Alte Graphik aller Art
-
ARCHITEKTUR. - Geschichte. - Die Kunstzeitalter. Baumeister, Bildhauer, Maler, Dichter und Musiker aus Spanien, Frankreich, Italien und Deutschland. Mit sechzehn Ansichten.
Farblithographie in Schwarz und Grün nach Jos. Rank, München, dat. März 1948, 34,5 x 50 cm.
Schautafel, erstellt von dem Münchner Architekten Dr. Josef Rank (1868-1956). Die Tafel zeigt eine Zeitleiste (1252-1940), seitlich die politis... (Artikelnr. 35170EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
EISENBAHN. - Leipzig-Dresden. - Tunnel bei Oberau. Die Eisenbahn fährt in den zweigleisigen Tunnel des Dresdner Elbkesselnordhangs.
Kupferstich von H. Eberhard bei W. Zirges, um 1840, 15,5 x 20 cm.
Der Oberauer Tunnel war der zweite Eisenbahntunnel Deutschlands und wurde 1839 fertig gestellt. Der oberhalb gelegene Bahnhof Oberau war die nächstgelegene Station für die... (Artikelnr. 21523BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULE. - Schaubilder. - Vorzeichnungen für ein Schulbüchlein mit Schaubildern zu Stadt, Land, Fluß, Dorf, Wald, Eisenbahn, Kanal usw. Insgesamt 27 Darstellungen auf 27 Blättern.
27 Federzeichnungen mit Deckweiß, monogr. "AR", um 1900. je 7,5 x 10 cm.
Die typisierenden Darstellungen zeigen die alltägliche Umwelt der Schulkinder in Deutschland um 1900, d.h. zwar die Eisenbahn, aber noch kein Automobil. Als Vorlage... (Artikelnr. 12744EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEFELHERSTELLUNG. - Soufre. Darstellung des Prozesses der Schwefelgewinnung durch verschiedene Verbrennungsvorgänge. Insgesamt sechs Darstellungen drei Blätter.
3 Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1790, 22 x 16 cm.
Blicke auf z.T. überdachte, gemauerte Meiler, wie sie in Deutschland zum Ausseigern des Schwefels gebaut werden; Anlage zum Ausschmelzen und Reinigen des Schwefels sowie zur F... (Artikelnr. 16705BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEFELHERSTELLUNG. - Travail du Soufre. Maniere de l'extraire des pyrites. Darstellung des Prozesses der Schwefelgewinnung durch verschiedene Verbrennungsvorgänge.
3 Kupferstiche von Benard nach Goussier aus Diderot / d'Alembert, um 1760, je 32 x 21 cm.
Blicke auf z.T. überdachte, gemauerte Meiler, wie sie in Deutschland zum Ausseigern des Schwefels gebaut werden; Anlage zum Ausschmelzen und Reinige... (Artikelnr. 10726EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt.