VOIT VON RIENECK, Philipp Valentin (1612 - 1672). - Brustbild nach halblinks im Oval des Fürstbischofs von Bamberg, in den Ecken vier Familienwappen, unten das eigene Wappen, im Unterrand ausführliche Lebensbeschreibung in Latein.
124,00 €
Inkl. MwSt.
Artikelnr.
10235EG
Brustbild nach halblinks im Oval des Fürstbischofs von Bamberg, in den Ecken vier Familienwappen, unten das eigene Wappen, im Unterrand ausführliche Lebensbeschreibung in Latein.
Kupferstich von J. Salver, um 1720, 18 x 16 cm.
APK 1160. - Aus "Imperialis Ecclesia Bambergensis in iconibus Episcoporum suorum". Unter den Familienwappen Ehrthal, Thüngen und Lichtenstein. Der ursprünglich protestantische Reichritter wurde 1636 Bamberger Domherr und verwaltete als Vizedom die Besitzungen des Bistums Bamberg in Kärnten. Seit 1653 Bischof, sorgte er für den Wiederaufbau des Bistum nach dem 30jährigen Krieg. Laut Text im Unterrand errichtete er in Kauhlberg ein steinernes Waisenhaus und befestigte Forchheim und Cronach mit Wall und Graben.