Alte Graphik aller Art
-
CANTIUS DILLIS (1779 - 1856). - Drei Schnitter im Gespräch auf einem Weg an Felsen vorbei. Voralpenlandschaft mit Ortschaft im Hintergrund (vermutlich Partenkirchen).
Aquarell über Tuschfederzeichnung, um 1820, 20 x 27,5 cm.
ADB Bd. 5, S. 226-229. - Cantius Dillis wurde 1833 zugleich mit seinem Bruder Georg und dem jungen J.J. Dorner zum Ehrenmitglied der königl. Akademie der bildenden Künste ernannt... (Artikelnr. 22656BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN JAKOB DORNER d. J. (1775 - 1852). - Flußlandschaft mit seitlichen Gebirgen im Mondschein, vorne links eine Stadt mit Brücke, rechts auf ansteigendem Flußufer ein Schloß mit Kirche.
Aquarell, sign. "Dorner", um 1830, 17 x 24,5 cm.
Thieme-Becker Bd. IX, S. 482f; Eugen Roth, Damals in Oberbayern, S. 144f: Bei dem Landschaftsmaler Dorner herrschte seit 1802 "der Einfluß Claude Lorrains vor". Er erreichte in seinen glüc... (Artikelnr. 27785EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MAX JOSEPH WAGENBAUER (1775 - 1829). - Blick in das Isartal. Im Vordergrund ein Jäger mit Hunden.
Aquarell über schwarzer Kreide, um 1800, 22 x 28,5 cm.
Auf Büttenpapier, mit schwarzer Einfassungslinie. Aus einem adeligen Album. - Wagenbauer war Schüler der Münchener Akademie unter Johann Jakob Dorner d.Ä. (1741-1813) und Johann C... (Artikelnr. 29233CG)
Erfahren Sie mehr3.400,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM SCHEUCHZER (1803 - 1866). - München von Oberföhring.
Aquarell über Bleistift, unten rechts bezeichnet "Föhring 19. August 1848", 25 x 35,5 cm.
Ein sehr qualitätvolles, großzügiges Aquarell mit dem Fernblick auf München in lockerer Aquarellier-Technik. Diese Ansicht von Norden wurde imm... (Artikelnr. 29140CG)
Erfahren Sie mehr7.800,00 € Inkl. MwSt.