie den Textillustrationen von Paul Neu illustriert. - Minimal a... (Artikelnr. 43886EG)
    Erfahren Sie mehr
    340,00 € Inkl. MwSt.
  31. 43885EG
    ARCHITEKTUR. - Villa. - Kleine Villa im südländischen Baustil mit Garten.

    Braun lavierte Federzeichnung, um 1840, 17,5 x 28 cm.
    Alt auf festes Papier kaschiert, dort angestaubt. (Artikelnr. 43885EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  32. 43890EG
    MANSFELD. - Urkunde. - Die aufwendig im Jugendstil gestaltete Ernennungsurkunde zum Ehrenbürger der Stadt Mansfeld für den Feiherrn Ado(lf) von der Recke zeigt links die stehende Germania mit dem Stadtwappen und darunter eine kleine Ans

    Altkol. Lithographie mit Gold gedruckt von C. Hacker und hs. ausgefüllt, dat. und mit den Unterschriften der Stadtoberen, Mansfeld, "den 30. November 1905", 52 x 40 cm.
    Adolf Karl Ferdinand Freiherr von der Recke (1845-1927) war zwischen ... (Artikelnr. 43890EG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  33. 3227GG
    BAD ELSTER/Sachsen. - Badeplatz zu Elster. Blick über den Platz auf Kurgebäude.

    Altkol. Holzstich, um 1890, 10 x 21 cm. - Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 3227GG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  34. 535GB
    KARIKATUREN. - - Hess, David. - Hollandis regenerata.

    London, 1796.
    38 x 29 cm. 20 Bl. Mit 20 in rot gedruckten Radierungen von W. Humphrey nach David Hess. Späterer Pp. unter Verwendung der OBroschur.
    Lipperheide Xc 12. - 20 Karikaturen über die sogenannte "Batavische Republik" und di... (Artikelnr. 535GB)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  35. 29155CG
    TÜBINGEN. - Tracht. - Aus dem Oberamt Tübingen. Junges Paar stehend in der Landschaft, rechts Dorfkirche und drei Kinder.

    Altgouachierte Aquatinta bei G. Ebner, Stuttgart, um 1820, 19,5 x 15,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVI, S. 261; Lipperheide Dfb 3. - Aus der 12 Blatt umfassenden Folge "Volkstrachten des Königreichs Württemberg". Sie entstand lt. Th.-B. für d... (Artikelnr. 29155CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  36. 529GB
    ATLANTEN. - Dheulland, Guillaume und Julien Roch. - Theatre de la Guerre en Italie ou Carte Nouvelle des Principauté de Piemont, République de Genes, Duchés de Milan, Plaisane et Confins.

    Paris, Dheulland et Roch, 1748.
    25 x 10,5 cm. 2 Bl., gefalt. Kupfertitel und 24 gefalt. Kupfertafeln. Ldr. d. Zt. mit Rtitel und Rvergoldung.
    Der Atlas behandelt die Zeit des Norditalienische Krieges und enthält eine Übersichtskarte... (Artikelnr. 529GB)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  37. 7765BB
    MÜNCHEN. - Bocklieder. - Neueste Münchener - Bier- und Bock Lieder.

    Mchn., Kutzner, ca. 1890.
    20 x 14,5 cm. 31 S. Mit kleinen Textabbildungen. OBroschur mit farblithogr. Titelillustr. von Max Mandl.
    Seltene Liedersammlung mit 58 Texten, u.a.: Liederzyklus aus der Operette "Die lustige Witwe", So lang... (Artikelnr. 7765BB)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  38. 3117GG
    ÄGYPTEN. - Tracht. - Derviche Egyptien. Sitzender, ägyptischer Derwisch.

    Radierung von Théodore Valerio bei Pierron et Delatre, dat. 1855, 24,5 x 18 cm.
    Aus: "Les Populations des Provinces Danubiennes en 1854". - Der breite, weiße Rand etwas stockfleckig. (Artikelnr. 3117GG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  39. 3013GG
    SCHOTTLAND. - Tracht. - Drovers. Zwei Viehtreiber mit Hund kochen an einer kleinen Feuerstelle Essen, im Hintergrund die Herde.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Robert Ronald McIan bei Ackermann & Co., London, um 1845, 25 x 36,5 cm.
    Aus: "Gaelic gatherings, or the Highlanders at Home on heather, river and loch". - Minimal fleckig. (Artikelnr. 3013GG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  40. 3039GG
    SHETLANDINSELN. - Karte. - Orcadum et Schetlandiae Insularum accuratissima descriptio.

    Altkol. Kupferstich bei Valck und Schenk, um 1680, 37 x 48 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt die Insellandschaften der schottischen Orkneys und Shetland. Mit Titelkartusche, Meilenzeiger und Wappen. - Vor allem im Bug leicht gebräunt... (Artikelnr. 3039GG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  41. 29143CG
    DÄNEMARK. - Tracht. - Ein Dänischer Baur. Eine Dänische Bäurin. Ganzfiguren eines Mannes und einer Frau in Tracht, beide in Rocaille-Umrahmung.

    Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1720, 18 x 29 cm.
    Nicht bei Schott. - Nr. 21 aus einer nicht nachweisbaren Folge von Trachtendarstellung. - In den Rändern minimal fleckig. (Artikelnr. 29143CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  42. 20430BG
    DORNER, Johann Jakob d.J. (1775 - 1852). - Joh. Jac. von Dorner. Halbfigur en face des Restaurators, Landschaftsmalers, Lithographen und Galeriedirektors in München in einem breiten, offenen Rock mit Weste, von der zwei Knöpfe offensteh

    Lithographie von Lorenz Quaglio nach Johann Baptist Seele, dat. 1820, 22,5 x 18,5 cm.
    Winkler 642, 26, I. - Inkunabel der Lithographie. - Etwas gebräunt, unten knapp beschnitten. (Artikelnr. 20430BG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  43. 21627EG
    BUCHMALEREI. - Stundenbuch. - Ganzseitige Metallschrift mit Randverzierungen in Metallschnitt auf Pergament aus einem livre d'heures. Ganzfigur des Schöpfers, mit Weltkugel und Segensgestus im Engelreigen und Typographie.

    Gouache über Metallschnitt auf Pergament von Philippe Pigouchet für Simon Vostre, Paris, um 1510, 18 x 10,5 cm (Blattgröße).
    Aus: "Horae Beatae Mariae virginis ad usum Romanum". - Verso Szenen mit Schafhirten. Der französische Text mi... (Artikelnr. 21627EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  44. 44GG
    LANDWIRT. - Bauerntanz. - Die sonderbare Lustbarkeiten der Bauren. Drei Bauernpaare beim Tanzen, im Hintergrund weitere Bauern bei verschiedenen Spielen, z.B. dem Kübelstechen.

    Altkol. Holzschnitt von Elias Porcelius bei Endter, um 1720, 29,5 x 17 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXVII, S. 268. - Aus: "Curioser-Spiegel. In welchem der allgemeine Lauff dess ganzen Menschlichen Lebens ... in allerhand schönen Figuren vorgest... (Artikelnr. 44GG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  45. 167DG
    ARCHITEKTUR. - Kurhaus. - Entwurf zu einem Kurgebäude. Diplomarbeit. Fassade eines neoklassizistischen Kurhauses: Über einer z.T. getreppten Basis mit sechs Brunnenanlagen im hervorgehobenen Mittelteil die Eingangshalle auf vier Säulen

    Aquarell über Federzeichnung von Heinrich Lang, Ka(rlsruhe?), 1906, 61 x 120 cm.
    Bei dem Künstler dürfte es sich um einen Nachfahren des Karlsruher Architekten Heinrich Lang (1824 - 1893 handeln (siehe Thieme-Becker Bd. XXII, S. 316/17)... (Artikelnr. 167DG)
    Erfahren Sie mehr
    2.200,00 € Inkl. MwSt.
  46. 7216CG
    QUEDLINBURG. - Quedelinburga. Gesamtansicht mit Schloß links und großer Pferdekutsche im Vordergrund.

    Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, von Anna Beek im 17. Jhdt. vergrößert und koloriert, 37 x 41 cm.
    Anna Beek (1657-1717) vergrößerte die Ansichten von Merian und Braun-Hogenberg, indem sie die Ansichten in Umrissen auss... (Artikelnr. 7216CG)
    Erfahren Sie mehr
    800,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat