Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 862GG
    ADAM und EVA. - Darstellung des mühseligen Lebens nach dem Sündenfall. Adam rechts bei der Feldarbeit, die halbbedeckte Eva mit den kleinen Abel und Kain vor der Hütte sitzend.

    Kupferstich von Orazio Borgiani nach Raffael, dat. 1615, 14 x 17 cm.
    Mit Wasserzeichen "Anker im Kreis mit Stern". - Auf Plattenkante geschnitten. Kleine Fehlstelle am Unterrand sorgfältig ausgebessert. - Kräftiger Abdruck. (Artikelnr. 862GG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  2. 42386EG
    ADOLPHE WILLETTE (1857 - 1926). - Das Verlangen. Galant-erotische Darstellung einer nackten Frau, die versucht einen gedankenversunkenen Pierrot in sternklarer Nacht zu sich in die Hängematte zu ziehen. Am unteren Rand mit einer kleinen

    Lithographie mit Tonplatte, auf dem Stein sign. und dat. 1916, 24 x 18 cm.
    Aus einem Zyklus über die Sieben Todsünden. - Der Maler, Illustrator und Karikaturist Adolphe Willette (1857-1926) war Mitbegründer der philanthropischen Vereini... (Artikelnr. 42386EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  3. 22174BG
    ALBERT CHRISTOPH DIES (1755 - 1822). - In Villa Mecenate. Innere Ansicht aus dem Gewölbe der Villa des Mäcen, in welcher rechts ein kleiner Fluss vorbeiströmt.

    Radierung, bez., sign. und dat. "A.C. Dies incise. Roma 1794", 24,5 x 35 cm.
    Andresen, Maler-Radierer Bd. III, S. 141, Nr. 22, Zustand I (von II). - Aus: "Malerisch radirte Prospecte aus Italien". - Der gratige Druck sauber und frisch. (Artikelnr. 22174BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  4. 41967EG
    ALBRECHT ADAM (1786 - 1862). - Pflügender Bauer hinter zwei Pferden, rechts eine kleine Kapelle.

    Lavierte Bleistiftzeichnung von A. Adam, mit vollem Namenszug sign. und dat. "München, 27 ten September 1822", 11,5 x 17 cm.
    Stimmungsvolle Szene aus dem bäuerlichen Arbeitsleben. - Alt auf leichten Karton montiert. (Artikelnr. 41967EG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  5. 8340AG
    ALBUMBLATT. - Der kleine Fritz. Kleiner gelockter Junge mit einem Schaf an der Leine, nähert sich mit bittenden Händen einem Herrn im blauen Frack mit Orden, dahinter Garten mit Springbrunnen.

    Altkol. Radierung in Punktiermanier, um 1815, 10,5 x 7 cm (ohne Rand).
    Mit leuchtendem Altkolorit. - Verso von alter Hand bezeichnet siehe Titel. (Artikelnr. 8340AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  6. 28802CG
    ALBUMBLATT. - Freundschaft. - Spaziergänger vor einem kleinen Tempel.

    Altkol. Radierung bei Herzberg, um 1830, 6,5 x 10 cm.
    Nr. 82. - "Welchen Wunsch soll ich denn dir, ins Buch der Freundschaft geben? / Sieh in fünf Worten steht er hier: Fr(e)und wandle froh durchs Leben". (Artikelnr. 28802CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  7. 40851EG
    150,00 € Inkl. MwSt.
  8. 28783CG
    ALBUMBLATT. - Liebe. - Ein kleiner Amor in einer Rosenblüte liegend.

    Altkol. Aquatinta bei Herzberg, um 1820, 7 x 7 cm.
    Süss lauscht nach Kuss und kosen / Hier Amor zwischen Rosen. - Verso mit alter hs. Widmung, dat. 1824. - Wenig fleckig, mit kleinen Hinterlegungen. (Artikelnr. 28783CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  9. 28820CG
    ALBUMBLATT. - Tugenden. - Blick von einer Anhöhe auf die Landschaft mit Fluss, rechts ein kleiner Rundtempel.

    Altkol. Radierung bei Herzberg, um 1830, 6,5 x 9,5 cm.
    Nr. 64. - "Mag der Jugend Reitz vergehen, Geist und Tugend bleiben schön". (Artikelnr. 28820CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  10. 28809CG
    ALBUMBLATT. - Tugenden. - Drei junge Frauen auf einem Weg vor einem kleinen Tempel.

    Altkol. Radierung bei Herzberg, um 1830, 7 x 11 cm.
    Tugend und Freude sind ewig verwand, / Es bindet sie beide ein himmlisches Band. - Einheitlich etwas gebräunt, rechts oben ein kleiner hinterlegter Einriss. (Artikelnr. 28809CG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  11. 39421EG
    AN DER HAFENEINFAHRT. - Hohe Mauern und ein Turm lassen die Einfahrt zu einem Hafen erkennen. Davor kleinere Segelschiffe am Ufer und Staffage.

    Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 8 x 17,5 cm.
    In der Platte num: "3". (Artikelnr. 39421EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  12. 88,00 € Inkl. MwSt.
  13. 40487EG
    ANDECHS. - Wallfahrtsandenken. - St. Maria Andechs. Wallfahrtsandenken mit dem Gnadenbild der Gottesmutter über dem Klosterberg im Oval montiert, einem grau/gelb bedruckten Jugendstil-Ornamentrahmen und kleinen kolorierten Blüten. Verso

    Fotogravüre mit Golddruck, um 1890, 9 x 6,5 cm (Blattgröße).
    Dabei, ein Lesezeichen mit ähnlichem Motiv und schöner vergoldeter Jugendstilornamentik, Farblithographie mit Golddruck, um 1900. (Artikelnr. 40487EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  14. 43630EG
    ANGLER. - Angler auf einem Steg. Auf einem hölzernen Steg sitzt ein Mann und hält seine Angelrute in einen kleine Fluß.

    Aquarell, um 1870, 17 x 25 cm.
    Auf der Unterlage signiert "a. Lederer in Wien" und bezeichnet "Bei Dachau". - August Lederer (1857-1936) war ein österreichischer Industrieller, Kunstsammler und wichtiger Mäzen der Wiener Sezession. Egon ... (Artikelnr. 43630EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  15. 42530EG
    ANTIKE. - Venus. - Venus betrachtet sich sitzend nach rechts blickend in einem Spiegel, den ihr ein kleiner Amor entgegenhält.

    Radierung von J.A. Prenner nach Titian, Wien, um 1730, 21,5 x16 cm.
    The British Museum, 1950, 0211.159. - Aus "Theatrum artis pictoriae". - Ohne die Prunkumrahmung, bis an den Plattenrand beschnitten. (Artikelnr. 42530EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  16. 1279GG
    ANTOINETTE TASSAERT (1768-1822). - The Correction. Eine junge Frau will mit einer Rute einen kleinen Jungen schlagen, eine ältere Frau verhindert das. Darstellung im Oval.

    Aquatinta in Braun nach J.B. Greuze, um 1800, 13 x 16 cm.
    Die aus einer Künstlerfamilie stammende Antoinette Tassaert heiratete den Klarinettisten Joseph Berr und signierte dann mit ihrem Ehenamen. (Artikelnr. 1279GG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  17. 39467EG
    ARCHITEKTUR. - Brunnen. - Ansichten und Grundrisse für Brunnenbauten als Schalen-, bzw. kleine Obeliskenbrunnen. Acht Ansichten auf zwei Blatt.

    2 Kupferstiche von Jean-Francois de Neufforge, Paris, um 1755, je 37 x 22,5 cm.
    Thieme/Becker XXV, S. 407. - Die Tafeln stammen aus dem Hauptwerk "Recueil élémentaire d'architecture" des flämischen Architekten und Radierer Jean-Francois... (Artikelnr. 39467EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  18. 43768EG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  19. 21815BG
    ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - Blick in ein Art Deco Schlafzimmer, mittig das Bett mit zwei Nachttischen, im Vordergrund ein großer Standspiegel mit einem Sessel davor und einer kleineren Kommode.

    Aquarellierte Bleistiftzeichnung von Oskar Lutze, sign., um 1930, 39 x 56 cm.
    Der Raum in Rosa und Lila gehalten, an der Rückwand drei Fenster und zwei Türen. - Nur in den Rändern leicht gebräunt. (Artikelnr. 21815BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  20. 21910BG
    ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - Blick in einen Jugendstil Raum, möglicherweise der Schalterraum einer Bank. Mittig ein großer Tresen mit kleiner Trennwand in der Mitte, rechts eine Wandvertäfelung mit Tür.

    Bunte Kreidezeichnung über Bleistift, teils aquarelliert, von Oskar Lutze, um 1905, 36,5 x 68,5 cm.
    Alt aufgezogen, vorwiegend in den Randbereichen der Darstellung leicht fleckig und gebräunt. (Artikelnr. 21910BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  21. 21909BG
    ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - Blick in einen Jugendstil Raum, möglicherweise der Schalterraum einer Bank. Rechts der Tresen, daneben eine Übersichtstafel und links ein Schreibtisch mit kleinen Trennwänden.

    Bunte Kreidezeichnung über Bleistift von Oskar Lutze, um 1905, 35,5 x 37 cm.
    Alt aufgezogen, vorwiegend in den Randbereichen der Darstellung etwas fleckig. (Artikelnr. 21909BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  22. 42490EG
    ARCHITEKTUR. - Kirche. - Kleine Kirche in freier Landschaft hinter einer verfallenen Steinmauer.

    Sepia-Aquarell, um 1800, 12 x 17 cm.
    Stimmungsvolle und feine Arbeit. (Artikelnr. 42490EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  23. 39136EG
    ARCHITEKTUR. - Pantheon. - Vorderansicht des Pantheon in der oberen Hälfte nach A. Lafreri, sowie zwei kleiner Teilansichten römischer Gebäude und eine Münze in der unteren Hälfte.

    4 Kupferstiche auf einem Blatt, um 1740, 28,5 x 20 cm.
    Dekorativer Abbildung dieses berühmten antiken Bauwerks mit der größten freitragenden Kuppel der Welt. - Brauner Fleck am Rande der Darstellung. (Artikelnr. 39136EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  24. 41012EG
    ARCHITEKTUR. - Siedlungshaus. - Kleines Siedlungshaus mit Garten.

    Aquarellierte Bleistiftzeichnung, um 1870, 13 x 23 cm.
    Aus einem Skizzenbuch, verso weitere Bleistiftskizzen. (Artikelnr. 41012EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  25. 43404EG
    ARCHITEKTUR. - Turm. - Ansicht eines verfallenen Turms mit kleinem Nebengebäude zwischen Bäumen.

    Crayonmanier in Rot gedruckt von J.A. L'Eteillé nach Jean-Baptiste Huet, um 1780, 20 x 23 cm.
    Oben rechts bez. "5.Cahier 2.Pl.". - Möglicherweise ein Blatt aus einer Zeichenschule. (Artikelnr. 43404EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  26. 43655EG
    ARCHITEKTUR. - Wasserbau. - Flusslauf mit einem kleinen Hubschütz-Wehr.

    Bleistiftzeichnung, um 1890, 22,5 x 29,5 cm (Blattgröße).
    Mit kleinem Blindstempel unten links, Hermesstab mit den Initialen "EB". - Verso Montagereste. (Artikelnr. 43655EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  27. 42398EG
    ARCHITEKTUR. - Wehrkirche. - Blick auf eine kleine Kirche im Wald, mit Befestigungsmauer und einem burgähnlichen Turm. Im Vordergrund Staffage.

    Aquarell über Bleistift, monogr. "L.v.L." und dat. "1868", 18 x 23 cm.
    Verso mit Resten einer Montage an den Ecken. (Artikelnr. 42398EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  28. 41020EG
    ARCHITEKTUR. - Wiekhäuser. - Partie an einer Stadtmauer mit kleinen Wiekhäusern und einem Turm.

    Aquarellierte Bleistiftzeichnung auf bräunlichem Papier, um 1870, 22 x 15 cm.
    Aus einem Skizzenbuch, verso Skizze eines Stadttores bez. "Eingangsthor zum hohen Markt in Rain (?)" (Artikelnr. 41020EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  29. 21565BG
    ARZT. - The Doctor. Ein Arzt sitzt nachdenklich am Krankenbett eines kleinen Mädchens, rechts im Hintergrund steht der Vater bei der verzweifelten Mutter.

    Photogravure von Goupil nach Luke Fildes bei Thomas Agnew & Sons, dat. 1893, 50,5 x 74,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XI, S. 556 und 557. - Prächtige Darstellung des bekannten englischen Genre- und Porträtmalers Luke Fildes (1844-1927). Fildes ... (Artikelnr. 21565BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  30. AUGUST GAUL (1869 - 1921). - Einst und jetzt usw. Ein riesiger Elefant trabt an dem kleinen italienischen König Emanuel vorbei.

    Lithographie, im Stein sign. "Gaul", bei P. Cassirer, dat. 1915, 27 x 27 cm.
    Thieme-Becker Bd. XIII, S. 272: "Gaul hat sich ausschließlich der Darstellung des Tieres gewidmet ... seine Tiere wirken fast immer höchst lebendig ... aus inti... (Artikelnr. 35416EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  31. 42884EG
    AUGUST GEIGER-THURING (1861 - 1896). - Holzbauten. Ein Bergbauernhof und ein kleiner Heuschober im Voralpenland auf zwei beidseitig bemalten Blättern.

    Aquarelle, teils unleserlich bez. und dat., um 1881, ca. 29 x 21 cm.
    Thieme-Becker Bd. XIII, S. 347. - Ein Blatt mit der Bezeichnung "Seehausen" (am Staffelsee). - Beide Blätter aus dem Nachlass des Münchner Landschaftsmalers August Geig... (Artikelnr. 42884EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  32. 40024EG
    AUTOMOBIL. - Automobile de fraude passant la frontière. In rasender Fahrt überquert ein kleiner Lastwagen eine französische Grenzstation, ohne daß es die Grenzbeamten verhindern können.

    Farb. Siebdruck, Paris, 1912, 32 x 27 cm.
    Titelseite der Tageszeitung "Le Petit Journal" vom 7.1.1912. - Auf Leinen aufgezogen. (Artikelnr. 40024EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  33. 40044EG
    AUTOMOBIL. - BOB - Automobil - AG. Beworben wird ein sportlicher Klein-Tourenwagen des Berliner Autobauers. Eine junge Frau im Cocktailkleid steht vor dem Auto und hält das gleißend strahlenden Firmensignet. Darunter die Firmenadresse.

    Farb. Lithographie von G. Strowig, Berlin, um 1922, 29 x 19,5 cm.
    Die BOB Automobil - Gesellschaft existierte zwischen 1919 und 1925. - Verso Werbung für Autostahl. (Artikelnr. 40044EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  34. 40025EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  35. 40023EG
    AUTOMOBIL. - Les crimes de la bande. Vier mit Pistolen bewaffnete Männer stoppen einen kleinen Reisebus auf einer Landstraße vor Paris und eröffnen das Feuer auf die beiden Fahrer.

    Farb. Siebdruck, Paris, 1912, 38 x 27 cm.
    Illustrierte Beilage einer Pariser Tageszeitung. - Auf Leinen aufgezogen. - Rechts knapprandig. (Artikelnr. 40023EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  36. 40010EG
    AUTOMOBIL. - L´amour chauffeur. Ein Mann und seine Beifahrerin fahren dick eingekleidet in einem kleinen offenen Automobil.

    Farblithographie von G. Meunier, Paris, 1900, 21 x 20 cm.
    Titelseite des humoristischen Wochenmagazins "Le Rire", Nr. 316 von 24.11.1900. - Auf Leinen aufgezogen, links knapprandig. (Artikelnr. 40010EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  37. 21230BG
    AUTOMOBIL. - Oldtimer. Humoristische Darstellung eines Paares in Autofahrerkleidung vor einem Wagen mit Chauffeur, rechts oben eine kleine Darstellung eines offenen Wagens mit Militärpersonen.

    Farbige Ölkreiden von Hans Fischach, rechts unten sign., und bezeichnet, um 1990, 42 x 57 cm.
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport ... (Artikelnr. 21230BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  38. 43730EG
    BADEWESEN. - Karikatur. - Le bain de famille. Ein Mann mit Badehaube und Brille sitzt mit seinen beiden kleinen Hunden in der Badewanne. Darunter Text auf Französisch.

    Lithographie aus "Le Charivari", Paris, 1837, 24 x 18,5 cm.
    Delteil 346. - Blatt Nr. 21 (von 31) der Folge "Galerie physionomique". 25 Blätter der Folge stammen von Daumier, 6 Blätter von Travies. - Verso Typographie. (Artikelnr. 43730EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  39. 40093EG
    BALLON. - Fallschirm. - Une descente en parachute. Ein entsetzt nach unten blickender Mann steht in einem kleinen Korb und segelt mit seinem Fallschirm geradewegs in eine Stadt. Darunter Text in Französisch.

    Lithographie von H. Daumier aus "Le Charivari", Paris, 1852, 26,5 x 22,5 cm.
    Delteil 2268. - Aus der Folge "Actualités", 38. - Text: "Eine Landung mit dem Fallschirm. Zum Teufel mit Mr. Godard und seiner absurden Idee, das Seil des Ballon... (Artikelnr. 40093EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  40. 42369EG
    BALLON. - La ballonmanie - Etudes aériennes par Cham. Neun kleine Karikaturen zum Thema "Ballonfahren" auf einem Blatt. Mit Untertexten in Französisch.

    Lithographie von Cham (d.i. A.C.H. de Noe) aus der Zeitschrift "Le Charivari", Paris, 1850, 7 x 7 cm (Einzeldarstellung); 36 x 25 cm (Blattgröße).
    Verso mit Typographie. (Artikelnr. 42369EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  41. 41390EG
    BANKETT. - Kostenaufstellung. - Ausgaben für den Ball am 2.ten März 1822. Auflistung aller Ausgaben für einen Ball mit wohl 270 Gästen. Beiliegend kleinere Additionszettel.

    Deutsche Handschrift auf einem Doppelblattbogen, dat. 1822, 36 x 20,5 cm.
    Jeder Posten und jede Addition ist einzeln mit einer Unterschrift abgezeichnet. - Fleckig, gebräunt und in der Faltung eingerissen. (Artikelnr. 41390EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  42. 76,00 € Inkl. MwSt.
  43. 9111AG
    BASILIUS der Große. - Der Kirchenlehrer kniet vor einem Marienbild und erfährt im Gebet, daß der linksstehende kleine Mercurius den Kaiser Julian Apostata in der Schlacht getötet hat. GT 14.6.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9111AG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  44. BAUERNHAUS. - Innenhof. - Blick auf den rückwärtigen Teil eines Bauernhofs mit Geräteschuppen, rechts kleine Holzhütte und bäuerliche Gerätschaften.

    Pastell von Rudolph Brabandt, um 1950, 22,5 x 17,5 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lithographenbundes und ... (Artikelnr. 18521CG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  45. BAUWESEN. - Dekret. - Gebäudeinstandsetzung. - Regelungen für die "Wendung groß- und kleiner Baufälligkeiten in Unseren Schlössern, Amts- Wohnungen, Hof- Gebäuen, und Amts- Häusern" im Kurfürstentum Bayern.

    Zehnseitiger Typendruck, München, dat. 10.11. 1751, 32,5 x 20,5 cm (Blattgröße).
    Das Dekret des Kurfürsten Max III. Joseph ist unterzeichnet vom kurfürstlichen Hofkammersekretär Johann Georg Grauvogl. Die großen Reparauren trägt di... (Artikelnr. 10614EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  46. 39256EG
    BERGBAU. - Utensilien zur Erzgewinnung: Große und kleine hölzerne Wasserzuber und Kannen verso, recto zwei unterschiedliche Erztröge.

    Holzschnitte von Hans Rudolf Manuel Deutsch, um 1560, 13 x 14 cm.
    Thieme-Becker Bd. IX, S. 173f.; aus "G. Agricola, Vom Bergkwerck". - Mit seinem umfangreichen Werk wurde Agricola (1494 - 1555) zum Begründer der Montanwissenschaften. Die ... (Artikelnr. 39256EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  47. BEWEGUNGSBILD. - Lausbub. - Ein kleiner Junge mit Schiebermütze und geschlossenen Augen wird durch Ziehen am Kartonstreifen zum Lausbuben.

    Farblithographie auf ausgestanztem Karton von "Dr. G. M", um 1890, ca. 14 x 11 cm.
    Leicht gebräunt, die Augenlieder geklebt, die halbe Zunge angesetzt. - Originelles und kurioses Erzeugniss! (Artikelnr. 62GG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  48. 48,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat