Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 40080EG
    ARZT. - Charlatan. - Le ciarlatano. Ein umherziehender Quacksalber steht vor seinem improvisierten Schaustand unter einem Sonnenschirm und zeigt den Besuchern seine Wundermittel. Handschriftlich betitelt.

    Umrißradierung von J. Lasinio nach Franz von Mieris, Florenz, um 1818, 18,5 x 14,5 cm.
    Hamburger Kunsthalle kb-1863-85-143-2-11. - Aus "Galerie imperiale et royale de Florence". - Mit leichtem Mittelbug. (Artikelnr. 40080EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  2. BIER. - Bierführer. - Die Hamburger Bierkarre. Blick auf eine einspännige, einachsige, mit Fässern beladene Bierkarre, deren Pferd von einem Bierführer nach rechts geführt wird.

    Kol. Aquatinta nach C. Suhr, um 1802, 16 x 24 cm.
    Aus: Kleidertracht u. Gewohnheit in Hamburg; Nagler, Cornel. Suhr Nr. 5. - Im breiten Rand außen etwas gebräunt, im Himmel ein Fleckchen. Verso vier Stempel von Hamburgensien-Sammlern, da... (Artikelnr. 21709EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  3. INDUSTRIE. - Asphaltröhrenfabrik. - Die Asphaltröhren- und Dachpappenfabrik von Carl Fuess & Co., Hamburg. Vierseitiger Firmenprospekt, als Briefkopf Gesamtansicht des Firmengeländes, mit ausführlicher Beschreibung des Warenangebots u

    Stahlstich und Typendruck, dat. 1864, 8 x 14 (Bildgröße) bzw. 27,5 x 22 cm (Blattgröße).
    Die Röhren werden aus endlosem Papier hergestellt, das durch geschmolzenen Asphalt (Bitumen) gezogen und bis zur gewünschten Wandstärke über e... (Artikelnr. 19785EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  4. 23796EG
    JAGD. - Füchse. - Füchse am Bau. Blick in einen dichten Wald, Fuchs und Füchsin vor ihrem Bau bei der Begattung, unten Inschrift.

    Lithographie mit Tonplatte von F. Krüger bei Boyes und Geisler, Hamburg, um 1860, 23,5 x 31,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 23796EG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  5. 2003GG
    KÖCHIN. - Cuisinière de Hambourg. Ganzfigur einer Hamburger Köchin.

    Altkol. Kupferstich von Gatine, um 1820, 24,5 x 17 cm. (Artikelnr. 2003GG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  6. 7423BG
    KÖCHIN. - Ganzfigur einer Hamburger Köchin.

    Altkol. Kupferstich von Gatine, um 1820, 26 x 18,5 cm (unten bis zum Plattenrand beschnitten, ohne Bildunterschrift). (Artikelnr. 7423BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat