WÜRZBURG. - Nachlaßangelegenheiten. - Vierseitiger Brief 28.5.1864 des Magistrats der kgl. b. Kreishauptstadt Würzburg an das kgl. StG. dahier. - Betreff: Verlassenschaft des Zimmermeisters Adam Hofmann dahier. - Anschreiben vom 29.12.
104,00 €Inkl. MwSt.
Artikelnr.
12372AG
Vierseitiger Brief 28.5.1864 des Magistrats der kgl. b. Kreishauptstadt Würzburg an das kgl. StG. dahier. - Betreff: Verlassenschaft des Zimmermeisters Adam Hofmann dahier. - Anschreiben vom 29.12.1865 ebenso. - Betreff: Verlassenschaft der Kaufmanns Wittwe Anna Maria Schmitt dahier. - Ebenso vom 6.6.1867. - Betreff: Verlassenschaft des Schneidermeisters Michael Kolb dahier. - Vierseitiges Anschreiben vom 8.3.1867 ebenso. - Betreff: Militärconscription (= Einberufung) der 1845er Altersclasse. - Anschreiben vom 17.11.1867 ebenso an das kgl. BG. dahier. - Betreff: Hauer gegen Stoll wegen Eigenthum. - Insgesamt fünf Urkunden.
Die erste Urkunde bittet um Auskunft über die Verwandtschaftsverhältnisse des in Münnerstadt geborenen Hofmann. - Verso mit Briefanschrift und aufgeschnittenem Siegel. - Die zweite Urkunde betrifft ein Legat der Schmitt an die katholischen Armen. - Die dritte Urkunde gibt Auskunft über die Verwandtschaftsverhältnisse des Kolb aus Frankenbronn, Bezirksamt Hammelburg. - Die vierte Urkunde erbittet Auskunft über das vormundschaftlich verwaltete Vermögen des Johann Kipp, Sohnes der Bierwirtswittwe Margarethe Schwalb dahier. - Mit Rescript des StG. gezeichnet: "Kitzing". - Die fünfte Urkunde erbittet die Akten über das Baugesuch des Peter Gilgen von 1862/63. - Die letzten drei Urkunden gezeichnet vom rechtskundigen Bürgermeister "Zürn".
Vierseitiger Brief 28.5.1864 des Magistrats der kgl. b. Kreishauptstadt Würzburg an das kgl. StG. dahier. - Betreff: Verlassenschaft des Zimmermeisters Adam Hofmann dahier. - Anschreiben vom 29.12.1865 ebenso. - Betreff: Verlassenschaft der Kaufmanns Wittwe Anna Maria Schmitt dahier. - Ebenso vom 6.6.1867. - Betreff: Verlassenschaft des Schneidermeisters Michael Kolb dahier. - Vierseitiges Anschreiben vom 8.3.1867 ebenso. - Betreff: Militärconscription (= Einberufung) der 1845er Altersclasse. - Anschreiben vom 17.11.1867 ebenso an das kgl. BG. dahier. - Betreff: Hauer gegen Stoll wegen Eigenthum. - Insgesamt fünf Urkunden.
Die erste Urkunde bittet um Auskunft über die Verwandtschaftsverhältnisse des in Münnerstadt geborenen Hofmann. - Verso mit Briefanschrift und aufgeschnittenem Siegel. - Die zweite Urkunde betrifft ein Legat der Schmitt an die katholischen Armen. - Die dritte Urkunde gibt Auskunft über die Verwandtschaftsverhältnisse des Kolb aus Frankenbronn, Bezirksamt Hammelburg. - Die vierte Urkunde erbittet Auskunft über das vormundschaftlich verwaltete Vermögen des Johann Kipp, Sohnes der Bierwirtswittwe Margarethe Schwalb dahier. - Mit Rescript des StG. gezeichnet: "Kitzing". - Die fünfte Urkunde erbittet die Akten über das Baugesuch des Peter Gilgen von 1862/63. - Die letzten drei Urkunden gezeichnet vom rechtskundigen Bürgermeister "Zürn".