TIROL. - Wappen. - Der Gold gekrönte und bewehrte Tiroler Adler mit goldenen Flügelspangen. Recto und verso beidseitig der Darstellung mit zahlreichen Unterschriften und einer kurzen Widmung. An drei Seiten mit roten Dreiecken eingerahm

240,00 € Inkl. MwSt.
Artikelnr.
41647EG

Der Gold gekrönte und bewehrte Tiroler Adler mit goldenen Flügelspangen. Recto und verso beidseitig der Darstellung mit zahlreichen Unterschriften und einer kurzen Widmung. An drei Seiten mit roten Dreiecken eingerahmt.

Farblithographie, Wien, 1916, 18 x 19 cm.

Das beidseitig mit dem Wappen bedruckte Blatt wohl ehemals eine Papierfahne bzw. ein Wimpel - hier, als Erinnerungsblatt anlässlich der Uraufführung des Theaterstücks "Volk in Not" von Karl Schönherr (1867-1943) im Deutschen Volkstheater Wien am 2. bis 9. Juli 1916, von Schauspielern und Regisseuren mit Bleistift beschriftet. Das Stück behandelt den Tiroler Aufstand von 1809/10 und sollte die Schaffung einer Kriegsinvalidenstiftung für österreichische Bühnenschaffende begleiten. Die insgesamt 18 Unterschriften stammen u.a. von Karl Schönherr, Franz Herterich (1877-1966), Alice Hofer-Hetsey (1875-1939), Arthur Ranzenhofer (1875-1939), Werner Schott (1891-1965), Tiny Senders (1874-1941), Fritz Strassni (1868-1942), Willi Thaler (1854-1941) (mit Widmung "Mei lieb´r gueter Jörg, hoascht a föscht mittan. Dei Hofer-Narr Willi Thaler") und Erika von Wagner (1890-1974). - Das dünne Papier leicht knittrig und stellenweise gebräunt.

Das Bild zusenden lassen.