ZAUBEREI. - Talisman. - Arabien. - Un grand Talisman Arabe. Talisman aus Jade, bedeckt mit türkischen Schriftzeichen. Dazu Darstellung der Ober- und Unterseite eines Trinkgefäßes aus Kupfer, beide Seiten bedeckt mit arabischen Schriftz

142,00 € Inkl. MwSt.
Artikelnr.
6441EG

Un grand Talisman Arabe. Talisman aus Jade, bedeckt mit türkischen Schriftzeichen. Dazu Darstellung der Ober- und Unterseite eines Trinkgefäßes aus Kupfer, beide Seiten bedeckt mit arabischen Schriftzeichen. Insgesamt drei Darstellungen auf einem Blatt.

Kupferstich von F. Ertinger, Paris, 1688, 28 x 19,5 cm.

Darstellung eines Gegenstandes aus dem damaligen Raritätenkabinett der Bibliothek des Klosters Sainte Geneviève in Paris. Der Jadeanhänger mit den türkischen Schriftzeichen hilft bei Nierenkolik. Auf der Innenseite des Gefäßes befinden sich in einem Achteck aus zwei Quadraten die arabischen Ziffern 1 bis 9, die 3 mal 15 Verbindungen bilden, von denen die Zahlen 3, 9 und 15 sich auf den Planeten Saturn beziehen, außen u.a. die Namen der Engel Michael, Gabriel, Israel und Azarael. Die Außenseite erklärt in Französisch die Eigenschaften des Talismans: "Dieser gesegnete Kelch wehrt alle Gifte ab, heilt Bisse von Schlangen und Skorpionen, Fieber, Schmerzen einer schweren Geburt, Kolikschmerzen, Wassersucht, Pulsrasen wegen Verwundung oder Hitze, Krankheiten der Milz, Krämpfe, Blutspucken und übrige Krankheiten und wehrt alle Übel ab. Wer aber befallen wurde, soll aus diesem Kelch trinken und wird geheilt mit Hilfe Gottes und seines Propheten". - Im breiten Rand oben rechts schwach wasserrandig.

Das Bild zusenden lassen.