Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 19892BG
    SCHÄFER, Wilhelm (1868 - 1952). - Wilhelm Schäfer. Brustbild nach halblinks des Schriftstellers.

    Kreidezeichnung in Braun- und Rottönen, mit Bleistift bez., um 1930, 32 x 21 cm. - Breitrandig. (Artikelnr. 19892BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  2. 40749EG
    SCHÜTZEN. - Scheibenschießen. - Ein Putto mit Lederhosen und Trachtenhut als Schütze. Zwei Darstellungen auf 2 Blättern. Einmal mit geschulterten Vereinsfahnen, das andere Mal freudig vor der Zielscheibe tanzend, da ein Schuß ins Sch

    Federzeichnungen monogr. von H(einrich) Sp(ieß), um 1840, 12,5 x 11 cm.
    Thieme-Becker Bd. 31, S. 376; Ludwig, Münchener Maler des 19. Jahrhunderts Bd. 4; Benezit Bd. 13, S. 109. - Heinrich Spieß (1832-1875) zeichnete u.a. für die "Fli... (Artikelnr. 40749EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  3. 43691EG
    SEIDL, Johann Gabriel (1804 - 1875). - Brustbild nach dreiviertelrechts des österreichischen Dichters.

    Bleistiftzeichnung nach Kriehuber, um 1845, 13 x 10 cm.
    Vgl. APK 24156. - Mit altem hs. Namenszug und Geburtsdatum. Leicht fleckig, verso mit kleinem Sammlerstempel. (Artikelnr. 43691EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  4. 13758BG
    SEMMELWEIS, Ignaz Philipp (1818 - 1865). - Brustbild nach viertelrechts des Gynäkologen und Professors der Geburtshilfe in Pest.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 13,5 x 12 cm.
    Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. - Semmelweis entdeckte die Ursache für das Kindbettfieber (Wochenbettfieber), war ein Vorkämpf... (Artikelnr. 13758BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  5. 21871BG
    SIEGFRIED BÖCK (1893 - 1982). - Besuch aus der Großstadt. Ein Paar steht auf einem Hügel, der von einer Mauer umsäumt ist und blickt auf die Stadt, links im Vordergrund kommt ein weiterer Spaziergänger mit seinem Hund.

    Kreidezeichnung über Bleistift von Siegfried Böck, links unten sign., um 1920, 24,5 x 25 cm.
    Hier kannst Du unser Städtchen ganz überschauen, Schwägerin. Sieht es nicht so recht behaglich aus mit all den hohen roten Dächern? - "Ja, i... (Artikelnr. 21871BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  6. 21870BG
    SIEGFRIED BÖCK (1893 - 1982). - Parallele. Ein älterer Herr in seinem Garten vor dem Brunnen. In der Rechten hält er eine Gießkanne und in der Linken trägt er einen Blumentopf mit Krokussen, die auch in seinen Beeten wachsen.

    Gouache über Bleistift von Siegfried Böck, links unten monogr., um 1921, 25 x 24 cm.
    Bei den Pflanzen ist's mit dem Durst grad' wie bei den Menschen. 'N Kaktus braucht gar keine Feuchtigkeit, und 'n Mensch, der nicht gern trinken mag, is... (Artikelnr. 21870BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  7. 43524EG
    SIMON MAYR (1779 - 1840). - Halbfigur einer jungen Frau mit kurzem Haar im Oval, stehend den rechten Arm auf einen Sockel gestützt, auf dem ein kleiner Amor steht. Im Hintergrund eine Brüstung und Bäume.

    Aquarell in Grau von Simon Mayr, verso sign. und dat. "1807", 13,5 x 11,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 495. - Simon Mayr (1779-1840) war zuerst Porzellanmaler an der Manufaktur Nymphenburg, trat jedoch dann meist als Maler und Architekt ... (Artikelnr. 43524EG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  8. 27550CG
    SIMON QUAGLIO (1795 - 1878). - Blick auf ein großes Schloß mit Turm links und mittig einem Torbogen, im Vordergrund zwei Frauen mit Kindern.

    Lavierte Tuschfederzeichnung in Braun, rechts unten sign. "S. Quaglio", um 1820, 7,5 x 8,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXVII, S. 497. - Simon Quaglio (1795-1878) stammt aus der berühmten Künstlerfamilie. Berühmt wurde er als Theater- und Deko... (Artikelnr. 27550CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  9. 22636BG
    SIMON WARNBERGER (1769 - 1847). - Oberbayerische Landschaft mit Bauernhaus.

    Sepia-Aquarell über Sepia-Feder und Bleistift, unten signiert "S. Warnberger", um 1820, 16 x 21,5 cm.
    Ein reizendes, für den Künstler typisches Blatt. Auf dem in die Tiefe führenden Weg eine Frau mit Korb. Insbesondere in der Behandlun... (Artikelnr. 22636BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  10. 40822EG
    SIMON WARNBERGER (1769 - 1847). - Südliche Landschaft mit Bachlauf im Vordergrund und einem See im Hintergrund.

    Bleistift- und Kohlezeichnung, braun laviert, um 1820, 21,5 x 29 cm.
    Verso alt handschriftlich Simon Warnberger zugeschrieben. - Mit zwei kleinen Sammlerstempeln. (Artikelnr. 40822EG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  11. SKIZZENBUCH. - Brabandt. - 26 Sk(izzen) Akad(emie) Prof. Soltmann. Akt- und Porträtzeichnungen, Hand- und Tierstudien, ein Selbstporträt en face vom 28. April 1922, Karikaturen usw.

    Bleistiftzeichnungen von Rudolph Brabandt, häufig bez., die meisten monogr. bzw. sign. und dat. "1922", 11 x 15 cm (Blattgröße).
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für grap... (Artikelnr. 24236EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  12. 24300EG
    SKIZZENBUCH. - Brabandt. - Landschaften aus der Gegend um Leipzig. Insgesamt 13 Darstellungen auf 13 Blättern.

    Bleistiftzeichnungen von Rudolph Brabandt, häufig bez., die meisten monogr. und dat. "1922", je 15,5 x 22 cm (Blattgröße).
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische... (Artikelnr. 24300EG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  13. SKIZZENBUCH. - Brabandt. - Ostsee - Brunshaupten - Alt-Caarz - Warnemünde (Hafen). Etwa 47 Skizzen mit Details (Häusern, Landschaften) dieser Orte, darunter der Hafen von Warnemünde, dazu ein Selbstbildnis, mehrere männliche Aktstudie

    Bleistift- und Tuschzeichnungen von Rudolph Brabandt, teilweise bez., monogr. bzw. sign. und dat. 1919 bis 1921, 12 x 20 cm (Blattgröße).
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie f... (Artikelnr. 24238EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  14. 24301EG
    SKIZZENBUCH. - Brabandt. - Skizzenbuch mit insgesamt 34 Einzelskizzen von Gegenständen, auf insgesamt 17 Blättern.

    Bleistiftzeichnungen von Rudolph Brabandt, häufig sign. und dat. "(19)18", 26,5 x 18 cm (Blattgröße).
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, ... (Artikelnr. 24301EG)
    Erfahren Sie mehr
    209,00 € Inkl. MwSt.
  15. 2269EG
    95,00 € Inkl. MwSt.
  16. 2264EG
    133,00 € Inkl. MwSt.
  17. 2266EG
    142,00 € Inkl. MwSt.
  18. 43663EG
    SOPHUS JACOBSEN (1833-1912) - Blockhäuser vor Tannen an einem norwegischen See.

    Grau lavierte Tuschfederzeichnung, sign., um 1860, 35 x 56 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 254; Baumgärtel, Die Düsseldorfer Malerschule, Bd. I, S. 32, 366, 433, 436 und 440. - Der Norweger Sophus Jacobsen (1833-1912) lebte ab 1853 in D?... (Artikelnr. 43663EG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  19. 43561EG
    SPIELE. - Diabolo. - Blick von einem Flußufer auf hügelige Landschaft und eine Burgruine. Im Schatten hoher Bäume steht am vorderen Bildrand eine Frau mit ihrem Sohn und einem Hund. Der Knabe blickt dem Betrachter entgegen, während er

    Lavierte Tuschfederzeichnung, sign. und dat. "Hely invent. et fecit 18 Juillet 1817", 28 x 45,5 cm.
    Interessante Komposition, die das Augenmerk des Betrachters trotz der weiten Landschaft auf die Mutter und ihren kleinen Sohn lenkt, dem s... (Artikelnr. 43561EG)
    Erfahren Sie mehr
    340,00 € Inkl. MwSt.
  20. 43751EG
    SPIELER. - Gioco. Eine Frau und ein Mann in Rokoko-Kleidung sitzen sich an einem Tisch gegenüber und spielen ein Kartenspiel. Hinter der Dame steht ein weiterer Mann. Unter dem Tisch berühren sich die Füße der Spielerin und des Spiele

    Rötelzeichnung, um 1700, 13,5 x 12,5 cm.
    Neben der Tatsache, daß sich Spielerin und Spieler wohl einander zugetan sind fällt auf, daß die Konturen der Zeichnung mit Druck nachfahren wurden und vertieft sind, als ob das Blatt abgepaust ... (Artikelnr. 43751EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  21. 21191BG
    SPORT. - Bobfahren. - Viererbob auf der Fahrt.

    Kohlezeichnung auf gelblicher Unterlage von Hans Fischach, rechts oben sign., um 1985, 25,5 x 19 cm.
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem ... (Artikelnr. 21191BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  22. 21179BG
    SPORT. - Golf. - Drei Golfbags mit Schlägern und Golfschirm.

    Farbige Ölkreiden und Deckweiß von Hans Fischach, rechts unten sign., verso dat. "Nov. 74", 50,5 x 62 cm (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayer... (Artikelnr. 21179BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  23. 21176BG
    SPORT. - Golf. - Golfbag mit Schlägern und Handtuch.

    Farbige Ölkreiden auf bläulichen Leinenpapier von Hans Fischach, links unten sign., um 1975, 48 x 29,5 cm (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner baye... (Artikelnr. 21176BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  24. 21181BG
    SPORT. - Golf. - Golfspieler beim Putten auf dem Green, dahinter ihre Golfwagen.

    Mischtechnik über Ölkreidestift von Hans Fischach, links unten signiert, um 1975, 45 x 51,5 cm (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Hei... (Artikelnr. 21181BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  25. 21155BG
    SPORT. - Golf. - Golfspieler beim Putten auf dem Green, dahinter ihre Golfwagen.

    Mischtechnik über Ölkreidestift von Hans Fischach, links unten signiert, verso dat. "März 75", 48 x 57 cm.
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat... (Artikelnr. 21155BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  26. 21177BG
    SPORT. - Golf. - Golfspielerin und Golfspieler mit ihren Trolleys unter einem Schirm gehend.

    Farbige Ölkreiden auf bräunlichem Papier von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1975, 29,5 x 26,5 cm.
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat un... (Artikelnr. 21177BG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  27. 21178BG
    SPORT. - Golf. - Spielerin beim Putten, dahinter ein Elektrogolfwagen mit zwei weiteren Spielern.

    Aquarell und Deckweiß von Hans Fischach, rechts unten monogrammiert, um 1975, 30 x 22,5 cm.
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bi... (Artikelnr. 21178BG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  28. 21180BG
    SPORT. - Golf. - Zwei Golfbags auf Trolleys mit Schlägern und Golfschirm.

    Farbige Ölkreiden und Deckweiß von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1975, 46 x 43,5 cm (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat... (Artikelnr. 21180BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  29. 39997EG
    SPORT. - Kegeln. - Auf einer Kegelbahn steht ein älterer Mann in gebückter Haltung und bereitet sich unter den Blicken seiner Kegelbrüder auf den Schub vor.

    Federzeichnung von Elsa Neumeyer-Noxter, sign., um 1932, 23 x 27 cm.
    Verso mit Archivstempel der "Fliegenden Blätter" und hs. Eintragung in roter Tinte. - Elsa Niemeyer-Noxter arbeitete zwischen 1926 und 1941 als Mitarbeiterin bei den "Fl... (Artikelnr. 39997EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  30. 21654BG
    SPORT. - Kegeln. - Vor einer Kegelbahn steht ein älterer Mann in gebückter Haltung und bereitet sich unter den Blicken seiner Kegelbrüder, vom "Kegelklub Goldjungs", auf den Schub vor.

    Aquarell in Grau, sign. "Otto Richter", um 1930, 35 x 46 cm.
    Verso mit Stempel der "Meggendorfer-Blätter" und hs. Eintragung in roter Tinte. Die Meggendorfer Blätter erschienen unter sich änderndem Titel zwischen 1889 und 1928. Die Sati... (Artikelnr. 21654BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  31. 21183BG
    SPORT. - Pferderennen. - Fünf Jockeys und ihre Pferde im Rennen.

    Kohlezeichnung und Deckweiß auf getöntem Papier von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1985, 48 x 62,5 cm.
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heim... (Artikelnr. 21183BG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  32. 21195BG
    SPORT. - Pferderennen. - Hindernisrennen. Vier Jockeys mit ihren Pferden beim Sprung über ein Hindernis.

    Mischtechnik auf Karton von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1985, 65 x 80 cm.
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten di... (Artikelnr. 21195BG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  33. 21184BG
    SPORT. - Pferderennen. - Pferderennen. Rennreiter auf seinem Pferd im Galopp.

    Farbige Ölkreiden und Deckweiß von Hans Fischach, mittig rechts sign., um 1980, 30,5 x 42,5 cm (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Hei... (Artikelnr. 21184BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  34. 21185BG
    SPORT. - Pferderennen. - Zwei Rennpferde mit Jockeys im Finish.

    Farbige Ölkreiden und Deckweiß von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1980, 31 x 32 cm (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat u... (Artikelnr. 21185BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  35. 21194BG
    SPORT. - Polo. - Drei Reiter beim Polospiel.

    Farbige Ölkreiden und Deckweiß von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1980, 31 x 42,5 cm (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat... (Artikelnr. 21194BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  36. 21186BG
    SPORT. - Polo. - Drei Reiter beim Polospiel.

    Tempera in Braun mit Deckweiß von Hans Fischach, rechts unten sign., verso datiert 10. 02. (19)74, 31 x 40,5 cm (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner... (Artikelnr. 21186BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  37. 21192BG
    SPORT. - Rodeo. - Cowboy beim Versuch auf einem Rind zu reiten.

    Ölkreide, Tuschpinsel und Deckweiß von Hans Fischach, rechts unten monogrammiert, um 1990, 23 x 23,5 cm (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayeri... (Artikelnr. 21192BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  38. 21187BG
    SPORT. - Segeln. - Segelyacht mit drei Besatzungsmitgliedern auf hoher See.

    Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1990, 35 x 24,5 cm (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem... (Artikelnr. 21187BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  39. 114,00 € Inkl. MwSt.
  40. STAHL, Georgius Ernestus (1660 - 1734). - Brustbild nach halbrechts des Chemikers, Physikers und Leibarztes in Weimar und Berlin.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 18 x 13 cm.
    Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. - Stahl ist Begründer der Phlogistontheorie in der Chemie. (Artikelnr. 13738BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  41. 43656EG
    STANLEY MOREL COSGROVE (1911 - 2002). - Weiter Blick über ein Mittelgebirge. Im Vordergrund ein gefällter Baum.

    Tuschfederzeichnung von S.M. Cosgrove, monogr. und dat. "SC. (19)41.", 27 x 35 cm (Blattgröße).
    Goldstein Monogrammlexikon S. 675. - Der kanadische Maler und Zeichner S.M. Cosgrove studierte von 1928-1935 an der Kunstakademie in Montreal... (Artikelnr. 43656EG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  42. 22017EG
    STEINBACH/Legau. - Wallfahrt. - Blick auf die Wallfahrtskirche mit Nebengebäude, vorne Wiesen und Bäume, darüber die Schmerzhafte Muttergottes im Wolken-, Strahlen- und Sternenkranz mit Engelweisung. Blick auf das Gnadenbild als Ganzfi

    Aquarelle und Gouachen über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1950, je 28,5 x 19 cm.
    Vorlagen für Andachtsbilder bzw. Postkarten, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. (Artikelnr. 22017EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  43. 22014EG
    STEINGADEN. - Wies. - Gnadenbild. - Blick auf das Bildnis des gegeißelten Heilands, in Rokokoumrahmung.

    Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1950, 28,5 x 19 cm.
    Vorlage für ein Andachtsbild, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. - Rechts unten kleiner, hinterlegter Randeinriß. - Beili... (Artikelnr. 22014EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  44. 22018EG
    STEINGADEN. - Wies. - Wallfahrt. - Blick auf die Wieskirche, darüber das Bildnis des gegeißelten Heilands auf Wolken.

    Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1935, 11,5 x 7,5 cm.
    Vorlage für ein Andachtsbild, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. (Artikelnr. 22018EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  45. 13367BG
    STORCH. - Storchenmutter mit einem Fisch im Schnabel, daneben das Storchenjunge.

    Aquarell über Bleistift, um 1850, 16,5 x 12 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 13367BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  46. 21200BG
    STRASSENBAHN. - As Stangerl is raus. Humoristische Darstellung zur Münchner Straßenbahn.

    Farbige Ölkreiden über Ölkreidestift von Hans Fischach, rechts unten sign., mittig rechts bezeichnet, um 2007, 50 x 65 cm.
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner ba... (Artikelnr. 21200BG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  47. 26318CG
    STRASSENBAHN. - Die zwischen 1926/27 und 2001 in München eingesetzten Straßenbahnen mit Bezeichnung des Typs und des Jahres ihrer Inbetriebnahme in fünf Reihen übereinander angeordnet.

    Aquarell über Ölkreidestift, rechts unten sign., um 2000, 51 x 63 cm.
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Haupttheme... (Artikelnr. 26318CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  48. 26317CG
    STRASSENBAHN. - Historische Münchner Straßenbahnen. Die zwischen 1897 und 1929 in München eingesetzten Straßenbahnen mit Bezeichnung des Typs und des Jahres ihrer Inbetriebnahme in fünf Reihen übereinander angeordnet.

    Aquarell über Ölkreidestift, rechts unten sign., um 2000, 51 x 61,5 cm.
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Hauptthe... (Artikelnr. 26317CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  49. 26316CG
    STRASSENBAHN. - Humoristische Darstellung einer Münchner Straßenbahn aus der Zeit um 1900 mit Personal, Fahrgästen und an einer Haltestelle wartenden Personen.

    Farbige Ölkreiden und Deckweiß über Ölkreidestift, rechts unten sign., um 2007, 51 x 63 cm.
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport... (Artikelnr. 26316CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat