Alte Graphik aller Art
-
ALFONS WOELFLE (1884 - 1951). - Exlibris "Sammlung Dr. B. u. H. Dirr Pfaffenhofen". Geographische Karte von Duisburg am Rhein bis Pfaffenhofen a.d. Ilm, darunter Kopie eines Kupferstichs mit Gesamtansicht von Pfaffenhofen, seitlich Wappen
Radierung, i.d. Platte sign. "A. Woelfle", dat. 1946, 12 x 7,5 cm.
Die Inschrift lautet: "Zur Erinnerung an die Übernahme der Sammlung Rudolf Nirrnheim im Herbst 1946" usw. Beiliegt: Exlibris für Dr. med Bruno Dirr und Dr. med. Maria Di... (Artikelnr. 19168EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ALFRED COSSMANN (1870 - 1951). - Ex-Libris Moritz Von Weittenhiller. Brustbild en face Rembrandts (Selbstporträt), darunter Kartusche mit Darstellung eines Sammlers, der Kupferstiche betrachtet.
Radierung, in der Platte sign. "A. Coßmann", 1907, 15,5 x 9 cm.
Werkverzeichnis d. Österr. Exlibris-Ges. Nr.14. - Edler von Weittenhiller (geb. 1847) war Heraldiker (Salzburger Adel) und 1903 Mitbegründer der "Österreichischen Exlibris... (Artikelnr. 18578EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DAS NEUE TESTAMENT. - Großformatiges Andachtsbild unter Verwendung eines prächtigen Kupferstichs zum "Neuen Testament" aus einer Bibel des 17. Jahrhunderts.
Altkolorierter Kupferstich, um 1650, 33,5 x 20,5 cm.
Unter dem Andachtsbild in Kalligraphie zwei Zitate aus dem Neuen Testament; Gal 3,13 und Röm 10,4. - Aufgezogen und mit einer feinen Bordüre aus goldgeprägtem Papier eingefaßt. - Ins... (Artikelnr. 1084GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
KUPFERSTECHER. - Allegorie. - Die Kupferstecherkunst. Allegorische Figur mit Kupferplatte und Grabstichel, seitlich Genien, Kupferstiche haltend.
Linienstich von P. Habelmann nach W.v. Kaulbach, bei Duncker, Berlin, um 1880, 19 x 16 cm.
Vgl. Andresen, Handb. Bd. I, Habelmann 1. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 38028EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
RIDINGER, Johann Elias (1698 - 1767). - Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen ... welche von großen Herren selbst, gejagt, geschossen, lebendig gefangen oder gehalten worden. 38 Kupferstiche aus der Folge.
38 Kupferstiche von Johann Elias Ridinger, 1768, ca. 36 x 28 cm.
Thienemann 242: "... eine ebenso ansehnliche als gesuchte Sammlung, welche von unserem Ridinger mit ganz besonderer Vorliebe ausgearbeitet worden ist". - Dekorative Kupfertaf... (Artikelnr. 713GG)
Erfahren Sie mehr4.500,00 € Inkl. MwSt. -
RIDINGER, Johann Elias (1698 - 1767). - Vollkommene und gründliche Vorstellungen der vortrefflichen Fürsten=Lust Oder der Edlen Jagdtbarkeit. Titelblatt und 32 Kupferstiche aus der Folge.
32 Kupferstiche von Johann Elias Ridinger, 1729, ca. 25,5 x 22 bzw. 40 x 27 cm.
Thienemann 13-20 und 25-48; Schwerdt III, 134: "One of Ridinger's important and highly instructive sets." - Ridingers erste und zugleich seltenste, große Folg... (Artikelnr. 22126BG)
Erfahren Sie mehr5.800,00 € Inkl. MwSt.