TROSTBERG. - München. - Zwei Anschreiben vom 27.3. bzw. 13.2.1807 des kgl. b. Hofgerichts in München, zwei Anschreiben vom 13.3.1812 bzw. 11.6.1813 des kgl. AppG. des Isarkreises und ein Anschreiben vom 11.10.1825 der kgl. Regierung des
104,00 €Inkl. MwSt.
Artikelnr.
12333AG
Zwei Anschreiben vom 27.3. bzw. 13.2.1807 des kgl. b. Hofgerichts in München, zwei Anschreiben vom 13.3.1812 bzw. 11.6.1813 des kgl. AppG. des Isarkreises und ein Anschreiben vom 11.10.1825 der kgl. Regierung des Isarkreises an das kgl. LG. Trostberg. - Betreff: Diebstahl, Aufhebung eines Gerichtsbeschlusses, Appellationsfrage, Nebentätigkeiten und Testamentstreit. - Insgesamt fünf Urkunden.
Alle fünf Urkunden mit Briefkopf in Kupferstich "Im Namen Seiner Königlichen Majestät von Baiern", die zweite Urkunde zweiseitig. - Die behandelten Gegenstände sind: 1. Anweisung des Gerichts bezüglich des um 500 Gulden bestohlenen Martin Mang von Mässing. Die Beschuldigten sind Joseph Still und Johann Diether. 2. Aufhebung eines auf Nr. 1 bezogenen Trostberger Gerichtsbeschlusses durch das Hofgericht. 3. Statthaftigkeit einer Appellation. 4. Advokaten, welche zugleich Patrimonialgerichtsverwaltungen versehen. 5. Testamentsstreit, Nachlaß Pfarrer Jäger zu Engelsberg.
Zwei Anschreiben vom 27.3. bzw. 13.2.1807 des kgl. b. Hofgerichts in München, zwei Anschreiben vom 13.3.1812 bzw. 11.6.1813 des kgl. AppG. des Isarkreises und ein Anschreiben vom 11.10.1825 der kgl. Regierung des Isarkreises an das kgl. LG. Trostberg. - Betreff: Diebstahl, Aufhebung eines Gerichtsbeschlusses, Appellationsfrage, Nebentätigkeiten und Testamentstreit. - Insgesamt fünf Urkunden.
Alle fünf Urkunden mit Briefkopf in Kupferstich "Im Namen Seiner Königlichen Majestät von Baiern", die zweite Urkunde zweiseitig. - Die behandelten Gegenstände sind: 1. Anweisung des Gerichts bezüglich des um 500 Gulden bestohlenen Martin Mang von Mässing. Die Beschuldigten sind Joseph Still und Johann Diether. 2. Aufhebung eines auf Nr. 1 bezogenen Trostberger Gerichtsbeschlusses durch das Hofgericht. 3. Statthaftigkeit einer Appellation. 4. Advokaten, welche zugleich Patrimonialgerichtsverwaltungen versehen. 5. Testamentsstreit, Nachlaß Pfarrer Jäger zu Engelsberg.