Alte Graphik aller Art
-
ALBERT FLAMM (1823 - 1906). - Maler mit Skizzenblock. Ganzfigur eines bärtigen jungen Mannes, stehend mit hohen Schaftstiefeln und Weste gekleidet, mit Skizzenbuch und Bleistift in der Hand, den Kopf nach unten gerichtet.
Bleistiftzeichnung von A. Flamm, sign. und dat. "Rom 1851", 14 x 9,5 cm (Blattgröße).
Der Düsseldorfer Maler Albert Flamm lebte von 1850-1853 zusammen mit anderen jungen Malern in Rom und lernte im dortigen Deutschen Künstlerverein auc... (Artikelnr. 43519EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERT KORNECK (1813 - 1905). - Orientalen. Studien in Ganzfigur zweier orientalischer Männer in Landestracht, auf zwei Blättern.
2 Bleistiftzeichnungen (davon 1 leicht altkoloriert), teils mit Schriftzeichen unleserlich bez. und sign. "Kornek", um 1830, je 22,5 x 13 cm.
Thieme-Becker Bd. XXI, S. 314. - A. Korneck (auch Kornek) wurde 1813 in Breslau geboren und began... (Artikelnr. 43759EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ALBUMBLATT. - Jagdklause. - Kleines Gebäude mit Pavillon in parkähnlicher Landschaft mit einem liegenden Hirsch auf dem Kuppeldach. Mehrerer Ausflügler, darunter auch ein Mann mit Büchse und Hund sind als Staffage zu erkennen.
Gouache mit Aquarell, sig. "Zur Erinnerung an H. Jaeger" und dat. "Durlach, d. 9. Oktober 1854", 9,5 x 13 cm.
Auf ein Albumblatt kaschiert. (Artikelnr. 40851EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ANGLER. - Angler auf einem Steg. Auf einem hölzernen Steg sitzt ein Mann und hält seine Angelrute in einen kleine Fluß.
Aquarell, um 1870, 17 x 25 cm.
Auf der Unterlage signiert "a. Lederer in Wien" und bezeichnet "Bei Dachau". - August Lederer (1857-1936) war ein österreichischer Industrieller, Kunstsammler und wichtiger Mäzen der Wiener Sezession. Egon ... (Artikelnr. 43630EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - Großer altdeutscher Raum mit Kassettendecke und gotischem Mobiliar. Zwei Männer sitzen in einer Erkernische an einem Tisch.
Federzeichnung, sign. und dat." Reich 1913", 14 x 33 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 97: Der Münchner Maler und Grafiker Albert Reich (1881 - 1942) wurde in Neumarkt/Oberpfalz geboren. Er war Schüler von H.von Zügel und P. Halm. (Artikelnr. 39588EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
AUTOMOBIL. - Monsieur le Marquis passe en trombe. Ein Mann und eine Frau fahren in einem offenen, zweisitzigen Automobil. Darüber ein Mann, der auf einem Brett sitzend die Bordwand eines großen Schiffes anstreicht.
Zwei farb. Lithographie auf einem Blatt von Sem (d.i. Georges Gousat), Paris, um 1919, je 20 x 27 cm (Darstellungen); 50 x 33 cm (Blattgröße).
Verso: "Caltez v´la la Rousse". Mehrere ältere Männer stehen um einen Klapptisch, auf dem K... (Artikelnr. 39995EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BRIEF. - Ein Stubenmädchen mit einem Staubwedel unter dem Arm findet einen Brief in der Garderobe des Hausherrn, den sie sichtlich neugierig liest. Über der Salontür hinter ihr hängt das Porträt eines Mannes, der die Szene zu beobach
Aquarell über Bleistiftzeichnung, sign. "P. Meyer", um 1820, 29,5 x 12,5 cm.
Verso mit hs. Neujahrsgruß des Künstlers. - Sehr gekonnt gezeichnet und koloriert. (Artikelnr. 43752EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
CAJETAN SCHWEITZER (1844 - 1913). - Studie zu Illustrationen für Immermanns Oberhof. Die Bauern(?) . Sechs Studien eines sitzenden, bzw. knieenden Mannes auf einem Blatt sowie rückseitig Detailskizzen.
Bleistiftzeichnungen, mit Deckweiß gehöht, bez. wie oben, sign. und dat. "Schweitzer München 1871", 19 x 27 cm (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 376. - Schweitzer war Schüler von Schwind und Voltz, er lebte und starb in Münche... (Artikelnr. 39309EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
CAJETAN SCHWEITZER (1844 - 1913). - Studien zu Aquarellen für Farbendruck. Für Carl Hofmann in Stuttgart. Drei Studien eines stehenden, bzw. knieenden Mannes in sprechender Pose sowie eines unter einer Decke liegenden Knabens auf einem
Bleistiftzeichnungen, mit Deckweiß gehöht, bez. wie oben, sign. und dat. "Schweitzer München 1871", 31,5 x 23 cm (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 376. - Schweitzer war Schüler von Schwind und Voltz, er lebte und starb in Münc... (Artikelnr. 39310EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
CARL FISCHER-KÖYSTRAND (1861 - 1918). - Das Klavierkonzert: Ein mittelalterliches, rundliches Ehepaar lauscht einem privaten Klavierkonzert, der Mann ist genervt.
Federzeichnung, sign. und dat. "C. Köystrand (19)12", 29 x 27 cm.
Thieme-Becker Bd. XII, S. 34: Der österreichische Zeichner und Maler war "als Zeichner für verschiedene illustrierte Zeitschriften in Wien ... und Berlin tätig". - Voll... (Artikelnr. 31725EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Leunawerke. - Blick auf die Industrieanlagen der Leunawerke(?), im Hintergrund Braunkohlentagebau, rechts ein Mann und eine Frau an einer Druckerpresse mit riesigen Bögen, vorne ein deftige Mahlzeit mit Würsten, Braten un
Aquarell über Tuschfeder von Rudolph Brabandt, sign. und dat. "1938", 11 x 23,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Sch... (Artikelnr. 24257EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
EISENBAHN. - Am Bahnhof. Blick in einen vollbesetzten Wartesaal. Im Vordergrund ein stehender Mann mit Trachtenhut und einem Gewehrfutteral um die Schulter. Neben ihm steht ein Kofferträger, der ihm wohl das Gepäck trägt.
Braun lavierte Bleistiftzeichnung, bez. und monogr. "JW (18)60", 20 x 15 cm.
Sehr stimmungsvolle Arbeit. Das Monogramm deutet auf den Maler Friedrich Waibler hin, der um 1854 in München tätig war. Mit dem Prägestempel der Papierfabrik C... (Artikelnr. 43537EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
FLUGAPPARATE. - Doppeldecker. - Drei Männer in sportlichem Outfit vor einem Doppeldecker.
Aquarell und Ölkreide von Hans Fischach, um 1970, 41 x 31,5 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Ha... (Artikelnr. 21174BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
FREIMAURER. - Brustbild nach halbrechts eines Mannes im mittleren Alter mit schütterem Haar. Unten rechts der Signaturstempel einer Loge.
Kreidezeichnung, um 1870, 31 x 23,5 cm.
Unten links in der Darstellung unleserlich signiert. Das Signet der Loge ist mit den Buchstaben "I.B." monogrammiert. - Leicht gebräunt und etwas fleckig. (Artikelnr. 43528EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
GENRESZENE. - Junge mit Hund. - Ein junger Mann mit einem kleinen Hund an der Leine blickt durch die Haustür nach draußen zu zwei Personen. Darüber und darunter Skizzen.
Tuschzeichnung von Wilhelm Henneberger, monogr. "H.W." und sign., um 1920, 8,5 x 7 cm. (Artikelnr. 40754EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HEUSER, Heinrich (1887 - 1967). - Brustbild im Profil nach rechts des Künstlers als junger Mann.
Kohlezeichnung von Carl Ludwig Hellquist, sign. und dat. "22. II 1910", 30 x 23,5 cm.
Heinrich Heuser studierte von 1906-1910 in München Malerei. Über den 1885 in Schönau am Königsee geborene Carl Ludwig Hellquist ist lediglich bekannt... (Artikelnr. 43508EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Eisbären. - Eisbaeren-Jagd. Szene mit erlegter Eisbärin und ihren zwei Jungen, links Jäger mit Gewehren, rechts drei Mann in einem Boot, in der Ferne Segelschiff und eine aufsteigende Schar Möwen.
Aquarell von P. Griebel, sign. und dat. Decemb. 1880, 14 x 22 cm.
Drastische, voll ausgeführte Szenerie im arktischen Eismeer. (Artikelnr. 16219CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Proport (ion) d. Pferde 3 auf die Länge des Wagens. Seitliche Sicht auf ein von sechs Pferden gezogenes und von zwei Männern gelenktes, nach rechts fahrendes Fuhrwerk.
Tuschfederzeichnung über Bleistift, bez., sign. und dat. "1834", 13,5 x 35 cm.
Dem Vermerk nach zu schließen eine Proportionskizze. - Mit geglätteter Faltung auf der rechten Seite; das dünne Papier mit Randmängeln, hinterlegten Einris... (Artikelnr. 42747EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Skizze eines stehenden Mannes Mann in Ganzfigur von hinten mit ausgestrecktem rechten Arm nach oben, den linken Fuß auf einen Tritt gestellt. Mit Gehrock und Haube bekleidet, scheint er den Kopf nach li
Bleistiftzeichnung, um 1830, 18 x 11 cm.
Johann Adam Klein zugeschrieben. - Verso mit blauem Buntstift nummeriert (97) und mit alten Montageresten. (Artikelnr. 42749EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Skizze von drei stehenden Männern und einem liegenden Hund. Die Männer in Rückenansicht mit langen Mänteln und Hut bekleidet.
Bleistiftzeichnung, um 1830, 12,5 x 14 cm.
Johann Adam Klein zugeschrieben. - Verso mit der Skizze eines stehenden Pferdes, einem kleinen Sammlerstempel "R" und mit blauem Buntstift numeriert (132). - Verso alte Klebereste. (Artikelnr. 42750EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Vier Männer in einem Kahn. Ein Ruderer steht ähnlich einem Gondoliere am Heck, der andere sitzt am Bug des Bootes. Einer der Männer steht neben einem Fass mit verschränkten Armen in der Mitte, der vi
Bleistiftzeichnung, dat. "d. M. (18)31.", 14 x 18 cm.
Johann Adam Klein zugeschrieben. - Auf Trägerpapier montiert, dieses mit einem kleinen Sammlerstempel "R", sowie der hs. Zuschreibung des Sammlers. - Verso alte Klebereste. (Artikelnr. 42752EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Vier orientalische Männer. Zwei der Männer sitzen sich im Schatten eines Busches gegenüber im Gras, sie tragen hohe, zylinderförmige Hüte und scheinen sich zu unterhalten, während die beiden andere
Aquarell über Bleistift, sign. und undeutlich dat. "d (18)19 JKlein", 15 x 20 cm.
Beiliegend eine Lithographie von Johann Josef Schindler (1777-1836) nach obigem Aquarell, auf dem Stein sign., um 1825, 14 x 20 cm. - Schindler fertigte ein... (Artikelnr. 42753EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN FISCHBACH (1797 - 1871). - Detailansicht eines Bauernhauses. Ein Mann steht in der Tür eines alten Bauernhauses, dessen Front eine große Mariendarstellung ziert.
Bleistiftzeichnung von Johann Fischbach, unten links sign., um 1840, 16 x 12,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XII, S. 12. - Der Landschafts- und Genremaler Johann Fischbach studierte in Wien, lebte zwischenzeitlich in Rom und Salzburg, ab 1860 dann... (Artikelnr. 40730EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN MICHAEL VOLTZ (1784 - 1858). - Ein Mann steht vor einer Wendeltreppe in seinem Haus und schenkt sich ein Glas ein. Zu seinen Füßen sein Hund.
Bleistiftzeichnung von oder nach Johann Michael Voltz, um 1850, 20,5 x 14 cm (Blattgröße).
Verso die Skizze eines Textblattes in illustrierter Umrahmung, beschnitten. Nur leicht gebräunt. (Artikelnr. 21735BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN VON SCHRAUDOLPH (1808 - 1879). - Seitliche Ganzfigur nach links eines sitzenden Mannes mit übereinander geschlagenen Beinen. Der Porträtierte trägt Bundhosen und eine Schlappmütze, seine längeren Haare wirken ungepflegt und er
Bleistift-Studie, um 1830, 17 x 11 cm.
Verso Zuschrift mit Bleistift von alter Hand " Schraudolph von Johann". (Artikelnr. 40720EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEF BEKEL (1806 - 1865). - Hüftbild nach viertellinks eines Mannes, auf einem Stuhl sitzend, der seinen Arm auf ein Tischeck gestützt hat.
Aquarell über Bleistift, sign. und dat. "J. Bekel (1)840", 26 x 20,5 cm.
Thieme-Becker Bd. III, S. 218. - Der in Langenau bei Haida in Böhmen geborenen Josef Bekel arbeitete bis ca. 1832 in Wien als Porträtmaler und Lithograph, später ... (Artikelnr. 43553EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEF MAUDER (1884 - 1969). - Entwurf für ein Titelblatt. Ein Mann flüchtet auf einem Vogelstrauß, um sie herum einschlagende Schüsse und fliegende Kugeln.
Pastellkreide über Tuschfederzeichnung von Josef Mauder, um 1940, 35 x 27 cm.
Vorzeichnung zu den Fliegenden Blättern, wie es aussieht wurde das Titelblatt nie veröffentlicht. - Rundherum Anweisungen in Bleistift, sowie die Datierung "1... (Artikelnr. 21863BG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH CARL WEBER (1801-1875). - Die Morgenbegleitung Tegernsee 1828. Junge Frau in Tracht verabschiedet ihren Mann, einen Jäger. Die beiden stehen auf einem Hügel in der Landschaft.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung, rechts unten sign. "J.C. Weber", um 1850, 26 x 20 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 223. - Der Augsburger Künstler, Sohn von Thomas, war Schüler von M.G. Eichler. Er zeichnet viel für zoologische Werke. - ... (Artikelnr. 27553CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Frauen. - Eine junge Frau, die an einer Nähmaschine arbeitet träumt davon, leicht bekleidet in einem Cabriolet zu fahren, dem alle Männer hinterherlaufen. Zwei Zeichnungen auf einem Blatt.
Tuschfederzeichnung, unleserlich sign., um 1930, 16 x 24 cm.
Kurzer Text mit Bleistift oben links. (Artikelnr. 43775EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Anwesen am Fluß. - Kleines gemauertes Anwesen an einem breiten Fluß, davor ein Mann mit Stake in einem Kahn. Im Hintergrund eine Ortschaft mit Windmühle.
Aquarell über Federzeichnung, sign. und dat. "J.Y. Kraustruut 1869", 18,5 x 25,5 cm. - Etwas gebräunt. (Artikelnr. 43693EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Ein Planwagen mit drei Männern in einer Kurve auf einer Straße, rechts davon ein Landmann mit Kiepe. Dahinter Bäume, links Felsen mit Büschen und im Hintergrund sieht man mehrere Häuser eines Dorfes mit der Kirche in de
Braun lavierte Tuschfederzeichnung über Bleistift, um 1800, 28,5 x 38,5 cm.
Dekorative Darstellung von gekonnter Hand. - Mit Rändchen um die getuschte Einfassungslinie, etwas fleckig. Mit Wasserzeichen. (Artikelnr. 22704BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Erdrutsch. - Bewaldete Mittelgebirgslandschaft von oben mit Flußlauf in der Tiefe, im Vordergrund, am Rande eines Erdabrutsches, zwei Männer.
Aquarell über Bleistift von Friedrich von Dürler, sign., um 1840, 27,5 x 21 cm. (Artikelnr. 175EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LORENZ QUAGLIO (1793 - 1869). - Skizze eines Paares in Tracht. Der Mann mit Hut und Beffchen, Tasche und einem Schirm in der Hand, die Frau in Volkstracht. Rechts daneben zwei weibliche Porträtskizzen.
Bleistiftzeichnung auf Papier, sign. und dat. "LQuaglio im Jahr 1858 am 18t. Januar", 13 x 12 cm (Darstellung); 16,5 x 21 cm (Blattgröße).
Mit hs. Bezeichnung "Schwager Baumüller Herrnhuter Geistlicher, und seine Haushälterin Anastasia... (Artikelnr. 42503EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
LOUIS RACH (1853 - 1930). - Mann in Ketten. Ein älterer Mann, der an den Händen mit einer Kette gefesselt ist, steht an einem Landungssteg, hinter ihm sieht man Matrosen auf einem Segelschiff.
Federzeichnung, um 1885, 15 x 12 cm.
Verso hs. Louis Rach zugeschrieben. Louis Rach besuchte die Kunstakademie in München. - Dabei eine weitere Skizze wohl vom gleichen Künstler. Frau und Mädchen unter einem Baum sitzend. Bleistiftzeich... (Artikelnr. 40759EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
METZGER. - Karikatur. - Eine beleibte Metzgerin erwischt ihren Mann, als dieser mit einer jungen Kundin schmust, während sich deren Hund die herabhängenden Würste schnappt.
Aquarellierte Tuschfederzeichnung, sign. und dat. "H. Brieg. (18)87", 6,5 x 10 cm. (Artikelnr. 43682EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Männerporträt. - Weihnachts Märchen. Halbfigur im Profil nach links eines bärtigen Mannes, gebeugt über ein offenes Buch.
Bleistiftzeichnung von Rudolph Brabandt, bez. wie oben, sign. und dat. "6. Nov. 1922", 22,5 x 31,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, wa... (Artikelnr. 24190EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO GRASSL (1891 - 1976). - Junger Mann an einem Tisch vor leerem Teller sitzend.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung von O. Grassl, sign., um 1917, 14,5 x 11 cm.
Verso: Ausschnitt einer Rechnung an Herrn Otto Grassl, Georgenstr. 113/I, von einer Firma in der Schellingstraße 40. - Der in München geborene Maler und Graphi... (Artikelnr. 43755EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP SPORRER (1829 - 1899). - Oberbayerische Szene mit Stadel. Eine Frau und ein Mann vor einer Hütte am Ufer eines Sees.
Aquarell über Bleistift auf Zeichenkarton, sign., um 1850, 25 x 35 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 402: "Freund und Nachahmer Spitzwegs". - Der in Murnau geborenen Historien- und Genremaler studierte u.a. bei Philipp von Foltz und Moritz v... (Artikelnr. 42892EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS VI. Braschi, Papst (1717 - 1799). - Pius VI. entsteigt in Wien einer Kutsche, ein Mann aus dem herbeidrängenden Volk droht mit der Faust, ein Bedienter schützt den Papst.
Federzeichnung, mit Bleistift sign. "J(osep)h Hörwarter", um 1890, 24,5 x 17,5 cm.
Alt montiert. Mit Stempel der "Sammlung B. Moser". (Artikelnr. 18739BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
POLITIK. - Sitzung. - Committee-Meeting. Zahlreiche Männer sitzen um einen Tisch und diskutieren angeregt.
Tuschfederzeichnung in Sepia über Bleistiftzeichnung, bez., monogr. und dat. "R.G.W.1875", 33 x 24,5 cm.
Stellenweise etwas fleckig, die linke unter Ecke geknickt. (Artikelnr. 43776EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
PORTRÄT. - Männerkopf. - Porträt eines älteren Mannes mit Schnauzbart nach links.
Rötelzeichnung, unleserlich sign. und dat., 1927, 30 x 23 cm.
Verso mit hs. Notiz "Großvater Rektor Wilh. Möllerfeld". - Die Recherche ergab, daß besagter W. Möllerfeld Rektor an einer Schule in Vohwinkel (heute Stadtteil von Wupperta... (Artikelnr. 41495EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
RAUCHER. - Brustbild im Profil nach rechts eines alten Mannes mit steirischem Hut, eine lange Pfeife rauchend.
Bleistiftzeichnung von Rudolph Brabandt, sign. und dat. "Jan. 1924", 12 x 10 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweiz... (Artikelnr. 24181EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELER. - Gioco. Eine Frau und ein Mann in Rokoko-Kleidung sitzen sich an einem Tisch gegenüber und spielen ein Kartenspiel. Hinter der Dame steht ein weiterer Mann. Unter dem Tisch berühren sich die Füße der Spielerin und des Spiele
Rötelzeichnung, um 1700, 13,5 x 12,5 cm.
Neben der Tatsache, daß sich Spielerin und Spieler wohl einander zugetan sind fällt auf, daß die Konturen der Zeichnung mit Druck nachfahren wurden und vertieft sind, als ob das Blatt abgepaust ... (Artikelnr. 43751EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Kegeln. - Auf einer Kegelbahn steht ein älterer Mann in gebückter Haltung und bereitet sich unter den Blicken seiner Kegelbrüder auf den Schub vor.
Federzeichnung von Elsa Neumeyer-Noxter, sign., um 1932, 23 x 27 cm.
Verso mit Archivstempel der "Fliegenden Blätter" und hs. Eintragung in roter Tinte. - Elsa Niemeyer-Noxter arbeitete zwischen 1926 und 1941 als Mitarbeiterin bei den "Fl... (Artikelnr. 39997EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Kegeln. - Vor einer Kegelbahn steht ein älterer Mann in gebückter Haltung und bereitet sich unter den Blicken seiner Kegelbrüder, vom "Kegelklub Goldjungs", auf den Schub vor.
Aquarell in Grau, sign. "Otto Richter", um 1930, 35 x 46 cm.
Verso mit Stempel der "Meggendorfer-Blätter" und hs. Eintragung in roter Tinte. Die Meggendorfer Blätter erschienen unter sich änderndem Titel zwischen 1889 und 1928. Die Sati... (Artikelnr. 21654BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
TANZ. - Tracht. - Tanzvergnügen. Ein junger Mann in Lederhosen und Trachtenhut tanzt ausgelassen mit seiner Partnerin. Vier Darstellungen auf vier Blättern.
Tuschezeichnungen, um 1920, ca. 13 x 10 cm.
Beiliegend ein weiteres Blatt der Serie: Tanzpause. Das Paar sitzt an einem Tisch beim Bier und die Dame liebkost ihren Partner. Dieses Blatt mit kl. Trockenstempel einer Papiermühle. - Die geko... (Artikelnr. 41635EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
THIERSCH, Ludwig (1825 - 1909). - Porträts aus Kärnten. Fünf Porträtstudien von Frauen und Männern aus Gurk in Kärnten, auf fünf Blättern.
5 Bleistiftzeichnungen von L. Thiersch, monogr. und dat. "L. Th. del. 1845 in Kärnthen", ca. 27 x 23 cm (Blattgröße).
Sehr detaillierte, feine Arbeiten. Ludwig Thiersch studierte von 1845-1848 Malerei bei H.M. von Heß und Schnorr von C... (Artikelnr. 43480EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
WENZEL HOLLAR (1607 - 1677). - Brustbild eines Mannes mit Kette und Mütze (Nagler).
Federzeichnung von Agnes (Wilson), nach Hollars Radierung von 1647, diese nach Holbein, bez., sign. und dat. "Cheltenham ... Agnes ... April 1859", 17,5 x 11,5 cm.
In einer Umrahmung aus geprägter Spitze. Agnes Wilson, geb. Wishaw (1841 -... (Artikelnr. 34730EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt.