Alte Graphik aller Art
-
ADAM und EVA. - Darstellung des mühseligen Lebens nach dem Sündenfall. Adam rechts bei der Feldarbeit, die halbbedeckte Eva mit den kleinen Abel und Kain vor der Hütte sitzend.
Kupferstich von Orazio Borgiani nach Raffael, dat. 1615, 14 x 17 cm.
Mit Wasserzeichen "Anker im Kreis mit Stern". - Auf Plattenkante geschnitten. Kleine Fehlstelle am Unterrand sorgfältig ausgebessert. - Kräftiger Abdruck. (Artikelnr. 862GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ALBUMBLATT. - Der kleine Fritz. Kleiner gelockter Junge mit einem Schaf an der Leine, nähert sich mit bittenden Händen einem Herrn im blauen Frack mit Orden, dahinter Garten mit Springbrunnen.
Altkol. Radierung in Punktiermanier, um 1815, 10,5 x 7 cm (ohne Rand).
Mit leuchtendem Altkolorit. - Verso von alter Hand bezeichnet siehe Titel. (Artikelnr. 8340AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ALBUMBLATT. - Freundschaft. - Spaziergänger vor einem kleinen Tempel.
Altkol. Radierung bei Herzberg, um 1830, 6,5 x 10 cm.
Nr. 82. - "Welchen Wunsch soll ich denn dir, ins Buch der Freundschaft geben? / Sieh in fünf Worten steht er hier: Fr(e)und wandle froh durchs Leben". (Artikelnr. 28802CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ALBUMBLATT. - Liebe. - Ein kleiner Amor in einer Rosenblüte liegend.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, um 1820, 7 x 7 cm.
Süss lauscht nach Kuss und kosen / Hier Amor zwischen Rosen. - Verso mit alter hs. Widmung, dat. 1824. - Wenig fleckig, mit kleinen Hinterlegungen. (Artikelnr. 28783CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ALBUMBLATT. - Tugenden. - Blick von einer Anhöhe auf die Landschaft mit Fluss, rechts ein kleiner Rundtempel.
Altkol. Radierung bei Herzberg, um 1830, 6,5 x 9,5 cm.
Nr. 64. - "Mag der Jugend Reitz vergehen, Geist und Tugend bleiben schön". (Artikelnr. 28820CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ALBUMBLATT. - Tugenden. - Drei junge Frauen auf einem Weg vor einem kleinen Tempel.
Altkol. Radierung bei Herzberg, um 1830, 7 x 11 cm.
Tugend und Freude sind ewig verwand, / Es bindet sie beide ein himmlisches Band. - Einheitlich etwas gebräunt, rechts oben ein kleiner hinterlegter Einriss. (Artikelnr. 28809CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
AN DER HAFENEINFAHRT. - Hohe Mauern und ein Turm lassen die Einfahrt zu einem Hafen erkennen. Davor kleinere Segelschiffe am Ufer und Staffage.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 8 x 17,5 cm.
In der Platte num: "3". (Artikelnr. 39421EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ANTIKE. - Venus. - Venus betrachtet sich sitzend nach rechts blickend in einem Spiegel, den ihr ein kleiner Amor entgegenhält.
Radierung von J.A. Prenner nach Titian, Wien, um 1730, 21,5 x16 cm.
The British Museum, 1950, 0211.159. - Aus "Theatrum artis pictoriae". - Ohne die Prunkumrahmung, bis an den Plattenrand beschnitten. (Artikelnr. 42530EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Turm. - Ansicht eines verfallenen Turms mit kleinem Nebengebäude zwischen Bäumen.
Crayonmanier in Rot gedruckt von J.A. L'Eteillé nach Jean-Baptiste Huet, um 1780, 20 x 23 cm.
Oben rechts bez. "5.Cahier 2.Pl.". - Möglicherweise ein Blatt aus einer Zeichenschule. (Artikelnr. 43404EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BALLON. - La ballonmanie - Etudes aériennes par Cham. Neun kleine Karikaturen zum Thema "Ballonfahren" auf einem Blatt. Mit Untertexten in Französisch.
Lithographie von Cham (d.i. A.C.H. de Noe) aus der Zeitschrift "Le Charivari", Paris, 1850, 7 x 7 cm (Einzeldarstellung); 36 x 25 cm (Blattgröße).
Verso mit Typographie. (Artikelnr. 42369EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BANKETT. - Kostenaufstellung. - Ausgaben für den Ball am 2.ten März 1822. Auflistung aller Ausgaben für einen Ball mit wohl 270 Gästen. Beiliegend kleinere Additionszettel.
Deutsche Handschrift auf einem Doppelblattbogen, dat. 1822, 36 x 20,5 cm.
Jeder Posten und jede Addition ist einzeln mit einer Unterschrift abgezeichnet. - Fleckig, gebräunt und in der Faltung eingerissen. (Artikelnr. 41390EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BEWEGUNGSBILD. - Lausbub. - Ein kleiner Junge mit Schiebermütze und geschlossenen Augen wird durch Ziehen am Kartonstreifen zum Lausbuben.
Farblithographie auf ausgestanztem Karton von "Dr. G. M", um 1890, ca. 14 x 11 cm.
Leicht gebräunt, die Augenlieder geklebt, die halbe Zunge angesetzt. - Originelles und kurioses Erzeugniss! (Artikelnr. 62GG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
BILDERBOGEN. - Kleine Ursache, große Wirkung. - Kleine Ursache, große Wirkung. I. Der Luftballon. II. Der Dackel und die Würste. Zwei Bilderfolgen auf einem Blatt mit 4 und 8 Darstellungen, darunter Text in Versen.
Kol. Holzstich bei Braun & Schneider, um 1870, 36 x 28 cm.
Münchener Bilderbogen Nr. 1171. - Gering fingerfleckig. (Artikelnr. 16945BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BILDERBOGEN. - Rheinland. - Neun Ansichten kleinerer Städte im Rheinland auf einem Blatt: Berg am Bodensee, Schaffhausen, Rothenfels und Ebernburg, Kreuznach, Berncastel Alf, Assmannshausen, Bad Ems und Steeg.
Lithographie auf bräunlichem Papier bei G. Kühn, Neuruppin, um 1860, 8 x 12 cm (Einzelansichten); 32 x 40 cm (Blattgröße).
Neuruppiner Bilderbogen Nr. 8861. (Artikelnr. 40159EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BILDERBOGEN. - Ritter. - Nicht durch dies kleine Waldgeheg, Dorthin Herr Ritter geht der Weg. Zwei Bäuerinnen weisen einem Ritter zu Pferd den richtigen Weg.
Altkol. Lithographien bei G.P. Buchner, Nürnberg, um 1825, 11 x 16 cm.
Aus einer Bilderbogen-Folge. - Auf Trägerkarton montiert; mit kleineren Läsuren, sowie gebräunt und stellenweise etwas fleckig. (Artikelnr. 42170EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
BILDERBOGEN. - Stadtansichten. - Vues de l'Univers. Bilderbogen mit 36 kleinen (3,5 x 5 cm) Ansichten aus aller Welt.
Altkol. Lithographien, um 1840, ca. 29 x 40 cm.
Die hübschen kleinen Ansichten zeigen u.a. Rom, Kanton, Auckland, Istanbul, Korfu, Neapel. Madeira, Lissabon, Rio de Janeiro, Jaffa, Madagascar, Berlin, Dresden, Stockholm, Edinburg. - Unten... (Artikelnr. 27101CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Aquarell. - Weihnachtsstrauß. - Gebinde mit Schneerose und Stechpalme auf Tannenzweig mit Zapfen, dazu zwei kleine violette Kugeln und gelbes Bändchen.
Aquarell über Bleistift von Anton M. Kolnberger, München, um 1955, 23 x 15 cm. (Artikelnr. 6157EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Blumenbouquet. - Schöner Blumenstrauß mit Rosen, Glockenblumen und Malven, in einem Korb, links ein kleines Vogelnest mit Eiern.
Punktierstich von Augustin Legrand nach Jean Louis Prevost, um 1810, 19,5 x 30 cm.
Aus: "Cahiers de Fleurs dessineés d'aprés Nature" (Notebooks of Flowers Drawn After Nature). Links und rechts oben numeriert: "19me. Chier. No 4". - Mit g... (Artikelnr. 21541BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Blumenstrauß. - Große und kleine Vase mit Sträußen aus Rosen, Dahlien, Levkojen, Sommerflox usw.
Farblithographie nach Gemälde von Anna Sophia Gasteiger, um 1920, 43 x 32,5 cm.
Farblich kraftvoller Blumenschmuck der bekannten Blumenmalerin (1877-1954). (Artikelnr. 37943EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Geranie. - Geranium. D'après Nature. Zweig einer Geranie, auch Storchschnabel genannt, mit einem kleinen Schmetterling.
Altkolorierte Lithographie von Coulon nach J. Sette, um 1840, 31 x 20 cm. (Artikelnr. 8014DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Orchidee. - Bletia Tanker villiae R. Br.. Blütenzweig der Orchidee, im Hintergrund ein Blatt und unten kleine Detaildarstellungen.
Altkol., weiß gehöhte Lithographie, Düsseldorf, 1825, 42 x 21 cm.
Sehr dekoratives Blatt aus "Sammlung schönblühender Gewächse für Blumen- u. Garten-Freunde des Kgl. Botanischen Gartens zu Bonn ..." von Nees von Esenbeck und Wilhelm... (Artikelnr. 13264BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BOOTE IN DER BUCHT. - Zahlreiche Männer entladen in einer kleinen Bucht zwei vor Anker liegende Boote. Links stehen die Reste eines antiken Gebäudes und über der Bucht liegt eine befestigte Ortschaft.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 7,5 x 17 cm.
In der Platte num: "1". - Unterhalb mit Vermerk von alter Hand "Israel. fe. Paris.1763". (Artikelnr. 39413EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ERDTEILE. - Karten. - Die 4 Kontinente (Afrika, Amerika, Asien und Europa) in hübschen, kleinen Landkarten.
4 altkol. Kupferstiche von Tobias Lobeck bei Tobias Conrad Lotter, um 1750, 9,5 x 12 cm (einzeln gerahmt). (Artikelnr. 18726BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
FELSIGE LANDSCHAFT. - Am Ufer eines kleinen Flusses sieht man einige Personen im Schatten weniger Bäume vor einer weiten, felsigen Landschaft. In Sichtweite erkennt man Gebäude und eine Brücke über den Fluß.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 8 x 16,5 cm.
In der Platte num: "2". (Artikelnr. 39420EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
FRAUEN. - Le femme. In der Mitte des Blattes die Darstellung eines Salons, in dem sich zahlreiche junge Damen unterhalten, umgeben von 12 kleineren Ansichten mit Szenen aus Leben der Frauen (im 19. Jahrhundert!).
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Belin bei Lemercier, um 1860, 27 x 38,5 cm. (Artikelnr. 41757EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
FÜNF SINNE. - Das Gefühl. - Tactus. Ein ärmlich gekleideter alter Mann sitzt vor einer Bretterwand auf einem Schemel und greift sich nachdenklich an den Kopf. Währenddessen zieht ihn sein kleiner Hund am Hosenbein.
Kupferstich von A. de Blois bei N. Visscher, um 1700, 15 x 12 cm.
Blatt 3 einer Folge. - Dreisprachig betitelt. - Breitrandig. (Artikelnr. 39316EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
FÜNF SINNE. - Der Geruch. - L'Odorat. Der Geruch. Hüftbild einer Frau in sommerlicher Kleidung. Sie hält ein kleines Körbchen mit verschiedenen Blumen, dahinter ein Knabe der an einer dieser Blumen riecht, darunter die Inschrift und V
Altkol. Aquatinta nach Georg Spitzel bei Johann Jakob Haid, um 1750, 40,5 x 28 cm.
Unter der Darstellung befindet sich Titel und zwei Gedichte über den Geruchssinn in deutsch und französisch. - Im Ganzen etwas gebräunt und mit schmalem ... (Artikelnr. 22239BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
GALANTERIE. - Unschuld. - Die Unschuld hat so gar an ckleinen Vöglen Freude, .... Ein junges Paar mit einem Vogelnest, darin ein kleines Vöglein.
Schabkunstblatt von Christoph Leonhard Bürglin, um 1740, 39,5 x 35,5 cm.
... Das Mädgen ätzet sie mit Anmuths vollen Blick, Der Knabe steht entzückt bey dieser Augen Weide, Bis er mit Iahren fällt in ihrer Liebes=Strick. - Mit schmale... (Artikelnr. 28901CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
GARTENKUNST. - Französischer Schloßgarten. - Jardins francais. Idealgartenanlage mit Brunnen, Obelik, Arkadengang, Resten eines Tempels sowie einer Brücke über einen kleinen Fluß und zahlreicher Personenstaffage.
Altkol. Lithographie bei Engelmann pére & fils, um 1830, 23 x 46 cm.
Oben mittig bez. "Paysage colorie de 25 les de 20 (1 re partie Nr.1 à 12)". - Mit drei geglätteten Bugfalten und breitem Rand. (Artikelnr. 39490EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG GELBKE (1882 - 1947). - (Exlibris) Franz Klein. Männlicher Akt, gelehnt an einen Tisch mit Bauplänen, dahinter Baugerüst vor Bauwerk.
Kaltnadelradierung, mit Bleistift sign. "GGelbke", um 1925, 11,5 x 8,5 cm (Sparke, DEG 57). (Artikelnr. 19104EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG GELBKE (1882 - 1947). - (Exlibris) Maria Arndt. Weibliche Aktfigur, vor der Sonne auf der Weltkugel stehend, das Haupt umschwebt von drei kleinen Kindern.
Kaltnadelradierung, mit Bleistift sign. "GGelbke", um 1920, 15 x 10 cm. (Artikelnr. 19100EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG GELBKE (1882 - 1947). - Exlibris Franz Klein. Weiblicher und männlicher Akt an offenem, brennendem Buch, daraus weiblicher Akt entsteigend.
Kaltnadelradierung, mit Bleistift sign. "GGelbke", um 1925, 9,5 x 11,5 cm (Sparke, DEG 58). (Artikelnr. 19102EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG GELBKE (1882 - 1947). - Exlibris: "zu eigen Franz Klein Baumeister". Vier weibliche und männliche Akte an offenem, brennendem Buch, daraus ein Phönix entsteigend.
Kaltnadelradierung, mit Bleistift sign. "GGelbke", um 1925, 13,5 x 9,5 cm (nicht bei Sparke, DEG). (Artikelnr. 19103EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCH. - Neujahrswunsch. - Hoffnungsvolle Wünsche zum Jahreswechsel. Vor den verschmierten Gläsern einer Nickelbrille steht ein kleiner Diogenes mit einem Kerzenleuchter, daneben ein zwölfzeiliges Neujahrsgedicht.
Radierung von Rudolph Brabandt, dat. 1949, 6,5 x 8 cm (Darstellung) bzw. 14,5 x 21 cm (Blattgröße).
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war... (Artikelnr. 24284EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCH. - Neujahrswunsch. - Hoffnungsvolle Wünsche zum Jahreswechsel. Vor den verschmierten Gläsern einer Nickelbrille steht ein kleiner Diogenes mit einem Kerzenleuchter, daneben ein zwölfzeiliges Neujahrsgedicht.
Radierung von Rudolph Brabandt, dat. 1949, 6,5 x 8 cm (Darstellung) bzw. 14,5 x 21 cm (Blattgröße).
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war... (Artikelnr. 24285EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCHKARTE. - Kleines Mädchen mit einem Rosenstrauß und umgeben von einer Vergissmeinnichtgirlande. Dahinter: "Ich gratulire".
Farblithographie auf mit goldgeprägtem Karton, um 1880, 8,5 x 5,5 cm.
Verso Unterschrift. - Sehr hübsche Darstellung in der Art einer Klappkarte. (Artikelnr. 13064BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCHKARTE. - Kleines Mädchen, im Oval, in einem roten und gelben Kleid mit hellblauer Schürze und roter Schleife im Haar; unten: "Ich gratulire".
Farblithographie auf Karton mit geprägter und gestanzter Umrahmung, um 1880, 10 x 6 cm.
Sehr schöne Glückwunschkarte. Verso Unterschrift. - Gering gebräunt, zwei kleine gestanzte Bögen in den Ecken fehlen. (Artikelnr. 13059BG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH ADAM (1787 - 1862). - bei Brunenburg. Blick auf einen kleinen Bauernhof, rechts eine Kapelle. Landschaftsszene wohl bei Brannenburg.
Lithographie von Edinger nach H. Adam bei G. Ebner, Stuttgart, um 1835, 18 x 29 cm.
Ansicht aus einem Zeichenwerk von Heinrich Adam. Rechts hinterlegter Randeinriss. Selten! (Artikelnr. 24461CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
HORTUS EYSTETTENSIS. - Basilikum. - I. Ocimum latifolium magnum. II. Ocimum Crispum vivide. III. Ocimum minimum caris Phyllatum. Baumartiges Basilikum, Krauses Basilikum, Kleines Basilikum.
Kol. Kupferstich aus "Hortus Eystettensis", um 1650, 46 x 38 cm.
Nissen BBI, 158. - Fürstbischof Johann Conrad von Gemmingen (1561-1612) ließ Anfang des 17. Jahrhunderts den berühmten Garten von Eichstätt anlegen. Der Nürnberger Apoth... (Artikelnr. 20378BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
HUNDE. - Bullenbeißer. - Kleinere arth von Baehrenbeisser. Bärenbeißer nach rechts stehend.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
Thienemann 393. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 1. Teil (Hunde). - Der Bullenbeißer oder Bärenbeißer gehört zu den doggenartigen Hunden, die ursprünglich zur Jagd verwende... (Artikelnr. 22060BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HUNDE. - Pudel. - a.a) der Pudel. b.b) der Spitz. Vier Hunde stehend und liegend. Ein großer und kleiner Pudel, ein Spitz und ein Otterhund.
Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 12,5 x 20 cm.
Thienemann 1060 N.A. - Nr. 41 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel ... (Artikelnr. 22099BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
HUNDE. - Sauhund. - Sau=Finder. Ein kleiner, rauhaariger, böser Hund, bellend im Wald.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
Thienemann 401. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 1. Teil (Hunde). - In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22059BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HUNDE. - Wachtelhund. - Wachtel= und Kleine Hüner=Hunde. Fünf Wachtelhunde und Hühnerhunde vor einem Zaun, eine hübsche Gruppe bildend.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
Thienemann 404. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 1. Teil (Hunde). - In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22064BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
HUNDE. - Windhund. - Kleine Wind- Englische Hasen= und Stoeber Hunde. Sechs Stück, davon zwei Paar gekoppelt, der Stöberhund rauhaarig.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
Thienemann 405. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 1. Teil (Hunde). - In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22065BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Kindheit. - Kindermord. - Der bethlehemitische Kindermord. Soldaten töten Mütter und ihre kleinen Kinder. Darunter Text auf Italienisch.
Radierung von A. Machetti nach N. Poussin, Rom, um 1820, 18 x 12,5 cm. - Breitrandig. (Artikelnr. 41664EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
KALENDER. - Bauernkalender. - Neuer Bauernkalender auf das Schalt-Jahr 1876. Vierzehn unnummerierte Blätter mit einem Titelholzschnitt in Rot und Schwarz sowie zahlreichen kleinen Holzschnitten der Namensheiligen und Sternzeichen der Mon
Holzschnitt mit Typographie bei J. Adam, Graz, 1876, 10 x 8,5 cm.
Das Deckblatt stärker gebräunt. (Artikelnr. 40310EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Begrüßung im Park. - Eh bonjour donc. Ein kleiner, sehr dicker, und ein großer, sehr dünner Herr begegnen sich beim Spaziergang im Park, beide sehr teuer und nach der Mode gekleidet.
Altkol. Lithographie, Paris, um 1830, 26,5 x 20,5 cm.
Mit Rändchen um die Einfassungslinie, im Papier insgesamt etwas gebräunt und mit einzelnen Flecken, hinterlegter Randeinriß oben links. (Artikelnr. 10549EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Fabeln. - Die Kleinen wird's erheitern, wenn's die Großen erläutern. Fünfzehn Fabeldarstellungen mit Tierszenen, erzählt mit jeweils zwei lehrhaften Verszeilen, auf einem Blatt.
Holzstiche bei Braun & Schneider, München, um 1860, je ca. 6 x 9 cm (Einzeldarstellung) bzw. 40 x 30 cm (Gesamtbogen).
Münchener Bilderbogen Nr. 603. (Artikelnr. 22597EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.