WILHELMINE AMALIE, Deutsche Kaiserin (1673 - 1742). - Allegorie. - Donato Nato laetatur Amalia Mater. Mittig eine Gartenansicht mit Säule, diese umschlungen mit einem Schriftband mit dem Motto "Recte et Constanter" (= gerade und beständ

350,00 € Inkl. MwSt.
Artikelnr.
21889BG

Donato Nato laetatur Amalia Mater. Mittig eine Gartenansicht mit Säule, diese umschlungen mit einem Schriftband mit dem Motto "Recte et Constanter" (= gerade und beständig). Auf der Säule ein kleiner Adler im Nest der von seiner heranfliegenden Mutter gefüttert wird. Umgeben von Sinnsprüchen, Inschriften, Putten, Pferden und floralen Girlanden.

Schabkunstblatt von Elias Christoph Heiss, um 1700, 33,5 x 23,5 cm.

Dekorative Allegorie auf die Gemahlin des Kaiser Joseph I. (1678-1711), vermutlich anlässlich der Geburt des einzigen Sohnes Leopold Joseph (1700-1701) herausgegeben. - Auf einer 1713 von Antonio Maria de Gennaro gefertigten Goldmedaille zu 50 Dukaten findet sich nochmals die Säule mit dem Motto der Wilhelmina Amalia. Diese später herausgegebene Medaille zeigt im Hintergrund zwei Schiffe auf stürmischer See, die unabhängig voneinander segeln. Wahrscheinlich ein Sinnbild für das entfremdete Ehepaar.

Das Bild zusenden lassen.