WILHELM, Matthias (1596 - nach 1676). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Rektors und Stadtbibliothekars in Augsburg, im Alter von achtzig Jahren mit Buch in der Rechten, darunter lateinischer Vierzeiler.
133,00 €Inkl. MwSt.
Artikelnr.
10432EG
Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Rektors und Stadtbibliothekars in Augsburg, im Alter von achtzig Jahren mit Buch in der Rechten, darunter lateinischer Vierzeiler.
Kupferstich von G.A. Wolfgang, dat. 1676, 34 x 25 cm.
APK 41532. - Das lateinische Gedicht für den hochverdienten Schulmann in schwieriger Zeit verfaßte sein ehemaliger Schüler, der derzeitige Rektor des evangelischen Collegiums, Johannes Crophius. Die Herstellung des Kupferstiches veranlaßte der Schwiegersohn Wilhelms, Johann Georg Merz. - Mit geglätteten Längs- und Querfalten, teilweise mit feinem Rändchen um die Plattenkante, im Rand umlaufend alt hinterlegt, im Hintergrund einige kleine Fleckchen sowie eine beriebene Stelle rechts außen, verso sichtbar ein Wasserrand. Bedeutender, höchst ausdrucksvoller Gelehrtenkopf!
Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Rektors und Stadtbibliothekars in Augsburg, im Alter von achtzig Jahren mit Buch in der Rechten, darunter lateinischer Vierzeiler.
Kupferstich von G.A. Wolfgang, dat. 1676, 34 x 25 cm.
APK 41532. - Das lateinische Gedicht für den hochverdienten Schulmann in schwieriger Zeit verfaßte sein ehemaliger Schüler, der derzeitige Rektor des evangelischen Collegiums, Johannes Crophius. Die Herstellung des Kupferstiches veranlaßte der Schwiegersohn Wilhelms, Johann Georg Merz. - Mit geglätteten Längs- und Querfalten, teilweise mit feinem Rändchen um die Plattenkante, im Rand umlaufend alt hinterlegt, im Hintergrund einige kleine Fleckchen sowie eine beriebene Stelle rechts außen, verso sichtbar ein Wasserrand. Bedeutender, höchst ausdrucksvoller Gelehrtenkopf!