Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 39876EG
    JUSTIZ. - Urkunde. - Par arret cour d´assises. Aushang zu einem Gerichtsurteil des Schwurgerichts in Séant à Saint-Omer im Departement Pas-de-Calais, ergangen am 29.11.1814. Die beiden angeklagten Tagelöhner (Mutter und Sohn), wurden

    Typendruck, Saint-Omer, 1815, 77 x 43 cm.
    Der Aushang beschreibt die beiden Verurteilten genauestens, verkündet das Urteil und nennt die Paragraphen die zur Anwendung kamen.- Zweimal gefaltet und an den Rändern leicht knittrig. (Artikelnr. 39876EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  2. 29063CG
    JUSTIZ. - Urteil. - Urtheil und Beschreibung Einer erschröcklichen und grausamen Mordthat, Welche sich zugetragen den 26. Januar 1787. in der Graffschaft Degenfeld zu Sommersheim, Zwischen Speyer und Neustatt, von zwey gottlosen Söhnen,

    Typographie, dat. 1787, 20 x 17,5 cm.
    Und wie die zwey Mörder den 15. Junii 1787. mit dem Rad und Beil hingerichtet worden. Welches alles in diesen Blättern zu lesen ist. - Flugblatt auf gefalteter Doppelseite. Die beiden aus Gommersheim... (Artikelnr. 29063CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  3. JUSTIZ. - Verzögerung von Gerichtsverfahren. - Anschreiben vom 31.5.1855 des kgl. AppG. von Unterfranken und Aschaffenburg, in Aschaffenburg an das kgl. KuStG. Würzburg. - Betreff: Die Alimentensache der Elise Julianna Filser.

    Scharfer Tadel des Gerichtspräsidenten v. Papius gegenüber der untergeordneten Kuratelbehörde wegen Verschleppung des Verfahrens. - Abschrift des Anschreibens ohne Originalunterschrift, aber mit lithographiertem Briefkopf "Im Namen Seiner Ma... (Artikelnr. 12527AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  4. 38,00 € Inkl. MwSt.
  5. 22931EG
    JUWELIER. - Gemmae. Die Edle Steine. Drei Edelsteinhändler bei Verhandlungen über Edelsteine auf einem runden Tisch.

    Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, 1707, 10 x 12 cm.
    Aus Abraham a Sancta Clara "Huy und Pfui der Welt", auf der ganzen Buchseite, mit zusätzlichem Textblatt. - Im Rand- und Schriftbereich mit Altersspuren, am Ende Fehlstelle im Zusatztex... (Artikelnr. 22931EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  6. 707GG
    JÄGER. - Bürg Jaeger. Auf einer Felsenpartie stehen ein Alpenjäger und ein Führer, die einen weiteren Waidmann an Stricken zu sich hinaufziehen.

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, um 1760, 30,5 x 24 cm.
    Thienemann 123. - Blatt K aus der Folge: "Jaeger und Falkoniers mit ihren Verrichtungen". - Breitrandig. - "... mit Recht geschätzte Sammlung" (Thien... (Artikelnr. 707GG)
    Erfahren Sie mehr
    500,00 € Inkl. MwSt.
  7. 42732EG
    JÄGER. - Ca rapproche. Zwei Jäger, der ein zu Pferd der andere zu Fuß, sind sich sicher, daß sie eine Fährte haben.

    Lithographie von Horace Vernet bei Delpech, um 1820, 15 x 21 cm.
    Paris Musées, G. 7746. - Angeschmutzt. (Artikelnr. 42732EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  8. 48,00 € Inkl. MwSt.
  9. JÄGER. - Ein Jäger mit Gewehr an der Hüfte im Anschlag tritt aus einem Hochwald, links wittern zwei Hunde, dazu ein ärmliches Gehöft, darüber Burgruine.

    Lithographie von H. Mützel bei Winckelmann & Söhne, Berlin, um 1850, 18 x 23 cm.
    Aus: "Vorlegeblätter zum Landschaftszeichnen Viertes Heft". (Artikelnr. 35692EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  10. 42715EG
    JÄGER. - Ein Jäger rettet einen jungen Bergwanderer vor dem sicheren Absturz.

    Lithographie von Horace Vernet, dat. "1820", 22,5 x 17,5 cm.
    Inkunabel der Lithographie. - Wohl Illustration zu Lord Byrons Gedicht "Manfred". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt kaschiert. (Artikelnr. 42715EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  11. 21242EG
    JÄGER. - Jäger am Waldrand mit Büchse im Anschlag, sein Hund jagt einen Hasen.

    Farblithographie, um 1890, 21 x 16 cm.
    Dazu zwei Detailansichten: Zwei Buben auf einem Steg beim Angeln. Drei Fischer im Boot an einer Küste mit Netzen. Insgesamt drei Darstellungen auf einem Blatt. (Artikelnr. 21242EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  12. 39270EG
    JÄGER. - Jäger am Waldrand mit Büchse im Anschlag, sein Hund jagt einen Hasen.

    Farblithographie, um 1890, 21 x 16 cm.
    Dazu zwei Detailansichten: Zwei Buben auf einem Steg beim Angeln. Drei Fischer im Boot an einer Küste mit Netzen. Insgesamt drei Darstellungen auf einem Blatt. (Artikelnr. 39270EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  13. JÄGER. - Jäger in grünem Rock und Schaftstiefeln, die doppelläufige Jagdflinte schußbereit unter dem Arm, dahinter ein zweiter Jäger mit Jagdhund.

    Farbholzschnitt von W. Nicholson, um 1898, 19,5 x 19,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXV, S. 442; Monat "September" aus "An Almanach of Twelve Sports". (Artikelnr. 2966EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  14. 60,00 € Inkl. MwSt.
  15. 28,00 € Inkl. MwSt.
  16. 58,00 € Inkl. MwSt.
  17. 42303EG
    JÄGER. - Karikatur. - Zwei junge Frauen betrachten einem Jäger, der auf dem Sofa eingeschlafen ist. Darunter Text auf Französisch.

    Lithographie von Ch.Ed. de Beaumont bei Aubert, um 1850, 20 x 17 cm.
    Paris Musées, G.9816 (a). - Blatt 13 der Reihe "A la campagne" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Text: "Also einen Jäger zu heiraten! ..er schläft sobald er nach H... (Artikelnr. 42303EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  18. 20222BG
    JÄGER. - Le Braconnier (Der Wilderer). Zwei junge Frauen in ländlicher Kleidung im Gespräch mit einem Mann, der einen toten Hasen bei sich trägt.

    Altkol. Lithographie von Léon Noel nach F. Grenier bei Lemercier, um 1840, 17 x 21 cm.
    Aus: "Musée de L'Amateur". - Einheitlich leicht gebräunt, aufgezogen. - Schönes, zeitgenössisches Kolorit. (Artikelnr. 20222BG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  19. 41068EG
    JÄGER. - Lehrbrief. - Hildrizhausen. - Abschied (Zeugnis) für den Gesellen Georg Philipp Christian Gauß nach drei Jahren und neun Monaten Ausbildung zum Jäger.

    Deutsche Handschrift, Hildrizhausen, dat.,"5. Märtz 1776", 20,5 x 33 cm (Text); 41 x 33 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 41068EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  20. 708GG
    JÄGER. - Reise Jaeger. Ein herumziehender Raubjäger ist bemüht die Hunde von den erlegten Hasen und dem Federwildpret fernzuhalten.

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, um 1760, 30,5 x 24 cm.
    Thienemann 125. - Blatt M aus der Folge: "Jaeger und Falkoniers mit ihren Verrichtungen". - Breitrandig. - "... mit Recht geschätzte Sammlung" (Thien... (Artikelnr. 708GG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  21. 709GG
    JÄGER. - Sau Hetzer mit Hunden und dem Fangeisen. Ein tüchtiger Nimrod in winterlicher Kleidung mit einem gewaltigen Spiess in der Rechten und das Fangeisen am Leib. Vor ihm zwei Bulldoggen, hinter ihm zwei angeleinte Windhunde, mit tra

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, um 1760, 30,5 x 24 cm.
    Thienemann 126. - Blatt N aus der Folge: "Jaeger und Falkoniers mit ihren Verrichtungen". - Breitrandig. - "... mit Recht geschätzte Sammlung" (Thien... (Artikelnr. 709GG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  22. 29106CG
    JÄGER. - Waidmanns Ruhe. Ein Jäger sitzt auf einem Baumstumpf, in der Linken sein Gewehr, rechts sein Hund. Mit Bäumen und Landschaft im Hintergrund

    Lithographie mit Tonplatte von Moritz Veith bei Joh. Walch, um 1840, 40,5 x 35 cm.
    Dekorative Darstellung. - Mit zwei kleinen hinterlegten Randeinrissen, in den Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 29106CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  23. KAHR. - Bezirksgerichtsdirektor, Schweinfurt. - Vierseitiger Brief vom 21.6.1862 des kgl. b. BG. Schweinfurt an das kgl. BG. Würzburg. - Betreff: Ungemach gegen Raab wegen Forderung.

    Gezeichnet: "Kahr", kgl. Direktor. - Mit Aktennotiz aus Würzburg, gezeichnet: "Kitzing". Der Briefkopf mit dem bekrönten bayerischen Wappen und Löwen als Schildhaltern lithographiert von Gg. Lauer in Schweinfurt. - Verso mit Briefanschrift u... (Artikelnr. 12537AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  24. 7058AG
    140,00 € Inkl. MwSt.
  25. 18418AG
    KALKBRENNER. - Der Kalchbrenner. Trägt in seiner Schürze Steine zusammen. Mit erklärendem Text.

    Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, ca. 5 x 8 cm. (Artikelnr. 18418AG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  26. KAMINKEHRER. - Karikatur. - Je suis en apprentissage. Vor einem offenen Kamin spricht ein weiß gekleidetes Dienstmädchen beschwörend auf einen gänzlich rußgeschwärzten kleinen Kaminkehrergesellen ein.

    Lithographie von Cham (d.i. Amedee C.H. de Noe), um 1870, 20,5 x 19 cm.
    Aus der Reihe "Actualités" der Zeitschrift Le Charivari. - Verso Typographie. (Artikelnr. 40002EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  27. KAMMACHER. - Der Kammacher. Blick in die Werkstatt mit dem Meister beim Sägen von Kämmen, unten Verse von H. Sachs.

    Holzschnitt von Jost Amman, 1568, 8 x 6 (Darstellung) bzw. 14 x 8 cm (mit Text).
    Andresen,P.G., Bd. I., Amman Nr. 231.79. (Artikelnr. 7958BG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  28. 95,00 € Inkl. MwSt.
  29. 27300CG
    KAMMACHER. - Ein Kammacher - Eine Kammacherin. Beide Figuren behängt mit Utensilien ihres Berufes.

    2 altkolorierte Kupferstiche von Martin Engelbrecht, 1753, je ca. 26 x 18 cm.
    Schott 2759-2947. - Blatt 33 und 34 aus der sehr seltenen Folge von Berufsdarstellungen, "Assemblage nouveau des manouvries habilles", die um 1730 beim Augsburge... (Artikelnr. 27300CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.000,00 € Inkl. MwSt.
  30. 140,00 € Inkl. MwSt.
  31. 42355EG
    KARIKATUR. - Musik. - Drei Blätter der Folge "Revue comique de la semaine, par Cham" mit je neun kleinen Karikaturen und dazugehörigem Untertext in Französisch. Auf jedem Blatt mindestens eine satirische Darstellung eines "Musikanten".

    3 Lithographien von Cham (d.i. A.C.H. de Noe) aus der Zeitschrift "Le Charivari", Paris, 1850, 7 x 7 cm (Einzeldarstellung); 36 x 25 cm (Blattgröße).
    Unter dem Motto "Revue comique" karikierte Cham mehrere politische und gesellschaftlich... (Artikelnr. 42355EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  32. 42354EG
    KARIKATUR. - Telegraphie. - Drei Blätter der Folge "Revue comique de la semaine, par Cham" mit je neun kleinen Karikaturen und dazugehörigem Untertext in Französisch. Auf jedem Blatt mindestens eine Karikatur zum Thema "Telegraphie".

    Lithographien von Cham (d.i. A.C.H. de Noe) aus der Zeitschrift "Le Charivari", Paris, 1850, 7 x 7 cm (Einzeldarstellung); 36 x 25 cm (Blattgröße).
    Unter dem Motto "Revue comique" karikierte Cham mehrere politische und gesellschaftliche ... (Artikelnr. 42354EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  33. 70,00 € Inkl. MwSt.
  34. 48,00 € Inkl. MwSt.
  35. 42312EG
    KAUFMANN. - Karikatur. - Les trois Epiciers de la rue des Saussaies.... Drei Pariser Lebensmittelhändler knien vor dem grimmig blickenden Generalstaatsanwalt Dupin und bieten ihm je einen großen Zuckerhut an.

    Lithographie von Cham (d.i. Amédée Charles de Noé) bei Aubert, um 1850, 18 x 22,5 cm.
    Paris Musées, G.21994 (8). - Blatt 30 der Serie "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Leicht gebräunt. Verso Typographie. (Artikelnr. 42312EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  36. 5259AG
    KAUFMANN. - Un négociant dans son Cabinet. Der Kaufmann in holländ. Kleidung am Tisch mit Schreibutensilien.

    Kupferstich von Abram nach de Vois, Wien, um 1820, 34,5 x 27 cm. (Artikelnr. 5259AG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  37. 33536EG
    KAUFMANN. - Von schwerem Last vieler Geschäft und Arbeyt. Blick in die gewölbten Geschäftsräume eines wohlhabenden Kaufmanns, dieser bei der Buchführung am Schreibtisch, dazu die Waren in Kisten, Ballen und Säcken, rechts Arbeiter b

    Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt, 1558, 14 x 15,5 cm.
    Aus "Trostspiegels Ander Buch"; auf der ganzen Buchseite. - Mit Typographie recto und verso, dort ein zweiter Holzschnitt zum schlechten Zustand der Straßen. - Im Papier ins... (Artikelnr. 33536EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  38. 66,00 € Inkl. MwSt.
  39. 1001GG
    KELLNERIN. - La Bière. Fesche Kellnerin.

    Altkolorierte Kreidelithographie von Seltier bei Hoffmann & Ohustein, Leipzig & Paris, um 1840, 21 x 14 cm. (Artikelnr. 1001GG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  40. 21420BG
    KELLNERIN. - Wünschen Sie, mein Herr?. Fesche Kellnerin mit Servierteller und Weinflasche. Sie trägt ein verziertes Mieder, eine Perlenkette und einen Schlüsselbund.

    Altkol. Lithographie bei Gustav Kühn, Neu-Ruppin, um 1860, 29 x 24 cm.
    Neu Ruppinger Bilderbogen Nr. 6898. - Mit einer geglätteten Faltspur, dubliert. (Artikelnr. 21420BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat