Alte Graphik aller Art

icon
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. TAGGER, Theodor, Marsyas. - Verlagsanzeige. - Prospekt des Heinrich-Hochstim-Verlages für die Zweimonatsschrift "Marsyas", mit Reproduktion eines Holzschnittes von Hans Meid.

    Vierseitige Typographie und Klischeedruck in zwei Farben bei Hochstim, Berlin, 1917, 24 x 18,5 cm.
    Tagger, Pseudonym Ferdinand Bruckner, gab 1917/18 die literarische Zeitschrift "Marsyas" heraus, in der "die ausgewählteste Prosa, die heut... (Artikelnr. 15274EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  2. 190,00 € Inkl. MwSt.
  3. 29140EG
    TEXTILIEN. - Indigo. - Indigoterie et Manioc. Blick auf eine Indigofabrik mit Arbeitern bei der Gewinnung und Trocknung des Indigo, dazu Darstellung der Holzkassetten und Werkzeuge. Darunter Darstellung von zwei Arten, den Manioksaft zu g

    Kupferstich bei Diderot-d'Alembert, Paris, 1763, 32 x 21 cm (Einfassungslinie).
    Aus der Enzyklopädie. Mit Erklärungen für alle Darstellungen in Französisch (Fotokopie). (Artikelnr. 29140EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  4. 28,00 € Inkl. MwSt.
  5. 76,00 € Inkl. MwSt.
  6. 10621EG
    TEXTILMANUFAKTUREN. - Bayern. - Erlaß des Kurfürsten Maximilian III. Joseph zum Schutz der bayerischen Manufakturen für Wollerzeugnisse, mit starker Anhebung der Zolltarife auf ausländische Waren, mit einem Verzeichnis aller 28 einhei

    Vierseitiger Typendruck, München, dat. 13. 10. 1767, 33 x 21 cm (Blattgröße).
    Beiliegt: Dekret desselben Kurfürsten zum Schutz der einheimischen Manufakturen für "Baumwoll- und Leinwand auch Waxdruckerey Waaren" sowie der "Druckereye... (Artikelnr. 10621EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  7. 1611GG
    TUCHMACHER. - Fabricant drapier. Tuchmacher. Blick in eine Werkstatt, Frauen und Männer arbeiten am Webstuhl und Spinnrad.

    Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
    Aus "Les Arts & Metiers". - Mit Quetschfalte und die Ränder minimal fleckig. (Artikelnr. 1611GG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  8. 1632GG
    TÖPFER. - Potier. Töpfer. Blick in eine Töpferei mit Brennofen und Arbeiter an der Drehscheibe.

    Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
    Aus "Les Arts & Metiers". - Die Ränder etwas fleckig. (Artikelnr. 1632GG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  9. 20579BG
    UHRMACHER. - Der Dorfuhrmacher. Blick in eine Uhrmacherwerkstatt mit dem bebrillten Meister hinter seiner Werkbank, eine Wanduhr begutachtend, davor ein neugieriges Mädchen mit seiner Mutter, im Hintergrund alte Frau mit Spinnrocken.

    Lithographie mit Tonplatte auf China nach Henry Mosler, um 1870, 36,5 x 47,5 cm.
    Henry Mosler (1841-1920) war ein jüdischer Maler, Holzschneider und Illustrator. Besonders bekannt für seine Genrebilder und Porträts. - Unten und rechts e... (Artikelnr. 20579BG)
    Erfahren Sie mehr
    580,00 € Inkl. MwSt.
  10. VERSICHERUNGSWESEN. - Lebensversicherung. - Zweiseitige Versicherungsbedingungen des "Mährischen Witwen- und Waisen-Instituts" mit Sitz in Graz.

    Typographie, dat. 1814, 18 x 14 cm (Blattgröße).
    In die vom Hofkammerpräsidenten Ugarte 1793 geschaffene Versicherung können alle verheirateten "rechtschaffenen Bürger", vor allem aber Staatsbeamte, eintreten. Im Todesfalle erhalten i... (Artikelnr. 23824EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  11. VOGELSTELLER. - Angler. - Zwei Ansichten auf einem Blatt: Flußlandschaft mit 3 Arten des Fischfangs: Angler mit Fisch an der Angel, ein Boot mit 3 Fischern und ausgelegten Netzen. Darunter Vogelsteller in einem Häuschen vor einem Vogelh

    Altkol. Radierung von Cl. Kohl nach Sollerer, Wien, 1793, 16,5 x 12 cm.
    Die Personen in Kostümen des Rokoko. - Selten Darstellung in lebhaftem frischen Altkolorit. (Artikelnr. 11081AG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  12. 1610GG
    WAGNER. - Charron. Wagner. Blick in eine Werkstatt mit sechs Arbeitern, einer beim Zurechthacken eines Rundholzes, ein zweiter und dritter beim Anfertigen von Felgen bzw. Speichen.

    Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
    Aus "Les Arts & Metiers". - Verso aufgeklebte Lithographie. Die Ränder gebräunt und fleckig. (Artikelnr. 1610GG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  13. 57,00 € Inkl. MwSt.
  14. 50137DG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  15. 39992EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  16. 1631GG
    WEBER. - Tisserand. Weber. Blick in eine Weberwerkstatt mit 2 Männer an Webstühlen und eine Frau am Spinnrad.

    Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
    Aus "Les Arts & Metiers". Mit kleinen Beschabungen in der Darstellung. (Artikelnr. 1631GG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  17. 16181EG
    WEIN. - Champagner. - Die Champagner-Keller von Gustave Gibert im alten Schloß der Erzbischöfe von Reims. Vier Darstellungen auf einem Blatt.

    Holzstich, 32 x 22 cm.
    Zeigt eine Gesamtansicht des Schlosses sowie verschiedene Kellergewölbe mit den Flaschen bzw. Fässern. Verso Teilartikel. (Artikelnr. 16181EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  18. 5222AG
    WEIN. - Reinweinlied. Weinlaubumranktes Römerglas mit allerlei Gestalten aus Sagen und Geschichte in der Art von Neureuther, darunter und verso 9-strophiges Gedicht auf den Rheinwein von Mathias Claudius.

    Radierung von Adolph Schroedter, 1842, 22 x 18 cm.
    Boetticher, Schroedter III, 23; Nagler Bd. XVII, S. 3-8, Nr. 17: "stattliche Gesellschaft in der Laube zechend und singend". (Artikelnr. 5222AG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  19. 21499BG
    WEIN. - Rhein wein. Weinlaubumranktes Römerglas mit allerlei Gestalten aus Sagen und Geschichte u.a. Zwerge und ein Schelm.

    Farblithographie von Bardtenschlager nach Adolf Schroedter bei Lüderitz, um 1860, 36,5 x 25,5 cm.
    In der Art von Neureuther. - Insgesamt fleckig, mit drei hinterlegten Einrissen im weißen Rand. (Artikelnr. 21499BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  20. 41996EG
    WEIN. - Weinfest. - Soirée du peuple. Zahlreiche, zumeist junge Leute sitzen bei Musik in einer Art Laubengarten. Der Wirt am rechten Bildrand holt einen frischen Krug.

    Lithographie von Delaporte nach E. Pigal bei Aubert, auf dem Stein sign., Paris, 1830, 16 x 22,5 cm.
    Tafel 11 aus "La Caricature" Nr.1. (Artikelnr. 41996EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  21. 33686EG
    WEIN. - Weinstock. - Blick auf einen alten Weinstock, sich rankend um einen dicken Baumstamm, an dem er angebunden ist.

    Bleistiftzeichnung, sign. "Joh. Greiner"(?), um 1830, 29 x 21 cm.
    Geringe Altersspuren. (Artikelnr. 33686EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  22. 70,00 € Inkl. MwSt.
  23. 10686EG
    ZEITUNG. - Braunschweig. - Verordnung zur Einrichtung einer zentralen Zeitungsauslieferungsstelle beim Fürstlichen Hofpostamt in Braunschweig, um "alle Deutsche, als in andern Sprachen abgefaßte Zeitungen um billige Preise zu bekommen".

    Typendruck mit figürlicher Holzschnittinitiale, Braunschweig, dat. 23.11.1767, 10 x 8 (Holzschnitt) bzw. 35 x 43 cm (Blattgröße).
    In die Holzschnittinitiale "V" ist ein bekröntes Wappenschild mit dem Niedersachsenroß einbeschrieben. D... (Artikelnr. 10686EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  24. 35640EG
    ZEITUNG. - Zeitungsbote. - Neujahrswunsch. - Der Zeitungsausträger mit seinem Zeitungssack beim Überqueren eines belebten Marktplatzes, darüber sein 24zeiliges Glückwunschgedicht: "Wie unaufhaltsam auch die Zeit in Riesenschritte" usw

    Lithographie, dat. 1843, 30,5 x 18 cm.
    Einblattdruck. - Der Bote erwartet zu Neujahr ein Trinkgeld: "Drückst mir was in die Hand so ganz in aller Stille,/ Und denkst: mein guter Man sollst auch zufrieden sein!" Die "Heischebogen wurden am... (Artikelnr. 35640EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  25. 48,00 € Inkl. MwSt.
  26. 1619GG
    ZIMMERMANN. - Charpentier. Zimmermann. Zahlreiche Zimmerer arbeiten unter freiem Himmel, ein Architekt gibt ihnen Anweisungen.

    Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
    Aus "Les Arts & Metiers". - Die Ränder minimal fleckig. (Artikelnr. 1619GG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  27. 1629GG
    ZINNGIESSER. - Potier d'etain. Zinngiesser. Blick in eine Zinngießerwerkstatt mit Arbeitern beim Gießen und Drehen von Tellern, Kannen.

    Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
    Aus "Les Arts & Metiers". - Die Ränder etwas fleckig. (Artikelnr. 1629GG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  28. 50150DG
    ZIRKUS. - Jacques de Falaise le Polyphage. Jacques de Falaise, der Allesfresser, steht auf der Bühne und frißt alles was ihm sein Assistent reicht. Das Publikum besteht aus drei vornehmem Damen.

    Altkol. Kupferstich, um 1880, 20 x 24,5 cm. - Späterer Abzug von der Originalplatte.
    Aus der Reihe "Le Bon Genre, N. 93". (Artikelnr. 50150DG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  29. ÖL. - Ölpressung. - Olivenölpressen der Languedoc und der Provence (Doppelblatt). Ölmühle für Pflanzenöl (Korn). Teilansichten von Pflanzenölmühlen, darunter eine Tabakmühle. Insgesamt 18 Darstellungen auf drei Blättern.

    Kupferstiche bei Diderot-d'Alembert, Paris, 1763, 32 x 43 cm (1x) bzw. 32 x 21 cm (2x), jeweils Einfassungslinie.
    Aus der Enzyklopädie. Mit Erklärungen für alle Abb. in Französisch. (Artikelnr. 29137EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat