WELDEN, Constantin Ludwig Freiherr von (1771 - 1842). - Brustbild nach halbrechts des königlich-bayerischen Oberappellationsgerichtspräsidenten und Reichsrats, in der Ordenkleidung als Großkomtur des bayerischen Ritterordens vom hl. Ge
66,00 €
Inkl. MwSt.
Artikelnr.
7933EG
Brustbild nach halbrechts des königlich-bayerischen Oberappellationsgerichtspräsidenten und Reichsrats, in der Ordenkleidung als Großkomtur des bayerischen Ritterordens vom hl. Georg, mit Ordenskette.
Lithographie, um 1813, 10,5 x 8 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 784 (dort irrtümlich "Carl Ludwig"). Abzug vor der Schrift. - Der Freiherr von Welden zu Großlaupheim war 1792 Hofrat des Fürstbischofs von Würzburg, 1804 Direktor der obersten Justizstelle in Bamberg, 1814 Generalkommissar des Obermainkreises ebenda, 1832 - 1837 Präsident des Oberappellationsgerichtes in München. Er war in zweiter Ehe mit einer Baronin von Redwitz verheiratet. - Von alter Hand bez. "Piloty fec."