Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 10750EG
    ARCHITEKTUR. - Andreas Schlüter. - Erster Dessein, des Neuen Müntz Thurms In Berlin. Zweyter Dessein des Neuen Müntz Thurms in Berlin; welcher breiter in der Anlage gemachet ward, als der Erste war, in der Hoffnung das Fundament dadurc

    2 Kupferstiche aus "Theatrum Europaeum", bez. und sign. "C. Albrecht sculp. Schlüter Invent.", Dresden, 1718, je 31 x 18,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXX, S. 119 ff.: "Münzturm. 1. Entwurf in Stichen erhalten, 1702; 2. Entwurf, in Stichen und... (Artikelnr. 10750EG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  2. ARCHITEKTUR. - Andreas Schlüter. - Erster Dessein, des Neuen Müntz Thurms In Berlin. Zweyter Dessein des Neuen Müntz Thurms in Berlin; welcher breiter in der Anlage gemachet ward, als der Erste war, in der Hoffnung das Fundament dadurc

    2 Kupferstiche aus "Theatrum Europaeum", bez. und sign. "C. Albrecht sculp. Schlüter Invent.", Dresden, 1718, je 31 x 18,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXX, S. 119 ff.: "Münzturm. 1. Entwurf in Stichen erhalten, 1702; 2. Entwurf, in Stichen und... (Artikelnr. 24523EG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  3. ARCHITEKTUR. - Eosander von Göthe. - Dessein des rahren Porcelain Cabinets in Charlottenburg. Anderer Seiten. Blick auf eine Wand der von Eosander 1706 vollendeten Porzellankammer im Schloß Charlottenburg/Berlin, in der üppigen Aussta

    Kupferstich aus "Theatrum Europaeum", bez. und sign. "Eosander Bar(onus) de Göthe invent. et ordon.", 1718, 32 x 42 cm.
    Bis zur Einfassungslinie beschnitten, links unten ein ca. 5 cm langer, unauffällig geschlossener Einriß. (Artikelnr. 10747EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  4. 24584EG
    ARCHITEKTUR. - Eosander von Göthe. - Eigentliche abbildung des hinterntheils der Cathedral-Kirchen alwo der Königl. Cörper wehrender Leich-predigt niedergelassen worden Berlin ao. 1713 d. 2. May. Blick in den rückwärtigen Teil der Be

    Kupferstiche von M. Engelbrecht und Busch bzw. von F.G. Gabel nach Eosander de Göthe aus "Theatrum Europaeum, 1734, 45 x 30,5 cm bzw. 29 x 18 cm.
    Beiliegt: Teilbeschreibung des Trauergerüsts auf vier Seiten aus dem "Theatrum Europaeum", ... (Artikelnr. 24584EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  5. 40044EG
    AUTOMOBIL. - BOB - Automobil - AG. Beworben wird ein sportlicher Klein-Tourenwagen des Berliner Autobauers. Eine junge Frau im Cocktailkleid steht vor dem Auto und hält das gleißend strahlenden Firmensignet. Darunter die Firmenadresse.

    Farb. Lithographie von G. Strowig, Berlin, um 1922, 29 x 19,5 cm.
    Die BOB Automobil - Gesellschaft existierte zwischen 1919 und 1925. - Verso Werbung für Autostahl. (Artikelnr. 40044EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  6. AUTOMOBIL. - Szawe - Dreifacher Sieger. Werbeanzeige der Szawe Automobil- und Karosseriefabrik AG anlässlich der Schönheitskonkurrenz am 11. Juni 1923, bei der drei Modelle der Firma den Sieg errungen.

    Farb. Lithographie, Berlin, 1923, 30 x 20,5 cm.
    Das Unternehmen mit Sitz in Berlin stellte zwischen 1921 und 1924 hauptsächlich Luxus-Automobile her. - Verso Werbung für Hansa- Automobile. (Artikelnr. 40047EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  7. 41077EG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  8. 33,00 € Inkl. MwSt.
  9. 9601AG
    BÖRSE. - An der Börse. Blick in eine Börsenhalle (Berlin?) mit einer Anzahl gut gekleideter älterer Herren.

    Kol. Holzstich von F. Brütt, 1889, 22,5 x 32 cm.
    Bötticher, Brütt 21; Thieme-Becker Bd. V, S. 110. (Artikelnr. 9601AG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  10. BÖRSE. - Berlin. - Berliner Bilder: An der Börse. Figurenreiche, lebendige Szenerie.

    Kol. Holzstich nach Becker, um 1880, 22,5 x 31,5 cm. (Artikelnr. 21075CG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  11. 66,00 € Inkl. MwSt.
  12. CHEMISCHE REINIGUNG. - Berlin. - Fünf Darstellungen von verschiedenen Arbeiten in der Juddlin'schen chemischen Reinigung in Charlottenburg, in floraler Umrahmung.

    Kol. Holzstich von Hauer, um 1880, 13 x 20 cm (mit vollständigem Artikel über chemische Reinigung). (Artikelnr. 4291AG)
    Erfahren Sie mehr
    52,00 € Inkl. MwSt.
  13. EISENBAHN. - Lokomotivenbau. - Fünf Arbeiter der Borsig-Werke Berlin beim Feilen an der Achse eines Lokomotivrades, Verschrauben und Vernieten eines Lokomotivkessels usw.

    Holzstich von O. Pletsch, 1862, 12 x 13 cm.
    Probedruck für das Buch "Was willst du werden" auf dünnem Papier; verso mit Sammlerstempel. (Artikelnr. 6996AG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  14. FEUERWERK. - Berlin 1708. - Des Königl. Preusischen Feuerwerckes Erste Representation. zweyte Representation. Zwei halbkreisförmige Kolonnaden mit den Statuen von je acht Göttern bzw. Göttinen, mittig Prunkaufbauten mit den Initialen

    Kupferstiche von L. Beger aus Theatrum Europaeum, 1720, je ca. 13 x 21,5 cm.
    Das Feuerwerk fand in Berlin statt anläßlich der Heirat des Königs Friedrich I. mit seiner dritten Gemahlin, Sophie Luise von Mecklenburg-Grabow, am 27.11.1708... (Artikelnr. 24574EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  15. FISCHEREI. - Sammelblatt von verschiedensten Darstellungen aus der Fischerei, u.a. Grönländer im Kajak, Schwammfischerei, Fischen mit Wurfnetz, Angleranzug, Utensilien, Fische.

    Holzstich nach Burger, 35 x 24 cm.
    Von der Internationalen Fischereiausstellung in Berlin, aus der Abteilung Geschichte der Fischerei. (Artikelnr. 7956AG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  16. 30541EG
    30,00 € Inkl. MwSt.
  17. 40030EG
    FLUGAPPARATE. - Impressionistischer Blick auf einen modernen Flughafen mit einer großen Halle für Luftschiffe, Aussichtsplattform und Flugobjekten am Himmel.

    Lithographie von Paul Richard Bach, im Stein sign., um 1915, 22 x 28 cm (Darstellung); 33,5 x 42 cm (Blattgröße).
    Beilage aus "Krieg und Kunst". - Paul Bach lebte 10 Jahre in München, folgte Lovis Corinth nach Berlin und wurde dort Mitg... (Artikelnr. 40030EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  18. FLUGAPPARATE. - Kaufmann. - Die Kaufmann'sche Flugmaschine, schwebend über einem See am Gebirgsrand.

    Holzstich nach C. Dammann bei Wasmuth, Berlin, 1896/97, 20 x 28 cm (verso Typographie). (Artikelnr. 30538EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  19. 30539EG
    FLUGAPPARATE. - Maxim. - Maxim's Flugapparat. Fig. 3. Probefahrt auf einem Schienengleis, mit Zuschauern.

    Holzstich bei Wasmuth, Berlin, 1896/97, 19 x 27 cm (verso Typographie). (Artikelnr. 30539EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  20. FLUGAPPARATE. - Maxim. - Maximsche Flugmaschine, mit Zuschauern.

    Holzstich bei Wasmuth, Berlin, 1896/97, 19 x 27,5 cm (verso Typographie). (Artikelnr. 30540EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  21. 16452BG
    JAGD. - Dachsjagd. - Eine Dachshatze. Fünf Jagdhunde stürtzen sich in einer Waldlichtung auf eine Zähne zeigenden Dachs.

    Lithographie mit Tonplatte von H. Menzler nach J.H. Ridinger, Berlin, um 1850, 29,5 x 23 cm. (Artikelnr. 16452BG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  22. 22255BG
    JAGD. - Luchsjagd. - Ein mit dem Berliner eisen gefangener Luchs!. Auf einer Lichtung in einem dichten Wald "erblicken wir die jämmerliche Gestalt eines am Halse gefangenen Luchses" (Thienemann).

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1750, 21 x 35 cm.
    Thienemann 81. - Aus: "Nach der Natur entworffene Vorstellungen Wie alles Hoch- u. Nidere Wild, samt dem Feder Wildpraeth auf verschidene weise mit Vernunfft List u. Gewalt ... (Artikelnr. 22255BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  23. JUSTIZ. - Prozess Hirsch. - Bilder aus dem Berliner Justizpalast in Moabit.

    Holzstich von E. Henseler, dat. (18)85, 32 x 22,5 cm.
    Mittelbild: Blick in den Gerichtssaal mit dem Angeklagten, dazu Verteidiger (Munkel), Staatsanwalt, vorsitzender Richter (Bachmann), Beisitzer usw. Oben: Eintritt der Zeugen; Poliziste... (Artikelnr. 26544EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  24. LUFTSCHIFF. - Campbell. - Campbell's Luftschiff, darunter vergrößerte Darstellung der Gondel und waagrechtem Propeller, unten Inschrift, mit zahlreichen Zuschauern.

    Holzstich bei Wasmuth, Berlin, 1896/97, 27,5 x 18 cm.
    Insgesamt zwei Darstellungen auf einem Blatt. - Verso Typographie. (Artikelnr. 30536EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  25. 21318BG
    METZGER. - Meisterbrief. - Meister-Brief für August Kessel aus Lindow/Ruppin. Oben und unten Ansichten von Berlin. Rechts ein Schmied und links ein Ratsherr, jeweils an einen Baum mit Wappen gelehnt.

    Lithographie von Max Koch, um 1890, 37,5 x 48,5 cm.
    Mit den Unterschriften der Meisterprüfungs-Kommission der Handwerkskammer zu Berlin. - Mit wenigen Quetschungen und Einrissen, alt auf Karton aufgezogen. (Artikelnr. 21318BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  26. 16497BG
    MÜHLE. - Windmühle. - Die Windmühle. Querschnitt einer Windmühle, hinten links eine komplette Darstellung.

    Kupferstich von J.W. Meil, 1761, 10 x 12,5 cm.
    Aus Johann Wilhelm Meil's (1733 - 1805) bekannten Werk: "Spectaculum Naturae et Artium", Berlin 1761. - Mit Text in vier Sprachen. (Artikelnr. 16497BG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  27. 861GG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  28. 8530EG
    RASIERMESSER. - Ceci est un cuir, z'un vrai cuir de Berlin etc. Ein Straßenhändler preis mit starkem deutschen Akzent bei seinem Stand einen ledernen Streichriemen zum Schärfen von Rasiermessern an, wobei ihm zwei Herren und ein Junge

    Altkol. Lithographie von J. Platier bei Aubert, Paris, um 1850, 21 x 27 cm.
    Aus der Serie "Les Banquistes", Blatt Nr. 2. - Der Kaufruf lautet etwa: "Das ist Leder, echtes Leder aus Berlin, damit werden die Schermesser abgezogen, einige Reg... (Artikelnr. 8530EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  29. 34755EG
    WERBUNG. - Osram. - OSRAM LAMPE Drahtfest 70% Stromersparnis. Aufschrift auf einem Lesezeichen in Form einer Glühlampe, mit lila Bändchen.

    Farbdruck bei Auergesellschaft, Berlin, 1915, 9,5 x 3,5 cm.
    Verso die Aufschrift "OSRAM" und der nachgezeichnete Verlauf der Glühdrähte. (Artikelnr. 34755EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  30. ZIMMERMANN. - Der Zimmermann. Drei Zimmermänner beim bearbeiten von zwei Holzbalken für den Hausbau.

    Kupferstich von J.W. Meil, 1761, 11 x 13 cm.
    Aus Johann Wilhelm Meil's (1733 - 1805) bekannten Werk: "Spectaculum Naturae et Artium", Berlin 1761. - Mit Text in vier Sprachen. (Artikelnr. 16493BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  31. 40077EG
    ZIMMERMANN. - Der Zimmermann. Drei Zimmermänner beim Bearbeiten von zwei Holzbalken für den Hausbau.

    Kupferstich von J.W. Meil, 1761, 11 x 13 cm.
    Aus Johann Wilhelm Meil's (1733 - 1805) bekannten Werk: "Spectaculum Naturae et Artium", Berlin 1761. - Mit Text in vier Sprachen. (Artikelnr. 40077EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  32. 50184DG
    ZIRKUS. - Blick in die Manege mit lebhaften Darstellungen von Artisten, Akrobaten mit Pferd und einem Clown.

    Holzstich von Otto Walter bei Bong, Berlin, um 1880, 30 x 50 cm. (Artikelnr. 50184DG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat