Alte Graphik aller Art

icon
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 42311EG
    APOTHEKER. - Karikatur. - Auf einem Maskenball ermahnt eine junge Frau ihren Verehrer züchtig zu sein, da ein als Apotheker verkleideter älterer Herr Anstoß nehmen könnte. Darunter Text auf Französisch.

    Lithographie von Ch.Ed. de Beaumont bei Aubert, Paris, um 1850, 20 x 17 cm.
    Paris Musées, G.9870. - Blatt 24 der Reihe "Au bal masqué" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Der einflußreiche Verleger Louis-Désiré Véron war auch Apoth... (Artikelnr. 42311EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  2. 21018BG
    AUTOMOBIL. - Auto. Belebte Straßenszene mit zwei Automobilen, das vordere wird gerade betankt.

    Farblithographie von G. Dorfinant nach Max Bertrand, aus "La Collection d'Estampes", dat. "Paris December 1930", 33 x 45 cm. (Artikelnr. 21018BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  3. 40026EG
    AUTOMOBIL. - Ein Hirsch im Straßenverkehr. Inmitten von Autos und Radfahrern kreuzt ein Hirsch die Straße und stiftet Verwirrung.

    Farb. Siebdruck von Paul Dufresne, Paris, 1907, 25 x 36 cm.
    Illustrierte Beilage der Pariser Tageszeitung "Petit Parisien". - Auf Leinen aufgezogen. (Artikelnr. 40026EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  4. 40025EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  5. 40023EG
    AUTOMOBIL. - Les crimes de la bande. Vier mit Pistolen bewaffnete Männer stoppen einen kleinen Reisebus auf einer Landstraße vor Paris und eröffnen das Feuer auf die beiden Fahrer.

    Farb. Siebdruck, Paris, 1912, 38 x 27 cm.
    Illustrierte Beilage einer Pariser Tageszeitung. - Auf Leinen aufgezogen. - Rechts knapprandig. (Artikelnr. 40023EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  6. 40027EG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  7. BADEWESEN. - Freibad in Paris. - Blick in das zahlreich besuchte Freibad "Bains Deligny" an der Seine, mit Gängen im maurischen Stil, rechts eine "Giraffe" genannte Springplattform mit Turmspringern.

    Holzstich von G. Durand, dat. 21.6. 1873, 30 x 50 cm.
    Doppelseite aus "Harper's Weekly", verso vollständiger Text. - Mit geglättetem Mittelbug, dort kleine, hinterlegte Papierdurchbrüche. (Artikelnr. 23617EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  8. 48,00 € Inkl. MwSt.
  9. BÖRSE. - Paris. - Bourse. Ein Mann geht die Treppe zur Börse hinauf, daneben seine fragende Frau.

    Lithographie von Cham, d.i. Amedee C.H. de Noe aus "Charivari", 1861, 23,5 x 19 cm.
    Der Mann erklärt seiner Frau, daß er deshalb so oft in die Börse und wieder heraus ginge, weil die (zahlungspflichtigen) Drehkreuze abgeschafft wurden. ... (Artikelnr. 70EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  10. BÖRSE. - Paris. - Bourse. Ein Mann hat vor der Treppe zur Börse eine Abfalltonne umgeworfen und traktiert sie mit Schlägen, dahinter das Börsengebäude, dem zahlreiche Herren im Zylinder zustreben.

    Lithographie von Cham, d.i. Amedee C.H. de Noe aus "Charivari", 1861, 23 x 20 cm.
    Der Mann beschimpft die Tonne als Räuber, sie solle ihm seine Zwanzig-Sous-Stücke zurückgeben. - Karikatur aus der Serie "Actualite". (Artikelnr. 71EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  11. 35317EG
    EINSIEDLER. - Im Habit vor seiner strohgedeckten Hütte sitzend und eine Karotte schälend, daneben der Kochtopf auf offenem Feuer.

    Altkol. Lithographie nach F. Grenier bei Lemercier und Delarue, Paris, um 1850, 30,5 x 22 cm. (Artikelnr. 35317EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  12. 42282EG
    EISENBAHN. - Karikatur. - Train de plaisir, grande vitesse!. Ein junges Liebespaar sitzt auf dem offenen Oberdeck eines Eisenbahnwagons.

    Lithographie von Ch.Ed. de Beaumont bei Aubert, Paris, um 1850, 20 x 17 cm.
    Paris Musées, G.9647. - Blatt 31 der Reihe "Fariboles" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Unter dem Reihentitel "Unsinn" wohl frühe Darstellung eines doppelst... (Artikelnr. 42282EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  13. 30523EG
    EISENBAHN. - Paris. - Blick auf die Fassade des Gare de l'Est in Paris mit Publikumsverkehr, mittig Durchblick auf drei Züge übereinander.

    Farblithographie, Paris, um 1875, 19,5 x 28,5 cm.
    Oben das Wappen von Paris mit Devise "Fluctuat nec mergitur". Oben Lokomotive mit Güterzug, beladen mit Pferden, Fässern usw., mittig u.a. ein Wagonrestaurant, unten Lokomotive mit Kohlen... (Artikelnr. 30523EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  14. 39972EG
    FRISEUR. - Un coup de feu. Beim Wickeln mit einem heißen Lockenstab fangen die Haare des Kunden Feuer.

    Lithographie von H. Daumier, Paris, 1843, 18 x 24 cm.
    Delteil 591. - Blatt 5 der Folge "Les Pratiques des Marchands de Paris". (Artikelnr. 39972EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  15. 40048EG
    GASTRONOMIE. - Die Wild- und Geflügel - Verkäuferin. Eine junge Frau handelt mit der Verkäuferin um ein Kaninchen.

    Radierung nach Gerard Dow, Paris, um 1770, 20,5 x 15,5 cm.
    Aus "Du Cabinet de Mr. le Duc de Choiseul". (Artikelnr. 40048EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  16. 20921BG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  17. 20922BG
    GASTRONOMIE. - Kaffeehaus. - Les Glacer (= Das Eis). Drei elegante Damen in einem Pariser Café beim Eis essen, rechts der Kellner der eine weitere Bestellung aufnimmt.

    Altkol. Umrißradierung, um 1830, 16,5 x 22,5 cm.
    Nr. 4 aus der Folge "Le Bon Genre". - Breitrandig und frisch. (Artikelnr. 20922BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  18. GASTRONOMIE. - Schenke. - Auberge Allemande. Blick in ein Wirtshaus mit Gästen in alemannischer Tracht.

    Kol. Stahlstich von Rouargue bei F. Chardon, Paris, um 1840, 12 x 17 cm. (Artikelnr. 21409CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  19. 35316EG
    HIRTIN. - Ils se comprennent. Ältere Ziegenhirtin mit zwei Ziegen und einem Zicklein, unten Inschrift.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte nach F. Grenier bei Lemercier, Paris, um 1850, 22,5 x 29,5 cm. (Artikelnr. 35316EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  20. 40055EG
    65,00 € Inkl. MwSt.
  21. 19481EG
    JAGD. - Wildschwein. - Zwei gefleckte Jagdhunde stellen auf einer felsigen Waldlichtung einen Eber.

    Lithographie von Chénot bei Frey, Paris, um 1830, 14 x 18 cm. (Artikelnr. 19481EG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  22. 42310EG
    JAHRMARKT. - Karikatur. - Zwei junge Frauen stehen mit Pistole und Gewehr an einer Schießbude.

    Lithographie von Ch.Ed. de Beaumont bei Aubert, Paris, um 1850, 20 x 17 cm.
    Paris Musées, G.9652. - Blatt 37 der Reihe "Fariboles" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Mit geglätteter Faltspur. Verso Typographie. (Artikelnr. 42310EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  23. 40034EG
    100,00 € Inkl. MwSt.
  24. 39133EG
    JUSTIZ. - Hinrichtung. - Die Steinigung der beiden alten Prieser in Babylon, welche Susanna verleumdet hatten. Mit lateinischem und französischem Untertitel.

    Kupferstich bei Mariette, Paris, um 1720, 27,5 x 19 cm.
    Im Hintergrund antike Gebäude und eine Pyramide. (Artikelnr. 39133EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  25. 41349EG
    JUSTIZ. - Raubüberfall. - I.re et II.me Scène de Voleurs. Zwei Szenen auf zwei Blättern. Drei bewaffnete Räuber, die gerade eine schlafende Frau mit ihrem Kind berauben wollen bemerken, dass sie entdeckt wurden. Auf dem zweiten Blatt

    Farbige Aquatintaradierungen von Gror nach L. Boilly, Paris, um 1820, 24,5 x 32,5 cm.
    Paris Musées G. 13466 und G. 13467. - Diese drucktechnisch aufwendigen und seltenen Blätter sind wohlerhalten und von schöner Farbigkeit. (Artikelnr. 41349EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  26. 42227EG
    JUSTIZ. - Staatsanwalt. - Un procureur. Drei Männer sitzen in einem Archiv und studieren Akten, neben ihnen steht wohl ein Gerichtsdiener oder Archivar.

    Altkol. Lithographie von H. Monnier bei Delpech, Paris, um 1830, 13 x 14,5 cm.
    Paris Musees, BAL91.111. - Aus der Folge "Jadis & Aujourd'hui". (Artikelnr. 42227EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  27. 42312EG
    KAUFMANN. - Karikatur. - Les trois Epiciers de la rue des Saussaies.... Drei Pariser Lebensmittelhändler knien vor dem grimmig blickenden Generalstaatsanwalt Dupin und bieten ihm je einen großen Zuckerhut an.

    Lithographie von Cham (d.i. Amédée Charles de Noé) bei Aubert, um 1850, 18 x 22,5 cm.
    Paris Musées, G.21994 (8). - Blatt 30 der Serie "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Leicht gebräunt. Verso Typographie. (Artikelnr. 42312EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  28. 1001GG
    KELLNERIN. - La Bière. Fesche Kellnerin.

    Altkolorierte Kreidelithographie von Seltier bei Hoffmann & Ohustein, Leipzig & Paris, um 1840, 21 x 14 cm. (Artikelnr. 1001GG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  29. 43578EG
    KUTSCHEN. - Les équipages à Paris. Zeigt eine zweispännige, geschlossene Kutsche vom Typ Coupé mit zwei Kutschern.

    Lithographie mit Tonplatte von Adam bei Batilliot, um 1880, 33,5 x 58 cm.
    Blatt 2 der Serie C. - Mit fachlich repariertem, ca. 7 cm langem Einriß oben und zwei weiteren kleinen Randläsuren außerhalb der Darstellung. (Artikelnr. 43578EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  30. 39830EG
    LOTTERIE. - Ballonfahren. - Loterie. Im Korb eines Ballons stehen mehrerer Männer und werfen die Preise für die gezogenen Lose über Paris ab. Text in Französisch.

    Lithographie von Cham, d.i. Amedee C.H. de Noe aus "Charivari", 1861, 23 x 18 cm.
    Karikatur aus der Serie "Actualite". - Fleckig. (Artikelnr. 39830EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  31. 16517BG
    122,00 € Inkl. MwSt.
  32. MILCH. - Verkauf. - La petite Laitiere. Junges Mädchen in Tracht bei ihrem Milchgefäß, daneben ein junger Eierverkäufer.

    Altkol. Punktierstich von Jarry nach Boudoin, Paris, um 1770, 20,5 x 16 cm. (Artikelnr. 4416AG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  33. 42440EG
    150,00 € Inkl. MwSt.
  34. 39488EG
    MUSIK. - Schlaginstrumente. - Instrumens Etrangers. 26 Instrumente fremder Völker.

    Kupferstich, Paris, um 1750, 32,5 x 21 cm.
    Aus der Encyclopédie Diderot / d´Alembert, "Luthier", Taf.3. - Dargestellt sind u.a. Trommeln, Gong und Xylophon. (Artikelnr. 39488EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  35. 114,00 € Inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat