Alte Graphik aller Art
-
AUGSBURG. - Angestelltenversicherung. - Brief vom 20.1.1831 des Magistrats der Stadt Augsburg an das Präsidialsekretariat der kgl. Regierung des Oberdonaukreises. - Betreff: Aufnahme von Regierungsangestellten in die Krankenversicherung.
Der Brief beantwortet das "Ansinnen" des Regierungspräsidiums, den "Regierungskanzleydiurnisten" König kostenlos in das Augsburger Lokalkrankenhaus aufzunehmen. Dies wird als möglicher Präzedenzfall abgelehnt. In einem ausführlichen Antwor... (Artikelnr. 1492BG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Regierungspräsidium. - Regierungsdiener. - Vierseitiges Schreiben vom 13.2.1939 des Präsidiums der kgl. b. Regierung von Schwaben und Neuburg an das Präsidialsekretariat. - Betreff: Schlüsselrück- und -übergabe bei Regie
Die erste Urkunde betrifft den Boten Hönle und die Witwe Crusius, die ihre jeweiligen Schlüssel abgeben mögen, die zweite enthält eine Liste von elf Personen, die eine Unterstützung von acht bis zehn Gulden erhalten, sowie deren Unterschri... (Artikelnr. 1488BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BÖRSE. - Augsburg. - Teilnehmerliste bei der Feier der Grundsteinlegung der Augsburger Neuen Börse am 25. August 1828, mit Namen von Architekt und ausführender Firma.
Typendruck, Augsburg, 1828, 42 x 26 cm.
Die Grundsteinlegung erfolgte durch den Präsidenten des Oberdonaukreises, Crato Carl Fürst von Öttingen-Wallerstein, die Oberleitung des Baus hatte Oberbaurat Johann Nepomuk Pertsch, die Bauleitun... (Artikelnr. 11456EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
GARTENARCHITEKTUR. - Lustgarten zu Harlaching. Ansicht eines fiktiven barocken Schloßgartens.
Kupferstich von J.A. Corvinus nach M. Disel bei Wolff, Augsburg, um 1720, je 24 x 35 cm.
Aus dem berühmten Werk von Matthias Diesel, "Erlustierende Augen-Weyde", erschienen um 1720 bei Wolff in Augsburg. - Der tadellose Abzug mit kleinen ... (Artikelnr. 40938EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GARTENARCHITEKTUR. - Prospect und Perspective einer Wasserreihen Cascaden eines bergischen Orts. Ansicht eines fiktiven barocken Schloßgartens.
Altkol. Kupferstich von J.A. Corvinus nach M. Disel bei Wolff, Augsburg, um 1720, 24 x 35 cm.
Aus dem berühmten Werk von Matthias Diesel, "Erlustierende Augen-Weyde", erschienen um 1720 bei Wolff in Augsburg. - Rechts am Rand etwas flecki... (Artikelnr. 1018GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
GEMÜSE. - Verkauf. - Gemüseverkäuferin aus Augsburg, den Gemüsekorb auf dem Kopf durch die Stadt tragend.
Kupferstich von Kleinschmidt, Augsburg, um 1740, 5,5 x 4,5 cm. (Artikelnr. 10582EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GESINDE. - Knecht. - Hausangestellter aus der Umgebung von Augsburg auf dem Weg zum Markt, einen Korb am Arm tragend.
Kupferstich von Kleinschmidt, Augsburg, um 1740, 5,5 x 4,5 cm. (Artikelnr. 10584EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GESINDE. - Magd. - Hausangestellte aus der Umgebung von Augsburg auf dem Weg zum Markt, einen Einkaufskorb am Arm tragend.
Kupferstich von Kleinschmidt, Augsburg, um 1740, 5,5 x 4,5 cm. (Artikelnr. 10583EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HEUCHELHOF. - Augsburg. - Oberfeuerwerker. - Zweiseitiger Brief vom 27.4.1860 des kgl. b. BG Augsburg an das kgl. LG. Würzburg. - Betreff: Suche nach dem Oberfeuerwerker Göbels.
Der Gesuchte befindet sich z.Zt. bei der 4. Fußbatterie in µGermersheimþ. Es geht um die Drittheilungssache der Jacob Baehr, Wittwe, Maria von Heuchelhof. - Gezeichnet: "Conrad". - Verso mit Briefanschrift und erbrochenem Siegel. - Wz: "Augs... (Artikelnr. 3862BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HIRTE. - Auf einer Wiese rastende Hirten mit ihren Rindern und Ziegen.
Altkol., teils mit Gold gehöhter Kupferstich von Jeremias Wolff, Augsburg, um 1720, 19 x 26 cm. (Artikelnr. 22229BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HOF. - Eisenmeisterstelle. - Augsburg. - Zweiseitiges Anschreiben vom 17.2.1862 des Direktoriums des kgl. b. BG. Augsburg an das Direktorium des kgl. BG. Hof. - Betreff: Die Besetzung der Eisenmeisterstelle in Augsburg durch Martin Daumer
Mit Aktennotizen. - Man will in Augsburg wissen, ob zur Verpflichtung eines Eisenmeisters eine besondere Eidesformel notwendig sei. Dies wird von Seiten des BG. Hof verneint. (Artikelnr. 4452BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HUNDE. - Dressur. - Verkleidung. - Der Bierbrauer von Augsburg und sein Hund. Bilderbogen mit sechs Einzeldarstellungen des Hundedompteurs Rudolph Lang und seinen verkleideten Hunden. Mit Untertexten.
Altkol. Holzstich von Eduard Ille bei Braun & Schneider, dat. 1869, 10 x 14 cm (Einzeldarstellung); 42 x 33,5 cm (Blattgröße).
Münchener Bilderbogen Nr. 504. - Der Augsburger R. Lang verfasste 1739 eine Schrift über Zauberei und Hunded... (Artikelnr. 42020EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Hirsch. - Anno 1698. Haben Ihro Hoch Fürstl: Durchl: Alexander Sigismundus Herzog von der Pfaltz u: Bischoff zu Augsburg dieses Wild so allein einen gantz weissen Kopff gehabt in dem Algöw selbst gepürschet. Eine Hirschkuh im S
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, dat. 1741, 29,5 x 28 cm.
Thienemann 259. - Nr. 17 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von grossen Herrn ... (Artikelnr. 20318BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
LANDWIRT. - Bauer aus der Umgebung von Augsburg mit Kiepe auf dem Rücken.
Kupferstich von Kleinschmidt, Augsburg, um 1740, 5,5 x 4,5 cm. (Artikelnr. 13341BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MARKTSTEFT. - Augsburg. - Zweiseitiger Brief vom 10.6.1856 des kgl. b. KuStG. Augsburg an das kgl. LG. Marktsteft. - Betreff: Verlassenschaft der Creszenz Happach.
Gezeichnet: "Conrad". - Mit Aktennotizen. - Verso mit Briefanschrift und erbrochenem Siegel. - Wz: Tulpe. (Artikelnr. 6481BG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNZWESEN. - Münzverruf. - Kreutzer So Anzunemen. Neun beidseitige Münzbilder von Kreuzern aus Salzburg, Ansbach, Regensburg, Augsburg, Nürnberg usw. mit Kaiser Karl VII., Kurfürst Max III. Joseph usw.
Kupferstich, um 1750, 14,5 x 19 cm.
Mit geglätteter Mittelfalte, nur im breiten Rand leicht fleckig, oben im Rand Klebespuren. (Artikelnr. 8322EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
REGIMENTSGESCHICHTE. - 4. Artillerie Regiment König, Augsburg. - Vierseitiger Brief vom 26.7.1870 des kgl. b. 4ten Artillerie- Regiments Koenig an das kgl. LG. Würzburg links des Mains. - Betreff: Verlassenschaft des Fuhrwesenssoldaten
Gezeichnet: "v. Kitzing, Oberstleutnant". - Mit Aktennotiz. - Verso mit Briefanschrift und erbrochenem Siegel. (Artikelnr. 12458AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
STUTZER. - Ganzfigur nach halblinks eines modisch herausgeputzten Kavaliers.
Kupferstich von Kleinschmidt, Augsburg, um 1740, 5,5 x 4,5 cm. (Artikelnr. 10585EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
TELEGRAPH. - Zwei Anschreiben von 1870 bzw. 8.8.1871 der kgl. b. Telegraphen- Cassa in München an die Regieverwaltung der kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern, in Augsburg. - Betreff: Creditirte Telegraphengebühren
Es handelt sich um Telegraphengebühren für die Beförderung von Staatsdepeschen. - Mit Aktennotizen. - Die erste Urkunde mit zwei Ausrissen im Bug. (Artikelnr. 12402AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
UNTERALTERTHEIM. - Oberaltertheim. - Anschreiben vom 30.7.1859 des kgl. b. BG. Augsburg an das kgl. BG. Würzburg. - Betreff: Michael Schätzlein von Unteraltertheim gegen Barbara Schuhmacher, ledig, von Oberaltertheim wegen Nichtigkeit e
Gezeichnet: "Conrad". - Wegen der Sachlage wurde die Anfrage aus Würzburg an das LG. Dillingen hinübergegeben. - Wz: "1859". (Artikelnr. 12335AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
UNTERWAHLBACH. - Forstwart. - Anschreiben vom 21.7.1838 des kgl. Fiscalats von Schwaben und Neuburg an das kgl. b. AppG. des Kreises Schwaben und Neuburg in Augsburg. - Betreff: Streitsache des ehemaligen Forstwarts Benedikt Böhm von Un
Die erste Urkunde gezeichnet "Zinn". Man bittet um Fristverlängerung. - Mit Briefkopf des AppG. - Die zweite Urkunde ist ein Begleitschreiben zwecks Veröffentlichung des Urteils. - Mit Briefkopf "Im Namen Seiner Majestaet des Koenigs". - Mit ... (Artikelnr. 12341AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt.