UNSPUNNEN. - Brauchtum. - Blick auf das Alphirtenfest von 1808, mit zahlreichen Zuschauern im Kreis um die kämpfenden Schwinger, Steinstoßer usw., vorne Alphornbläser, links große Zelte mit Gastronomie, im Hintergrund die Schloßruine

850,00 € Inkl. MwSt.
Artikelnr.
32971EG

Blick auf das Alphirtenfest von 1808, mit zahlreichen Zuschauern im Kreis um die kämpfenden Schwinger, Steinstoßer usw., vorne Alphornbläser, links große Zelte mit Gastronomie, im Hintergrund die Schloßruine vor dem Gebirge.

Altgouachierte Umrißradierung nach Franz Nicolaus König, um 1808, 32 x 48 cm.

Beschreibung und Abbildung in: "N. Flüeler(Hrsg.), Malerische Reisen durch die schöne alte Schweiz, Zürich, 1982, S. 64"; "Tour de Suisse", Sammlung B. Neher, S. 36, Abb. 29. - Madame de Stael war Gast auf diesem Fest und hat uns eine Schilderung desselben hinterlassen. Nikolaus König regte Elisabeth Vigée-Lebrun zu einem Ölgemälde aus der Gegenperspektive an. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Himmel schwach fleckig und ein hinterlegter Einriss. - Gerahmt. - Lebendiges und reichhaltiges Dokument der uralten Sitten und Gebräuche des Schweizer Volkes!.

Das Bild zusenden lassen.