WOLFE, James (1726 - 1759). - The death of General Wolfe. Der Tod des englischen Generals in der Schlacht von Quebec 1759. Ganzfigur nach halblinks in Uniform, sterbend inmitten der siegreichen Truppen. Links im Vordergrund sitzend ein t?
850,00 €Inkl. MwSt.
Artikelnr.
20420BG
The death of General Wolfe. Der Tod des englischen Generals in der Schlacht von Quebec 1759. Ganzfigur nach halblinks in Uniform, sterbend inmitten der siegreichen Truppen. Links im Vordergrund sitzend ein tätowierter Indianer, er blickt nachdenklich auf den Sterbenden.
Kupferstich von Theodor Falckeysen nach Benjamin West, bei Klauber, um 1790, 42,5 x 58 cm.
Nagler Bd. IV, S. 439 (Falckeisen): "Das vorzüglichste Blatt dieses Künstlers, das ihm einen ausgezeichneten Ruf im In- und Auslande sicherte, ist das erwähnte mit dem Tode des Generals Wolf. Es ist in der Grösse des Originals (gr. qu. fol.), und so meisterhaft gestochen, dass es im Drucke vor der Schrift nur mit Mühe von jenem Woollets zu unterscheiden ist". - Breitrandig, mit geglätteten Faltspuren im weißen Rand.
The death of General Wolfe. Der Tod des englischen Generals in der Schlacht von Quebec 1759. Ganzfigur nach halblinks in Uniform, sterbend inmitten der siegreichen Truppen. Links im Vordergrund sitzend ein tätowierter Indianer, er blickt nachdenklich auf den Sterbenden.
Kupferstich von Theodor Falckeysen nach Benjamin West, bei Klauber, um 1790, 42,5 x 58 cm.
Nagler Bd. IV, S. 439 (Falckeisen): "Das vorzüglichste Blatt dieses Künstlers, das ihm einen ausgezeichneten Ruf im In- und Auslande sicherte, ist das erwähnte mit dem Tode des Generals Wolf. Es ist in der Grösse des Originals (gr. qu. fol.), und so meisterhaft gestochen, dass es im Drucke vor der Schrift nur mit Mühe von jenem Woollets zu unterscheiden ist". - Breitrandig, mit geglätteten Faltspuren im weißen Rand.