Alte Graphik aller Art
-
NOTAR. - Karikatur. - Robert Macaire Notaire. R. Macaire sitzt zurückgelehnt in einem Sessel und genießt die Lobhudelei eines vor ihm stehenden Mannes.
Lithographie nach H. Daumier bei Aubert, Paris, 1840, 11 x 14 cm (Darstellung) bzw. ca. 20 x 17 cm (mit Umrahmung).
Delteil 358 (1838). - Hier wohl eine spiegelverkehrte Tafel aus einem Band mit dem Titel "Les cent et un Robert Macaire" au... (Artikelnr. 39529EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
NÄHERIN. - Stricken. - Spinnen. - Alte Frau mit Garnspule. Eine sitzende alte Frau mit Haube und Zwicker wickelt Garn von der Rolle auf eine Spule.
Radierung, unleserlich in der Platte signiert, um 1820, 12,5 x 8 cm.
Sehr ähnlich dem Gemälde "Alte Frau mit Garnspule" von Johnn Jakob Dorner d.Ä. (1741 - 1813). (Artikelnr. 39305EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
OMNIBUS. - Vier Passagiere, alle mit Tierköpfen, wollen in einen überfüllten Omnibus einsteigen, im Unterrand die Unterhaltung in Französisch und Englisch.
Altkol. Lithographie von Langlumé nach J. Grandville, um 1840, 18 x 21 cm.
Aus "Metamorphoses du Jour", No. 20. - Frage (französisch): Wie wollen diese Leute da auch noch einsteigen! Omnibus ...Omnibus. Antwort (englisch): Was! Diese Leu... (Artikelnr. 10567EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
OPTIK. - Lunettier. Blick in die Werkstatt eines Linsenschleifers, in der vier Handwerker in verschiedenen Prozessen Brillengläser schleifen. Drei weiteren Tafeln zeigen das Werkzeug, Modelschalen und Schleifapparate. Text (französisch)
4 Kupferstiche von Benard nach Lucotte aus Diderot / d'Alembert, um 1760, 31 x 20 cm.
Die Blätter sind durch eine einfache alte Fadenheftung gebunden. - Mit Büttenrand. (Artikelnr. 42538EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
OPTIK. - Optique. Das große Übersichtsblatt beschreibt u.a. das Licht, das Auge und das Sehen, sowie verschiedene Brillen (u.a. Lorgnon), Lupen, Fernrohre, Mikroskope, das Stéréoscope, Kaleidoscope, die Laterna Magica, das Teleskop, d
Altkol. Stahlstich von L. Kautz bei Basset, um 1860, 49 x 66,5 cm.
Nr. 101 aus: "Encyclopedie Bouasse-Lebel". - Selten. (Artikelnr. 21460BG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
PLAKATENTWURF. - Telefon. - Entspannt liegender junger Mann mit Ringelhemd greift zu einem übergroßen Telefonhörer, der ihm von einem alten Telefonapparat entgegenhüpft.
Aquarell und Mischtechnik von A. Kolnberger, München, um 1960, 18 x 30 cm. (Artikelnr. 6161EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PLATTNER. - Der Blatner. Ein Plattner beim Arbeiten an Rüstungsteilen in seiner Werkstatt, links eine komplette Rüstung, unten Verse.
Holzschnitt von Jost Amman, um 1580, 8 x 6 cm.
Alt auf Bütten montiert, oben alt hinterlegter Einriß bis in die Darstellung. (Artikelnr. 38064EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
POLITIK. - Redner. - Parrieu. Der französische Unterrichts-Minister steht am Rednerpult und verliest ein Gesetz.
Lithographie von Honoré Daumier, 1850, 25 x 20 cm.
Aus der Serie "Les représentants représentés" der Zeitschrift "Le Charivari"; Delteil 1874. - Im Stein num. 133. - "Der brave Parrieu bei der Darlegung aller Argumente für seinen vät... (Artikelnr. 42621EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
POLITIKER. - Drei Politiker liegen im Schatten eines Baumes und schlafen, alle sind unbekleidet und haben Engelsflügelchen. Mit Rokokoumrahmung, darunter französischer Text.
Lithographie von H. Daumier, auf dem Stein monogr. und num. "224", 1850, 20 x 25 cm.
Delteil 2056. - Aus der Folge "Idylles Parlementaires", 7. - Die Serie ahmt mit der keuschen Nacktheit der Personen, den Schmetterlingsflügeln und den ü... (Artikelnr. 41409EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
PRESSE. - Karikatur. - Zwei alte Frauen und ein Knabe leuchten mit ihren Stablaternen Napoleon III. bei einem Nachtspaziergang den Weg.
Lithographie von Ch. Vernier bei Aubert, um 1850, 23 x 21 cm.
Blatt 136 der Serie "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Auf den Lampions kann man die Namen regierungsfreundlicher Zeitungen lesen. Titel: "Les seules lumières ... (Artikelnr. 42305EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
RECHTSANWALT. - Beim Rechtsanwalt. Eine alte Dame konsultiert einen Advokaten, rechts eine junge Dame, sowie zwei Schreiber im Hintergrund.
Kupferstich von Ernst Forberg nach Wilhelm Sohn, um 1890, 41 x 51 cm.
Thieme-Becker Bd. XII, S. 199f (Forberg): "Besonderen Anklang fanden die großen, äußerst sorgfältig durchgeführten Stiche nach Landschaften ... und der 'Konsultatio... (Artikelnr. 21016BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
RECHTSANWALT. - Convicerat enim eos Daniel ex ore suo Falsum dixisse Testimonium. Der Anwalt der Susanna, Daniel, verhört die beiden Alten getrennt und überführt sie der Falschaussage.
Radierung von W. Baillie nach Eckhout, dat. 1764, 34,5 x 39 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, Baillie 1; Nagler, Baillie: "Zu den vorzüglichsten Blättern gehören ... Susanna, von Daniel gerechtfertigt". - Mittig Daniel, neben ihm die Richter ... (Artikelnr. 35749EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Damensitz. - Vornehme Dame, im Damensitz nach rechts reitend, hebt den Schweif ihres äpfelnden Pferdes, dazu ein Diener.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1590, 9,5 x 13 cm.
Alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 31840EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Der Trap rechts in einem weiten Circul. Ein stattlicher Bereiter lässt seine wohlbeleibte Schecke einen scharfen Trab gehen. Hinter ihm Mauer, Vase und Prachtgebäude.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 47,5 x 36 cm.
Thienemann 631. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 4. - Mit schmalem Rand um die Darstellung, gebräunt und etwas fleckig, sowie al... (Artikelnr. 22150BG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Passaden auf dem Schlus der halben volta. Ein dunkler Schweissfuchs macht seinem zierlichen Reiter alle Ehre. In einer Nische an der Mauer erblicken wir Xenophons Büste, der zuerst über die Reitkunst geschrieben
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 47 x 36,5 cm.
Thienemann 638. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 11. - Mit Lichtrand und geglätteter Faltspur, unten in der Titelei wenig stockf... (Artikelnr. 22149BG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
RENTNER. - J´attends de l´activité. Ein alter Mann sitzt schlafend in einem Lehnsessel. Auf einem Tisch vor ihm steht ein großes aufgeschlagenes heraldisches Buch in einem Buchständer, hinter ihm liegt seine alte Uniform auf einem Sc
Lithographie von (Nicolas-Toussaint) Charlet, Paris bei C. Motte, um 1840, 21 x 28 cm.
Paris Musées - Les Collections, G.7833. (Artikelnr. 39582EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
RENTNER. - Zerstreuung. Junge Dame bei der Lektüre flankiert von zwei alten vornehm gekleideter Herren.
Altkol. Radierung von Stöber nach Loder, Wien, 1818, 14 x 9,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 311: aus "Zerrbilder menschlicher Thorheiten und Schwächen" (Wien, 1818; Text von I.Fr. Castelli). - Loder war Kammermaler des Erzherzogs Johan... (Artikelnr. 18181BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SATTLER. - Sellier. Sattler. Lebhafte Werkstattszene mit zahlreichen Arbeitern.
Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
Aus "Les Arts & Metiers". - Die Darstellung an der Decke mit kleinen Abreibungen, die Ränder etwas fleckig. (Artikelnr. 1623GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
SCHAUSPIELER. - Die Liebeserklärung. Ein Liebhaber studirt seine Rolle. Halbfigur nach dreiviertelrechts eines Schauspielers mit Textbuch, der übungshalber eine Sokratesbüste, geschmückt mit Schutenhut, anschmachtet.
Altkol. Lithographie, um 1835, 13 x 14 cm (alt montiert auf Albumblatt). (Artikelnr. 7318EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHIFFE. - Flaggen. - Flagen aller seefahrenden Potenzen und Nationen in der gantzen Weldt. 140 kleine Flaggendarstellungen seefahrenden Nationen in 10 Reihen zu je 14 Flaggen.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, 1718, 32,5 x 38,5 cm.
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. (Artikelnr. 18688BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SCHIFFE. - Flaggen. - Flaggen aller seefahrenden Potenzen und Nationen in der gantzen Weldt. 140 Abbildungen der Flaggen der seefahrenden Nationen in 10 Reihen zu je 14 Flaggen.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 48,5 x 57,5 cm.
Vorwiegend in den Rändern licht gebräunt, mit Quetschfalte. (Artikelnr. 29058CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLOSSER. - Serrurier. Schlosser. Blick in eine Werkstatt, zwei Arbeiter am Amboß, einer am Ofen und einer an der Werkbank.
Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
Aus "Les Arts & Metiers". - Die Ränder etwas fleckig. (Artikelnr. 1621GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIED. - Blechschmied. - Ferblantier. Weißblechner. Blick in eine Blechschmiedewerkstatt, mit Arbeitern beim verzinken von Blech.
Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
Aus "Les Arts & Metiers". - Die Ränder etwas fleckig. (Artikelnr. 1634GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIED. - Hufschmied. - Marechal-Ferrand. Hufschmid. Blick in den Hof einer Hufschmiede, der Schmied und sein Gehilfe beschlagen gerade ein Pferd, ein vornehmer Herr steht mkit seinem Pferd daneben.
Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
Aus "Les Arts & Metiers". - Die Ränder etwas fleckig. (Artikelnr. 1613GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIED. - Messerschmied. - Coutelier. Messerschmid. Blick in eine Werkstatt, in der Messer und Schlüssel gemacht werden.
Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
Aus "Les Arts & Metiers". - Ränder etwas fleckig. (Artikelnr. 1627GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIED. - Nagelschmied. - Blick in eine Werkstatt, in der Nägel geschmiedet werden, darunter Abbildungen von 42 verschiedenen Nägeln, dazu ein Blatt mit 27 verschiedenen Werkzeugen. Insgesamt 69 Darstellungen auf zwei Blättern.
Kupferstiche bei Diderot-d'Alembert, Paris, 1763, 32 x 21 cm (Einfassungslinie).
Aus der Enzyklopädie. Mit Erklärungen für alle Darstellungen in Französisch. (Artikelnr. 29142EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
SCHNEIDER. - Tailleur. Schneider. Blick in eine Nähstube, im Vordergrund wird maßgenommen für eine Herrenhose, daneben wird gebügelt, im Hintergrund wird genäht.
Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
Aus "Les Arts & Metiers". - Die Ränder leicht fleckig. (Artikelnr. 1633GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
SCHREIBER. - Schreibkunst. - Art d'Ecrire. 13 Tafeln als Anleitung zum Erlernen der Schönschrift. Didaktisch aufgebaut in Schwungübungen, Groß- und Kleinbuchbuchstaben, Initialienschrift, Zeilenfüller und Federhaltung. Auf 13 Blätter
13 Kupferstiche bei Aubert nach Paillasson, dat. 1783, 36 x 24 cm.
Aus "Diderot/d'Alembert". - Kompletter Titel: "L' art d'ecrire réduit á des démonstrations vraies et faciles avec des explications claires pour l'encyclopédie méthodiq... (Artikelnr. 42588EG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
SCHREIBER. - Schreibkunst. - Ecritures. Komplette Folge von 16 Tafeln mit der Anleitung zur Schönschrift. Zwei halbseitige Darstellungen zeigen eine Frau und einen Mann am Schreibtisch sitzend, darunter Schreibgeräte, Tintenzeug, sowie
16 Kupferstiche von A. Baratti aus Diderot/d'Alembert, dat. 1760, je 36 x 22,5 cm.
Vorangebunden 17 Seiten erklärender Text und Tafellegenden in Französisch. - Ohne Einband mit alter Fadenheftung gebunden. (Artikelnr. 42563EG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
SCHREIBER. - Schreibkunst. - Ecritures. Komplette Folge von 16 Tafeln mit der Anleitung zur Schönschrift. Zwei halbseitige Darstellungen zeigen eine Frau und einen Mann am Schreibtisch sitzend, darunter Schreibgeräte, Tintenzeug, sowie
16 Kupferstiche von Benard und Aubin aus Panckoucke, um 1780, je 36 x 22,5 cm.
Lose beiliegend 16 Seiten erklärender Text und Tafellegenden in Französisch. - Ohne Einband mit alter Fadenheftung gebunden. (Artikelnr. 42564EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
SCHREINER. - Blick in eine Schreinerwerkstatt mit allem Handwerkszeug, der Meister an der Hobelbank, ein Lehrling beim Leimen mit zwei Zwingen. Daneben eine Detaildarstellung.
Farblithographie, um 1890, 21 x 16 cm.
Die Detaildarstellung zeigt einen Maler beim Anstreichen einer Hauswand, dazu verschiedene Farben und Pinsel. Insgesamt zwei Darstellungen auf einem Blatt. (Artikelnr. 39281EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SCHREINER. - Menuisier. Schreiner. Blick in eine Schreinerwerkstatt mit Arbeitern, die einen Schrank bauen.
Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
Aus "Les Arts & Metiers". - Die Ränder minimal fleckig. (Artikelnr. 1630GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUHMACHER. - Bottier. Schuhmacher. Blick in eine Werkstatt mit Schuhmacher und Kunde bei der Abmessung, eine Kundin gibt ihre Schuhe zum Besohlen im Hintergrund weitere Gesellen bei der Arbeit.
Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
Aus "Les Arts & Metiers". - Die Ränder etwas fleckig. (Artikelnr. 1622GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUHMACHER. - Der Schuster. Blick in eine Werkstatt mit vielen Utensilien, Fässern und Leisten. In der Mitte sitzt der alte Schuster bei der Arbeit.
Radierung von W. Krauskopf nach Brekelenkam, um 1880, 18,5 x 25 cm. (Artikelnr. 20789BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULE. - Lektüre. - D'rum lasset alle Träumerei'n/ Lernt Euer Griechisch und Latein. Versgeschichte in 12 Bildern von "Emil, ein Quartaner", der nach der Lektüre des "Lederstrumpf" Indianer werden wollte.
Holzstich bei Braun und Schneider, München, um 1870, ca. 33 x 29 cm.
Münchener Bilderbogen Nr. 658. - Geglättete Querfalte. (Artikelnr. 22243EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULE. - Mädchenpensionat. - Spaziergang des Pensionats. Eine schwarz gekleidete Gouvernante führt sieben Mädchen in wadenlangen Kleidern, alle mit Hüten, in einem Park spazieren, unten Inschrift.
Farbholzstich nach B. Hohlfeld, dat. 1895, 24 x 36 cm.
Geglätteter Mittelbug, kleine Randläsuren. (Artikelnr. 26480EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUSTER. - Le beau bras! C´est comme l´antique!. Ein armer Stiefelflicker steht vor seiner improvisierten Werkstatt, reckt seinen Arm in die Höhe und ruft: "Was für ein schöner Arm".
Lithographie von (Nicolas - Toussaint) Charlet, Paris, um 1823, 27 x 19 cm.
Paris Musées - Les Collections, G.7842. - "Charlets Richtungs weisende Graphiken vereinen sowohl karikatureske als auch sozialrealistische Elemente und indizieren... (Artikelnr. 40083EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZENBACH/Saale. - Protestantische Kirchengemeinde. - Zweiseitiges Anschreiben vom 11.11.1869 des kgl. b. BG. Hof an den Magistrat der Stadt Schwarzenbach a.S. - Betreff: Bekanntgabe eines Dekrets des BG. Hof an alle protestantischen
Mit Aktennotizen bzw. Rückfragen, ob die politische oder die kirchliche Gemeinde bei der geforderten Bekanntgabe gemeint sei. (Artikelnr. 12304AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
SEIFENSIEDER. - Savonnier. Seifensieder. Blick in eine Seifensiederei mit fleißigen Arbeitern.
Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
Aus "Les Arts & Metiers". - Die Ränder etwas fleckig. (Artikelnr. 1620GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
SEILER. - Cordier. Seiler. Seiler beim Drehen der Seiler vor und in der Werkstatt.
Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
Aus "Les Arts & Metiers". - Im Rand etwas fleckig, kleiner Schabstellen in der Darstellung. (Artikelnr. 1626GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELKARTEN. - Spielkartenmacher. - De Speelkaartenmaker. Blick in eine Werkstatt, in der eine Frau und mehrerer Männer Spielkarten herstellen. Darunter Text auf Niederländisch.
Radierung, Amsterdam, um 1730, 8 x 7 cm.
Aus Abraham a Santa Clara, "Jets voor allen". - Auf der ganzen Buchseite; verso Typographie. (Artikelnr. 42604EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SPINNERIN. - Eine alte Frau mit Kopftuch sitzt vor ihrem Spinnrad und spinnt Wolle zu Garn.
Radierung von Hugo Kauffmann bei J. Back, um 1880, 13 x 10 cm. (Artikelnr. 40158EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SPINNERIN. - Spinnendes Mädchen. Ein junges Mädchen bedient ein Spinnrad, bei ihr sitzt eine schlafende Alte.
Kupferstich von F.A. Andorf nach Vautier, dat. 1858, 42 x 35 cm.
Gedruckt "Für die Mitglieder des Vereins der Kunstfreunde Preussen". (Artikelnr. 8120DG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SPORER. - Der Sporer beim Arbeiten an Sporen, Trensen und Zäumen in seiner Werkstatt, rechts ein vornehmer Kunde, unten Verse.
Holzschnitt von Jost Amman, um 1580, 8 x 6 cm.
Alt auf Bütten montiert, oben alt hinterlegter Einriß bis in die Darstellung. (Artikelnr. 38063EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
STEUER. - Handel und Handwerk. - Verordnung, den Contributionsfuß von den Nahrungen, Handwerkern und Häuslingen betreffend, mit einer Tabelle "der darnach künftig zu entrichtenden Contribution". Dekret des Herzogs Karl Wilhelm Ferdinan
Vierseitiger Typendruck, Braunschweig, dat. 14.8.1787, 34 x 21 cm (Blattgröße).
Diese Steuer für die Kriegskasse betrifft nach der zweiseitigen Liste 14 Arten von Händlern, die mit Nahrungsmitteln handeln, also Korn, Vieh, Wein usw., a... (Artikelnr. 10674EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
STUDENTEN. - Heidelberg. - Students of Heidelberg. Blick in eine Kneipe mit rauchenden Studenten, ein Erstsemester wird von einem älteren Kommilitonen vorgestellt.
Altkol. Stahlstich mit Tonplatte von L. Marvy bei Mitchell, um 1850, 18,5 x 12 cm. (Artikelnr. 50181DG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt.