STEUERN. - Caesaris & quae sunt reddere rite iubet (=gebt dem Kaiser was des Kaisers ist). Jesus ermahnt die Schriftgelehrten, ihre schuldigen Steuern zu zahlen. Oben und unten Verse.
120,00 €
Inkl. MwSt.
Artikelnr.
31683EG
Caesaris & quae sunt reddere rite iubet (=gebt dem Kaiser was des Kaisers ist). Jesus ermahnt die Schriftgelehrten, ihre schuldigen Steuern zu zahlen. Oben und unten Verse.
Holzschnitt, monogr. "J(ost) A(mman)" bei Feyerabend, Frankfurt a.M., 1571, 10,5 x 14 cm.
Andresen, Peintre-Gr. Bd. I, S. 304, Nr. 184/59: "Vom Zinsgroschen"; aus den Evangelienbildern: "Icones Novi Testamenti". Diese extrem seltene Holzschnittfolge ist Bartsch unbekannt. - Im Rand etwas fleckig. Verso ohne Typographie und Darstellung.