ZIEGELHERSTELLUNG. - Eine Maschine zum Anfertigen von Ziegelsteinen, erfunden von Norton und Borie in London. Mit ca. 65 Abbildungen auf 8 Tafeln, dazu vier Seiten erläuternder Text.

140,00 € Inkl. MwSt.
Artikelnr.
8832EG

Eine Maschine zum Anfertigen von Ziegelsteinen, erfunden von Norton und Borie in London. Mit ca. 65 Abbildungen auf 8 Tafeln, dazu vier Seiten erläuternder Text.

Federlithographien, 1854, von 3 x 3 cm bis 16,5 x 23,5 cm.

Aus "Kunstindustrielle und technische Notizen, II. Band". - Die beiden blattgroßen Abbildungen zeigen die "Darstellung einer doppelt arbeitenden Maschine, welche horizontal formt" bzw. "welche schräg formt"; die drei halbblattgroßen Abbildungen zeigen eine "Eiserne Mühle zum Mahlen, brechen und Zerkleinern des Lehms", bewegt von Pferden, eine "Eiserne Brechmühle mit neuerfundener Einrichtung", bewegt von einem Pferd, und eine "Maschine zum rohen Formen solider Backsteine - Schneid = Apparat". Alle übrigen Abbildungen zeigen verschiedene Ziegelformen und deren Verwendung (Backsteine, Hohlziegel, Gewölbeziegel, "dünner feuerfester Ziegelboden für öffentliche Gebäude", Dachziegel, röhrenförmige Treppen usw. Die Maschine wurde erstmals bei der Weltausstellung in London 1851 gezeigt und fand bereits Verwendung u.a. in Frankreich beim Bau des Elyséepalastes, der Bank von Frankreich usw., in den USA beim Bau von Krankenhäusern und Kasernen in St. Louis usw. - In den Rändern gering angestaubt und fingerfleckig, die Textseiten z.T. etwas stockfleckig.

Das Bild zusenden lassen.