TREW, Christoph Jacob (1695 - 1769). - Halbfigur nach halbrechts des Naturforschers und Leibarztes des Markgrafen Karl Wilhelm in Ansbach, im Habitus des älteren, naturkundlichen Gelehrten. Er deutet auf ein aufgeschlagenes Buch mit der
550,00 €
Inkl. MwSt.
Artikelnr.
22744BG
Halbfigur nach halbrechts des Naturforschers und Leibarztes des Markgrafen Karl Wilhelm in Ansbach, im Habitus des älteren, naturkundlichen Gelehrten. Er deutet auf ein aufgeschlagenes Buch mit der nach ihm benannten Pflanze Trewia nudiflora. In floraler Rokoko-Umrahmung mit Inschrift und zwei Wappen.
Altkol. Schabkunstblatt von Johann Jacob Haid, um 1773, 40,5 x 27,5 cm.
APK 26368. - Der in Lauf a.d. Pegnitz geborene Anatom und Pharmakologe war Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, gen. "Heraclianus". Er war Freund und Gönner des Pflanzenmalers Georg Dionysius Ehret (1708-1770). - Das vorliegende Porträt wurde in seinem Werk "Plantae selectae" veröffentlicht. - Einheitlich gering gebräunt, in Goldleiste gerahmt.