Alte Graphik aller Art
-
ARCHITEKTUR. - Blick von rechts unten auf Ostchor und Türme der "Domkirche zu Bamberg", umgeben von fünf Ansichten und 36 Grundrissen anderer gotischer Kirchen.
Lithographie, um 1830, 22 x 18 cm (Domansicht) bzw. 49,5 x 66 cm (Einfassungslinie).
Vorhanden: Fassade der Ostseite sowie Längsschnitt und Grundriß von Gelnhausen; Fassade der Kapelle von Goslar; Kastorkirche in Koblenz (Chorseite); Kre... (Artikelnr. 36021EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
Bamberg. - Verlassenschaften. - Anschreiben vom 31.5.1868 des kgl. b. BG Bamberg an das kgl. StG. Würzburg. - Betreff: Verlassenschaft des pensionierten kgl. Oberstleutnants Karl Christian Bouhler zu Würzburg. - Anschreiben vom 10.8.186
Gegen den verstorbenen Bouhler ist noch eine Streitsache bei Gericht anhängig: Der Schuhmachermeister Johann Schatz klagt auf Vertragserfüllung. - Die zweite Urkunde verso mit Briefanschrift und aufgeschnittenem Siegel. (Artikelnr. 1782BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Druckplatte. - Druckplatte (Nr. 18) für 15 Werbeschriftzüge.
Solinger Stahl, um 1900, 18 x 24 cm.
Seitenrichtig dargestellt sind: Restaurant Prinz Carl (4x), Restauration Fellheimer (2x), Gasthof zur Eisenbahn G. Götz, G. Albin, Sophie Herrle, Bamberger Hof, Cafe Royal, Jos. M. Mayer München (2x),... (Artikelnr. 16211BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Fischer. - Haus eines Fischers. Kleines, von Bäumen überwuchertes Haus an einem Gewässer.
Lithographie sign. von Ferdinand Neubauer, Bamberg, 1815, 9 x 11,5 cm.
Winkler 578; Nagler X, S. 200. - Inkunabel der Lithographie. - Der Bamberger Künstler Ferdinand Neubauer (1770-1830) war laut Nagler ein Autodidakt und zeichnete Lands... (Artikelnr. 40815EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GEROLZHOFEN. - Landrichter Wirth. - Anschreiben vom 3.10.1843 des kgl. b. KuStG. Bamberg an das kgl. KuStG. Würzburg. - Betreff: Verlassenschaft der Landrichter Wirth'schen Eheleute zu Gerolzhofen.
Bei der Suche nach Erben stößt man auf die Oberappellationsgerichts-Raths-Wittwe Katharina Zöpfel, geb. Pflaum, die sich z.Zt. in Nürnberg aufhält. - Gezeichnet: "Conrad kgl. Direktor". - Wz: Springendes "Einhorn" sowie "HI". (Artikelnr. 3430BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Gerichtswesen, Oberfranken. - Currende. - Zweiseitige Currende vom 22.3.1853 des kgl. AppG. von Oberfranken an sämmtliche Untergerichte des Kreises Oberfranken in Bamberg. - Betreff: Die Versendung portopflichtiger Fertigungen
Mit Unterschriften der Verantwortlichen der Landgerichte Kronach, Lichtenfels, Ludwigsstadt, Nordhalben, Sesslach, Stadtsteinach und Weismain. - Mit lithographiertem Briefkopf "Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern". (Artikelnr. 12530AG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
LANDGRAF, Wilhelm. - Appellationsgerichts- Accessist, Bayreuth. - Neuburg. - Drei Urkunden, die die Berufskarriere des Staatsjuristen Wilhelm Landgraf aus Bayreuth dokumentieren - vom geprüften Rechtspraktikanten über die Zulassung 1859
Die erste Urkunde gezeichnet: "F.v. Mulzer", mit dem Briefkopf des Justizministeriums mit großem bayerischen Staatswappen. - Die beiden anderen Urkunden mit den Briefköpfen der Appellationsgerichte in Bamberg und München, u.a. gezeichnet: "P... (Artikelnr. 12491AG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
SELBITZ. - Zweiseitiger Brief 21.8.1865 des expedirenden Sekretärs des kgl. AppG. von Oberfranken in Bamberg an den Rechnungsführenden Sekretär des kgl. BG. Hof. - Betreff: Kirchengemeinde Selbitz gegen Fiskus wegen Kultusbaulast. - An
Die ersten Urkunde verso mit Briefanschrift und aufgeschnittenem Siegel, gezeichnet: "Vorbauer", die zweite "Wirschinger". (Artikelnr. 12316AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUBING. - Beförderung. - Stellenbesetzung. - Anschreiben vom 29.7.1868 des kgl. AppG. von Oberfranken in Bamberg an das Directorium des kgl. BG. Hof. - Betreff: Beförderung des kgl. BG.-Assessors Wolf in Hof. - Zweiseitiges Anschrei
Die erste Urkunde mit dem Briefkopf "Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern" enthält Mitteilung über die Beförderung des Otto Conrad Wolff, die zweite die Empfangsbestätigung für die Personalakten des nunmehrigen BG.-Raths Otto C... (Artikelnr. 12322AG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
TRANSPORTWESEN. - Fuhrmannslieferscheine. - Fünf Quittungen, Lieferscheine und Nachnahmen für verschiedene Frachten.
Fünf handschriftlich ausgefüllte Lithographien, 1833 bis 1867, von ca. 10 x 17 bis ca. 19 x 23 cm.
Vorhanden: Drei Lieferscheine an G. Langheinrich in Hof mit verschiedenen lithographierten Signets von 1) Fa. Gebrüder Brossmann in Schle... (Artikelnr. 19793EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Franken. - Frachtbrief. - Frachtrechnung für 1 Fäßchen Wein von Bamberg nach Hof.
Lithographiertes Signet und Typendruck, handschriftlich ausgefüllt, dat. 10.8.1830, 21 x 17 cm.
Die Fa. Nikolaus Kopp in Bamberg liefert durch den Fuhrmann Zapf von Culmbach "1 Fäßchen Wein Nr. 177" von Franz Peter Knobloch aus Nordheim... (Artikelnr. 14694EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Begleitschreiben. - Elf Begleitschreiben Würzburger Gerichte (fünf des BG., je drei des KuStG. und des StG.) von 1855 bis 1869 an andere Würzburger Gerichte, die Gerichte in Hof und München sowie die Staatschulden- Tilgun
Einige gezeichnet: "Seuffert", fast alle mit Aktennotizen. - Beiliegt: Zweiseitiger Briefumschlag des kgl. b. BG. Würzburg für das Testament der Leonhard Hämmerich Wittwe Barbara zu Steinbach, mit Aufdruck "Antrag des kgl. Staatsanwaltes" un... (Artikelnr. 12371AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt.